DE202005016984U1 - Glasflaschen mit Innen-Wulst und dazu passende Korken - Google Patents

Glasflaschen mit Innen-Wulst und dazu passende Korken Download PDF

Info

Publication number
DE202005016984U1
DE202005016984U1 DE200520016984 DE202005016984U DE202005016984U1 DE 202005016984 U1 DE202005016984 U1 DE 202005016984U1 DE 200520016984 DE200520016984 DE 200520016984 DE 202005016984 U DE202005016984 U DE 202005016984U DE 202005016984 U1 DE202005016984 U1 DE 202005016984U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cork
bottle
bulge
groove
corks
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520016984
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200520016984 priority Critical patent/DE202005016984U1/de
Publication of DE202005016984U1 publication Critical patent/DE202005016984U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D39/00Closures arranged within necks or pouring openings or in discharge apertures, e.g. stoppers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D1/00Containers having bodies formed in one piece, e.g. by casting metallic material, by moulding plastics, by blowing vitreous material, by throwing ceramic material, by moulding pulped fibrous material, by deep-drawing operations performed on sheet material
    • B65D1/02Bottles or similar containers with necks or like restricted apertures, designed for pouring contents
    • B65D1/0223Bottles or similar containers with necks or like restricted apertures, designed for pouring contents characterised by shape
    • B65D1/023Neck construction
    • B65D1/0246Closure retaining means, e.g. beads, screw-threads

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Abstract

Glasflaschen mit Innen Wulst und dazu passende Korken, dadurch gekennzeichnet, dass das Mundstück (2/2) der Glasflasche (2/1) im oberen Bereich mit dem Innen-Wulst (2/3) hergestellt wird und als Widerlager für den Korken (3/5) dient.

Description

  • Stand der Technik
  • Glasflaschen, insbesondere Weinflaschen, die mit einem Korken verschlossen werden, haben ein Mundstück mit glatter Innenwandung, in das der Korken eingepresst wird. Der Durchmesser des Korkens ist wesentlich größer als der Innendruchmesser des Mundstückes. Der Korken wird mit großem Druck in das Mundstück eingepresst. Der Korken ist relativ lang, damit er fest sitzt. Der Korken kann aus Naturkork oder aus Kunststoff hergestellt sein. Wenn der Korken mit einem Korkenzieher aus der Flasche gezogen wurde, ist es ohne eine spezielle Vorrichtung, nicht möglich den selben Korken wieder ganz in das Mundstück der Flasche zu drücken, so dass die Flaschenöffnung und der Korken bündig abschließen.
  • Aufgabe
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde einen Verschluss für Glasflaschen unter Verwendung von Korken herzustellen, bei dem der Korken nicht nur im Presssitz gehalten wird, sondern durch Halterungen im Mundstück der Glasflasche zusätzlich gesichert wird.
  • Lösung
  • Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass das Mundstück der Glasflasche mit einem Innen-Wulst hergestellt wird. Der Korken, der aus Naturkork oder aus Kunststoff gefertigt werden kann, wird mit einer Rille versehen, die in den Innen-Wulst im Mundstück der Glasflasche einrastet, wenn er bündig bis zur Öffnung der Glasflasche eingedrückt wird. Der Innen-Wulst dient als zusätzliche Halterung des Korkens. Durch das Zusammenwirken von Innen-Wulst und der Rille im Korken wird eine bisher nicht bekannte Abdichtung erreicht, ohne dass der Korken, wie bei bisher bekannten Glasflaschen, mit sehr hohem Druck eingepresst werden muss. Selbst kohlensäurehaltige Getränke können den Korken dank seiner kegelförmigen Formgebung am unteren Ende nicht aus seiner Verankerung drücken. Der Korken wird wie auch bei herkömmlichen Glasflaschen mit einem Korkenzieher aus der Glasflasche gezogen. Wird der Inhalt der Flasche nicht ganz ausgegossen und soll weiterhin aufbewahrt werden, kann der Korken ohne allzu große Anstrengung von Hand wieder in das Mundstück der Glasflasche eingedrückt werden bis die Rille des Korkens in den Innenwulst einrastet. So können einmal geöffnete Flaschen wieder ganz dicht verschlossen werden und der Inhalt bleibt auch nach vielen Tagen noch frisch und genießbar. Der Korken kann dann erneut wieder mit einem Korkenzieher aus der Flasche gezogen werden.
  • 1
    Glasflasche
    2
    Mundstück
    3
    Innen-Wulst
    4
    Durchlass
    5
    Korken
    6
    Rille
    7
    zylindrischer Abschnitt
    8
    kegelförmiger Abschnitt
    9
    Durchmesser am Ende des Korkens

Claims (5)

  1. Glasflaschen mit Innen Wulst und dazu passende Korken, dadurch gekennzeichnet, dass das Mundstück (2/2) der Glasflasche (2/1) im oberen Bereich mit dem Innen-Wulst (2/3) hergestellt wird und als Widerlager für den Korken (3/5) dient.
  2. Glasflaschen mit Innen-Wulst und dazu passende Korken, dadurch gekennzeichnet, dass die Korken (3/5) mit der Rille (3/6) versehen sind.
  3. Glasflaschen mit Innen-Wulst und dazu passende Korken, dadurch gekennzeichnet, dass die Rille (3/6) der Korken so ausgebildet ist, dass sie in den Innen-Wulst (2/3) des Mundstückes (2/2) der Glasflasche (2/1) einrasten kann und die Glasflasche (2/1) dicht verschließt.
  4. Glasflaschen mit Innen-Wulst und dazu passende Korken, dadurch gekennzeichnet, dass die Korken (3/5) nach Anspruch 2 und 3 unterhalb der Rille (3/6) mit dem zylindrischen Abschnitt (3/7) hergestellt sind, der einige Millimeter breit ist und einen absolut dichten Verschluss garantiert.
  5. Glasflaschen mit Innen-Wulst und dazu passende Korken, dadurch gekennzeichnet, dass die Korken (3/5) nach Anspruch 2 bis 4 nach dem zylindrischen Abschnitt (3/7) bis zu ihrem Ende mit dem kegelförmigen Abschnitt (3/8) versehen werden, dessen Durchmesser (3/9) am Ende des Korkens wesentlich kleiner ist, als der Durchlass (2/4), der sich durch den Innen-Wulst (2/3) im Mundstück (2/2) der Glasflasche (2/2) ergibt.
DE200520016984 2005-10-29 2005-10-29 Glasflaschen mit Innen-Wulst und dazu passende Korken Expired - Lifetime DE202005016984U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520016984 DE202005016984U1 (de) 2005-10-29 2005-10-29 Glasflaschen mit Innen-Wulst und dazu passende Korken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520016984 DE202005016984U1 (de) 2005-10-29 2005-10-29 Glasflaschen mit Innen-Wulst und dazu passende Korken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005016984U1 true DE202005016984U1 (de) 2006-01-12

Family

ID=35669075

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520016984 Expired - Lifetime DE202005016984U1 (de) 2005-10-29 2005-10-29 Glasflaschen mit Innen-Wulst und dazu passende Korken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005016984U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3048061A1 (de) * 2015-01-23 2016-07-27 Au Liegeur - Ets J. Pontneau Denis Zylinderförmiger behälter mit korkenverschluss

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3048061A1 (de) * 2015-01-23 2016-07-27 Au Liegeur - Ets J. Pontneau Denis Zylinderförmiger behälter mit korkenverschluss
FR3031970A1 (fr) * 2015-01-23 2016-07-29 Au Liegeur-Ets J Pontneau Denis Boite cylindrique a dispositif de bouchage en liege

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2238043B1 (de) Verschluss zum zudosieren einer separaten flüssigsubstanz
DE1632445A1 (de) Kombinierter Misch-Lagerbehaelter fuer verschiedene Medien
DE2206538A1 (de) Verschluss fuer behaelter
DE202005016984U1 (de) Glasflaschen mit Innen-Wulst und dazu passende Korken
DE102008026226B3 (de) Einteiliger Verschlussstopfen zur Flaschenabfüllung von Sekt und Wein und zur Wiederverwendung bei geöffneten Flaschen
DE2022143C3 (de) Flaschenverschluß
DE3902280A1 (de) Magnet-hefetrennverschluss und sektherstellungverfahren
WO2008046417A2 (de) Behälterverschluss mit geräuscherzeuger
DE10215690B4 (de) Vorrichtung zum konservierenden Entnehmen einer verderblichen Flüssigkeit aus einem Behältnis mit einer oberhalb der Flüssigkeit angeordneten Entnahmeöffnung
EP3099599A1 (de) Aufsatz für eine flasche
DE202004017788U1 (de) Verschließbarer Trinkbecher aus Glas, Keramik oder Pet und Verschluss hierfür
DE1685713U (de) Verschlusskappe zum luftdichten verschliessen von tinten- und tuschebehaeltern mit in der kappe angeordneter federpose.
DE202012009055U1 (de) Wiederverwendbarer Universal-Flaschenverschluß
DE102009049012A1 (de) Verschlussstopfen für Flaschen
AT411170B (de) Verfahren zur erzeugung eines unterdruckes in verpackungsgebinden wie flaschen, gläsern, dosen und dergleichen
EP2093158B1 (de) Behälter mit Informationsfeld
DE202004008183U1 (de) Gläser- oder Dosenverschluß
AT234025B (de) Verschluß für Flüssigkeits- oder Gasbehälter
DE202006009518U1 (de) Gefäß zur Aufnahme von flüssigen Medien
DE148082C (de)
EP3431414A1 (de) Verfahren zum lagern und/oder transportieren von lebensmitteln und gastronorm-behälter
DE1607855A1 (de) Mit Druckluft und elastischer Radialspannung wirkender Endodynamik- und Reklamestoepsel aus Kork,Plastik oder anderem Material
EP0225293A2 (de) Glasflasche mit Zapfen und Verfahren zum Verschliessen derselben
AT72013B (de) Verschluß für luftdicht zu verschließende Konservengefäße und dgl.
DE854413C (de) Flaschenverschluss mit Tropfvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060216

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20090501