DE202011106692U1 - Versandverpackung mit zweifacher Verschlussfunktion - Google Patents

Versandverpackung mit zweifacher Verschlussfunktion Download PDF

Info

Publication number
DE202011106692U1
DE202011106692U1 DE201120106692 DE202011106692U DE202011106692U1 DE 202011106692 U1 DE202011106692 U1 DE 202011106692U1 DE 201120106692 DE201120106692 DE 201120106692 DE 202011106692 U DE202011106692 U DE 202011106692U DE 202011106692 U1 DE202011106692 U1 DE 202011106692U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shipping container
shipping
corrugated cardboard
lid
packaging
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201120106692
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Smurfit Kappa GmbH
Original Assignee
Smurfit Kappa GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Smurfit Kappa GmbH filed Critical Smurfit Kappa GmbH
Priority to DE201120106692 priority Critical patent/DE202011106692U1/de
Publication of DE202011106692U1 publication Critical patent/DE202011106692U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/20Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding-up portions connected to a central panel from all sides to form a container body, e.g. of tray-like form
    • B65D5/2052Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding-up portions connected to a central panel from all sides to form a container body, e.g. of tray-like form characterised by integral closure-flaps
    • B65D5/2076Cooperating flaps glued together
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/54Lines of weakness to facilitate opening of container or dividing it into separate parts by cutting or tearing
    • B65D5/545Lines of weakness to facilitate opening of container or dividing it into separate parts by cutting or tearing for opening containers formed by erecting a "cross-like" blank
    • B65D5/546Lines of weakness to facilitate opening of container or dividing it into separate parts by cutting or tearing for opening containers formed by erecting a "cross-like" blank the lines of weakness being provided in an extension panel or tab of a hinged closure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Abstract

Versandverpackung aus faltbarem Material wie Wellpappe und/oder Vollpappe, dadurch gekennzeichnet, dass auf einer Verschlusslasche (41), die die Verlängerung des Deckels (4) oder den Deckel selbst der Versandverpackung darstellt, zwei Klebestreifen (1 und 3) dafür vorgesehen sind, die Versandverpackung zweimal transportsicher ohne weitere Hilfsmittel verschließen zu können.

Description

  • Die Erfindung betrifft im Allgemeinen eine Versandverpackung aus biegsamem Material wie Wellpappe und/oder Vollpappe mit einer zweifachen Verschlussfunktion beispielsweise zum unkomplizierten Wiederverschließen und Rückversenden von durch einen Endverbraucher bestellter Ware.
  • In der Verpackungsbranche gilt es, logistische Abwicklungen mit intelligenten Verpackungslösungen zu vereinfachen und zu optimieren. Dazu gehört auch das einfache Handling für den Endkunden und optimalerweise ein Mehrnutzen, von dem der Endkunde zusätzlich profitiert. Im Versandbereich sind verschiedenste Verpackungen bekannt, die wiederverwendet werden können, wenn der jeweilige Endkunde zum erneuten Verschließen der Verpackung ein zusätzliches Hilfsmittel wie beispielsweise ein Klebeband anwendet. Um Zeit und Aufwand zu reduzieren und dem Endverbraucher somit einen zusätzlichen Anreiz zu bieten, eine Versandschachtel wieder zu verwenden und aufzubewahren, besteht der Bedarf nach einer Versandverpackung, die ohne weitere Hilfsmittel wie beispielsweise ein Klebeband, erneut zum Rück- oder Weiterversand sicher verschlossen werden kann.
  • Diese Ansprüche erfüllt und vereint die im Schutzanspruch 1 angegebene Erfindung.
  • Die in Schutzanspruch 1 angegebene Erfindung ist an der Verschlusslasche mit zwei Klebestreifen versehen, die durch eine Perforation getrennt sind. Dabei kann der Klebestreifen verschiedenste Ausführungen wie Hotmeltstreifen, Klebebänder oder ähnliches umfassen. Die Applizierung der Klebestreifen sowie die Perforation können direkt auf der Wellpappenanlage oder im zweiten Verarbeitungsschritt auf einer Faltschachtelklebemaschine und einer Stanzmaschine angebracht werden. Wird die Verpackung nun mit dem ersten (bei verschlossenem Zustand auf die Versandverpackung blickend dem unteren) Klebestreifen sicher verschlossen, kann der Empfänger die Versandverpackung einfach durch Aufreißen der vorperforierten Linie öffnen. Zum Verschließen steht ihm dann wiederum der zweite (bei verschlossenem Zustand auf die Versandverpackung blickend der obere) Klebestreifen zur Verfügung, der noch nicht verwendet wurde und darum ohne weitere Hilfsmittel zu einer wiederum originalverschlossenen Versandverpackung verhilft.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der 13 erläutert. Es zeigen:
  • 1 den offenen Zuschnitt der Versandverpackung
  • 2 die aufgerichtete Versandverpackung unverschlossen mit Perforationslinie (2) und den beiden applizierten Klebestreifen (1 und 3) auf der Verschlusslasche (41)
  • 3 die aufgerichtete und mithilfe des ersten Klebestreifens verschlossene Versandverpackung
  • In den 13 ist die jeweilige Verschlusslasche (41), die die Verlängerung des Deckels (4) der Versandverpackung darstellt, gekennzeichnet. Des Weiteren sind die beiden Klebestreifen mit den Ziffern 1 und 3 kenntlich gemacht. Dabei trägt der zuerst zu verwendende Klebestreifen, der bei Draufsicht auf die verschlossene Versandverpackung den unteren Klebestreifen darstellt, die Ziffer 1 und der zum erneuten Versenden verwendbare Klebestreifen, der bei Draufsicht auf die verschlossene Versandverpackung den oberen Klebestreifen darstellt, die Ziffer 3. Die Perforationslinie (2), befindet sich zwischen den beiden Klebestreifen (1 und 3) auf der Verschlusslasche (41).

Claims (3)

  1. Versandverpackung aus faltbarem Material wie Wellpappe und/oder Vollpappe, dadurch gekennzeichnet, dass auf einer Verschlusslasche (41), die die Verlängerung des Deckels (4) oder den Deckel selbst der Versandverpackung darstellt, zwei Klebestreifen (1 und 3) dafür vorgesehen sind, die Versandverpackung zweimal transportsicher ohne weitere Hilfsmittel verschließen zu können.
  2. Versandverpackung aus faltbarem Material wie Wellpappe und/oder Vollpappe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den beiden Klebestreifen (1 und 3) auf der Verschlusslasche (41), die die Verlängerung des Deckels (4) oder den Deckel selbst (4) der Versandverpackung darstellt, eine Perforationslinie (2) gestanzt wurde, die nach dem Verschließen der Versandverpackung mit dem ersten Klebestreifen (1) dem Anwender erlaubt, die Versandverpackung ohne weitere Hilfsmittel zu öffnen.
  3. Versandverpackung aus faltbarem Material wie Wellpappe und/oder Vollpappe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Applizierung der Klebestreifen (1 und 3) und die Stanzung der Perforationslinie (2) sowohl direkt auf der (Wellpappe produzierenden) Wellpappenanlage als auch auf einer weiterverarbeitenden Maschine vorgenommen werden können.
DE201120106692 2011-10-11 2011-10-11 Versandverpackung mit zweifacher Verschlussfunktion Expired - Lifetime DE202011106692U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120106692 DE202011106692U1 (de) 2011-10-11 2011-10-11 Versandverpackung mit zweifacher Verschlussfunktion

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120106692 DE202011106692U1 (de) 2011-10-11 2011-10-11 Versandverpackung mit zweifacher Verschlussfunktion

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011106692U1 true DE202011106692U1 (de) 2011-11-08

Family

ID=45116368

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201120106692 Expired - Lifetime DE202011106692U1 (de) 2011-10-11 2011-10-11 Versandverpackung mit zweifacher Verschlussfunktion

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011106692U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012007800A1 (de) * 2012-04-20 2013-10-24 Mondi Ag Verpackung, insbesondere Faltschachtel
WO2014006279A1 (fr) * 2012-07-05 2014-01-09 DELLA-RINA, Cédric Dispositif d'empaquetage de marchandise à acheminer par un transporteur
DE102012018758A1 (de) * 2012-09-25 2014-03-27 Thimm Verpackung Gmbh + Co. Kg Verpackung und Zuschnitt dafür
US20160137335A1 (en) * 2014-11-17 2016-05-19 Orora North America Reusable container
IT202100019481A1 (it) * 2021-07-22 2023-01-22 Cmc Spa Scatola in cartone

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012007800A1 (de) * 2012-04-20 2013-10-24 Mondi Ag Verpackung, insbesondere Faltschachtel
WO2014006279A1 (fr) * 2012-07-05 2014-01-09 DELLA-RINA, Cédric Dispositif d'empaquetage de marchandise à acheminer par un transporteur
FR2992948A1 (fr) * 2012-07-05 2014-01-10 Chaker Ferdjani Dispositif d'empaquetage de marchandise a acheminer par un transporteur
DE102012018758A1 (de) * 2012-09-25 2014-03-27 Thimm Verpackung Gmbh + Co. Kg Verpackung und Zuschnitt dafür
DE102012018758B4 (de) 2012-09-25 2020-06-18 Thimm Verpackung Gmbh + Co. Kg Verpackung
US20160137335A1 (en) * 2014-11-17 2016-05-19 Orora North America Reusable container
IT202100019481A1 (it) * 2021-07-22 2023-01-22 Cmc Spa Scatola in cartone
WO2023002398A3 (en) * 2021-07-22 2023-03-02 C.M.C. S.P.A. A cardboard box

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0545136B1 (de) Weichpackung für Papiertaschentücher
DE202011106692U1 (de) Versandverpackung mit zweifacher Verschlussfunktion
DE202012003954U1 (de) Verpackung, insbesondere Faltschachtel
DE20107792U1 (de) Versandverpackung
DE102012007800A1 (de) Verpackung, insbesondere Faltschachtel
DE102012018758B4 (de) Verpackung
EP3835228B1 (de) Packung mit öffnungssicherung, insbesondere kindergesicherte packung
EP4069598A1 (de) Packung mit öffnungssicherung, insbesondere kindergesicherte packung
DE102019133298A1 (de) Packung mit Öffnungssicherung, insbesondere kindergesicherte Packung
DE102005001632A1 (de) Quaderförmige Faltschachtel und Faltzuschnitt
DE202016004802U1 (de) Faltkarton
EP3892557A1 (de) Faltschachtel
DE102013105190B4 (de) Behältnis zur Beförderung von Luftfracht
EP0084018B1 (de) Faltschachtel mit wiederverschliessbarer Ausgussöffnung
EP2796384A1 (de) Verpackungsmittel
DE20115537U1 (de) Verpackung, insbesondere Arzneimittelverpackung
EP1655234A1 (de) Kartonverpackung
DE10325175A1 (de) Verschlusssystem für flexible Verpackungen
DE102019133303A1 (de) Packung mit Öffnungssicherung, insbesondere kindergesicherte Packung
DE7508653U (de) Faltschachtel fuer Verpackungszwecke
DE3029481A1 (de) Packung und verfahren zur herstellung derselben
WO2021110781A1 (de) Packung mit öffnungssicherung, insbesondere kindergesicherte packung
DE102005001633A1 (de) Quaderförmige Faltschachtel und Faltzuschnitt
DE202006011286U1 (de) Transportverpackung mit doppelt oder mehrfach umgelegten Boden- und/oder Deckelklappen
AT366003B (de) Packung und verfahren zur herstellung derselben

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20111229

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20150428

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R158 Lapse of ip right after 8 years