DE202011000118U1 - Positionier-Mechanismus für ein zusammenklappbares Skateboard - Google Patents

Positionier-Mechanismus für ein zusammenklappbares Skateboard Download PDF

Info

Publication number
DE202011000118U1
DE202011000118U1 DE201120000118 DE202011000118U DE202011000118U1 DE 202011000118 U1 DE202011000118 U1 DE 202011000118U1 DE 201120000118 DE201120000118 DE 201120000118 DE 202011000118 U DE202011000118 U DE 202011000118U DE 202011000118 U1 DE202011000118 U1 DE 202011000118U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
positioning mechanism
connecting element
platform
engagement
operation control
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201120000118
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Chen Wang-Chuan Taichung
Original Assignee
Chen Wang-Chuan Taichung
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chen Wang-Chuan Taichung filed Critical Chen Wang-Chuan Taichung
Priority to DE201120000118 priority Critical patent/DE202011000118U1/de
Publication of DE202011000118U1 publication Critical patent/DE202011000118U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K15/00Collapsible or foldable cycles
    • B62K15/006Collapsible or foldable cycles the frame being foldable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K3/00Bicycles
    • B62K3/002Bicycles without a seat, i.e. the rider operating the vehicle in a standing position, e.g. non-motorized scooters; non-motorized scooters with skis or runners

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Motorcycle And Bicycle Frame (AREA)

Abstract

Positionier-Mechanismus für ein zusammenklappbares Skateboard mit einem Lenkeraufbau (60) und einer Plattform (70), wobei der Lenkeraufbau bezüglich der Plattform zwischen einer über die Plattform nach oben ausgeklappten Position und einer entlang der Plattform liegenden zusammengeklappten Position verschwenkbar ist, der umfasst: ein erstes Verbindungselement (10), das ein Ende zur Befestigung an dem Lenker-Aufbau (60) aufweist und eine daran angeordnete Positionier-Struktur (11) umfasst, welche einen Rand, der einen ersten Eingriffsbereich (111) bildet, einen sich von dem ersten Eingriffsbereich (111) erstreckenden zweiten Eingriffsbereich (112) und einen sich von dem zweiten Eingriffsbereich erstreckenden dritten Eingriffsbereich (113) umfasst; ein drehbar mit dem ersten Verbindungselement verbundenes und ein Ende zur Befestigung an der Plattform (70) aufweisendes zweites Verbindungselement (20); ein Federteil (30), das eines von zwei distalen Enden an dem zweiten Verbindungselement anliegend aufweist; eine an dem anderen Ende des Federteils anliegende und mit der Positionier-Struktur wechselwirkende und von dem Federteil...

Description

  • Hintergrund der Erfindung
  • 1. Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein zusammenklappbares Skateboard, welches zwischen einer ausgeklappten und einer zusammengeklappten Stellung bewegbar ist und insbesondere auf einen das Skateboard in der ausgeklappten und zusammengeklappten Stellung haltenden Positionier-Mechanismus.
  • 2. Beschreibung des Standes der Technik
  • Während das U.S. Pat. No. 6,390,483 ein zusammenklappbares Skateboard offenbart, das eine Tragefläche zum Tragen eines Benutzers auf dieser, einen drehbar mit der Tragefläche verbundenen Lenkeraufbau, der so ausgeführt ist, dass dem Benutzer das Festhalten während der Benutzung des ausgeklappten zusammenklappbaren Skateboards erlaubt ist und einen Positionier-Mechanismus für eine bessere Halterung des Lenkeraufbaus im ausgeklappten Zustand umfasst, hat dieser Positionier-Aufbau eine komplexe Struktur. Ein anderer Positionier-Mechanismus für ein zusammenklappbares Skateboard, so wie in DE 200 13 099 gezeigt, hat eine einfachere Struktur, ist aber andererseits ungenügend im sicheren Halten eines Lenker-Aufbaus im ausgeklappten Zustand während der Benutzung des zusammenklappbaren Skateboards.
  • Die vorliegende Erfindung ist deswegen bestrebt, die im Stand der Technik bestehenden Probleme zu umgehen oder zumindest zu milder.
  • Kurzfassung der Erfindung
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung umfasst ein Positionier-Mechanismus für ein zusammenklappbares Skateboard ein erstes Verbindungselement mit ersten, zweiten und dritten Eingriffsbereichen, ein drehbar mit dem ersten Verbindungselement verbundenes zweites Verbindungselement, ein an das zweite Verbindungselement und eine Halterung anliegendes Federteil und eine drehbar an dem zweiten Verbindungselement angebrachte und mit der Halterung verbundene Betriebssteuerung. Die Halterung ist mit dem ersten Eingriffsbereich im Eingriff, wenn sich der Positionier-Mechanismus in einer ersten Sicherungsmodus-Stellung befindet und sich das zusammenklappbare Skateboard in einem ausgeklappten Zustand befindet. Die Halterung ist mit dem dritten Eingriffsbereich im Eingriff, wenn sich der Positionier-Mechanismus in einer zweiten Sicherungsmodus-Stellung befindet und sich das zusammenklappbare Skatboard in einem zusammengeklappten Zustand befindet. Der Positionier-Mechanismus befindet sich in einer Nicht-Sicherungsmodus-Stellung, so dass das zweite Eingriffsbereich die Halterung durchweg während eines Verschiebens zwischen der ersten und der zweiten gesicherten Stellung drückt.
  • Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung einen Positionier-Mechanismus für ein zusammenklappbares Skateboard bereit zu stellen, welcher zwischen der ausgeklappten und der zusammengeklappten Stellung bewegbar ist, wobei das zusammenklappbare Skateboard sicher in der ausgeklappten Position oder der zusammengeklappten Position von dem Positionier-Mechanismus gehalten wird.
  • Es ist eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung einen Positionier-Mechanismus mit einer einfachen Struktur bereit zu stellen.
  • Weitere Aufgaben, Vorteile und neue Eigenschaften der vorliegenden Erfindung werden aus der folgenden detaillierten Beschreibung der Erfindung ersichtlich, wenn sie im Zusammenhang mit den beigefügten Zeichnungen berücksichtigt werden.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 ist eine perspektivische Ansicht eines Positionier-Mechanismus für ein zusammenklappbares Skateboard in Übereinstimmung mit der vorliegenden Erfindung, wobei sich der Positionier-Mechanismus in einer ersten Sicherungsmodus-Stellung befindet und sich das zusammenklappbare Skateboard in einer ausgeklappten Position befindet.
  • 2 ist eine teilweise Explosionsdarstellung des Positionier-Mechanismus.
  • 3 ist eine andere perspektivische Ansicht des Positionier-Mechanismus und des zusammenklappbaren Skateboards, wobei sich der Positionier-Mechanismus in einer zweiten Sicherungsmodus-Stellung befindet und sich das zusammenklappbare Skateboard in einer zusammengeklappten Position befindet.
  • 4 ist eine Querschnittsansicht entlang der Linie 4-4 in 1.
  • 5 ist eine Querschnittsansicht entlang der Linie 5-5 in 1.
  • 6 ist eine Querschnittsansicht entlang der Linie 6-6 in 4.
  • 7 ist eine Querschnittsansicht entlang der Linie 7-7 in 4.
  • 8 ist eine teilweise Seitenansicht des Positionier-Mechanismus und des zusammenklappbaren Skateboards.
  • 9 ist eine Detail-Querschnittsansicht von 5 und zeigt eine Betriebssteuerung des Positionier-Mechanismus, die in eine Position gedreht ist, sodass der Positionier-Mechanismus sich in einer Nicht-Sicherungsmodus-Stellung befindet, die das Zusammenklappen des zusammenklappbaren Skateboards ermöglicht.
  • 10 ist eine Seitenansicht, die das zusammenklappbare Skateboard zeigt, wie es sich von der ausgeklappten zu der zusammengeklappten Position bewegt.
  • 11 ist eine Querschnittsansicht, die das zusammenklappbare Skateboard zeigt, das sich in einer Stellung zwischen ausgeklappter und zusammengeklappter Position befindet, wobei sich der Positionier-Mechanismus in der Nicht-Sicherungsmodus-Stellung befindet.
  • 12 ist eine weitere Querschnittsansicht, die das zusammenklappbare Skateboard zeigt, das sich in der gleichen Stellung wie in der in 11 befindet.
  • 13 ist eine Querschnittsansicht, die das zusammenklappbare Skateboard zeigt, das sich in der zweiten Sicherungsmodus-Stellung befindet.
  • 14 ist eine Seitenansicht, die das zusammenklappbare Skateboard zeigt, wie es sich in der zweiten Sicherungsmodus-Stellung befindet.
  • Detaillierte Beschreibung der bevorzugten Ausführungsform
  • Mit Verweis auf die Zeichnungen umfasst ein Positionier-Mechanismus für ein zusammenklappbares Skateboard gemäß der vorliegenden Erfindung ein erstes Verbindungselement 10, dessen ein Ende an dem Lenker-Aufbau 60 des zusammenklappbaren Skateboards befestigt ist, ein zweites Verbindungselement 20, dessen ein Ende mit der Plattform 70 des zusammenklappbaren Skateboards befestigt ist, ein Federteil 30, dessen eines von zwei distalen Enden an dem zweiten Verbindungselement 20 anliegt, eine an dem anderen distalen Ende des Federteils 30 anliegende und mit der an dem ersten Verbindungselement 10 angeordneten Positionier-Struktur 11 wechselwirkende und durch das Federteil 30 zum Halten des Eingriffs mit der Positionier-Struktur 11 getriebene Halterung 40, und eine drehbar an dem zweiten Verbindungselement angebrachte und mit der Halterung 40 verbundene Betriebssteuerung 50, so dass die Betriebssteuerung 50 von der Positionier-Struktur 11 weggeschwenkt wird, um die Halterung 40 von der Positionier-Struktur 11 außer Eingriff zu bringen. Weiterhin ist die Halterung angepasst, um mit verschiedenen Bereichen der Positionier-Struktur 11 zu wechselwirken, d. h. einem Bereich, wenn sich der Positionier-Mechanismus in einer ersten Sicherungsmodus-Stellung befindet, einem Bereich, wenn sich der Positionier-Mechanismus in einer Nicht-Sicherungsmodus-Stellung befindet, und einem Bereich, wenn sich der Positionier-Mechanismus in einer zweiten Sicherungsmodus-Stellung befindet.
  • Das erste und das zweite Verbindungselement 10 und 20 sind drehbar miteinander verbunden, um den Lenker-Aufbau 60 mit der Plattform 70 zu verbinden und um dem Lenker-Aufbau 60 das Drehen bezüglich der Plattform 70 zwischen einer ausgeklappten Position, die sich aufwärts von der Plattform 70 erstreckt, und einer zusammengeklappten Position, die sich entlang der Plattform 70 erstreckt, zu ermöglichen, und das ausklappbare Skateboard wird in der ausgeklappten Position bereit gestellt, um gefahren zu werden und in diesem Fall wird der Lenker-Aufbau von dem entsprechenden Benutzer ergriffen und die Plattform 70 wird genutzt, um den Benutzer zu tragen. Weiterhin wird der Positionier-Mechanismus in der ersten und zweiten Sicherungsmodus-Stellung bereit gestellt, wenn das zusammenklappbare Skatboard in der ausgeklappten bzw. eingeklappten Position angeordnet ist und die relative Lage von Lenker-Aufbau 60 und Plattform 70 wird von dem Positionier-Mechanismus sicher gehalten. Speziell umfasst die Positionier-Struktur 11 eine Umgebung, die einen ersten Eingriffsbereich 111 ausbildet, wobei sich von dem ersten Eingriffsbereich 111 ein zweiter Eingriffsbereich 112 erstreckt und sich von dem zweiten Eingriffsbereich ein dritter Eingriffsbereich 113 erstreckt, wobei zusätzlich der erste und dritte Eingriffsbereich 111 und 113 durch eine Aussparung individuell definiert sind und die Halterung 40 in die ersten und dritten Eingriffsbereiche 111 und 113 eingreift und vom Lösen von denselben abgehalten wird, wenn das zusammenklappbare Skateboard in der ausgeklappten bzw. der zusammengeklappten Position angeordnet ist. Darüber hinaus wird, um das zusammenklappbare Skateboard von der ausgeklappten Position in die zusammengeklappte Position zu wechseln, die Betriebssteuerung 50 von der Positionier-Struktur 11 weggeschwenkt, um die Halterung 40 als erstes von dem ersten Eingriffsbereich 111 zu lösen, dann wird der Lenker-Aufbau 60 angepasst, um in Richtung der Plattform 70 gedreht zu werden und während der Umstellung befindet sich der Positionier-Mechanismus durchweg in der Nicht-Sicherungsmodus-Stellung, so dass der zweite Eingriffsbereich 112 ständig die Halterung 40 drückt und nachdem die Halterung 40 in den dritten Eingriffsbereich 113 eingreift und von demselben fixiert wird, ist der Lenker-Aufbau 60 fest bezüglich der Plattform 70 positioniert. Ebenso wird, um das zusammenklappbare Skateboard von der zusammengeklappten Position in die ausgeklappte Position zu überführen, die Betriebssteuerung 50 von der Positionier-Struktur 11 weggeschwenkt, um die Halterung 40 als erstes von dem dritten Eingriffsbereich 113 zu lösen, wobei dann der Lenker-Aufbau 60 angepasst wird, um von der Plattform 70 weggedreht zu werden und während der Umstellung befindet sich der Positionier-Mechanismus durchweg in der ungesicherten Stellung, so dass der zweite Eingriffsbereich 112 ständig die Halterung 40 drückt, und nachdem die Halterung 40 in den ersten Eingriffsbereich 111 eingreift und von demselben fixiert wird, ist der Lenker-Aufbau 60 fest bezüglich der Plattform 70 positioniert. In der bevorzugten Ausführungsform ist der zweite Eingriffsbereich 112 gebogen, wobei dieser angepasst ist, um Kraftaufwand beim Drehen des Lenker-Aufbaus 60 gegen die Plattform 70 zu sparen.
  • Wie gezeigt, sind die Verbindungselemente 10 und 20 drehbar miteinander verbunden und zwar ist eine Drehachse 22 in den beiden gegenüberliegenden und beabstandeten Lippen 21 des zweiten Verbindungselements 20 durch ein Loch 211, das sich in jeder Lippe 21 befindet, und durch das erste Verbindungselement 10 zwischen den beiden Lippen mittels eines darin eingebrachten Durchgangsloches 101 angeordnet. Ferner hat die Drehachse 22 einen Bereich mit einem Durchmesser, der größer ist als die Löcher 211 und das Durchgangsloch 101, welcher an einem ihrer Enden angeordnet ist. Ferner ist ein Halterungsteil 23 mit einem anderen Ende der Drehachse 22 verbunden und hat einen Bereich mit einem Durchmesser der größer ist als die Löcher 211 und das Durchgangsloch 101. Diesbezüglich wird die Drehachse 22 an dem Lösen von den Lippen 21 und dem ersten Verbindungselement 10 gehindert. Zusätzlich umfasst, um das Federteil 30 an der Loslösung von dem zweiten Verbindungselement 20 und der Halterung 40 zu hindern, das zweite Verbindungselement 20 eine von fünf Seiten umschlossene und eine Öffnung umfassende Kammer 24, die die Einführung des Federteils 30 erlaubt, und ein distales Ende des Federteils 30 liegt an der Seite gegenüber der Öffnung an und zusätzlich umfasst die Halterung 40 einen Hohlraum 41, der das andere distale Ende des Federteils 30 aufnimmt. Wie ebenfalls gezeigt, ist die Betriebssteuerung drehbar an dem zweiten Verbindungselement 20 angebracht und mit der Halterung 40 verbunden und zwar ist eine Drehachse 52 in zwei gegenüberliegende und räumlich getrennte Erweiterungen 51 der Betriebssteuerung 50 durch eine Öffnung 54, die in jeder Erweiterung 51 definiert ist, in das zweite Verbindungselement 20, das zwischen den beiden Erweiterungen 51 angeordnet ist, durch eine darin eingebrachte Öffnung 26 und in die Halterung 40, die in dem zweiten Verbindungselement 20 angeordnet ist, durch einen darin eingebrachten Schacht 42 eingebracht und zusätzlich ist eine Verbindung 53 durch zwei Erweiterungen 51 der Betriebssteuerung 50 durch eine in jeder Erweiterung 51 definierte Bohrung 55, durch das zweite Verbindungselement 20 durch einen darin definierten Schlitz 25 und durch die Halterung 40 durch eine darin eingebrachte Öffnung 43 gesteckt. Diesbezüglich wird die Verbindung 53 mit der Betriebssteuerung 50 in dem Schlitz 25 bewegt, um die Halterung 40 als Reaktion auf die Drehung der Betriebssteuerung 50 um die Drehachse 52 zu drücken, wobei der Schlitz 25 einen Drehbereich der Betriebssteuerung 50 bestimmt und der Schlitz 42 einen Bewegungsbereich der Halterung 40 bestimmt.
  • Ferner umfasst die Bewegungseinstellung 50 einen Griff 56 zum Greifen für einen Nutzer, um deren Betrieb zu erleichtern. Der Griff 56 erstreckt sich zwischen den beiden Erweiterungen 51 und verbindet diese. Ferner werden erste und zweite Räder 61 und 71 verwendet, um das Fahren des zusammenklappbaren Skateboards zu ermöglichen. Das erste Rad 61 ist mit dem Lenker-Aufbau 60 verbunden mit und wird durch diesen gelenkt. Das zweite Rad 71 ist unter der Plattform 70 montiert und angeordnet.
  • Die Erfindung bezieht sich somit auf einen Positionier-Mechanismus für ein zusammenklappbares Skateboard mit einem ersten Verbindungselement 10, das einen ersten, zweiten und dritten Eingriffsbereich 111, 112, 113 umfasst, einem drehbar mit dem ersten Verbindungselement verbundenen zweiten Verbindungselement 20, einem an dem zweiten Verbindungselement und einer Halterung 40 anliegenden Federteil 30 und einer drehbar an dem zweiten Verbindungselement angebrachten und mit der Halterung verbundenen Betriebssteuerung 50. Die Halterung greift in den ersten Eingriffsbereich ein, wenn sich der Positionier-Mechanismus in einer ersten Sicherungsmodus-Stellung befindet und sich das zusammenklappbare Skateboard in einer ausgeklappten Position befindet. Die Halterung greift in den dritten Eingriffsbereich ein, wenn sich der Positionier-Mechanismus in einer zweiten Sicherungsmodus-Stellung befindet und sich das zusammenklappbare Skateboard in einer zusammengeklappten Position befindet. Der Positionier-Mechanismus befindet sich in einer Nicht-Sicherungsmodus-Stellung, so dass der zweite Eingriffsbereich die Halterung fortlaufend während einem Verschieben zwischen der ersten und der zweiten Sicherungsmodus-Stellung drückt.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • US 6390483 [0002]
    • DE 20013099 [0002]

Claims (8)

  1. Positionier-Mechanismus für ein zusammenklappbares Skateboard mit einem Lenkeraufbau (60) und einer Plattform (70), wobei der Lenkeraufbau bezüglich der Plattform zwischen einer über die Plattform nach oben ausgeklappten Position und einer entlang der Plattform liegenden zusammengeklappten Position verschwenkbar ist, der umfasst: ein erstes Verbindungselement (10), das ein Ende zur Befestigung an dem Lenker-Aufbau (60) aufweist und eine daran angeordnete Positionier-Struktur (11) umfasst, welche einen Rand, der einen ersten Eingriffsbereich (111) bildet, einen sich von dem ersten Eingriffsbereich (111) erstreckenden zweiten Eingriffsbereich (112) und einen sich von dem zweiten Eingriffsbereich erstreckenden dritten Eingriffsbereich (113) umfasst; ein drehbar mit dem ersten Verbindungselement verbundenes und ein Ende zur Befestigung an der Plattform (70) aufweisendes zweites Verbindungselement (20); ein Federteil (30), das eines von zwei distalen Enden an dem zweiten Verbindungselement anliegend aufweist; eine an dem anderen Ende des Federteils anliegende und mit der Positionier-Struktur wechselwirkende und von dem Federteil gedrückte Halterung (40), um den Eingriff mit der Positionier-Struktur zu halten; eine drehbar an dem zweiten Verbindungselement angebrachte und mit der Halterung verbundene Betriebssteuerung (50); und wobei die Halterung im Eingriff mit dem ersten Eingriffsbereich ist und vom Loslösen von diesem abgehalten wird, wenn sich der Positionier-Mechanismus in einer ersten Sicherungsmodus-Stellung befindet und das zusammenklappbare Skateboard in der ausgeklappten Position ist; und wobei die Halterung im Eingriff mit dem dritten Eingriffsbereich ist und vom Loslösen von diesem abgehalten wird, wenn sich der Positionier-Mechanismus in einer zweiten Sicherungsmodus-Stellung befindet und das zusammenklappbare Skateboard in der zusammengeklappten Position ist; und wobei die Betriebssteuerung, um die Halterung von der Positionier-Struktur zu lösen, von der Positionier-Struktur weggeschwenkt ist, um den Positionier-Mechanismus von der ersten Sicherungsmodus-Stellung in die zweite Sicherungsmodus-Stellung zu wechseln, und wobei sich der Positionier-Mechanismus in einer Nicht-Sicherungsmodus-Stellung befindet, so dass der zweite Eingriffsbereich die Halterung fortlaufend während des Verschiebens zwischen der ersten und der zweiten Sicherungsmodus-Stellung drückt.
  2. Positionier-Mechanismus nach Anspruch 1, wobei der erste und dritte Eingriffsbereich (111, 113) individuell durch eine Aussparung gebildet sind.
  3. Positionier-Mechanismus nach Anspruch 1, wobei der zweite Eingriffsbereich (112) gebogen ist.
  4. Positionier-Mechanismus nach Anspruch 1, wobei das erste und zweite Verbindungselement (10, 20) drehbar durch eine Drehachse (22) miteinander verbunden sind, wobei das zweite Verbindungselement (20) zwei gegenüberliegende, räumlich getrennte Lippen (21) umfasst, wobei das erste Verbindungselement (10) zwischen den beiden Lippen angeordnet ist, und wobei die Drehachse durch die beiden Lippen und das erste Verbindungselement gesteckt ist.
  5. Positionier-Mechanismus nach Anspruch 1, wobei das zweite Verbindungselement (20) eine von fünf Seiten umschlossene Kammer (24) umfasst und eine Öffnung aufweist, die das Einführen des Federteils (30) gestattet, wobei das distale Ende des Federteils an der Seite anliegt, die gegenüber der Öffnung ist.
  6. Positionier-Mechanismus nach Anspruch 5, wobei die Halterung (40) einen das distale Ende des Federteils (30) aufnehmenden Hohlraum (41) umfasst.
  7. Positionier-Mechanismus nach Anspruch 1, wobei die Betriebssteuerung (50) drehbar an dem zweiten Verbindungselement (20) angebracht ist und mit der Halterung (40) durch die Drehachse (52) und die Verbindung (53) verbunden ist, wobei die Betriebssteuerung zwei gegenüberliegende und räumlich getrennte Erweiterungen (51) und eine Ausnehmung (54) und eine Bohrung (55) umfasst, welche in jeder Erweiterung definiert ist, wobei das zweite Verbindungselement zwischen den beiden Erweiterungen angeordnet ist und einen ersten Schlitz (25) und eine darin definierte erste Öffnung (26) umfasst, wobei die Halterung in dem zweiten Verbindungselement angeordnet ist und einen zweiten Schlitz (42) und eine darin definierte zweite Öffnung (43) umfasst, wobei die Drehachse durch die Ausnehmungen, die erste Öffnung und den zweiten Schlitz (42) gesteckt ist, wobei die Verbindung (53) durch die Bohrungen (55), die zweite Öffnung (43) und den ersten Schlitz (25) gesteckt ist, wobei sich die Verbindung mit der Betriebssteuerung in dem ersten Schlitz bewegt, um die Halterung in Reaktion auf das Drehen der Betriebssteuerung um die Drehachse zu drücken, wobei der erste Schlitz einen Drehbereich für die Betriebssteuerung bestimmt und der zweite Schlitz einen Bewegungsbereich für die Halterung bestimmt.
  8. Positionier-Mechanismus nach Anspruch 1, der ferner ein mit dem Lenker-Aufbau (60) verbundenes und durch diesen gelenktes erstes Rad (61) und ein an der Plattform (70) montiertes und unter dieser angeordnetes zweites Rad (71) umfasst.
DE201120000118 2011-01-17 2011-01-17 Positionier-Mechanismus für ein zusammenklappbares Skateboard Expired - Lifetime DE202011000118U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120000118 DE202011000118U1 (de) 2011-01-17 2011-01-17 Positionier-Mechanismus für ein zusammenklappbares Skateboard

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120000118 DE202011000118U1 (de) 2011-01-17 2011-01-17 Positionier-Mechanismus für ein zusammenklappbares Skateboard

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011000118U1 true DE202011000118U1 (de) 2011-07-14

Family

ID=44313296

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201120000118 Expired - Lifetime DE202011000118U1 (de) 2011-01-17 2011-01-17 Positionier-Mechanismus für ein zusammenklappbares Skateboard

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011000118U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2868558A1 (de) * 2013-11-05 2015-05-06 J.D Components Co., Ltd. Verborgener Faltmechanismus für einen Tretroller

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20013099U1 (de) 2000-06-28 2000-12-07 Lin Chen Hsiung Zusammenklappbarer Tretroller
US6390483B1 (en) 2000-07-19 2002-05-21 Hao Yih Trading Co., Ltd. Folding device for scooter

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20013099U1 (de) 2000-06-28 2000-12-07 Lin Chen Hsiung Zusammenklappbarer Tretroller
US6390483B1 (en) 2000-07-19 2002-05-21 Hao Yih Trading Co., Ltd. Folding device for scooter

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2868558A1 (de) * 2013-11-05 2015-05-06 J.D Components Co., Ltd. Verborgener Faltmechanismus für einen Tretroller

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202009000975U1 (de) Anzeigevorrichtungsmontageaufbau
DE202005008145U1 (de) Aufbau eines elektrischen, zusammenklappbaren Golfwagens
DE202011000559U1 (de) Trikke
DE2640399B2 (de) Vorrichtung zur lösbaren Befestigung eines Wischerblattträgers an einem Wischarm eines Fahrzeugs
EP3658336B1 (de) Hakenhalterung für eine werkzeugmaschine
DE602006000845T2 (de) Fahrradrahmen
DE202009004989U1 (de) Befestigungssystem für eine Seitentasche für Fahrräder
DE19530081C2 (de) Skibob
DE2653846A1 (de) Fahrrad-felgenbremse
DE3218796C2 (de) Vorrichtung zum Überführen des Schnurfangbügels einer Angelrolle aus der Aufwickelstellung in die Schnurfreigabestellung
DE202013103561U1 (de) Ballwagen
DE2365921C3 (de) Vorrichtung zum Festlegen von unter einem Flugzeug mitzuführenden Lasten
DE202013101143U1 (de) Verbindungsset zur Befestigung eines Korbes an einem Fahrrad
DE202004008115U1 (de) Handwinde mit entfernbarem Feststellgriff
DE202009016282U1 (de) Golftaschenwagen
DE202011108040U1 (de) Kinderwagen
DE202011000118U1 (de) Positionier-Mechanismus für ein zusammenklappbares Skateboard
DE102012015453B4 (de) Kindersitz und zugehörige Verbindungsvorrichtung
DE3104295C2 (de) "In mehreren Gebrauchsstellungen verwendbares zweibeiniges Unterstützungsgestell für tragbare automatische Waffen"
DE202009013357U1 (de) Verstellbarer Flaschenträger
DE2356606A1 (de) Scheibenwischer, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE2709095C2 (de) Angelwurfrolle
WO2017032353A1 (de) Fixier- und/oder arretierungssystem
DE1924879A1 (de) Wischblatteinheit fuer Windschutzscheiben
DE202018101470U1 (de) Klappbarer Tretroller

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20110714

R082 Change of representative

Representative=s name: LANGPATENT ANWALTSKANZLEI IP LAW FIRM, DE

R156 Lapse of ip right after 3 years
R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20140801