DE202012012026U1 - Abnehmbarer Überzug für ein Fahrzeugrad mit Felge und Reifen - Google Patents

Abnehmbarer Überzug für ein Fahrzeugrad mit Felge und Reifen Download PDF

Info

Publication number
DE202012012026U1
DE202012012026U1 DE202012012026.3U DE202012012026U DE202012012026U1 DE 202012012026 U1 DE202012012026 U1 DE 202012012026U1 DE 202012012026 U DE202012012026 U DE 202012012026U DE 202012012026 U1 DE202012012026 U1 DE 202012012026U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tire
removable cover
rim
covering element
cover according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202012012026.3U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202012012026.3U priority Critical patent/DE202012012026U1/de
Publication of DE202012012026U1 publication Critical patent/DE202012012026U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C99/00Subject matter not provided for in other groups of this subclass
    • B60C99/003Tyre heating arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tires In General (AREA)

Abstract

Abnehmbarer Überzug für ein eine Felge mit Reifen aufweisendes Fahrzeugrad, mit – einem ringförmigen, elastomeren Überzugelement (20) zum Aufziehen auf den Reifen (14), – wobei das Überzugelement (20) eine ein Laufflächenprofil aufweisende Außenfläche (24) aufweist und – wobei das Überzugelement (20) beidseitig der Laufflächenprofil-Außenfläche (24) jeweils einen in Umfangsrichtung des Überzugelements (20) umlaufenden Randstreifen zur direkten schlupffesten Verbindung mit der Felge (12) aufweist.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen abnehmbaren Überzug für ein eine Felge mit Reifen aufweisendes Fahrzeugrad.
  • Um ein Fahrzeugrad wahlweise mit einem anderen Laufprofil versehen zu können, ist es bereits bekannt, auf ein Fahrzeugrad einen Mantel aufzuziehen. Beispiele für derartige Systeme finden sich in DE 38 18 567 A1 , DE 2 108 386 A1 , DE 21 33 752 A , DE 94 10 650 U1 , DE 298 01 329 U1 , DE 80 26 157 U1 , DE 77 19 212 U1 , DE 78 04 485 U1 , DE 84 32 309 U1 und EP 2 114 699 B1 .
  • Nachteilig bei den bekannten Konzepten ist die Gefahr, dass der eigentliche Fahrzeugreifen gegenüber dem aufgezogenen Mantel durchrutschen kann, also nicht schlupffest mit dem Überzugmantel verbunden ist.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe wird mit der Erfindung ein abnehmbarer Überzug für ein eine Felge mit Reifen aufweisendes Fahrzeugrad vorgeschlagen, wobei der Überzug versehen ist mit
    • – einem ringförmige, elastomeren Überzugelement zum Aufziehen auf den Reifen,
    • – wobei das Überzugelement eine ein Laufflächenprofil aufweisende Außenfläche aufweist und
    • – wobei das Überzugelement beidseitig der Laufflächenprofil-Außenfläche jeweils einen in Umfangsrichtung des Überzugelementes umlaufenden Randstreifen zur direkten schlupffesten Verbindung mit der Felge aufweist.
  • Der erfindungsgemäße Überzug lässt sich zur schlupffreien Anbringung an dem Fahrzeugrad mit dessen Felge verbinden. Zu diesem Zweck weist der erfindungsgemäße abnehmbare Überzug neben dem eigentlichen, sich zumindest über die Lauffläche eines Reifens erstreckenden Überzugelement auch zwei von diesem Überzugelement abstehende Randstreifen auf, die zusammen mit dem Überzugelement in der einfachsten Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Überzugs im Querschnitt U-förmig ausgebildet sind, wobei das Überzugelement die Basis und die beiden Randstreifen die Seitenschenkel des U-förmigen Querschnitts bilden.
  • In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass das Überzugelement eine die Haftreibung zu einem Reifen begünstigende, innenliegende Anlagefläche zur schlupffesten Anlage an dem Reifen aufweist. Bei dieser Weiterbildung der Erfindung ist die Innenseite des Überzugelements, mit der dieses an der Lauffläche des Reifens oder auch an dessen Flanken anliegt, mit einer haftreibungsbegünstigenden Struktur bzw. einem entsprechenden Material versehen. Damit verringert sich neben der Fixierung des Überzugelements an dem Reifen die Tendenz des Überzugelements, gegenüber dem Reifen zu rutschen.
  • Das Überzugelement besteht vorzugsweise aus einem elastomeren Material, bei dem es sich insbesondere um gummielastisches Material handelt.
  • In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung kann ferner vorgesehen sein, dass das Überzugelement mit einer Vorspannkraft gegen den Reifen vorspannbar ist. An dem Überzugelement befindet sich also komprimierbares Material, das rückstellfähig ist und aufgrund seiner Rückstellkraft das Überzugelement gegen den Reifen spannt.
  • Wie bereits oben dargelegt, kann das Überzugelement einen Bereich umfassen, der auf dem Laufflächenprofil des Reifens aufliegt, wobei von diesem Bereich Seitenflanken aufragen, die an den Seitenwänden des Reifens anliegen.
  • In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass das Überzugelement als Schlauchring ausgebildet ist, der aufblasbar und damit gegen die Lauffläche von außen spannbar und andrückbar ist.
  • Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels und unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert, in der ein (oberer) Halbquerschnitt durch ein Fahrzeugrad mit abnehmbarem Überzug dargestellt ist.
  • Das Fahrzeugrad 10 weist eine Felge 12 mit einem auf diese aufgezogenen Reifen 14 auf, der mit einer Lauffläche 16 und Seitenwänden 18 versehen ist. Über die Lauffläche 16 und die Seitenwände 18 des Reifens 14 ist ein Überzugelement 20 aus z. B. einem wie der Reifen 14 verstärkten Elastomer (mit Karkasse) gezogen. Das Überzugelement 20 ist ringförmig und weist eine im Halbquerschnitt betrachtet im Wesentlichen U-förmige Gestalt mit einem außenliegenden Basisabschnitt 22, der eine Außenfläche 24 mit Laufflächenprofil und zwei Seitenabschnitte 26 auf. Der Basisabschnitt 22, der massiv oder als (expandierbarer) Schlauch ausgebildet sein kann, liegt auf der Lauffläche 16 des Reifens 14 auf, während die Seitenabschnitte 26 an den Seitenwänden 18 des Reifens 14 anliegen.
  • Wie in der Zeichnung dargestellt, ist das Überzugelement 20 an den innen- und außenliegenden, umgebördelten Felgenrändern 28 fixiert. Die umlaufenden Enden 30 der Seitenabschnitte 26 des Überzugelements 20 weisen Wülste 32 auf, die unter elastischer Dehnung der Seitenwandabschnitte 26 in die rinnenförmigen Felgenränder 28 eingreifen.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 3818567 A1 [0002]
    • DE 2108386 A1 [0002]
    • DE 2133752 A [0002]
    • DE 9410650 U1 [0002]
    • DE 29801329 U1 [0002]
    • DE 8026157 U1 [0002]
    • DE 7719212 U1 [0002]
    • DE 7804485 U1 [0002]
    • DE 8432309 U1 [0002]
    • EP 2114699 B1 [0002]

Claims (7)

  1. Abnehmbarer Überzug für ein eine Felge mit Reifen aufweisendes Fahrzeugrad, mit – einem ringförmigen, elastomeren Überzugelement (20) zum Aufziehen auf den Reifen (14), – wobei das Überzugelement (20) eine ein Laufflächenprofil aufweisende Außenfläche (24) aufweist und – wobei das Überzugelement (20) beidseitig der Laufflächenprofil-Außenfläche (24) jeweils einen in Umfangsrichtung des Überzugelements (20) umlaufenden Randstreifen zur direkten schlupffesten Verbindung mit der Felge (12) aufweist.
  2. Abnehmbarer Überzug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Überzugelement (20) eine die Haftreibung zu einem Reifen (14) begünstigende, innenliegende Anlagefläche zur schlupffesten Anlage an dem Reifen (14) aufweist.
  3. Abnehmbarer Überzug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Überzugelement (20) elastomer, insbesondere gummielastisch ist.
  4. Abnehmbarer Überzug nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Überzugelement (20) mit einer Vorspannkraft gegen den Reifen (14) vorspannbar ist.
  5. Abnehmbarer Überzug nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Überzugelement (20) mit Randstreifen als Reifenmantel ausgebildet ist.
  6. Abnehmbarer Überzug nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Mantel ein rückstellfähiges Material zum Vorspannen seiner Innen-Anlagefläche gegen die Lauffläche (16) des Reifens (14) aufweist.
  7. Abnehmbarer Überzug nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Überzugelement (20) nach Art eines aufblasbaren Schlauchrings ausgebildet ist, an dem die Randstreifen fest angebracht und mit dem die Randstreifen insbesondere einstückig ausgebildet sind.
DE202012012026.3U 2012-12-17 2012-12-17 Abnehmbarer Überzug für ein Fahrzeugrad mit Felge und Reifen Expired - Lifetime DE202012012026U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012012026.3U DE202012012026U1 (de) 2012-12-17 2012-12-17 Abnehmbarer Überzug für ein Fahrzeugrad mit Felge und Reifen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012012026.3U DE202012012026U1 (de) 2012-12-17 2012-12-17 Abnehmbarer Überzug für ein Fahrzeugrad mit Felge und Reifen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012012026U1 true DE202012012026U1 (de) 2014-04-28

Family

ID=50726317

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202012012026.3U Expired - Lifetime DE202012012026U1 (de) 2012-12-17 2012-12-17 Abnehmbarer Überzug für ein Fahrzeugrad mit Felge und Reifen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012012026U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT15225U1 (de) * 2015-03-10 2017-03-15 Denis Valentinovich Nikishin Entfernbare Luftreifenlauffläche

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2108386A1 (de) 1971-01-29 1972-08-24 Doller, Arthur, 7800 Freiburg Losbarer Überzug, insbesondere fur Fahrzeugreifen
DE2133752A1 (de) 1971-07-07 1973-01-25 Viktor Strohbach Fahrzeugreifen
DE7804485U1 (de) 1978-02-15 1978-09-14 Landsrath, Walter, 6600 Saarbruecken Schneegleitschutz-vorrichtung fuer kraftfahrzeuge
DE7719212U1 (de) 1977-06-18 1980-09-18 Continental Gummi-Werke Ag, 3000 Hannover Auswechselbare gleitschutzbandage fuer fahrzeugluftreifen
DE8026157U1 (de) 1979-10-04 1981-01-22 Pschaida, Edmund, Graz (Oesterreich) Abnehmbarer Überzug für eine Lauffläche von Gegenständen, insbesondere von Schuhen oder von Autoreifen
DE8432309U1 (de) 1984-11-05 1985-04-25 Herbert, Ludwig, Dipl.-Ing., 6845 Groß-Rohrheim Gleitschutzvorrichtung für Kraftfahrzeugreifen
DE3818567A1 (de) 1988-06-01 1989-12-07 Erich Mehnert Autoreifen mit auswechselbarem profil
DE9410650U1 (de) 1994-07-02 1995-08-03 Gueth Thorsten Reifen
DE29801329U1 (de) 1998-01-28 1998-05-14 Schmitt Uwe Profil-Adapter
EP2114699B1 (de) 2007-01-31 2011-07-20 Alexandre Hayot Rutschhilfe

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2108386A1 (de) 1971-01-29 1972-08-24 Doller, Arthur, 7800 Freiburg Losbarer Überzug, insbesondere fur Fahrzeugreifen
DE2133752A1 (de) 1971-07-07 1973-01-25 Viktor Strohbach Fahrzeugreifen
DE7719212U1 (de) 1977-06-18 1980-09-18 Continental Gummi-Werke Ag, 3000 Hannover Auswechselbare gleitschutzbandage fuer fahrzeugluftreifen
DE7804485U1 (de) 1978-02-15 1978-09-14 Landsrath, Walter, 6600 Saarbruecken Schneegleitschutz-vorrichtung fuer kraftfahrzeuge
DE8026157U1 (de) 1979-10-04 1981-01-22 Pschaida, Edmund, Graz (Oesterreich) Abnehmbarer Überzug für eine Lauffläche von Gegenständen, insbesondere von Schuhen oder von Autoreifen
DE8432309U1 (de) 1984-11-05 1985-04-25 Herbert, Ludwig, Dipl.-Ing., 6845 Groß-Rohrheim Gleitschutzvorrichtung für Kraftfahrzeugreifen
DE3818567A1 (de) 1988-06-01 1989-12-07 Erich Mehnert Autoreifen mit auswechselbarem profil
DE9410650U1 (de) 1994-07-02 1995-08-03 Gueth Thorsten Reifen
DE29801329U1 (de) 1998-01-28 1998-05-14 Schmitt Uwe Profil-Adapter
EP2114699B1 (de) 2007-01-31 2011-07-20 Alexandre Hayot Rutschhilfe

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT15225U1 (de) * 2015-03-10 2017-03-15 Denis Valentinovich Nikishin Entfernbare Luftreifenlauffläche

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007052577A1 (de) Fahrzeugluftreifen
WO2009013088A1 (de) Luftfeder
DE102016100939B4 (de) Luftfeder
DE102018119456A1 (de) Laderaumüberdachung für Fahrzeuge mit einem Gefahrenhinweiszeichen
DE202014008476U1 (de) Radsatzwellenschutz
DE202012012026U1 (de) Abnehmbarer Überzug für ein Fahrzeugrad mit Felge und Reifen
DE102012112031A1 (de) Fahrzeugluftreifen
DE102011052232A1 (de) Dichtungsstrang, insbesondere zur Abdichtung einer Türeinfassung gegen eine Fahrzeugtür
DE202015103746U1 (de) Abstandshalter für eine Schlauch- oder Rohrleitung
DE102014206912A1 (de) Fahrzeugluftreifen
DE102014211525A1 (de) Nutzfahrzeugreifen
DE102014202131A1 (de) Festigkeitsträgerlage für Fahrzeugluftreifen
DE202014103622U1 (de) Fahrradfelge aus Faserverbundmaterial
DE3601838A1 (de) Ausgleichsgewicht-befestigung an einem luftbereiften fahrzeugrad
DE3336239C2 (de)
DE202010012281U1 (de) Abnehmbare Gummiauflage für pneumatische Reifen
DE202012100456U1 (de) Radabdeckung
DE102010054138A1 (de) Schutzsystem zum Verkleiden von Parkpfeilern oder Parkpfosten
DE2941175A1 (de) Schlauchboot
EP2949489B1 (de) Felgenschutzelement für eine fahrzeug-gleitschutzvorrichtung
AT513256B1 (de) Schutzeinrichtung für eine Mehrblattfeder
DE2907903A1 (de) Gleitschutzeinrichtung fuer luftreifen
DE202020103616U1 (de) Formteil zur Isolierung und/oder Weichlagerung von vorzugsweise aus Kunststoff bestehenden Bauteilen von Kraftfahrzeugen gegenüber einer Kraftfahrzeugkarosserie
DE102018210577A1 (de) Fahrzeugluftreifen
EP3009274B1 (de) Fahrzeugluftreifen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20140605

R156 Lapse of ip right after 3 years