DE202007009363U1 - Ein Dosierdeckel für Gläser und Dosen zum Gebrauch vom Instandkaffeegranulat - Google Patents

Ein Dosierdeckel für Gläser und Dosen zum Gebrauch vom Instandkaffeegranulat Download PDF

Info

Publication number
DE202007009363U1
DE202007009363U1 DE200720009363 DE202007009363U DE202007009363U1 DE 202007009363 U1 DE202007009363 U1 DE 202007009363U1 DE 200720009363 DE200720009363 DE 200720009363 DE 202007009363 U DE202007009363 U DE 202007009363U DE 202007009363 U1 DE202007009363 U1 DE 202007009363U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dosing
lid
maintenance
jars
cans
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720009363
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GENNADII SHMOISH
Original Assignee
GENNADII SHMOISH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GENNADII SHMOISH filed Critical GENNADII SHMOISH
Priority to DE200720009363 priority Critical patent/DE202007009363U1/de
Publication of DE202007009363U1 publication Critical patent/DE202007009363U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D47/00Closures with filling and discharging, or with discharging, devices
    • B65D47/04Closures with discharging devices other than pumps
    • B65D47/20Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge
    • B65D47/26Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge with slide valves, i.e. valves that open and close a passageway by sliding over a port, e.g. formed with slidable spouts
    • B65D47/28Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge with slide valves, i.e. valves that open and close a passageway by sliding over a port, e.g. formed with slidable spouts having linear movement
    • B65D47/286Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge with slide valves, i.e. valves that open and close a passageway by sliding over a port, e.g. formed with slidable spouts having linear movement between planar parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D83/00Containers or packages with special means for dispensing contents
    • B65D83/06Containers or packages with special means for dispensing contents for dispensing powdered or granular material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)

Abstract

Der Dosierdeckel besteht aus 4 Teilen:
Deckel 1 mit Dosierkammer 5, Führungsschienen 6 und 11, Federhalterung 9. Schieberteil 2 mit Federhalterung 12 und Nockenlöcher 8. Schieberteil 3 mit Dosieröffnung 10 und Nocken 7. Feder 4.

Description

  • Üblicherweise werden Instandkaffeedosen oder Gläser mit einem verschließbaren Deckel hergestellt. Um an das Kaffeepulver zu gelangen, wird der Deckel abgeschraubt und das Kaffeepulver nach Augenmaß oder mit einem Löffel in eine Tasse geschüttet. Anschließend wird der Deckel wieder auf das Glas oder die Dose geschraubt. Der Löffel wird beiseite gelegt. Diese Prozedur wird so lange wiederhollt, bis das Glas oder die Dose leer ist.
  • Die im Schutzanspruch angegebenen Erfindung liegt das Problem zu grunde, einen Deckel für eine Dose zu schaffen, mit dem das instandpulver schnell, genau dosiert und bequem verwendet werden kann, ohne den Deckel jedesmal ab und aufzuschrauben und das Pulver nach Augenmaß zu dosieren. Der Gebrauch eines Löffels ist überflüssig.
  • Dieses Problem wird mit den im Schutzanspruch aufgeführten Merkmalen gelöst.
  • Durch drücken mit Finger auf den bewegliche Teil meiner Erfindung wird erreicht, das eine konstante Menge des Kaffeepulvers austritt. Diese Prozedur dauert nur wenige Sekunden. Eine regelmäßige Dosierung ist gewährleistet.
  • Diese Dosiererfindung kann auch für andere granulatänliche Mittel verwendet werden.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der Zeichnungen 1 bis 4 erläutert. Es zeigen:
  • Zeichnung 1: Dosierdeckel – Gesamtansicht.
  • Zeichnung 2: Alle 4 Teile des Dosierdeckels.
  • Zeichnung 3: Deckel 1 und Schieber 2 von Innenseite.
  • Zeichnung 4. Drei Zustände des Dasierdeckels.
  • In den Zeichnungen ist der Dosierdeckel mit Deckel 1, Schieber 2, Schieber 3 und Feder 4 dargestellt.
  • Im Normalzustand ist die Dosierkammer 5 von der Innenseite zum Pulver geöffnet. Das Pulver kann durch drehen des Glases in die Dosierkammer gelangen. Pulverabgabe ist zum Entnehmen geschlossen (Zustand A, Zeichnung 4).
  • Durch Schieben – Drücken des Federmechanismus wird die Dosierkammer zum Pulver geschlossen (Zustand B), bei weiteren Drücken öffnet sich die Dosierkammer zur Abgabe des Pulvers (Zustand C).
  • Mit loslassen des Schiebefedermechanismus wird der Dosierdeckel wieder in den Normalzustand versetzt. Es kann sofort wieder dosiert werden.

Claims (2)

  1. Der Dosierdeckel besteht aus 4 Teilen: Deckel 1 mit Dosierkammer 5, Führungsschienen 6 und 11, Federhalterung 9. Schieberteil 2 mit Federhalterung 12 und Nockenlöcher 8. Schieberteil 3 mit Dosieröffnung 10 und Nocken 7. Feder 4.
  2. Schieber 2 und Schieber 3 sind durch Nocken 7 und Nockenlöcher 8 miteinander fest verbunden und werden mittels Schienen 6 und 11 stabilisiert und geführt.
DE200720009363 2007-07-04 2007-07-04 Ein Dosierdeckel für Gläser und Dosen zum Gebrauch vom Instandkaffeegranulat Expired - Lifetime DE202007009363U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720009363 DE202007009363U1 (de) 2007-07-04 2007-07-04 Ein Dosierdeckel für Gläser und Dosen zum Gebrauch vom Instandkaffeegranulat

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720009363 DE202007009363U1 (de) 2007-07-04 2007-07-04 Ein Dosierdeckel für Gläser und Dosen zum Gebrauch vom Instandkaffeegranulat

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007009363U1 true DE202007009363U1 (de) 2007-10-18

Family

ID=38608546

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720009363 Expired - Lifetime DE202007009363U1 (de) 2007-07-04 2007-07-04 Ein Dosierdeckel für Gläser und Dosen zum Gebrauch vom Instandkaffeegranulat

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007009363U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104118656A (zh) * 2013-04-27 2014-10-29 陈晓 一种可定量出料的容器
DE102013107439A1 (de) * 2013-07-13 2015-01-15 Fuchs & Böhme Gmbh Dosierbehälter und Dosiervorrichtung für pulverförmige Schüttgüter

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104118656A (zh) * 2013-04-27 2014-10-29 陈晓 一种可定量出料的容器
DE102013107439A1 (de) * 2013-07-13 2015-01-15 Fuchs & Böhme Gmbh Dosierbehälter und Dosiervorrichtung für pulverförmige Schüttgüter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1830965A1 (de) Vorrichtung zum dosierten ausbringen eines mediums
DE202007009363U1 (de) Ein Dosierdeckel für Gläser und Dosen zum Gebrauch vom Instandkaffeegranulat
DE102010048513A1 (de) Filtereinleger mit einer wieder verwendbaren Filterkapsel
DE202005007204U1 (de) Behälter mit einer Einrichtung zum Abgeben von Produkt
DE112007000398B4 (de) Spender zum Abgeben von Zahnpflegemitteln
DE102018005407A1 (de) Integrierter Zuckerspender am Kaffeevollautomaten
DE3438677A1 (de) Verschlussdeckel mit portionier-vorrichtung fuer packungen und behaelter von pulvrigen bis koernigen substanzen
AT166326B (de) Zur Einzelentnahme von Tabletten od. dgl. bestimmter, mit Kippdeckel versehener Taschenbehälter
DE945177C (de) Einhand-Medikamenten-Dosierer
DE202008000028U1 (de) Vorrichtung zur dosierten Abgabe eines pulverförmigen Mediums
AT145223B (de) Einhandzigarettendose mit Einzelausgabeeinrichtung.
DE445515C (de) Flaschenverschluss gegen Wiederfuellen ohne Ventile mit einer fest um den Flaschenhals gelegten Kappe
DE1759345U (de) Oeltropfer zum reinigungsgeraet fuer schusswaffen.
DE102005059358A9 (de) Spender für ein flüssiges oder für ein granulares Medium
DE586721C (de) Unruhkloben mit Rueckerzeiger
DE395843C (de) Medizinflasche
DE910258C (de) Verschluss fuer Behaelter, wie Flaschen, Roehrchen od. dgl.
DE382457C (de) Siegelvorrichtung
DE336085C (de) Siegelvorrichtung
DE747136C (de) Reibradfeuerzeug mit Druckhebel o. dgl. und einer unter Federwirkung aufspringenden Dochtkappe
DE508698C (de) Zahnaerztliches Werkzeug
DE117476C (de)
CH252023A (de) Manikürapparat.
DE102020211145A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum vereinzelnden Dosieren von Festkörperportionen
AT53418B (de) Kontrollvorrichtung für Flüssigkeitsausschank.

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20071122

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20110201