DE202008006213U1 - Umhängetasche 2, die zu einer Fahrradtasche umgewandelt werden kann - Google Patents

Umhängetasche 2, die zu einer Fahrradtasche umgewandelt werden kann Download PDF

Info

Publication number
DE202008006213U1
DE202008006213U1 DE202008006213U DE202008006213U DE202008006213U1 DE 202008006213 U1 DE202008006213 U1 DE 202008006213U1 DE 202008006213 U DE202008006213 U DE 202008006213U DE 202008006213 U DE202008006213 U DE 202008006213U DE 202008006213 U1 DE202008006213 U1 DE 202008006213U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bag
shoulder
shoulder bag
bicycle
hinged lid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202008006213U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JAEHNEL CHRISTIAN
Jahnel Christian
Original Assignee
JAEHNEL CHRISTIAN
Jahnel Christian
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JAEHNEL CHRISTIAN, Jahnel Christian filed Critical JAEHNEL CHRISTIAN
Priority to DE202008006213U priority Critical patent/DE202008006213U1/de
Publication of DE202008006213U1 publication Critical patent/DE202008006213U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C3/00Flexible luggage; Handbags
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J9/00Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags
    • B62J9/20Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags attached to the cycle as accessories
    • B62J9/27Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags attached to the cycle as accessories characterised by mounting arrangements, e.g. quick release arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Abstract

Umhängetasche für Kurier-, Transport-, Sport-, Freizeit-, Reise- oder Aktenzwecke, bestehend aus Vorder- und Rückenteil, sowie mit verbundenen Seiten- und Bodenteilen und einer Öffnung im oberen Bereich (mit mindestens einem Tragegurt), die zu einer Fahrradtasche umfunktioniert werden kann, dadurch gekennzeichnet, dass der hintere Klappdeckel (4) an der Rückseite in Höhe der waagrechten Mittelachse (6) der Tasche so angebracht ist, dass er in beide Richtungen nach oben und nach unten hin schwenkbar ist und im geschlossenen Zustand die Haken-Schienenkonstruktion (9) der Tasche für die Anbringung an einem Gepäckträger eines Zweirades räumlich überdeckt.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Umhängetasche die zu einer Fahrradtasche umfunktioniert werden kann.
  • Umhängetaschen aus textilem Material sind bereits bekannt. Zu dieser Kategorie gehören Hand-, Kurier-, Transport-, Sport-, Freizeit-, Reise-, Aktentaschen oder sogenannte Messenger-Bags. Sie werden vorzugsweise mit einem Tragegurt um die Schulter getragen und besitzen in der Regel einen Klappdeckel.
  • Auch Fahrradtaschen gibt es in diversen Ausführungsformen. Solche Fahrradtaschen, wie sie z. B. in DE-693 05 644 T2 gezeigt werden, weisen allerdings, wenn sie mit einem Tragegurt versehen sind, in ihrer Funktion als Umhängetasche keinen genügenden Tragekomfort vor. Die Haken- und Befestigungskonstruktionen stören beim Tragen und führen somit zur Unbequemlichkeit besonders im Beckenbereich. Ausserdem sind solche Aufhängekonstruktionen technischer Natur und optisch nicht ansprechend.
  • DE-20 2006 013 313 U1 befasst sich ansatzweise mit der Lösung dieses Problems. Hier wird mithilfe eines schwenkbaren Tragegriffs aus Stoff die Hakenkonstruktion mit einem Schliessmechanismus verdeckt. Allerdings ragt diese Hakenkonstruktion immer noch räumlich vom Taschenrücken hervor, ausserdem sind die beiden Haken, die zur Aufhängung an einem Gepäckträger gedacht sind, nicht in der Waagrechten verstellbar. Vielmehr fehlt eine Arretierungsschiene, angebracht am Rücken der Tasche im unteren Teil, um das waagrechte Verschieben der Tasche zu verhindern, wenn diese beim Fahrradfahren am Gepäckträger hin- und herbewegt wird.
  • Zur Beseitigung der aufgeführten Probleme ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung einerseits die Funktion einer Umhängetasche, die einen gewohnten Tragekomfort bietet und optimalen optischen Ansprüchen genügt. Andererseits umfasst sie eine verdeckte Halterung für das Anbringen an Gepäckträgern von Fahrrädern, Motorrädern oder dergleichen.
  • Im Rückenteil der Tasche ist das räumlich nach innen angebrachte Aufhängesystem (zur Anbringung an z. B. einem Gepäckträger) durch einen hinteren Klappdeckel mit Reißverschluss verdeckt und verschliessbar. Somit sind die Haken- und Arretierungsschienen nicht nur unsichtbar sondern für den Träger auch nicht mehr spürbar.
  • Durch Öffnen des Reißverschlusses eben dieses hinteren Klappdeckels, wird einerseits die Haken-Schienenkonstruktion auf der Rückwand der Tasche sichtbar, sowie die auf der Innenseite des Deckels angebrachte Arretierungsschiene für die Stabilisierung der waagrechten Position. Der Klappdeckel wird also nach unten geklappt, um dann am Rückenteil der Tasche mit beispielsweise einem Klickverschluss befestigt werden. Vorzugsweise sind hier zur Befestigung Schnell- oder Klett-Haftverschlüsse vorgesehen. Durch diese Befestigung ist besonders die Position der Arretierungsschiene sehr stabil. Diese hat somit keinen waagrechten Bewegungsspielraum mehr und sichert eine feste Position der Tasche am Gepäckträger.
  • Diese erfindungsgemäße Ausführungsform beinhaltet somit zwei Funktionen der Tasche. Sie ist einerseits eine modische Umhängetasche (diese Art die Tasche zu gebrauchen wird im weiteren Verlauf »Tragemodus« genannt), kann aber bei Bedarf unkompliziert zur praktischen Fahrradtasche umfunktioniert werden (»Fahrradmodus«).
  • Im folgenden wird die Erfindung anhand von Zeichnungen näher erläutert. Dies sind:
  • 01 – eine perspektivische Vorderansicht der Umhängetasche mit einem geschlossenen, vorderen Klappdeckel im Tragemodus.
  • 02 – eine perspektivische Rückansicht der Umhängetasche mit geschlossenem, hinterem Klappdeckel im Tragemodus.
  • 03 – eine perspektivische Rückansicht mit halb geöffnetem hinterem Klappdeckel auf dem Wege sie in den Fahrradmodus umzuwandeln.
  • 04 – eine perspektivische Rückansicht mit sichtbarer Haken-Schienenkonstruktion und Arretierungsschiene, sowie der Absicht den hinteren Klappdeckel vollständig umzuklappen um ihn am Klick-Verschluß zu befestigen.
  • 05 – eine perspektivische Rückansicht der komplett umfunktionierten Tasche im Fahrradmodus.
  • In 01 ist die rechteckige Umhängetasche mit geschlossenem vorderen Klappdeckel (1) zu sehen, mit an den Seitenteilen befestigtem Tragegurt (3) und dem momentan fast komplett verdeckten oberen Reißverschluss (2). Die Tasche befindet sich im Tragemodus.
  • 02 zeigt eine Rückansicht mit geschlossenem, hinterem Klappdeckel (4), dessen Reißverschluss (5) und dem Haft- oder Klickverschluss (7) an der Unterseite des Taschenrückens.
  • 03 zeigt eine Rückansicht mit halb geöffnetem, hinterem Klappdeckel. Dieser Klappdeckel (4) ist am Rücken der Tasche vorzugsweise auf der Höhe der Mittelachse (6) bzw. bei Bedarf etwas höher oder tiefer fest angebracht.
  • 04 zeigt die am nach innen eingelassenen Rückenteil (10) befestigte Haken-Schienenkonstruktion mit Halte- und Zuggriff (9). Der Haltegriff ermöglicht ein schnelles An- und Abbringen der Tasche (z. B. an einem Gepäckträger). Die Haken sind in der Waagrechten verstellbar und somit den Gegegebenheiten von z. B. unterschiedlichen Gepäckträgern anzupassen. Das nach innen eingelassene Rückenteil (10) verläuft schräg in Richtung des Tascheninneren, um die Haken-Schienenkonstruktion (9) bei geschlossenem Klappdeckel nach innen zu versenken. Die untere Arretierungsschiene (8), zur Stabilisierung der Tasche z. B. an den senkrechten Gepäckträgerstangen, ist fest am hinteren Klappdeckel (4) angebracht. Desweiteren ist auch der Schnellverschluss (11) sichtbar, der im weiteren Verlauf sein Gegenstück (7) am unteren Rückenteil erwartet.
  • 05 zeigt die Tasche von hinten im Fahrradmodus. Der hintere Klappdeckel (4) ist komplett herumgeklappt und die Verschlüsse (7 + 11) miteinander befestigt.
  • Nach Abschluss der genannten Handgriffe ist aus der Umhängetasche eine praktische Fahrradtasche geworden, die problemlos an einem Zweiradgepäckträger angebracht werden kann. Somit muss die Umhängetasche nicht mehr hin- und herschwingend beim Fahrradfahren um die Schulter getragen werden, sondern sitzt sicher am Gepäckträger. Ist der Benutzer wieder zu Fuss unterwegs, wird die Fahrradtasche einfach zurück zur Umhängetasche umfunktioniert. Die komplette Mechanik zur Aufhängung an Zweirädern ist verdeckt, für den Träger nicht spürbar und die Tasche entspricht dem gängigen Tragekomfort und optimalen optischen Ansprüchen von Umhängetaschen.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - DE 69305644 T2 [0003]
    • - DE 202006013313 U1 [0004]

Claims (10)

  1. Umhängetasche für Kurier-, Transport-, Sport-, Freizeit-, Reise- oder Aktenzwecke, bestehend aus Vorder- und Rückenteil, sowie mit verbundenen Seiten- und Bodenteilen und einer Öffnung im oberen Bereich (mit mindestens einem Tragegurt), die zu einer Fahrradtasche umfunktioniert werden kann, dadurch gekennzeichnet, dass der hintere Klappdeckel (4) an der Rückseite in Höhe der waagrechten Mittelachse (6) der Tasche so angebracht ist, dass er in beide Richtungen nach oben und nach unten hin schwenkbar ist und im geschlossenen Zustand die Haken-Schienenkonstruktion (9) der Tasche für die Anbringung an einem Gepäckträger eines Zweirades räumlich überdeckt.
  2. Umhängetasche nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Arretierungsschiene (8) zur Befestigung der Tasche an einem Gepäckträger eines Zweirades auf der Innenseite des hinteren Klappdeckels (4) angebracht ist.
  3. Umhängetasche nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass eine Haken-Schienenkonstruktion (9) zur Befestigung der Tasche an einem Gepäckträger eines Zweirades an der Rückseite (10) der Tasche im oberen Drittel angebracht ist.
  4. Umhängetasche nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass der geschlossene hintere Klappdeckel (4) die Haken-Schienenkonstruktion (9) als ebene, gepolsterte Fläche umgibt.
  5. Umhängetasche nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Rückseite (10) an der die Haken-Schienenkonstruktion (9) befestigt ist nach oben hin schräg in Richtung des Tascheninneren verläuft.
  6. Umhängetasche nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass sowohl die Haken auf der Schienenkonstruktion (9) wie auch die Arretierungsschiene (8) in der Waagrechten verstellbar sind.
  7. Umhängetasche nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass an der oberen Taschenöffnung ein Reißverschluss (2) angebracht ist.
  8. Umhängetasche nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass der hintere Klappdeckel (4) einen Reißverschluss (5) besitzt, mit dem er geschlossen werden kann.
  9. Umhängetasche nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass im unteren Bereich des Taschenrückens ein Schnell- oder Klettverschlussteil (7) als Pendant zum Verschluss (11) angebracht ist.
  10. Umhängetasche nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Tasche aus einem textilen Material herstellt ist. Es folgen 2 Seiten Zeichnungen.
DE202008006213U 2008-05-02 2008-05-02 Umhängetasche 2, die zu einer Fahrradtasche umgewandelt werden kann Expired - Lifetime DE202008006213U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008006213U DE202008006213U1 (de) 2008-05-02 2008-05-02 Umhängetasche 2, die zu einer Fahrradtasche umgewandelt werden kann

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008006213U DE202008006213U1 (de) 2008-05-02 2008-05-02 Umhängetasche 2, die zu einer Fahrradtasche umgewandelt werden kann

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008006213U1 true DE202008006213U1 (de) 2008-07-17

Family

ID=39628669

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202008006213U Expired - Lifetime DE202008006213U1 (de) 2008-05-02 2008-05-02 Umhängetasche 2, die zu einer Fahrradtasche umgewandelt werden kann

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008006213U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202015104085U1 (de) 2015-08-04 2015-10-05 Peter Ronge An einen Fahrrad-Gepäckträger anschließbares Gepäckstück

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69305644T2 (de) 1993-11-25 1997-02-27 Hesling Prod Bv Hakenanordnung für eine Fahrradtasche
DE202006013313U1 (de) 2006-08-30 2006-10-19 Basil B.V. Tasche mit Tragegriff

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69305644T2 (de) 1993-11-25 1997-02-27 Hesling Prod Bv Hakenanordnung für eine Fahrradtasche
DE202006013313U1 (de) 2006-08-30 2006-10-19 Basil B.V. Tasche mit Tragegriff

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202015104085U1 (de) 2015-08-04 2015-10-05 Peter Ronge An einen Fahrrad-Gepäckträger anschließbares Gepäckstück

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3357371B1 (de) Rucksacktragesystem zum freihändigen rückentransport eines fahrrades
DE2609605A1 (de) Schultasche
DE202010004308U1 (de) Haltevorrichtung zum Anbringen von Behältnissen an einem Träger
DE102009039471A1 (de) Befestigung einer Tasche an einem Kraftfahrzeugsitz
DE4007382C2 (de)
DE19727909A1 (de) Abnehmbare Sitzbankverkleidung für ein Motorrad
DE202010000734U1 (de) Rucksack mit Haltevorrichtung zur Verwendung als Packtasche
DE202008006213U1 (de) Umhängetasche 2, die zu einer Fahrradtasche umgewandelt werden kann
DE102016207239B3 (de) Vorrichtung zur Aufnahme wenigstens einer Packtasche an einem Fahrrad
DE202006006375U1 (de) Kleiderbügel für Autositz mit durchgehender Kopfstütze
DE102011017410A1 (de) Tasche mit austauschbarer Wendeklappe
DE1256938B (de) Zusammenlegbares Behaeltnis fuer Haustiere
DE102009055771B4 (de) Trägereinrichtung für ein Tragesystem
CN208979007U (zh) 多功能自行车坐凳遮阳板
EP3378730B1 (de) Fahrradanhänger mit lösbarem transportbehälter
DE202007002578U1 (de) Umhängetasche, die zu einer Fahrradtasche umfunktioniert werden kann
EP3747307B1 (de) Multifunktionstasche, die als rucksack oder als packtasche verwendbar ist
DE202011003063U1 (de) Fahrradrahmentasche
DE102013111159B4 (de) Gepäcktasche für Zweiräder
DE202012008022U1 (de) Ausgleichseinrichtung zum Befestigen einer Rahmensatteltasche auf einem Oberrohr
DE102022105816B3 (de) Fahrradtasche zur Befestigung an einer Sattelstütze
DE202006013313U1 (de) Tasche mit Tragegriff
DE8600166U1 (de) Rucksack
DE102022122129A1 (de) Gepäckträgertasche
DE202009000081U1 (de) Trageband oder Sicherungsspannband für Gepäckstücke und Taschen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080821

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20111201