DE202005019341U1 - Kreiselschwader, anbaubar an Kleintraktoren - Google Patents

Kreiselschwader, anbaubar an Kleintraktoren Download PDF

Info

Publication number
DE202005019341U1
DE202005019341U1 DE200520019341 DE202005019341U DE202005019341U1 DE 202005019341 U1 DE202005019341 U1 DE 202005019341U1 DE 200520019341 DE200520019341 DE 200520019341 DE 202005019341 U DE202005019341 U DE 202005019341U DE 202005019341 U1 DE202005019341 U1 DE 202005019341U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
drive
swath
tractors
bearing plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520019341
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200520019341 priority Critical patent/DE202005019341U1/de
Publication of DE202005019341U1 publication Critical patent/DE202005019341U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D78/00Haymakers with tines moving with respect to the machine
    • A01D78/08Haymakers with tines moving with respect to the machine with tine-carrying rotary heads or wheels
    • A01D78/10Haymakers with tines moving with respect to the machine with tine-carrying rotary heads or wheels the tines rotating about a substantially vertical axis
    • A01D78/1057Drive mechanisms

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)

Abstract

Kreiselschwader, anbaubar an Kleintraktoren, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb des Schwaders aus einer mit der Zapfwelle vom Kleintraktor koppelbaren, untenliegenden Antriebswelle, einem Getriebe und einer Welle die zum darüberliegenden Lagerteller im Kreisel führt, besteht.

Description

  • Kreiselschwader üblicher Bauart weisen einen sternförmigen Kreisel auf, der über eine obenliegende Welle, in Verbindung mit einem Getriebe und einer Gelenkwelle von der Zapfwelle des Traktors angetrieben wird.
  • Solche Maschinen werden z. B. zur Schwadbildung bei der Gras- oder Heuernte eingesetzt. Kreiselschwader mit obenliegendem Antrieb können jedoch nicht mit Kleintraktoren, die eine wesentlich tieferliegende Zapfwelle besitzen, betrieben werden, ohne daß dieses zu einer verlängerten Bauweise führt.
  • Der im Schutzanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, einen Kreiselschwader zu schaffen, der einen tieferliegenden Antrieb besitzt, welcher mit der Zapfwelle des Kleintraktors verbunden werden kann.
  • Dieses Problem wird mit den im Schutzanspruch 1 aufgeführten Merkmalen gelöst.
  • Mit der Erfindung wird erreicht, daß der Kreiselschwader, mit unterliegendem Antrieb über die Zapfwelle vom Kleintraktor betrieben werden kann, ohne daß dieses zu einer verlängerten Bauweise führt.
  • Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist im Schutzanspruch 2 angegeben.
  • Die Weiterbildung nach Schutzanspruch 2 ermöglicht ein höheres Ausheben der Zinken und somit eine kurze Anhängevorrichtung, was zu einem kompakten Gespann (Kleintraktor – Kreiselschwader oder ganz besonders bei Einachsschlepper – Kleintraktor) führt. Der Kreiselschwader ist auf diese Weise leicht zu steuern.
  • Die Weiterbildung nach Schutzanspruch 3 ermöglicht ein gesteuertes Anheben und Absenken der an den angewinkelten Zinkenarmen sitzenden Zinken, und somit einen sauberen Lauf. Desweiteren wird das aufgerechte Erntegut auch bei der Bildung von großen Schwaden, durch geführtes Ausheben der Zinken sauber abgelegt.
  • Eine vorteilhafte Ausgestaltung ist auch im Schutzanspruch 4 angegeben.
  • Die beiden versetzten Stützräder dienen in dieser Form dem Schwader zu einer guten Bodenanpassung.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der 1 u. 2 erläutert.
  • Es zeigen:
  • 1 der Kreiselschwader – Seitenansicht, Schema
  • 2 der Kreiselschwader – Draufsicht, Schema
  • In den Figuren ist der Kreiselschwader mit untenliegendem Antrieb (Antriebswelle 1, Aufnahme 2 und Getriebe 3) dargestellt.
  • Die angewinkelten Zinkenarme 5 sind im Lagerteller 7 aufgenommen und werden beim Lauf in der Kurvenbahn 4 so gesteuert, daß die Zinken 6 zum Ernteaufrechen passend abgesenkt, danach zur Schwadbildung und beim Weiterdrehen über den Antrieb ausgehoben werden.
  • Pos. 8 zeigt die versetzten Stützräder.

Claims (4)

  1. Kreiselschwader, anbaubar an Kleintraktoren, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb des Schwaders aus einer mit der Zapfwelle vom Kleintraktor koppelbaren, untenliegenden Antriebswelle, einem Getriebe und einer Welle die zum darüberliegenden Lagerteller im Kreisel führt, besteht.
  2. Kreiselschwader nach Schutzanspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die im Lagerteller gelagerten Zinkenarme ausserhalb dem Lagerteller angewinkelt sind und dadurch schräg stehen.
  3. Kreiselschwader nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die angewinkelten Zinkenarme in einer in der Mitte angeordneten Kurvenbahn, die zur Anhebung der Zinken dient, geführt werden.
  4. Kreiselschwader nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß 2 Stützräder, eines rechts und das andere links, jedoch schräg hintereinander versetzt, neben dem Getriebe angebracht sind.
DE200520019341 2005-12-10 2005-12-10 Kreiselschwader, anbaubar an Kleintraktoren Expired - Lifetime DE202005019341U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520019341 DE202005019341U1 (de) 2005-12-10 2005-12-10 Kreiselschwader, anbaubar an Kleintraktoren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520019341 DE202005019341U1 (de) 2005-12-10 2005-12-10 Kreiselschwader, anbaubar an Kleintraktoren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005019341U1 true DE202005019341U1 (de) 2006-02-09

Family

ID=35854165

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520019341 Expired - Lifetime DE202005019341U1 (de) 2005-12-10 2005-12-10 Kreiselschwader, anbaubar an Kleintraktoren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005019341U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202012004819U1 (de) 2012-05-15 2012-06-14 Bernhard Wurm Kreiselschwader

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202012004819U1 (de) 2012-05-15 2012-06-14 Bernhard Wurm Kreiselschwader

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3135099B1 (de) Landwirtschaftliche maschine mit einer pickup-vorrichtung
EP2901842B1 (de) An der Frontseite einer eine angetriebene Fahrachse aufweisenden und an Holmen manuell geführten Arbeitsmaschine anbaubare, mit der Arbeitsmachine antriebsverbindbare Fördereinrichtung
EP1779716A2 (de) Mähmaschine mit einem Mähwerk und einer Querfördervorrichtung
US2529422A (en) Swath lifter for windrowed grain
DE202005019341U1 (de) Kreiselschwader, anbaubar an Kleintraktoren
DE102007010522A1 (de) Heuwerbungsmaschine
DE202005016135U1 (de) Kreiselschwader, anbaubar an Kleintraktoren
DE1757123A1 (de) Heuwerbungsmaschine
WO2013034480A1 (de) Bandschwader
DE102011113121A1 (de) Kombinierbarer Sternradschwader
DE10320042A1 (de) Landwirtschaftsmaschine zum Kreiseln und Schwadern von gemähtem Bodenwuchs
DE102010047071A1 (de) Automatische Rechhöhenverstellung bei Fahrtunterbrechung
DE202007014150U1 (de) Kreiselschwader, anbaubar an Kleintraktoren
DE3433172C2 (de)
DE821440C (de) Geraet zum Wenden und Zusammendrehen von Erntegut, insbesondere Heu, zu Straengen
AT237952B (de) Selbstfahrender, mechanisch angetriebener Rechen
DE1930905A1 (de) Verfahren zum Maehen und Schwaden von Halmguetern
DE102005004407A1 (de) Bandrechen
DE3110932A1 (de) Landwirtschaftliche bodenbearbeitungsmaschine
DE2324422C3 (de) Kreiselschwader
DE202019101015U1 (de) Landwirtschaftliche Maschine und landwirtschaftlicher Zugverbund mit einer solchen landwirtschaftlichen Maschine
DE482820C (de) Kartoffelerntemaschine mit hinter dem Schar quer zur Fahrrichtung umlaufendem Reifen
DE1782799A1 (de) Maehwerk an landwirtschaftlichen arbeitsmaschinen, insbesondere ackerschlepper
DE202006018588U1 (de) Aufnahmevorrichtung zum Aufnehmen von am Boden liegenden Erntegut
DE1075884B (de) Geraet zum Aufbereiten von stengel- oder halmartigem Erntegut, insbesondere Heu

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060316

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20090109

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20120703