DE202007018043U1 - Steckschlüssel mit einem Drehkraftanzeiger - Google Patents

Steckschlüssel mit einem Drehkraftanzeiger Download PDF

Info

Publication number
DE202007018043U1
DE202007018043U1 DE200720018043 DE202007018043U DE202007018043U1 DE 202007018043 U1 DE202007018043 U1 DE 202007018043U1 DE 200720018043 DE200720018043 DE 200720018043 DE 202007018043 U DE202007018043 U DE 202007018043U DE 202007018043 U1 DE202007018043 U1 DE 202007018043U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
torque
indicator
color
socket wrench
torque indicator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720018043
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200720018043 priority Critical patent/DE202007018043U1/de
Publication of DE202007018043U1 publication Critical patent/DE202007018043U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B23/00Details of, or accessories for, spanners, wrenches, screwdrivers
    • B25B23/14Arrangement of torque limiters or torque indicators in wrenches or screwdrivers
    • B25B23/142Arrangement of torque limiters or torque indicators in wrenches or screwdrivers specially adapted for hand operated wrenches or screwdrivers
    • B25B23/1422Arrangement of torque limiters or torque indicators in wrenches or screwdrivers specially adapted for hand operated wrenches or screwdrivers torque indicators or adjustable torque limiters
    • B25B23/1425Arrangement of torque limiters or torque indicators in wrenches or screwdrivers specially adapted for hand operated wrenches or screwdrivers torque indicators or adjustable torque limiters by electrical means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)

Abstract

Steckschlüssel mit einem Drehkraftanzeiger (1), bestehend aus einem Betaetigungsteil (10), einem Griff (20) und einem Drehkraftanzeiger (30), der dadurch gekennzeichnet ist, dass der Drehkraftanzeiger (30) einen Display (32) besitzt und mit Hilfe der Farbmodule (321) verschiedenen Hintergrundsfarben zeigen kann. Die Hintergrundsfarben aendern sich vor und bei der Ueberschreitung der Drehkraftgrenze, dass der Benutzer auf eine Ueberschreitung der Drehkraftgrenze gewarnt werden kann.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die Erfindung betrifft einen Steckschluessel mit einem Drehkraftanzeiger, der mit verschiedenen Hintergrundsfarben die verschiedenen Drehkraftstufen zeigt, dass der Benutzer durch die veraenderung der Hintergrundsfarbe eigene Drehkraft kontrollieren kann. Durch die Hintergrundsfarben kann der Steckschluessel auch bei einer dunklen und lauten Arbeitsumgebung verwendet werden. Bei einer Ueberschreitung der Drehkraft kann der Benutzer auch durch die Farbaenderung gewarnt werden.
  • Stand der Technik
  • Der Patentgegenstand ist ein Steckschluessel mit einem Drehkraftanzeiger.
  • Steckschlüssel mit einem Drehkraftanzeiger sind in vielen Ausführungen bekannt. Eine herkömmliche Ausfuehrung besteht normalerweiser aus einem Griff, einem Betaetigungsteil und einem Drehkraftanzeiger. Am Drehkraftanzeiger sind Knoefpen ausgebildet, dass eine Drehkraftgrenze vorgegeben werden kann.
  • Bei manchen Ausfuehrungen wird auch mit einem Ton-Einrichtung eingebaut, dass der Benutzer bei einer Ueberschritung der max. Drehkraft durch eine Piep-Tone gewarnt werden kann.
  • Nachteil dieser Ausfuehrungen liegt darin, dass der Display des Drehkraftanzeiger oft von z.B. Dreck oder Oel verwischt wird, dass die Information auf dem Display nicht zu erkennen ist. Wenn der Benutzer in einer dunklen Umgebung arbeiten muss, dann ist die Information auf dem Display, die nur in schwarz-weiss gezeigt wird, auch nicht zu erkennen. Und eine Piep-Ton kann man bei einer lauten Umgebung schwer zu hoeren.
  • Aufgabe der Erfindung
  • Ziel der Erfindung ist es, ein Steckschlüssel mit einem Drehkraftanzeiger zu schaffen, in dessen Drehkraftanzeiger eine maximalle Drehkraftgrenze vorgegeben werden kann. Wenn die Drehkraft unter oder ueber Drehkraftgrenze oder wenn die Drehkraft bald die Drehkraftgrenze erreicht, wird es in verschiedenen Hintergrundsfarben gezeigt. Durch die Verzenderung der Hintergrundsfarben kann der Benutzer dann eigene Drehkraft kontrollieren.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • Hier werden Beispiele angeführt, die in Zeichnungen dargestellt und in den folgenden Abschnitten näher beschrieben werden. Es zeigt dabei:
  • 1: eine perspektivische Ansicht eines Steckschlüssels mit einem Drehkraftanzeiger;
  • 2: eine perspektivische Ansicht eines Steckschlüssels mit einem Drehkraftanzeiger in Einzelteilen;
  • 3: eine perspektivische Ansicht eines Steckschlüssels mit einem Drehkraftanzeiger bei der Betaetigung;
  • 4: eine Ansicht des Displays beim Anfangszustand;
  • 5: eine Ansicht des Displays, wenn die Drehkraft weit unter der Drehkraftgrenze;
  • 6: eine Ansicht des Displays, wenn die Drehkraft bald die Grenze erreicht;
  • 7: eine Ansicht des Displays bei der Ueberschreitung der Drehkraftobergrenze;
  • Wege zur Ausfuehrung der Erfindung
  • Der Patentgegenstand ist ein Steckschluessel (1) mit einem Drehkraftanzeiger.
  • Gemaess der 1 und 2 besteht der Stecksluessel mit einem Drehkraftanzeiger (1) aus einem Bataetigungsteil (10), einem Griff (20) und einem Drehzahlanzeiger (30), der den Betaetigungsteil (10) und den Griff (20) verbindet.
  • Gemaess der 2 sind 4 sind am Drehkraftanzeiger (30) 4 Knoepfen (31), durch die die Drehkraftgrenze bzw. die noe tige maximalle Kraftstaerke angegeben werden kann, ausgebildet. Neben den 4 Knoepfen (31) ist ein Display (32), an dem die Drehkraft in Zahlen gezeigt werden kann, ausgebildet. In dem Display sind Fabmodule (321) eingebaut, die jenach Drehkraftbreich die Farben aendern koennen, dass der Benutzer mit Hilfe von Veraenderung der Farben den Drehkraftbereich erkennen und dann die Drehkraft staerken oder schwaechen kann.
  • Gemaess der 3 bis 7 wird die Funktionsweise des Steckschlussels mit einem Drehkraftanzeiger vorgestellt:
    Gemaess der 3 kann der Benutzer mit Hilfe der Knoepfen (31) die Drehkraftgrenze eingeben. Danach kann angefangen werden, an die Schraube (40) zu betaetigen.
  • Gemaess 4 und 5: wenn die Drehkraft weit unter der Drehkraftgrenze ist, dann wird eine Farbe (3211) als Hintergrundsfarbe gezeigt.
  • Dabei kann der Benutzer sicher sein, dass er weiter mit der gleichen Kraftstaerke arbeiten kann.
  • Gemaess der 6: sobald die Drehkraft die Drehkraftgrenze bald erreicht, dann wird eine zweite Farbe (3212) als Hintergrundsfarbe gezeigt. Durch die Farbaenderung weiss der Benutzer sofort, dass die Schraube bald festgeschraubt wird. Dann kann der Benutzer seine Kraft schwaechern, um die Drehkraftgrenze nicht zu ueberschreiten.
  • Gemaess der 7: falls der Benutzer doch mit zu starker Kraft gedreht haette und die Drehkraftgrenze ueberschreitet, damm wird eine dritte Hintergrundsfarbe (3213) gezeigt, um den Benutzer zu warnen.
  • Mit dem Steckschluessel mit einem Drehkraftanzeiger kann der Benutzer auch im Dunkeln oder in einer lauten Umgebung einwandfrei durch Hintergrundsfarbe eigene Drehkraft kontrollieren.
  • Die Hintergrundsfarben koennen sowohl verschiedenen Farbstufen einer selben Farbe als auch verschiedenen Farben sein. Beispielsweiser kann die erste Farbe (3211) gelb, die zweite (3212) gruen und die dritte (3213) rot sein. Die Lichtstufen, wie z.B. von dunkel zu hell, waere auch eine Moeglichkeit, um die verschiedenen Drehkraftzustaende zu zeigen.

Claims (7)

  1. Steckschlüssel mit einem Drehkraftanzeiger (1), bestehend aus einem Betaetigungsteil (10), einem Griff (20) und einem Drehkraftanzeiger (30), der dadurch gekennzeichnet ist, dass der Drehkraftanzeiger (30) einen Display (32) besitzt und mit Hilfe der Farbmodule (321) verschiedenen Hintergrundsfarben zeigen kann. Die Hintergrundsfarben aendern sich vor und bei der Ueberschreitung der Drehkraftgrenze, dass der Benutzer auf eine Ueberschreitung der Drehkraftgrenze gewarnt werden kann.
  2. Steckschlüssel mit einem Drehkraftanzeiger (1) nach Anspruch 1., der insbesondere dadurch gekennzeichnet ist, dass die erste Farbe (3211) als Hintergrunds farbe gezeigt wird, falls die Drehkraft weit unter der vorgegebenen Drehkraftgrenze. Die zweite Hintergrundsarbe (3212) wird gezeigt, falls die Drehkraft bald die Drehkraftgrenze erreicht. Die dritte Hintergrundsfarbe (3213) wird gezeigt, falls die Drehkraft die Drehkraftgrenze ueberschreit.
  3. Steckschlüssel mit einem Drehkraftanzeiger (1) nach Anspruch 2., der insbesondere dadurch gekennzeichnet ist, dass die erste Hintergrundsfarbe (3211) gelb, sie zweite (3212) gruen und die dritte (3213) rot sein kann.
  4. Steckschlüssel mit einem Drehkraftanzeiger (1) nach Anspruch 1., der insbesondere dadurch gekennzeichnet ist, dass die Hintergrundsfarben auch verschiedenen Farbstufen einer selben Farbe nehmen koennen.
  5. Steckschlüssel mit einem Drehkraftanzeiger (1) nach Anspruch 1., der insbesondere dadurch gekennzeichnet ist, dass die Aenderungsstufen von Hintergrundsfarben in der Reihe von einer dunklen bis zu einer hellen Farbe sein muss.
  6. Steckschlüssel mit einem Drehkraftanzeiger (1) nach Anspruch 1., der insbesondere dadurch gekennzeichnet ist, dass weitere Zustaende in einer anderen Farbe gezeigt werden wird.
  7. Steckschlüssel mit einem Drehkraftanzeiger (1) nach Anspruch 1., der insbesondere dadurch gekennzeichnet ist, dass am Drehkraftanzeiger mehrere Knoepfen ausgebildet sind, dass die Drehkraftgrenze und weitere Arbeitsbedingungen eingegeben werden kann.
DE200720018043 2007-12-19 2007-12-19 Steckschlüssel mit einem Drehkraftanzeiger Expired - Lifetime DE202007018043U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720018043 DE202007018043U1 (de) 2007-12-19 2007-12-19 Steckschlüssel mit einem Drehkraftanzeiger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720018043 DE202007018043U1 (de) 2007-12-19 2007-12-19 Steckschlüssel mit einem Drehkraftanzeiger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007018043U1 true DE202007018043U1 (de) 2008-03-13

Family

ID=39185561

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720018043 Expired - Lifetime DE202007018043U1 (de) 2007-12-19 2007-12-19 Steckschlüssel mit einem Drehkraftanzeiger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007018043U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009002124U1 (de) 2009-02-13 2009-04-23 Hazet-Werk Hermann Zerver Gmbh & Co. Kg Drehmomentschlüssel
DE202012100712U1 (de) 2012-03-01 2012-03-27 Eduard Wille Gmbh & Co. Kg Drehmomentwerkzeug mit Anzeige
CN102706503A (zh) * 2011-03-28 2012-10-03 中国气动工业股份有限公司 扭矩显示系统及其方法
DE202012104427U1 (de) 2012-11-16 2012-11-22 Eduard Wille Gmbh & Co. Kg Anzeigensystem für Drehmomentwerkzeuge
DE202021104748U1 (de) 2021-09-03 2022-12-14 Hazet-Werk Hermann Zerver Gmbh & Co. Kg Drehmomenteinstell- und- überwachungssystem

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009002124U1 (de) 2009-02-13 2009-04-23 Hazet-Werk Hermann Zerver Gmbh & Co. Kg Drehmomentschlüssel
CN102706503A (zh) * 2011-03-28 2012-10-03 中国气动工业股份有限公司 扭矩显示系统及其方法
CN102706503B (zh) * 2011-03-28 2013-12-25 中国气动工业股份有限公司 扭矩显示系统及其方法
DE202012100712U1 (de) 2012-03-01 2012-03-27 Eduard Wille Gmbh & Co. Kg Drehmomentwerkzeug mit Anzeige
EP2633955A2 (de) 2012-03-01 2013-09-04 Eduard Wille GmbH & Co KG Drehmomentwerkzeug mit Anzeige
EP2633955A3 (de) * 2012-03-01 2017-06-07 STAHLWILLE Eduard Wille GmbH & Co. KG Drehmomentwerkzeug mit Anzeige
DE202012104427U1 (de) 2012-11-16 2012-11-22 Eduard Wille Gmbh & Co. Kg Anzeigensystem für Drehmomentwerkzeuge
EP2732922A2 (de) 2012-11-16 2014-05-21 Eduard Wille GmbH & Co KG Anzeigensystem für Drehmomentwerkzeuge
DE202021104748U1 (de) 2021-09-03 2022-12-14 Hazet-Werk Hermann Zerver Gmbh & Co. Kg Drehmomenteinstell- und- überwachungssystem

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202007018043U1 (de) Steckschlüssel mit einem Drehkraftanzeiger
WO2016041683A1 (de) Anzeige- und bedienvorrichtung, insbesondere für ein kraftfahrzeug, bedienelement und kraftfahrzeug
DE202006014682U1 (de) Sechskantstiftschlüssel
DE112005001442T5 (de) Schlagspindelvorrichtung für pneumatischen Ratschenschlüssel
DE102005000074A1 (de) Aufnahmegehäuse für ein Handwerkzeuggerät
DE19602681C1 (de) Elektronisches, berührungslos arbeitendes Schaltgerät
DE102005040573B4 (de) Knarre mit Schnelldrehvorrichtung
DE102012200154B4 (de) Anzeigegerät für ein Kraftfahrzeug
DE1287327B (de) Montagerahmen
EP3001408A1 (de) Verfahren zum Steuern eines Bildschirms, Farbtoleranzbereiche innerhalb eines dreidimensionalen Farbraumes darzustellen
DE3817589C1 (de)
CH632969A5 (de) Kassette zur aufnahme von werkzeugen, insbesondere von bohrern.
DE202005013897U1 (de) Farbanzeigesystem für Trainingsgeräte
DE19963836A1 (de) Elektronische Kamera
DE202007013993U1 (de) Sudokubrett
DE102004041566B3 (de) Vorrichtung zur Anzeige von Zahlen und/oder Texten und/oder Figuren mit mindestens einem Anzeigepunkt
DE102018206990B4 (de) Projektionsvorrichtung für einen Kraftwagen, Kraftwagen sowie Verfahren zum Betreiben einer solchen Projektionsvorrichtung
DE202006016658U1 (de) Kurbel für eine Welle
DE102006048489A1 (de) Mechanisches Lerngerät
EP4354734A1 (de) Vorrichtung zur steuerung und anzeige von gerätezuständen eines schwimmbeckens
DE202015004708U1 (de) Farbfächer zum Vergleich von Farbtönen
DE202016004009U1 (de) Anordnungsvorrichtung zum baukastenförmigen Anordnen von Notensetzelementen zur Erzeugung einer Notensequenz
DE530882C (de) Doppelseilwinde
DE8126065U1 (de) Würfelförmiges Spielgerät
DE19731321A1 (de) Sicherheitsschraube

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080417

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20101228

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20131106

R152 Term of protection extended to 10 years
R071 Expiry of right