DE202007013433U1 - Fußball - Google Patents

Fußball Download PDF

Info

Publication number
DE202007013433U1
DE202007013433U1 DE202007013433U DE202007013433U DE202007013433U1 DE 202007013433 U1 DE202007013433 U1 DE 202007013433U1 DE 202007013433 U DE202007013433 U DE 202007013433U DE 202007013433 U DE202007013433 U DE 202007013433U DE 202007013433 U1 DE202007013433 U1 DE 202007013433U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
football
panels
cover sheet
soccer
pattern
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202007013433U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SOHRABI ESMAIL
Original Assignee
SOHRABI ESMAIL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SOHRABI ESMAIL filed Critical SOHRABI ESMAIL
Priority to DE202007013433U priority Critical patent/DE202007013433U1/de
Publication of DE202007013433U1 publication Critical patent/DE202007013433U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B41/00Hollow inflatable balls
    • A63B41/08Ball covers; Closures therefor

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Decoration Of Textiles (AREA)

Abstract

Aus Panels (12) von gewebehinterklebten Kunststoff-Folien (14) zusammengefügter Fußball (11), gekennzeichnet durch grob strukturiert unebene Außenflächen (15) seiner Panels (12).

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Fußball gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1.
  • Der Aufbau eines solchen Fußballes ist beispielsweise in der DE 6 00 00 060 T2 beschrieben. Der klassische Fußball hat die Form eines abgerundeten Pentakisdodekaeders aus 12 fünfeckigen und 20 sechseckigen Panels, der durch Vernähen oder Verkleben ihrer aneinandergrenzenden Ränder wabenförmig zusammengesetzt ist. Die einzelnen Panels bestehen aus einer Kunststoff-Außenfläche, die zur Formstabilisierung mehrlagig mit Baumwoll- oder Kunststoffgewebe Latex-hinterklebt ist.
  • Im Gegensatz etwa zu einem Basketball mit seiner griffigeren da feinnarbigen Außenfläche nach Art einer groben Apfelsinenhaut sind die Außenflächen der Fußball-Panels glatte Kugelflächenabschnitte. Bis zu hoher Fluggeschwindigkeit resultiert aus dem überwiegenden Anteil glatter Teilflächen zwischen den Nähten das Hinterherschleppen von den Flug bremsenden, einander überlagernden Wirbeln, deren Luftwiderstand allerdings bei Überschreiten einer kritischen Geschwindigkeit einbricht. Bis dahin ist solch eine strömungsdynamisch bedingte Wirbelschleppe über ihre zufallsbedingt momentane Orientierung im Raum von erheblichem Einfluß auf die Flugbahn, weshalb der Fußball unterhalb jener kritischen Geschwindigkeit zu unvorhersehbaren Richtungsänderungen neigt. Das ist besonders ausgeprägt bei spürbarem Seitenwind, aber auch bei nasser Außenfläche des Fußballs. Für das zielgenaue Einhalten einer gewünschten Richtung (Flugbahn) muß der klassische Fußball deshalb sehr scharf geschossen werden, um rasch die kritische Fluggeschwindig keit zu überschreiten, jenseits der die vorher so störende Wirbelschleppe praktisch nicht mehr in Erscheinung tritt.
  • In Erkenntnis dieser Gegebenheiten liegt vorliegender Erfindung die technische Problemstellung zugrunde, einen präziser zu platzierenden Fußball gattungsgemäßer Art zu schaffen, der sich möglichst selbst in nassem Zustand und jedenfalls auch im übrigen leichter handhaben läßt.
  • Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß durch die wesentlichen im Hauptanspruch angegebenen Merkmale gelöst. Danach ist der Fußball im Bereiche der einzelnen Panels jeweils mit einer – nicht nur aufgerauten, sondern – grobstrukturierten Außenfläche nach Art eines Lochmusters oder Gitterwerkes ausgestattet, um glatte Teilflächen auf der Außenfläche möglichst zu vermeiden. Das hindert den Aufbau einer ausgeprägten Wirbelschleppe und somit deren Einfluß auf die Flugstabilität, woraus die Wirkung eines Herbabsetzens der kritischen Fluggeschwindigkeit resultiert. Dadurch zeigt dieser Fußball auch schon bei schwächerem Schuß praktisch keine Tendenz zum unkontrollierten Ausbrechen aus der beim Abschluß vorgegebenen Flugbahn mehr, seine Treffgenauigkeit ist wesentlich erhöht. Hinzu kommt der Vorteil, daß dieser Fußball sich, insbesondere auch bei Regenwetter, wegen Vermeidens der glatten Teilflächen leichter manuell beherrschen, also insbesondere auffangen läßt, während andererseits im Schuß der Angriffswinkel des Schuhs beim Aufsetzen auf den Ball nicht mehr so leicht von der Schußrichtung abweicht.
  • Hinsichtlich Weiterbildungen und deren Alternativen zur erfingungsgemäßen Lösung wird auf die weiteren Ansprüche und auf nachstehende Beschreibung eines in der Zeichnung skizzierten bevorzugten Ausführungsbeispiels verwiesen. In der Zeichnung zeigt
  • 1 einen Fußball mit erfindungsgemäß strukturierter Außenfläche in Ansicht und
  • 2 ein vereinfachtes Beispiel für die mehrlagige Struktur eines beim Fußball nach 1 verarbeiteten Panels.
  • Auch der erfindungsgemäß ausgestaltete Fußball 11 ist aus mehreren Panels 12 zusammengefügt, bei der hier dargestellten klassischen Form aus zusammengenähten oder zusammengeklebten Fünf- und Sechsecken von mit mehrlagigen Geweben 13 hinterklebten, außen glatten Kunststoff-Folien 14. Deren Außenfläche 15 ist nun aber uneben infolge eines im Verhältnis zu den Abmessungen der Panels 12 grob strukturierten Gitter- oder wie skizziert Loch-Musters 16 auf jedem der Panels 12.
  • Dafür kann gemäß 2 eine entsprechend geprägte bzw. durchstanzte zusätzliche Deckfolie 17 auf die jeweilige äußere Folie 14 eines Panels 12 aufgebracht, vorzugsweise aufgeklebt, und für gemeinsame Verbindung längs der Seiten-Ränder 18 entsprechend berandet werden; oder das grobstrukturierte Muster 16 wird unmittelbar in die Außenfläche 15 der äußeren Folie 14 eingeformt, eingeprägt oder sonstwie eingebracht.
  • Jedenfalls ergibt sich damit ein Fußball 11 mit zwischen seinen Panel-Rändern 18 grob strukturierten Außenflächen 15, so daß er nicht nur, zumal bei Nasse, griffiger als der herkömmliche glatte Fußball ist, sondern insbesondere auch eine wesentlich verringerte kritische Fluggeschwindigkeit aufweist, jenseits derer die Neigung zu unkontrollierbaren Flugrichtungswechseln, infolge des bremsenden Einflusses einer Wirbelschleppe hinter einer im wesentlichen glatten Außenfläche, überwunden ist.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - DE 60000060 T2 [0002]

Claims (6)

  1. Aus Panels (12) von gewebehinterklebten Kunststoff-Folien (14) zusammengefügter Fußball (11), gekennzeichnet durch grob strukturiert unebene Außenflächen (15) seiner Panels (12).
  2. Fußball nach dem vorangehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, daß die Struktur des Musters (16) in der Außenfläche (15) aus runden oder gitterförmigen Durchbrechungen in einer Deckfolie (17) besteht.
  3. Fußball nach dem vorangehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, daß die grob strukturierte Deckfolie (17) als eine fertigungstechnische Einheit mit einer gewebehinterklebten Kunststoff-Folie (14) ausgelegt ist.
  4. Fußball nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Deckfolie (17) zusätzlich aufgeklebt ist.
  5. Fußball nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Deckfolie (17) zusätzlich aufgenäht ist.
  6. Fußball nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Struktur des Musters (16) in die jeweilige Außenfläche (15) der äußere Folien (14) seiner Panels (12) eingeprägt ist.
DE202007013433U 2007-09-24 2007-09-24 Fußball Expired - Lifetime DE202007013433U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202007013433U DE202007013433U1 (de) 2007-09-24 2007-09-24 Fußball

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202007013433U DE202007013433U1 (de) 2007-09-24 2007-09-24 Fußball

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007013433U1 true DE202007013433U1 (de) 2008-09-25

Family

ID=39777902

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202007013433U Expired - Lifetime DE202007013433U1 (de) 2007-09-24 2007-09-24 Fußball

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007013433U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101856552A (zh) * 2009-04-03 2010-10-13 阿迪达斯股份公司

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3703225C2 (de) * 1987-02-04 1989-03-16 Sportartikelfabrik Karl Uhl Gmbh, 7460 Balingen, De
DE60000060T2 (de) 2000-02-18 2002-09-19 Joyful Long Internat Ltd Aufblasbarer genähter Sportball und Verfahren zu seiner Herstellung
US20070117662A1 (en) * 2005-11-18 2007-05-24 Hansan Ma Dimpled soccer ball

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3703225C2 (de) * 1987-02-04 1989-03-16 Sportartikelfabrik Karl Uhl Gmbh, 7460 Balingen, De
DE60000060T2 (de) 2000-02-18 2002-09-19 Joyful Long Internat Ltd Aufblasbarer genähter Sportball und Verfahren zu seiner Herstellung
US20070117662A1 (en) * 2005-11-18 2007-05-24 Hansan Ma Dimpled soccer ball

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101856552A (zh) * 2009-04-03 2010-10-13 阿迪达斯股份公司
DE102009016287B3 (de) * 2009-04-03 2010-11-04 Adidas Ag Ball
CN101856552B (zh) * 2009-04-03 2013-06-19 阿迪达斯股份公司
US8529386B2 (en) 2009-04-03 2013-09-10 Adidas Ag Ball

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3128624C2 (de) Gepolsterte Schuhzunge
DE2427521A1 (de) Gepaeckanhaenger mit kontrollabschnitt
DE202007013433U1 (de) Fußball
DE3117137A1 (de) Verfahren zum herstellen eines selbsttragenden fahrzeugteiles, insbesondere eines fertighimmels, sowie nach dem verfahren hergestelltes fahrzeugteil
DE1190372B (de) Ski mit Metallkante
DE102009019219A1 (de) Filtervorrichtung
EP3607016A1 (de) Selbstklebende kunststofffolie
DE102008053480B4 (de) Fahrzeug-Scheibenbremse mit einem Bremsenschutzblech
DE102020002760A1 (de) Aufhänge-Verbindungselement mit Aufhängezungen und einem zumidest zweischichtigen Aufbau
EP3354325B1 (de) Untergurt mit klammereffekt
CH535549A (de) Fussball-Schuh
DE2721409A1 (de) Handschuh, insbesondere sporthandschuh fuer torwarte
DE60124094T2 (de) Schutz- und/oder ziermatte, insbesondere zur ausrüstung eines kraftfahrzeuges bestimmt
DE202008001637U1 (de) Rost
DE10139864C5 (de) Bauplatte mit rutschfester Oberfläche
DE202018103468U1 (de) Banderole zum Umwickeln einer Folienrolle sowie Folienrolle
DE19625472A1 (de) Netz, insbesondere Oberflächenschutznetz, Rutschhemmnetz, Abstandshalternetz oder dergleichen sowie Verfahren zur Herstellung desselben
DE6602285U (de) Verfahren zur ferstellung von aus kunststoff bestehenden, mindestens teilweise mit einen ueberzug verschenen leisten und einrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE102014002551A1 (de) Verkleidung für einen Kraftwagen
DE554688C (de) Sattel, insbesondere fuer Motor- und Fahrraeder
DE202016101398U1 (de) Montagehilfe zum Montieren von Bodenindikatoren eines taktilen Bodenleitsystems auf einem Untergrund
DE202015007485U1 (de) Anordnung von Verbindungselementen (vorzugsweise Druckköpfen o.ä) bei Bettdecken
DE82764C (de)
AT250229B (de) Seitenbelag für Skier
DE102013001475B4 (de) Gleitbrett mit Nieten

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20081030

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20110401