DE202009011280U1 - Medikamentenbox mit mehreren Öffnungen - Google Patents

Medikamentenbox mit mehreren Öffnungen Download PDF

Info

Publication number
DE202009011280U1
DE202009011280U1 DE200920011280 DE202009011280U DE202009011280U1 DE 202009011280 U1 DE202009011280 U1 DE 202009011280U1 DE 200920011280 DE200920011280 DE 200920011280 DE 202009011280 U DE202009011280 U DE 202009011280U DE 202009011280 U1 DE202009011280 U1 DE 202009011280U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
lid
movable
outside
medicine box
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200920011280
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CHIA LE CHI
CHIA LE-CHI
Original Assignee
CHIA LE CHI
CHIA LE-CHI
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CHIA LE CHI, CHIA LE-CHI filed Critical CHIA LE CHI
Priority to DE200920011280 priority Critical patent/DE202009011280U1/de
Publication of DE202009011280U1 publication Critical patent/DE202009011280U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61JCONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
    • A61J1/00Containers specially adapted for medical or pharmaceutical purposes
    • A61J1/03Containers specially adapted for medical or pharmaceutical purposes for pills or tablets

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Packages (AREA)

Abstract

Medikamentenbox mit mehreren Öffnungen, umfassend
eine Box (1), die an verschiedenen Seiten mehrere Öffnungen und Deckelschlitze (6) aufweist,
bewegliche Deckel (2), die durch die Deckelschlitze (6) in die Box (1) geschoben werden und an der Außenseite jeweils einen Vorsprung (21) aufweisen, der eine Verschiebung des beweglichen Deckels (2) gestattet,
Dichtdeckel (3), die durch die Deckelschlitze (6) in die Box (1) geschoben werden und an der Außenseite jeweils einen Vorsprung (31) aufweisen, der eine Verschiebung des Dichtdeckels (3) sperrt, und
Stifte (4) und Löcher (5), die an zwei gegenüberliegenden Seiten der Box (1) angebracht sind und durch die mehrere Boxen (1) miteinander verbunden werden können.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Medikamentenbox mit mehreren Öffnungen, die einen Fehler beim Einnehmen der Medikamente vermeiden und das Einnehmen der Medikamente erleichtern kann.
  • Die Medikamentenbox dient nur zur Aufnahme von Medikamenten. Wenn gleichzeitig mehrere Medikamente verabreicht werden, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten eingenommen werden sollen, kann beim Einnehmen der Medikamente ein Fehler auftreten.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Medikamentenbox mit mehreren Öffnungen zu schaffen, die einen Fehler beim Einnehmen der Medikamente vermeiden und das Einnehmen der Medikamente erleichtern kann. Diese Aufgabe wird durch die erfindungsgemäße Medikamentenbox mit mehreren Öffnungen gelöst, die eine Box, bewegliche Deckel, und Dichtdeckel, Stifte und Löcher umfasst, wobei die Box an verschiedenen Seiten mehrere Öffnungen und Deckelschlitze aufweist, wobei in die Deckelschlitze die beweglichen Deckel und die Dichtdeckel geschoben werden können, wobei die Stifte und Löcher an zwei gegenüberliegenden Seiten der Box angebracht sind, durch die mehrere Boxen miteinander verbunden werden können. Für die Medikamente, die gleichzeitig eingenommen werden sollen, können ihre Boxen an der gleichen Seite jeweils eine Öffnung mit einem beweglichen Deckel haben. Die Medikamente, deren Boxen an dieser Seite einen Dichtdeckel haben, sollen nicht eingenommen werden.
  • Im Folgenden wird die erfindungsgemäße Medikamentenbox an Hand einer Ausführungsform unter Bezug auf die Zeichnung im Detail beschrieben. In der Zeichnung zeigt:
  • 1 eine perspektivische Darstellung der erfindungsgemäßen Medikamentenbox,
  • 2 eine Darstellung der erfindungsgemäßen Medikamentenbox beim Einsatz.
  • Wie aus den 1 und 2 ersichtlich ist, umfasst die Erfindung eine Box 1, bewegliche Deckel 2 und Dichtdeckel 3. Die Box 1 weist an verschiedenen Seiten mehrere Öffnungen und Deckelschlitze 6 auf und ist vieleckig ausgebildet. In die Deckelschlitze 6 können die beweglichen Deckel 2 und die Dichtdeckel 3 geschoben werden. Die beweglichen Deckel 2 werden durch die Deckelschlitze 6 in die Box 1 geschoben und weisen an der Außenseite jeweils einen Vorsprung 21 auf, der eine Verschiebung des beweglichen Deckels 2 gestattet. Die Dichtdeckel 3 werden durch die Deckelschlitze 6 in die Box 1 geschoben und weisen an der Außenseite jeweils einen Vorsprung 31 auf, der eine Verschiebung des Dichtdeckels 3 sperrt.
  • Wie in den Figuren dargestellt ist, weist die Box 1 an einer Seite Stifte 4 und an der gegenüberliegenden Seite Löcher 5 auf, wodurch mehrere Boxen 1 durch die Stifte 4 und die Löcher 5 miteinander verbunden werden können (2).
  • Für die Medikamente, die gleichzeitig eingenommen werden sollen, können ihre Boxen an der gleichen Seite jeweils eine Öffnung mit einem beweglichen Deckel 2 haben. Die Medikamente, deren Boxen an dieser Seite einen Dichtdeckel 3 haben, sollen nicht eingenommen werden. Dadurch kann ein Fehler beim Einnehmen der Medikamente vermieden und das Einnehmen der Medikamente erleichtert werden.
  • An die Außenseite der Box 1 kann ein Aufkleber für die Inhaltsangabe geklebt werden. Die beweglichen Deckel und die Dichtdeckel können aus transparentem Material hergestellt werden, damit die Medikamente 7 in der Box von außen gesehen werden können
  • Aufgrund der obengenannten Tatsachen entspricht die Erfindung in ihrer Verfügbarkeit, Fortschrittlichkeit und Neuheit vollauf den Anforderungen für ein Gebrauchsmuster.
  • Die vorstehende Beschreibung stellt nur ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung dar und soll nicht als Definition der Grenzen und des Bereiches der Erfindung dienen. Alle gleichwertige Änderungen und Modifikationen gehören zum Schutzbereich dieser Erfindung.

Claims (5)

  1. Medikamentenbox mit mehreren Öffnungen, umfassend eine Box (1), die an verschiedenen Seiten mehrere Öffnungen und Deckelschlitze (6) aufweist, bewegliche Deckel (2), die durch die Deckelschlitze (6) in die Box (1) geschoben werden und an der Außenseite jeweils einen Vorsprung (21) aufweisen, der eine Verschiebung des beweglichen Deckels (2) gestattet, Dichtdeckel (3), die durch die Deckelschlitze (6) in die Box (1) geschoben werden und an der Außenseite jeweils einen Vorsprung (31) aufweisen, der eine Verschiebung des Dichtdeckels (3) sperrt, und Stifte (4) und Löcher (5), die an zwei gegenüberliegenden Seiten der Box (1) angebracht sind und durch die mehrere Boxen (1) miteinander verbunden werden können.
  2. Medikamentenbox nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Box (1) vieleckig ausgebildet ist.
  3. Medikamentenbox nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an die Außenseite der Box (1) ein Aufkleber für die Inhaltsangabe geklebt werden kann.
  4. Medikamentenbox nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtdeckel (3) transparent ausgebildet sind.
  5. Medikamentenbox nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die beweglichen Deckel (2) transparent ausgebildet sind.
DE200920011280 2009-08-19 2009-08-19 Medikamentenbox mit mehreren Öffnungen Expired - Lifetime DE202009011280U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920011280 DE202009011280U1 (de) 2009-08-19 2009-08-19 Medikamentenbox mit mehreren Öffnungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920011280 DE202009011280U1 (de) 2009-08-19 2009-08-19 Medikamentenbox mit mehreren Öffnungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009011280U1 true DE202009011280U1 (de) 2009-11-19

Family

ID=41335452

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920011280 Expired - Lifetime DE202009011280U1 (de) 2009-08-19 2009-08-19 Medikamentenbox mit mehreren Öffnungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009011280U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107161505A (zh) * 2017-06-27 2017-09-15 傅昕 一种物料封存盒
DE102016114475A1 (de) 2016-08-04 2018-02-08 Anmed Gmbh Sortier- und Vorratsbehälter mit Dosierfunktion zur Aufbewahrung und geordneten Entnahme von Medikamenten
CN114506567A (zh) * 2022-02-24 2022-05-17 广州市铭天皮革制品有限公司 一种多功能皮革外壳酒盒

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016114475A1 (de) 2016-08-04 2018-02-08 Anmed Gmbh Sortier- und Vorratsbehälter mit Dosierfunktion zur Aufbewahrung und geordneten Entnahme von Medikamenten
DE102016114475B4 (de) 2016-08-04 2023-08-10 Hugo Stiehl Gmbh Kunststoffverarbeitung Sortier- und Vorratsbehälter mit Dosierfunktion zur Aufbewahrung und geordneten Entnahme von Medikamenten
CN107161505A (zh) * 2017-06-27 2017-09-15 傅昕 一种物料封存盒
CN114506567A (zh) * 2022-02-24 2022-05-17 广州市铭天皮革制品有限公司 一种多功能皮革外壳酒盒

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202007018559U1 (de) Wochendosierer für Medikamente
DE2411495B2 (de) Behaelter mit stuelpdeckel und schnappverschluss
DE3236643A1 (de) Behaelter zur aufbewahrung eines bilderstapels
DE102007015090A1 (de) Blisteranordnung sowie Kartonzuschnitt hierfür
DE202009011280U1 (de) Medikamentenbox mit mehreren Öffnungen
DE1174689B (de) Eierkarton aus geformtem Papierstoff
DE102010015796A1 (de) Vorrichtung zur Gewinnung von Wabenhonig
DE102014013330A1 (de) Behälter mit Deckel
DE202009011281U1 (de) Medikamententüte mit mehreren Öffnungen
DE202013011737U1 (de) Eierverpackung
EP1952784A1 (de) Verpackung für künstliche Zähne
DE572765C (de) Trennschleuder mit Einsatztellern
DE1179391B (de) Schallplattenbehaelter
WO2018210845A1 (de) Miteinander verbindbare getränkedosen
EP2631189B1 (de) Faltschachtel
DE102020132335A1 (de) Papier- oder Kartonverpackung
DE202010016669U1 (de) Kombinierbarer dreieckiger Faltbehälter
DE202009007794U1 (de) Laborproben-Gefrierbox
DE202013102770U1 (de) Aufsatzelement für eine stapelbare Systembox
DE202017104889U1 (de) Deckel für einen Misch- und Dosierbehälter
DE202019106745U1 (de) Eimer
DE102016124202A1 (de) Behälter mit variabel orientierbarem Deckel zur Behältermarkierung
DE202011050670U1 (de) Linearschiene mit Schraubendeckeln
DE202007012513U1 (de) Aktenmappe
DE202009000705U1 (de) Kartonverpackung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20091224

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20120823

R157 Lapse of ip right after 6 years