DE20201533U1 - Kraftfahrzeug mit mindestens einem Dachstab - Google Patents

Kraftfahrzeug mit mindestens einem Dachstab

Info

Publication number
DE20201533U1
DE20201533U1 DE20201533U DE20201533U DE20201533U1 DE 20201533 U1 DE20201533 U1 DE 20201533U1 DE 20201533 U DE20201533 U DE 20201533U DE 20201533 U DE20201533 U DE 20201533U DE 20201533 U1 DE20201533 U1 DE 20201533U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
section
projection
vehicle according
holding
projections
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20201533U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Scambia Industrial Developments AG
Original Assignee
Scambia Industrial Developments AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Scambia Industrial Developments AG filed Critical Scambia Industrial Developments AG
Publication of DE20201533U1 publication Critical patent/DE20201533U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R9/00Supplementary fittings on vehicle exterior for carrying loads, e.g. luggage, sports gear or the like
    • B60R9/04Carriers associated with vehicle roof
    • B60R9/058Carriers associated with vehicle roof characterised by releasable attaching means between carrier and roof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (12)

1. Kraftfahrzeug mit einer Karosserie (2) und mindestens einem lösbar an dieser festspannbaren, zwei Pratzen (37, 337) aufweisenden Dachstab (22, 322), wobei die Karosserie (2) ein Dach (3) sowie zwei auf einander gegenüberstehenden Seiten von diesem angeordnete, seitliche Vorsprünge (5) und/oder seitliche Kehlen (7) aufweist, wobei für jede Pratze (37, 337) mindestens ein bezüglich der Karosserie (2) feststeh­ ender Haltevorsprung (16b) mit einer Achse vorhanden ist und wobei jede Pratze (37, 337) bei an der Karosserie (2) festgespannten Dachstab (22, 322) einen der seitlichen Vorsprünge (5) und/oder eine der seitlichen Kehlen (7) der Karosserie (2) fasst und mindestens ein von einem der Haltevorsprünge (16b) durchdrungenes Halteloch (37h) hat, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Haltevorsprung (16b) einen sich gegen ein freies Ende des Haltevorsprungs (16b) hin erweiternden Abschnitt (16c) mit einer zur Achse des Haltevorsprungs (16b) geneigten Mantelfläche aufweist.
2. Fahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Haltevorsprung (16b) durch einen Abschnitt einer an der Karosserie (2) befestigten Schraube (16) gebildet ist.
3. Fahrzeug nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die den Haltevorsprung (16b) bildende Schraube (16) in ein Innengewinde (14b) einer starr an der Karosserie (2) be­ festigten Buchse (14) eingeschraubt ist.
4. Fahrzeug nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass jeder der beiden seitlichen Vorsprünge (5) der Karosserie (2) einen unteren Vorsprungsabschnitt (6) hat, dass jede Buchse (14) in ein Loch (13) des unteren Vorsprungsabschnitts (6) von einem der seitlichen Vorsprünge (5) der Karosserie (2) ragt und ein auf einer unteren Fläche des unteren Vorsprungsabschnitts (6) des betreffenden seitlichen Vorsprungs (5) aufliegenden Kragen (14a) aufweist, dass das Halteloch (37 h) jeder Pratze (37, 337) in einer Delle von dieser ange­ ordnet ist und dass diese Delle vom betreffenden unteren Vorsprungsabschnitt (6) in Abstand steht, wenn der Dachstab (22, 322) an der Karosserie (2) festgespannt ist.
5. Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der genannte, sich erweiternde Abschnitt (16c) jedes Haltevorsprungs (16b) zum freien Ende dieses Haltevorsprungs (16b) hin nach unten gerichtet ist.
6. Fahrzeug nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der genannte, sich erweiternde Abschnitt (16c) nach unten von einer vertikalen Mittelebene des Fahrzeugs weg geneigt ist.
7. Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der genannte, sich erweiternde Abschnitt (16c) jedes Haltevorsprungs (16b) konisch ist.
8. Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Halteloch (37h) kreisförmig ist.
9. Fahrzeug nach Anspruch 8 dadurch gekennzeichnet, dass jedes Halteloch (37h) zylindrisch ist und einen Durchmesser hat, der grösser ist als der Maximaldurchmesser des sich erweiternden Abschnitts (16c) der Haltevorsprünge (16b).
10. Fahrzeug nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeich­ net, dass der Durchmesser von jedem Halteloch (37h) minde­ stens 1 mm und zum Beispiel 2 mm bis 3 mm grösser als der Maximaldurchmesser des sich erweiternden Abschnitts (16c) der Haltevorsprünge (16f) ist.
11. Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Dachstab (22, 322) einen zwischen den zwei Pratzen (37, 337) angeordneten Mittelabschnitt (24, 324) und Stellmittel (41, 341) aufweist, mit denen der Ab­ stand der beiden Pratzen (37, 337) voneinander einstellbar ist und die mindestens eine der Pratzen (37, 337) derart mit dem Mittelabschnitt (24, 324) verbinden, dass diese Pratze (37, 337) bei gelöstem Dachstab (22, 322) begrenzte Bewegungen bezüglich des Mittelabschnitts (24, 324) ausführen kann und bei an der Karosserie (2) festgespannten Dachstab (22, 322) unbeweglich bezüglich des Mittelabschnitts (24, 324) ist.
12. Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass es als Personenkraftwagen ausgebildet ist.
DE20201533U 2001-02-02 2002-02-01 Kraftfahrzeug mit mindestens einem Dachstab Expired - Lifetime DE20201533U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR0101430A FR2820380B1 (fr) 2001-02-02 2001-02-02 Vehicule automobile avec au moins une barre de toit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20201533U1 true DE20201533U1 (de) 2002-05-08

Family

ID=8859554

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20201533U Expired - Lifetime DE20201533U1 (de) 2001-02-02 2002-02-01 Kraftfahrzeug mit mindestens einem Dachstab

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE20201533U1 (de)
FR (1) FR2820380B1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2301806A1 (de) * 2009-09-24 2011-03-30 Thule Sweden AB Lastträgerfußklemme, Lastträgerfuß und Verfahren zur Herstellung einer Lastträgerfußklemme
FR2985242A1 (fr) * 2012-01-04 2013-07-05 Peugeot Citroen Automobiles Sa Dispositif de detrompage permettant de garantir le montage correct d'une piece sur la caisse d'un vehicule
DE102012014175A1 (de) * 2012-07-16 2014-01-16 Volkswagen Aktiengesellschaft Anordnung zur Befestigung eines Dachlastträgers an einem Dachseitenlängsträger eines Fahrzeugs sowie Fahrzeug mit einer derartigen Befestigungsanordnung

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE450561B (sv) * 1983-06-20 1987-07-06 Saab Scania Ab Lastbygel for fordon
SE454156B (sv) * 1985-06-13 1988-04-11 Kalix Mekaniska Ind Lastberare
US5002216A (en) * 1987-07-16 1991-03-26 Gerber Group Ltd. Invisible mount roof rack
DE3832867A1 (de) * 1988-09-28 1990-04-05 Opel Adam Ag Dachlasttraeger fuer ein kraftfahrzeug
DE4135269C2 (de) * 1991-08-14 2001-10-04 Opel Adam Ag Kraftfahrzeugdach
FR2699873A1 (fr) * 1992-12-30 1994-07-01 Peugeot Dispositif de fixation pour barre de toit de véhicule automobile.
DE19836852C1 (de) * 1998-08-14 2000-03-30 Daimler Chrysler Ag Lastenträger eines Dachträgersystems für Kraftfahrzeuge

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2301806A1 (de) * 2009-09-24 2011-03-30 Thule Sweden AB Lastträgerfußklemme, Lastträgerfuß und Verfahren zur Herstellung einer Lastträgerfußklemme
FR2985242A1 (fr) * 2012-01-04 2013-07-05 Peugeot Citroen Automobiles Sa Dispositif de detrompage permettant de garantir le montage correct d'une piece sur la caisse d'un vehicule
DE102012014175A1 (de) * 2012-07-16 2014-01-16 Volkswagen Aktiengesellschaft Anordnung zur Befestigung eines Dachlastträgers an einem Dachseitenlängsträger eines Fahrzeugs sowie Fahrzeug mit einer derartigen Befestigungsanordnung
DE102012014175B4 (de) 2012-07-16 2023-04-27 Volkswagen Aktiengesellschaft Anordnung zur Befestigung eines Dachlastträgers an einem Dachseitenlängsträger eines Fahrzeugs sowie Fahrzeug mit einer derartigen Befestigungsanordnung

Also Published As

Publication number Publication date
FR2820380A1 (fr) 2002-08-09
FR2820380B1 (fr) 2003-12-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005026471B4 (de) Halter für eine Leitung in einem Automobil
DE10360270A1 (de) Fahrzeug-Zigarettenanzünder
DE102013217939A1 (de) Vorrichtung zur Halterung und Justierung eines Sensors
DE202018106728U1 (de) Federklammer mit einem einzelnen elastischen freitragenden Schenkel
EP1275545A3 (de) Fahrzeugdach mit mindestens zwei festen Dachteilen
DE1805016A1 (de) Verstellvorrichtung fuer Scheinwerfer
EP1380447B1 (de) Anhängezugvorrichtung
DE20201533U1 (de) Kraftfahrzeug mit mindestens einem Dachstab
DE8333776U1 (de) Duese fuer eine trocknungsanlage
DE20103416U1 (de) Vorrichtung zum Anbringen eines Elementes an einem Körper
DE20014971U1 (de) Handgriffvorrichtung
DE29920146U1 (de) Lager
DE29808871U1 (de) Vorrichtung zur Halterung eines Fahrzeugsitzes
DE19753689B4 (de) Aufhängungsvorrichtung für einen Vergaser eines Verbrennungsmotors
DE10222070A1 (de) Betätigungshebel
DE20212282U1 (de) Kraftfahrzeugscheinwerfer mit mehreren verstellbaren Leuchteinheiten
EP0353684B1 (de) Befestigung von Haltestangen und Sitzgestellen in Fahrzeugen
DE20003811U1 (de) Zusatzvorrichtung für eine Kugelkopf-Anhängerkupplung
DE10003917B4 (de) Haltevorrichtung für eine Zierfigur eines Kraftfahrzeuges
DE2502152A1 (de) Fahrzeugscheinwerfer
DE102006012634B4 (de) Führungsschiene für einen Seilzugfensterheber
DE20003809U1 (de) Verstelleinrichtung, insbesondere für eine Rücksitzbank
DE10036771A1 (de) Scheinwerfer für Fahrzeuge
DE20101583U1 (de) Vorrichtung für die Neigungs-Verstellung von Schubladen-Frontblenden
EP3851206A1 (de) Wasserspiel zur erzeugung eines beleuchteten wasserbildes

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020613

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050127

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20080215

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20100901