DE202009003816U1 - Snack-Presse - Google Patents

Snack-Presse Download PDF

Info

Publication number
DE202009003816U1
DE202009003816U1 DE202009003816U DE202009003816U DE202009003816U1 DE 202009003816 U1 DE202009003816 U1 DE 202009003816U1 DE 202009003816 U DE202009003816 U DE 202009003816U DE 202009003816 U DE202009003816 U DE 202009003816U DE 202009003816 U1 DE202009003816 U1 DE 202009003816U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
main body
piston
cutting
wall
elongated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202009003816U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MELCHIOR JOSETTE
Original Assignee
MELCHIOR JOSETTE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MELCHIOR JOSETTE filed Critical MELCHIOR JOSETTE
Publication of DE202009003816U1 publication Critical patent/DE202009003816U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J43/00Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
    • A47J43/20Shapes for preparing foodstuffs, e.g. meat-patty moulding devices, pudding moulds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J25/00Devices for coring fruit
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J43/00Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
    • A47J43/28Other culinary hand implements, e.g. spatulas, pincers, forks or like food holders, ladles, skimming ladles, cooking spoons; Spoon-holders attached to cooking pots
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26FPERFORATING; PUNCHING; CUTTING-OUT; STAMPING-OUT; SEVERING BY MEANS OTHER THAN CUTTING
    • B26F1/00Perforating; Punching; Cutting-out; Stamping-out; Apparatus therefor
    • B26F1/32Hand-held perforating or punching apparatus, e.g. awls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D7/00Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D7/18Means for removing cut-out material or waste
    • B26D7/1818Means for removing cut-out material or waste by pushing out
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26FPERFORATING; PUNCHING; CUTTING-OUT; STAMPING-OUT; SEVERING BY MEANS OTHER THAN CUTTING
    • B26F1/00Perforating; Punching; Cutting-out; Stamping-out; Apparatus therefor
    • B26F1/38Cutting-out; Stamping-out
    • B26F1/3846Cutting-out; Stamping-out cutting out discs or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Dairy Products (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur Bereitung von Vorspeisen, insbesondere in Form von Sandwiches oder Canapés, wobei die Vorrichtung einen hohlen Hauptkörper (D) umfasst, wobei der Hauptkörper länglich ist und darüber hinaus eine Außenwand und eine Innenwand, ein oberes Ende sowie ein unteres Ende, das offen ist, und eine austauschbare Schneidform (E) aufweist, die am unteren Ende des Hauptkörpers ausgebildet ist, wobei die Schneidform mit einer Schneidkante versehen ist.

Description

  • Die vorliegende Erfindung stellt ein praktisches Utensil für die Hausfrau bereit. Die erfindungsgemäße Vorrichtung setzt sich aus einer mit zwei Henkeln versehenen durchsichtigen bläulichen Röhre mit schraubbaren Enden, einem zweiteiligen Kolben, einer Schraubabdeckung und aus vier Formen aus rostfreiem Stahl mit einer auf die Basis (rund, quadratisch, rechteckig, dreieckig) schraubbaren Schneide zusammen.
  • Sie dient zum schnellen Bereiten von Appetithäppchen oder von Mini-Club-Sandwiches. Nach dem Zusammensetzen braucht einfach nur der Kolben kräftig nach unten gedrückt zu werden, während die SnackPress auf einer Toastbrotschnitte, dann auf Käse, Schinken usw. leicht gedreht wird, während der Kolben allmählich nach oben gezogen wird, bis das gewünschte Sandwich fertig ist.
  • Dann wird der obere Teil des Kolbens abgeschraubt, worauf ein Loch erscheint, durch das ein Holzstäbchen (in der Art eines Zahnstochers) eingeführt wird. Dann einfach den Kolben wieder aufschrauben, drücken und das Appetithäppchen herausholen.
  • Eine erfindungsgemäße Vorrichtung zur Bereitung von Vorspeisen, insbesondere in Form von Sandwiches oder Canapés, umfasst einen hohlen Hauptkörper D, wie in 2 gezeigt. Der Hauptkörper D ist länglich und weist darüber hinaus eine Außenwand und eine Innenwand, ein oberes Ende sowie ein offenes unteres Ende auf. Eine austauschbare Schneidform E, ist am unteren Ende des Hauptkörpers ausgebildet. Die Schneidform E ist mit einer Schneidkante versehen.
  • Die Schneidform E kann so gestaltet sein, dass sie auf das untere Ende des Hauptkörpers D geschraubt wird. Die Schneidform E kann aus rostfreiem Stahl, wie z. B. InoxTM bestehen.
  • Die Vorrichtung kann darüber hinaus einen länglichen Kolben B aufweisen, der im Innern des Hauptkörpers D vorgesehen ist. Der Kolben B kann einen im Wesentlichen ebenen unteren Rand haben, wobei der Umfang des unteren Randes im Wesentlichen an die Innenwand des Hauptkörpers anstößt.
  • Ferner kann der Kolben einen oberen Teil A aufweisen (siehe 1). Der obere Teil des Kolbens A kann so gestaltet sein, dass er auf den unteren Teil des Kolbens B geschraubt werden kann.
  • Die Vorrichtung kann ferner eine Abdeckung C aufweisen, die am oberen Ende ausgebildet ist, wobei die Abdeckung mit einer Aussparung zum Aufnehmen des Kolbens B versehen sein kann.
  • Der Hauptkörper D kann aus lebensmitteltauglichem Kunststoff wie TeflonTM PET oder PEP bestehen.

Claims (9)

  1. Vorrichtung zur Bereitung von Vorspeisen, insbesondere in Form von Sandwiches oder Canapés, wobei die Vorrichtung einen hohlen Hauptkörper (D) umfasst, wobei der Hauptkörper länglich ist und darüber hinaus eine Außenwand und eine Innenwand, ein oberes Ende sowie ein unteres Ende, das offen ist, und eine austauschbare Schneidform (E) aufweist, die am unteren Ende des Hauptkörpers ausgebildet ist, wobei die Schneidform mit einer Schneidkante versehen ist.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Schneidform (E) so gestaltet ist, das sie auf das untere Ende des Hauptkörpers (D) geschraubt wird.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Schneidform (E) aus rostfreiem Stahl besteht.
  4. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, die darüber hinaus einen länglichen Kolben (B) aufweist, der im Innern des Hauptkörpers (D) vorgesehen ist.
  5. Vorrichtung nach Anspruch 4, wobei der Kolben (B) einen im Wesentlichen ebenen unteren Rand hat, wobei der Umfang des unteren Randes im Wesentlichen an die Innenwand des Hauptkörpers anstößt.
  6. Vorrichtung nach Anspruch 4 oder 5, wobei der Kolben ferner einen oberen Teil (A) aufweist.
  7. Vorrichtung nach Anspruch 4, wobei der obere Teil des Kolbens (A) so gestaltet ist, dass er auf den unteren Teil des Kolbens (B) geschraubt wird.
  8. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, die ferner eine Abdeckung (C) aufweist, die am oberen Ende ausgebildet ist, wobei die Abdeckung mit einer Aussparung zum Aufnehmen des Kolbens (B) versehen ist.
  9. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei der Hauptkörper aus lebensmitteltauglichem Kunststoff besteht.
DE202009003816U 2008-03-21 2009-03-20 Snack-Presse Expired - Lifetime DE202009003816U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
LU91430 2008-03-21
LU91430A LU91430B1 (fr) 2008-03-21 2008-03-21 Snackpress

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009003816U1 true DE202009003816U1 (de) 2009-06-04

Family

ID=40010706

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202009003816U Expired - Lifetime DE202009003816U1 (de) 2008-03-21 2009-03-20 Snack-Presse

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202009003816U1 (de)
LU (1) LU91430B1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20110079155A1 (en) * 2009-10-01 2011-04-07 Neal Ho Coring device
CN105496241A (zh) * 2015-12-22 2016-04-20 宗迎雪 一种肉丸制作装置

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2052510A (en) * 1935-05-02 1936-08-25 Maurice A Chambers Culinary utensil
US4352242A (en) * 1980-03-03 1982-10-05 Catherine Plet Apparatus for producing a skewered stack of food
US6655032B2 (en) * 2002-04-30 2003-12-02 Vicki L. Thompson Pumpkin cutting apparatus

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20110079155A1 (en) * 2009-10-01 2011-04-07 Neal Ho Coring device
EP2374380A3 (de) * 2009-10-01 2011-12-07 Browne & Co Kernbohrvorrichtung
CN105496241A (zh) * 2015-12-22 2016-04-20 宗迎雪 一种肉丸制作装置
CN105496241B (zh) * 2015-12-22 2018-08-14 刘发林 一种肉丸制作装置

Also Published As

Publication number Publication date
LU91430B1 (fr) 2009-09-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602005004430T2 (de) Biegsames sieb
DE212005000048U1 (de) Lebensmittelhacker
EP1130971A1 (de) Sandwich sowie verfahren zur herstellung eines sandwiches
DE102009035511A1 (de) Küchengerät
DE202009003816U1 (de) Snack-Presse
DE1532332A1 (de) Vorrichtung zum Extrudieren von Kartoffelteig
DE102021104530B4 (de) Küchengerät für die Herstellung von Teigwaren, insbesondere zur Herstellung von Spätzle
DE215945C (de)
WO2005112651A1 (de) Leberkäse sowie form und verfahren zu dessen zubereitung
DE202008011827U1 (de) Einweg-Backform
DE202007002039U1 (de) Schneidevorrichtung für Gemüse und Früchte
EP2149322B1 (de) Einwegbräter
DE102015120355B4 (de) Schichtaufbauhilfe für die Herstellung von Schichtspeisen und Verfahren zur Herstellung solcher Schichtspeisen
DE202019101027U1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme einer verzehrfertigen Speise
DE102012023104A1 (de) Küchengerät
DE808365C (de) Kuechengeraet zum Reiben von Nahrungsmitteln
DE202005005186U1 (de) Waffelbackgerät
DE202007001391U1 (de) Set zur Formgebung und zum Anrichten von Speisen
EP1145634A1 (de) Backform und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE202019004604U1 (de) Manuelle Schraubpresse zur Herstellung von Teigwaren insbesondere Spätzle
CH716142A1 (de) Telleranordnung zur Essenshilfe.
DE19943506A1 (de) Sandwich sowie Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Sandwiches
DE102005014963A1 (de) Waffelbackgerät
AT16099U1 (de) Flexibler Silikon-Spatel für die Küche
DE202008007085U1 (de) Kochmesser mit ergonomischem Griff

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20090709

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20120411

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R158 Lapse of ip right after 8 years