DE202009013969U1 - Body aus einem elastischen Material - Google Patents

Body aus einem elastischen Material Download PDF

Info

Publication number
DE202009013969U1
DE202009013969U1 DE200920013969 DE202009013969U DE202009013969U1 DE 202009013969 U1 DE202009013969 U1 DE 202009013969U1 DE 200920013969 DE200920013969 DE 200920013969 DE 202009013969 U DE202009013969 U DE 202009013969U DE 202009013969 U1 DE202009013969 U1 DE 202009013969U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
elastic material
body according
slip
slip surface
children
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200920013969
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KARL WERKMEISTER MEDIZINISCHE
Karl Werkmeister Medizinische Leibbinden Inh Hans-Juergen Germerodt
Original Assignee
KARL WERKMEISTER MEDIZINISCHE
Karl Werkmeister Medizinische Leibbinden Inh Hans-Juergen Germerodt
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KARL WERKMEISTER MEDIZINISCHE, Karl Werkmeister Medizinische Leibbinden Inh Hans-Juergen Germerodt filed Critical KARL WERKMEISTER MEDIZINISCHE
Priority to DE200920013969 priority Critical patent/DE202009013969U1/de
Publication of DE202009013969U1 publication Critical patent/DE202009013969U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D11/00Garments for children
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D13/00Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches
    • A41D13/12Surgeons' or patients' gowns or dresses
    • A41D13/1236Patients' garments
    • A41D13/1263Suits
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41BSHIRTS; UNDERWEAR; BABY LINEN; HANDKERCHIEFS
    • A41B13/00Baby linen
    • A41B13/08Bodices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41BSHIRTS; UNDERWEAR; BABY LINEN; HANDKERCHIEFS
    • A41B2400/00Functions or special features of shirts, underwear, baby linen or handkerchiefs not provided for in other groups of this subclass
    • A41B2400/80Friction or grip reinforcement
    • A41B2400/82Friction or grip reinforcement with the body of the user
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D2400/00Functions or special features of garments
    • A41D2400/80Friction or grip reinforcement
    • A41D2400/82Friction or grip reinforcement with the body of the user

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Abstract

Body (1) aus elastischem Material, insbesondere für behinderte Kinder, wobei der Body (1) ähnlich einem Mieder eng anliegend an dem Körper ausgebildet ist, wobei der Body (1) im Rückenbereich auf der Innenseite zumindest partiell eine rutschhemmende Oberfläche (10) aufweist.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Body aus einem elastischen Material, insbesondere für behinderte Kinder.
  • Es gibt geistig und körperlich behinderte Kinder, die nicht in der Lage sind, ihre Körperspannung (Tonus) aufrecht zu erhalten. Dies sind insbesondere Kinder mit zerebralen Störungen, die nicht in der Lage sind, den Normotonus zu halten. Dieser wird benötigt, um alle Körperbewegungen durchführen zu können.
  • Da viele Kinder im ALD (Aktivities of daily Life) stark eingeschränkt sind, ist es sehr wichtig, dass eine Tonusregulation durchgeführt wird, wie z. B. bei Hypotonus, Hypotone Syndrome, Hypertonus, Athetosen und Ataxie.
  • Die Kinder sitzen vielfach in Rollstühlen mit Sitzschalten, um sie in eine aufrechte, körpergerechte Haltung zu bringen. Teilweise können sie aber auch laufen und sich frei bewegen.
  • Zielgerichtete Bewegungen sind zum größten Teil jedoch nicht möglich. Deshalb ist die Tonusregulierung und die hieraus entstehende Reflektion auf das eigene Körperschema die einzige Möglichkeit, ein aktiveres und selbst bestimmtes Leben zu führen. Unter einer Reflektion auf das eigene Körperschema ist zu verstehen, dass im Gehirn verschiedene Bewegungsabläufe abgespeichert sind, zum Beispiel Essen mit Messer und Gabel, was allerdings nur dann funktioniert, wenn die Körperspannung bei den angesprochenen Muskelgruppen im Gleichgewicht ist, dass zum Beispiel der Bizeps und der Trizeps in gleicher Weise und Stärke in der Lage sind, anzuspannen und zu entspannen. Denn der Bewegungsablauf beim Essen mit Messer und Gabel würde zum Beispiel dann nicht funktionieren, wenn nur der Bizeps aktiviert ist, weil dann der Arm eng am Körper anliegt.
  • Es wurde nun herausgefunden, dass mit einem Body aus elastischem Material, der ähnlich einem Mieder eng an dem Körper anliegend ausgebildet ist, die Kinder zu einer geraden Körperhaltung animiert werden konnten, wenn der Body im Rückenbereich auf der Innenseite zumindest partiell eine rutschhemmende Oberfläche aufweist. Eine solche rutschhemmende Oberfläche sorgt in Verbindung mit einem eng anliegendem, aus elastischem Material hergestellten Body dafür, dass dann, wenn sich das Kind nach vorne fallen lässt, also in eine zusammengesackte Position übergeht, aufgrund der rutschhemmenden Oberfläche im Rückenbereich eine leichte Zugwirkung auf die Haut ausgeübt wird, die bei dem Kind bewirkt, dass sich das Kind von allein wieder aufrichtet. Das heißt, aufgrund der rutschhemmenden Oberfläche im Rückenbereich des Bodys wird eine sogenannte Mahnfunktion erreicht, die dafür sorgt, dass sich das Kind im Rückenbereich gerade und die Körperspannung, die zum Aufrechthalten erforderlich ist, aufrecht hält. Somit erfolgt eine Regulierung des Tonus.
  • Die rutschhemmende Oberfläche wird insbesondere durch eine Noppenstruktur mit Noppen aus einem elastischen Material, z. B. Silikon, gebildet. Festzuhalten ist hierbei, dass Silikon besonders hautfreundlich ist.
  • Nach einem besonderen Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, dass zu beiden Seiten in etwa parallel zur Wirbelsäule an den Rückenstreckern verlaufend Streifen mit einer Beschichtung aus rutschhemmenden Material in dem Body angeordnet sind. Durch die Anordnung zweier Streifen, parallel zur Wirbelsäule verlaufend, wird erreicht, dass sich das Kind versucht gerade aufzurichten und nicht etwa schräg oder schief sitzt. Die Beschichtung ist hierbei auf der Innenseite des Bodys angeordnet, wobei nach einem Merkmal der Erfindung vorgesehen sein kann, auf der Innenseite des Bodys streifenförmige Bänder mit der bereits zuvor erwähnten rutschhemmenden Oberfläche aufzunähen. Die Bänder weisen hierbei vorteilhaft ein Material auf, das gleiche Elastizitätseigenschaften aufweist, wie das Material des Bodys, der vorteilhaft über Bein- und Armansätze verfügt, die ebenfalls eine aktive propriorezeptive Muskelstimulation bewirken und zu einem adäquaten Muskeltonus verhelfen. Dies bewirkt propriorezeptiv eine aufrechtere Haltung und eine angemessene Körperspannung, was das Bewegungsmaß der Kinder erhöht.
  • Anhand der Zeichnung wird die Erfindung nachstehend beispielhaft näher erläutert.
  • Der in der Fig. mit 1 bezeichnete Body verfügt über Arm- und Beinansätze 2 und 3 und ist aus einem elastisch nachgiebigen Material hergestellt. Im Bereich des mit 5 bezeichneten Verlaufs der Wirbelsäule befinden sich zu beiden Seiten der Wirbelsäule verlaufend beabstandet zur Wirbelsäule im Bereich der längs verlaufenden Rückenmuskulatur Bänder 10, die eine genoppte Oberfläche mit Noppen 11 aus Silikon aufweisen. Die Bänder erstrecken sich vorteilhaft über die gesamte Länge der Wirbelsäule von dem Bereich des Steißbeines bis in die Schulter.

Claims (7)

  1. Body (1) aus elastischem Material, insbesondere für behinderte Kinder, wobei der Body (1) ähnlich einem Mieder eng anliegend an dem Körper ausgebildet ist, wobei der Body (1) im Rückenbereich auf der Innenseite zumindest partiell eine rutschhemmende Oberfläche (10) aufweist.
  2. Body nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zu beiden Seiten in etwa parallel zur Wirbelsäule (5) verlaufend Streifen mit einer Beschichtung aus rutschhemmenden Material vorgesehen sind.
  3. Body nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Beschichtung aus einem rutschhemmenden Material auf der Innenseite des Bodys (1) angeordnet ist.
  4. Body nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass streifenförmige Bänder (10) mit einer rutschhemmenden Oberfläche auf der Innenseite des Bodys (1) befestigt z. B. aufgenäht sind.
  5. Body nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die streifenförmigen Bänder (10) in etwa die gleiche Elastizität aufweisen wie das Material des Bodys (1).
  6. Body nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Body (1) Arm- und Beinansätze (2, 3) aufweist.
  7. Body nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die rutschhemmende Oberfläche durch eine Noppenstruktur mit Noppen (11) aus einem elastischen Material, z. B. Silikon, gebildet ist.
DE200920013969 2009-10-10 2009-10-10 Body aus einem elastischen Material Expired - Lifetime DE202009013969U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920013969 DE202009013969U1 (de) 2009-10-10 2009-10-10 Body aus einem elastischen Material

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920013969 DE202009013969U1 (de) 2009-10-10 2009-10-10 Body aus einem elastischen Material

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009013969U1 true DE202009013969U1 (de) 2010-03-04

Family

ID=41795536

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920013969 Expired - Lifetime DE202009013969U1 (de) 2009-10-10 2009-10-10 Body aus einem elastischen Material

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009013969U1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013016670A1 (en) * 2011-07-27 2013-01-31 Intelliskin Usa, Llc Sensory motor stimulation bra and method of use
US9119707B2 (en) 2007-05-23 2015-09-01 Intelliskin Usa, Llc Sensory motor stimulation garment and method
US9125442B2 (en) 2007-05-23 2015-09-08 Intelliskin Usa, Llc Sensory motor stimulation garment and method
USD746552S1 (en) 2013-03-14 2016-01-05 Intelliskin Usa, Llc Sports shirt
USD780406S1 (en) 2015-09-03 2017-03-07 Intelliskin Usa, Llc Bodysuit
USD816300S1 (en) 2016-03-10 2018-05-01 Intelliskin Usa, Llc Shirt

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9119707B2 (en) 2007-05-23 2015-09-01 Intelliskin Usa, Llc Sensory motor stimulation garment and method
US9125442B2 (en) 2007-05-23 2015-09-08 Intelliskin Usa, Llc Sensory motor stimulation garment and method
US10264828B2 (en) 2007-05-23 2019-04-23 Intelliskin Usa, Llc Sensory motor stimulation garments and methods
WO2013016670A1 (en) * 2011-07-27 2013-01-31 Intelliskin Usa, Llc Sensory motor stimulation bra and method of use
CN103826486A (zh) * 2011-07-27 2014-05-28 因泰利斯金美国有限责任公司 感觉运动刺激内衣及使用方法
KR20190041021A (ko) * 2011-07-27 2019-04-19 인텔리스킨 유에스에이, 엘엘씨 감각운동자극 의류 및 방법
KR102093651B1 (ko) * 2011-07-27 2020-03-26 인텔리스킨 유에스에이, 엘엘씨 감각운동자극 의류 및 방법
USD746552S1 (en) 2013-03-14 2016-01-05 Intelliskin Usa, Llc Sports shirt
USD770727S1 (en) 2013-03-14 2016-11-08 Iintelliskin Usa, Llc Sports shirt
USD780406S1 (en) 2015-09-03 2017-03-07 Intelliskin Usa, Llc Bodysuit
USD816300S1 (en) 2016-03-10 2018-05-01 Intelliskin Usa, Llc Shirt

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202009013969U1 (de) Body aus einem elastischen Material
DE3123632C2 (de)
DE1259526B (de) Dem Koerper angepasster Sitz
DE112010003056T5 (de) Babytrage
DE202009019127U1 (de) Therapeutische Decke
DE1197192B (de) Vorrichtung zum Halten und Berichtigen der Statik der Wirbelsaeule, insbesondere Guertel
EP1688107A1 (de) Rückenpelotte zur Massage und Stimulation der Rückenmuskulatur, insbesondere im Lumbosakralbereich
DE112018000910B4 (de) Trainingsgerät für den Unterkörper
DE19837096A1 (de) Vorrichtung zur Beeinflussung der Körperposition eines Säugetiers
DE1729961B1 (de) Matratze oder Polsterung
EP2841031B1 (de) Verschlusselement für einen bauchgurt
DE2343020A1 (de) Orthopaedische und der entspannung dienende vorrichtung
AT518559B1 (de) Vorrichtung zum Trainieren eines Pferdes
DE202007008409U1 (de) Wirbelsäulen-Stützgerät
DE3336324A1 (de) Federkernmatratze
DE102011107173B4 (de) Kinderhochstuhl mit abnehmbarer Fußstütze
DE449466C (de) Haengemattenartige Vorrichgtung zum Halten von Saeuglingen in Badewannen
EP3603753B1 (de) Sportgerät
DE102006008256B4 (de) Schleppbügel für einen Schlepplift
DE250613C (de)
DE2015139B2 (de) Badewanne mit schraeger rueckenlehne
DE31019C (de) Eine nach dem menschlichen Körper geformte Ruhematte
DE19930097B4 (de) Lagerungshilfe für frühgeborene oder kranke Babys
DE202004015825U1 (de) Liegeflächenteil für die Liegefläche eines Bettes, insbesondere eines Kranken- oder Pflegebettes
DE202008004526U1 (de) Fitnessgerät für Lende und Bauch

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100408

R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20120813

R157 Lapse of ip right after 6 years