DE202012007171U1 - Krempeltray aus faltbarem Material mit Displaywirkung - Google Patents

Krempeltray aus faltbarem Material mit Displaywirkung Download PDF

Info

Publication number
DE202012007171U1
DE202012007171U1 DE201220007171 DE202012007171U DE202012007171U1 DE 202012007171 U1 DE202012007171 U1 DE 202012007171U1 DE 201220007171 DE201220007171 DE 201220007171 DE 202012007171 U DE202012007171 U DE 202012007171U DE 202012007171 U1 DE202012007171 U1 DE 202012007171U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
packaging
tray
optimally
presentation
shipping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201220007171
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Smurfit Kappa GmbH
Original Assignee
Smurfit Kappa GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Smurfit Kappa GmbH filed Critical Smurfit Kappa GmbH
Priority to DE201220007171 priority Critical patent/DE202012007171U1/de
Publication of DE202012007171U1 publication Critical patent/DE202012007171U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/20Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding-up portions connected to a central panel from all sides to form a container body, e.g. of tray-like form
    • B65D5/24Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding-up portions connected to a central panel from all sides to form a container body, e.g. of tray-like form with adjacent sides interconnected by gusset folds
    • B65D5/248Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding-up portions connected to a central panel from all sides to form a container body, e.g. of tray-like form with adjacent sides interconnected by gusset folds and at least one side being extended and doubled-over to enclose the adjacent gusset flaps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/44Integral, inserted or attached portions forming internal or external fittings
    • B65D5/52External stands or display elements for contents

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Abstract

Krempeltray aus faltbarem Material wie Vollpappe oder Wellpappe als Versand- und Regalverpackung für Transport und Präsentation von handelsüblichen, primär bereits verpackten Waren, dadurch gekennzeichnet, dass die Frontseite (4) der Verpackung (1) so angestanzt ist, dass das ansonsten überflüssige Material (41), das das Facing und somit den Blick auf die Primärverpackungen freigibt in den Boden (5) des Trays (1) geklappt und optimaler- aber nicht zwingenderweise dort verklebt werden kann, während das restliche, ausgesparte Material (421, 422) der Frontseite (4) stehenbleibt und eine Facingkontur bildet, die verhindert, dass die Ware durch das Facing aus der Verpackung (1) rutschen kann. Als Abwandlung der Verpackungsvariante sind beliebig andere Facingformen inklusive einer komplett ausgesparten Facingfront denkbar, bei der das gesamte Facingmaterial angestanzt und formschlüssig mit dem Boden (5) des Trays (1) verbunden, optimalerweise verklebt wird.

Description

  • Die Erfindung betrifft im Allgemeinen ein Krempeltray (1) aus faltbarem Material wie Vollpappe oder Wellpappe als Versand- und Regalverpackung für Transport und Präsentation von handelsüblichen, primär bereits verpackten Waren.
  • In der Verpackungsbranche im Allgemeinen und im Retail-Ready-Bereich im Speziellen werden hohe Anforderungen an Optik, Handhabbarkeit und optimalen im Sinne von minimiertem, aber dabei nicht unterdimensioniertem Materialverbrauch einer Sekundärverpackung gestellt. Darum besteht der ständige Bedarf nach Transport- und Präsentationsverpackungen, die am Point of Sale attraktiv auf den Verbraucher und somit verkaufsfördernd wirken und zusätzlich im Abpackprozess des Produktproduzenten einfach zu handeln und reibungslos zu integrieren sind. Ein wesentliches Merkmal einer attraktiven Verpackung können eine (zumindest teilweise) bedruckte Innenfläche und bedruckte innenliegende Seitenwände sein. Durch das Druckbild im Tray wird garantiert, dass die Marke auch nach Abverkauf der ersten, vorderen Produkte stets präsent ist. Außerdem kann die Aussparung im Facing einer Verpackung entscheidend sein, da dadurch die Ansicht der Primärverpackung geprägt wird. Eine möglichst große Aussparung bietet eine maximale Produktansicht und fördert zusätzlich die leichte Entnahme des Produktes durch den Verbraucher.
  • Diese Merkmale und Anforderungen erfüllt und vereint die in Schutzanspruch 1 angegebene Verpackung.
  • Die in Schutzanspruch 1 angegebene Erfindung besteht aus einem einteiligen Zuschnitt aus biegsamem Material wie optimalerweise, aber nicht zwingenderweise Wellpappe. Die beiden Stirnseiten (21, 22) des Trays (1) werden eingefaltet und mit mindestens einer, optimalerweise fünf Klebestellen (31, 32, 33, 34, 35) fest und formschlüssig in ihrer Position fixiert. Dabei ist die Frontseite (4) der Verpackung so ausgestanzt, dass das ansonsten überflüssige Material (41), das das Facing und somit den Blick auf die Primärverpackungen freigibt, in den Boden (5) des Trays (1) geklappt und optimaler- aber nicht zwingenderweise dort verklebt wird, während das restliche, ausgesparte Material (421, 422) der Frontseite (4) stehenbleibt und eine Facingkontur bildet, die gleichzeitig verhindert, dass die Ware durch das Facing aus der Verpackung (1) rutschen kann. Beim Aufrichten des Trays (1) werden die Seitenwände (61, 62) mit einer simplen Bewegung hochgefaltet und eingekrempelt, dabei mithilfe mindestens einer, optimalerweise jedoch zwei Rastnasen (611, 612, 621, 622) fest arretiert. Beim Aufrichten der Verpackung (1) und anschließendem Einkrempeln der Seitenwände (61, 62) bleibt das ansonsten überflüssige Material (41), das aus dem Facing ausgestanzt wurde durch die formschlüssige Verbindung (optimaler-, aber nicht zwingenderweise Verklebung) am Boden (5) des Trays (1) haften und bildet somit eine farbige Verpackungs-Innenfläche.
  • Ein mögliches Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der 14 erläutert. Es zeigen:
  • 1 den offenen Zuschnitt des Krempeltrays
  • 2 den offenen Zuschnitt des Krempeltrays mit eingeschlagenen Stirnseiten
  • 3 eine Ansicht des Krempeltrays während des Aufrichteprozesses mit angehobenen Seitenwänden
  • 4 eine Ansicht des aufgerichteten Krempeltrays

Claims (4)

  1. Krempeltray aus faltbarem Material wie Vollpappe oder Wellpappe als Versand- und Regalverpackung für Transport und Präsentation von handelsüblichen, primär bereits verpackten Waren, dadurch gekennzeichnet, dass die Frontseite (4) der Verpackung (1) so angestanzt ist, dass das ansonsten überflüssige Material (41), das das Facing und somit den Blick auf die Primärverpackungen freigibt in den Boden (5) des Trays (1) geklappt und optimaler- aber nicht zwingenderweise dort verklebt werden kann, während das restliche, ausgesparte Material (421, 422) der Frontseite (4) stehenbleibt und eine Facingkontur bildet, die verhindert, dass die Ware durch das Facing aus der Verpackung (1) rutschen kann. Als Abwandlung der Verpackungsvariante sind beliebig andere Facingformen inklusive einer komplett ausgesparten Facingfront denkbar, bei der das gesamte Facingmaterial angestanzt und formschlüssig mit dem Boden (5) des Trays (1) verbunden, optimalerweise verklebt wird.
  2. Krempeltray aus faltbarem Material wie Vollpappe oder Wellpappe als Versand- und Regalverpackung für Transport und Präsentation von handelsüblichen, primär bereits verpackten Waren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Stirnseiten (21, 22) des Trays (1) eingefaltet werden und mit mindestens einer, optimalerweise fünf Klebestellen (31, 32, 33, 34, 35) fest und formschlüssig in ihrer Position fixiert werden, sodass die Verpackung (1) beim händischen Aufrichten im Abpackprozess denkbar einfach und schnell aufgefaltet wird und durch die Mittelteile (21b, 22b) der Stirnseiten (21, 22) dabei die entsprechende Facingkontur und eine Rückwand ausgebildet werden, während die angestanzte Facinglasche (41) durch die formschlüssige Verbindung mit dem Boden (5) des Trays (1) flach in ihrer Position gehalten wird.
  3. Krempeltray aus faltbarem Material wie Vollpappe oder Wellpappe als Versand- und Regalverpackung für Transport und Präsentation von handelsüblichen, primär bereits verpackten Waren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwände (61, 62) als Krempelwände ausgebildet sind und dementsprechend die äußeren angelenkten Laschen (21a, 21c, 22a, 22b) der Stirnseiten (21, 22) mit dem Einkrempeln zwischen den beiden Lagen der Seitenwände (61, 62) verbergen und einschließen.
  4. Krempeltray aus faltbarem Material wie Vollpappe oder Wellpappe als Versand- und Regalverpackung für Transport und Präsentation von handelsüblichen, primär bereits verpackten Waren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwände (61, 62) mithilfe von mindestens einer, optimalerweise jedoch jeweils zwei Arretierungsnasen (611, 612, 621, 622) beim Einkrempeln in dafür vorgesehene Aussparungen (51, 52, 53, 54) im Boden (5) einrasten und die Seitenwände (61, 62) somit sicher fixieren.
DE201220007171 2012-07-20 2012-07-20 Krempeltray aus faltbarem Material mit Displaywirkung Expired - Lifetime DE202012007171U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220007171 DE202012007171U1 (de) 2012-07-20 2012-07-20 Krempeltray aus faltbarem Material mit Displaywirkung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220007171 DE202012007171U1 (de) 2012-07-20 2012-07-20 Krempeltray aus faltbarem Material mit Displaywirkung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012007171U1 true DE202012007171U1 (de) 2012-09-03

Family

ID=46967707

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201220007171 Expired - Lifetime DE202012007171U1 (de) 2012-07-20 2012-07-20 Krempeltray aus faltbarem Material mit Displaywirkung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012007171U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014101469U1 (de) * 2013-12-19 2015-03-27 Karlheinz Rissmann Faltschachtel mit arretierbarer Innenblende
EP3070018A1 (de) 2015-03-18 2016-09-21 R I S S M A N N Gesellschaft mit beschränkter Haftung Faltschachtel und set umfassend zwei derartige faltschachteln
DE102015214419A1 (de) 2015-03-18 2016-09-22 RISSMANN Gesellschaft mit beschränkter Haftung Faltschachtel und Set umfassend zwei derartige Faltschachteln

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014101469U1 (de) * 2013-12-19 2015-03-27 Karlheinz Rissmann Faltschachtel mit arretierbarer Innenblende
EP3070018A1 (de) 2015-03-18 2016-09-21 R I S S M A N N Gesellschaft mit beschränkter Haftung Faltschachtel und set umfassend zwei derartige faltschachteln
DE102015214419A1 (de) 2015-03-18 2016-09-22 RISSMANN Gesellschaft mit beschränkter Haftung Faltschachtel und Set umfassend zwei derartige Faltschachteln

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2016040977A1 (de) Steige in form einer laschenverklebten schachtel aus karton
AT516466B1 (de) Steige in Form einer laschenverklebten Schachtel aus Karton
DE202012007171U1 (de) Krempeltray aus faltbarem Material mit Displaywirkung
EP3323322B1 (de) Regal aus pappe
DE102014117146B4 (de) Automatenfaltschachtel mit eingeklebtem Gefach und Verfahren zum Herstellen einer solchen Automatenfaltschachtel
EP3583040B1 (de) Faltschachtel aus karton
DE202013001287U1 (de) Warenverpackung aus Pappe, insbesondere Wellpappe
EP2245962A2 (de) Modulares mehrstöckiges Warendisplay
DE102016216129B4 (de) Pappregal und Verfahren zum Aufstellen eines Pappregals
DE60314612T2 (de) Behälter
DE102014116535B4 (de) Wellpappenverpackung mit automatisch umklappender Stapelecke
DE202011100235U1 (de) Trapeztray
DE102013015039A1 (de) Transport- und Präsentationsverpackung
AT522769B1 (de) Faltkiste
DE102010039588B4 (de) Transport- und Präsentationsverpackung aus Pappe
DE20315305U1 (de) Faltbarer Displaykarton
DE102010021508A1 (de) Verkaufsverpackung, Zuschnitt hierfür und Verkaufsständer mit Verkaufsverpackung
DE4040680C2 (de)
EP0327529B1 (de) Zuschnitt für eine Transport- und Schauverpackung für z.B. in Schachteln gelagerte Waren
DE102016122710A1 (de) Verkaufsverpackung
DE202014103127U1 (de) Transport- und Präsentationsverpackung mit formschlüssigen Warenaufnahmen
DE102014011624B4 (de) Verpackung und Zuschnitt dafür
EP2733083B1 (de) Steige
DE102012109018B4 (de) Selbstaufrichtende Sortimentsverpackung
DE102008035528A1 (de) Schachtel zum Aufnehmen von Schalen mit Inhalt

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20121025

R150 Term of protection extended to 6 years
R157 Lapse of ip right after 6 years