DE202005011662U1 - Stoßdämpfer - Google Patents

Stoßdämpfer Download PDF

Info

Publication number
DE202005011662U1
DE202005011662U1 DE200520011662 DE202005011662U DE202005011662U1 DE 202005011662 U1 DE202005011662 U1 DE 202005011662U1 DE 200520011662 DE200520011662 DE 200520011662 DE 202005011662 U DE202005011662 U DE 202005011662U DE 202005011662 U1 DE202005011662 U1 DE 202005011662U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring
shock absorber
cylinder
case
envelope
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520011662
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KIND SHOCK HI TECH CO
KIND SHOCK HI-TECH Co Ltd
Original Assignee
KIND SHOCK HI TECH CO
KIND SHOCK HI-TECH Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KIND SHOCK HI TECH CO, KIND SHOCK HI-TECH Co Ltd filed Critical KIND SHOCK HI TECH CO
Priority to DE200520011662 priority Critical patent/DE202005011662U1/de
Publication of DE202005011662U1 publication Critical patent/DE202005011662U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K25/00Axle suspensions
    • B62K25/04Axle suspensions for mounting axles resiliently on cycle frame or fork
    • B62K25/06Axle suspensions for mounting axles resiliently on cycle frame or fork with telescopic fork, e.g. including auxiliary rocking arms
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/32Details
    • F16F9/38Covers for protection or appearance

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fluid-Damping Devices (AREA)

Abstract

Stoßdämpfer, der aus einem Zylinder (1) und einer Umhüllung besteht, wobei der Zylinder (1) ein Außengewinde (11) aufweist, auf das ein Verstellring (12) aufgeschraubt wird, der einen ringförmigen Aufnahmeraum (13) besitzt, wobei im Zylinder (1) eine Kolbenstange (14) vorgesehen ist, die am oberen Ende mit einem Federsitz (15) verbunden ist, der einen ringförmigen Aufnahmeraum (16) besitzt, und wobei ferner um den Zylinder (1) eine Feder (17) gelegt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Umhüllung die Feder (17) umschließt.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die Erfindung betrifft einen Stoßdämpfer, der eine ein Oberteil und ein Unterteil aufweisende Umhüllung besitzt, die eine um den Zylinder des Stoßdämpfers angeordnete Feder umschließt, so dass eine Reduzierung der Herstellungskosten erreicht, ein Eintritt von Fremdkörpern und ein Einquetschen von Fingern vermieden und darüber hinaus auch das Aussehen des Stoßdämpfers verbessert werden.
  • Stand der Technik
  • 5 zeigt einen herkömmlichen Stoßdämpfer für ein Fahrrad, der aus einem Zyliner (A1), einer Kolbenstange (A2), einem Verstellring (A3), einem Federsitz (A4) und einer Feder (A5) besteht. Die Feder (A5) ist um den Zylinder (A1) gelegt und stützt sich gegen den Verstellring (A3) und den Federsitz (A4) ab. Durch die Feder (A5) werden die Schwingungen beim Fahren von dem Stoßdämpfer absorbiert. Bei diesem Stoßdämpfer bleibt die Feder (A5) freiliegend und kann mit Fremdkörpern, wie Feuchtigkeit, Staub und Erde, beschmutzt werden, was zu einer Verrostung und Ermüdung der Feder (A5) führen kann. Zudem droht bei der Reinigung oder Reparatur des Stoßdämpfers die Gefahr des Einquetschens von Fingern.
  • Aufgabe der Erfindung
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Stoßdämpfer zu schaffen, der eine Reduzierung der Herstellungskosten ermöglicht, einen Eintritt von Fremdkörpern und ein Einquetschen von Fingern vermeidet und das Aussehen des Stoßdämpfers verbessert.
  • Diese Aufgabe wird durch den erfindungsgemäßen Stoßdämpfer gelöst, der eine Umhüllung aufweist, die einen Oberteil und einen Unterteil umfaßt und die Feder, die um den Zylinder gelegt ist, umschließt.
  • Die Erfindung weist folgende Vorteile auf:
    • 1. Ein Eintritt von Feuchtigkeit, Staub und Erde wird vermieden, so daß die Lebensdauer des Stoßdämpfers verlängert werden kann.
    • 2. Bei der Reinigung oder Reparatur kann ein Quetschen von Fingern vermieden werden.
    • 3. Die Kosten der Umhüllung sind niedrig.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 zeigt eine Explosionsdarstellung der Erfindung,
  • 2 zeigt eine Schnittdarstellung der Erfindung,
  • 3 zeigt eine Schnittdarstellung der Erfindung beim gedrückten Zustand,
  • 4 zeigt eine Schnittdarstellung eines weiteren Ausführungsbeispiels der Erfindung,
  • 5 zeigt eine perspektivische Darstellung der herkömmlichen Lösung.
  • Wege zur Ausführung der Erfindung
  • Wie aus 1 ersichtlich ist, weist die Erfindung einen Zylinder (1) und eine Umhüllung auf. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel umfaßt die Umhüllung einen Oberteil (2) und einen Unterteil (3).
  • Der Zylinder (1) weist ein Außengewinde (11) auf, auf das ein Verstellring (12) aufgeschraubt wird, der einen ringförmigen Aufnahmeraum (13) besitzt. Im Zylinder (1) ist eine Kolbenstange (14) vorgesehen, die am oberen Ende mit einem Federsitz (15) verbunden ist, der einen ringförmigen Aufnahmeraum (16) besitzt. Um den Zylinder (1) ist eine Feder (17) gelegt.
  • Der Oberteil (2) und der Unterteil (3) umschließen die Feder (17) und weisen jeweils eine Öffnung (21), (31) auf, in denen jeweils eine ringförmige Schulter (22), (32) vorgesehen ist. Ferner sind der Oberteil (2) und der Unterteil (3) jeweils mit mehreren Luftlöchern (23), (33) versehen. Der Oberteil (2) weist einen Innendurchmesser auf, der größer ist als der Innendurchmesser des Unterteiles (3), wodurch der Unterteil (3) in den Oberteil (2) gesteckt werden kann. Der Oberteil (2) ist aus härterem Material und der Unterteil (3) ist aus weicherem Material hergestellt. Die Oberflächen des Oberteiles (2) und des Unterteiles (3) können strukturiert werden, um die visuelle Wirkung zu erhöhen.
  • Bei der Montage, wie es in 2 dargestellt ist, wird zunächst der Federsitz (15) am oberen Ende der Kolbenstange (14) befestigt. Daraufhin wird der Oberteil (2) um die Kolbenstange (14) gelegt, wobei die Schulter (22) des Oberteiles (2) in dem Aufnahmeraum (16) des Federsitzes (15) aufgenommen ist. Anschließend wird der Zylinder (1) durch die Feder (17) geführt, wobei sich das obere Ende der Feder (17) gegen den Oberteil (2) und den Federsitz (15) abstützt. Danach wird der Unterteil (3) über den Zylinder (2) geschoben und in den Oberteil (2) gesteckt. Schließlich wird das Innengewinde (121) des Verstellringes (12) auf das Außengewinde (11) des Zylinders (1) aufgeschraubt, wobei die Schulter (32) des Unterteiles (3) in dem Aufnahmeraum (13) des Verstellringes (12) aufgenommen ist. Durch Drehen des Verstellringes (12) kann die Dämpfungswirkung verstellt werden.
  • Beim Einsatz, wie es in 3 dargestellt ist, kann durch die Feder (17) eine Dämpfungswirkung erreicht werden. Wenn die Feder (17) gedrückt wird, ragt der Unterteil (3) tiefer in den Oberteil (2), wobei die Luft in dem Oberteil (2) und dem Unterteil (3) durch die Luftlöcher (23), (33) ausströmen kann. Durch die Umhüllung kann ein Eintritt von Staub, Erde und Feuchtigkeit verhindert werden, um einen normalen Betrieb des Stoßdämpfers zu gewährleisten.
  • 4 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung, das einen Zylinder (1A) und eine Umhüllung (2A) aufweist. Die Umhüllung (2R) ist aus elastischem Material, wie Gummi, hergestellt und einteilig ausgebildet. Der Federsitz (15A) ist am oberen Ende der Kolbenstange (14A) befestigt. Die Schulter (22A) ist im Aufnahmeraum (16A) des Federsitzes (15A) aufgenommen. Die Feder (17A) ist um den Zylinder (1A) gelegt, wobei sich das obere Ende der Feder (17A) gegen die Schulter (22A) und den Federsitz (15A) abstützt. Die Umhüllung (2A) umschließt die Feder (17A) Das Innengewinde (121A) des Verstellringes (12A) wird auf das Außengewinde (11A) des Zylinders (1A) aufgeschraubt. Durch Drehen des Verstellringes (12A) kann die Dämpfungswirkung verstellt werden. Die Umhüllung (2R) ist mit mehreren Luftlöchern (23A) versehen, durch die die Luft in der Umhüllung (2A) ausströmen kann, wenn die Feder (17A) gedrückt wird.
  • 1, 1A
    Zylinder
    11, 11A
    Außengewinde
    12, 12A
    Verstellring
    13, 13A
    Aufnahmeraum
    14, 14A
    Kolbenstange
    15, 15A
    Federsitz
    16, 16A
    Aufnahmeraum
    17, 17A
    Feder
    2, 3
    Oberteil, Unterteil
    2A
    Umhüllung
    21, 31
    Öffnung
    22, 22A, 32, 32A
    Schulter
    23, 33
    Luftloch
    A1
    Zylinder
    A2
    Kolbenstange
    A3
    Verstellring
    A4
    Federsitz
    A5
    Feder

Claims (6)

  1. Stoßdämpfer, der aus einem Zylinder (1) und einer Umhüllung besteht, wobei der Zylinder (1) ein Außengewinde (11) aufweist, auf das ein Verstellring (12) aufgeschraubt wird, der einen ringförmigen Aufnahmeraum (13) besitzt, wobei im Zylinder (1) eine Kolbenstange (14) vorgesehen ist, die am oberen Ende mit einem Federsitz (15) verbunden ist, der einen ringförmigen Aufnahmeraum (16) besitzt, und wobei ferner um den Zylinder (1) eine Feder (17) gelegt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Umhüllung die Feder (17) umschließt.
  2. Stoßdämpfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Umhüllung aus elastischem Material hergestellt ist.
  3. Stoßdämpfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Umhüllung mit Luftlöchern versehen ist.
  4. Stoßdämpfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Umhüllung einen Oberteil und einen Unterteil (2, 3) umfaßt, die die Feder (17) umschließen und jeweils mit einer Öffnung (21, 31) versehen sind.
  5. Stoßdämpfer nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß in den Öffnungen (21, 31) des Oberteiles und des Unterteiles (2, 3) jeweils eine ringförmige Schulter (22, 32) vorgesehen ist.
  6. Stoßdämpfer nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Oberteil (2) einen Innendurchmesser aufweist, der größer ist als der Innendurchmesser des Unterteiles (3), wodurch der Unterteil (3) in den Oberteil (2) gesteckt werden kann.
DE200520011662 2005-07-25 2005-07-25 Stoßdämpfer Expired - Lifetime DE202005011662U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520011662 DE202005011662U1 (de) 2005-07-25 2005-07-25 Stoßdämpfer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520011662 DE202005011662U1 (de) 2005-07-25 2005-07-25 Stoßdämpfer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005011662U1 true DE202005011662U1 (de) 2005-10-13

Family

ID=35160788

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520011662 Expired - Lifetime DE202005011662U1 (de) 2005-07-25 2005-07-25 Stoßdämpfer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005011662U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2459728A (en) * 2008-11-07 2009-11-04 Richard Arthur Utin A motorcycle rear shock asborber and spring protector
CN102808879A (zh) * 2012-08-20 2012-12-05 栗运岭 一种传力弹簧及安装有此弹簧的自行车架
CN108167373A (zh) * 2017-12-29 2018-06-15 重庆巨九磊汽车零部件制造有限公司 一种便于安装拆卸的车辆用减震器

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2459728A (en) * 2008-11-07 2009-11-04 Richard Arthur Utin A motorcycle rear shock asborber and spring protector
GB2459728B (en) * 2008-11-07 2010-04-07 Richard Arthur Utin Motorcycle rear shock protection system
CN102808879A (zh) * 2012-08-20 2012-12-05 栗运岭 一种传力弹簧及安装有此弹簧的自行车架
CN108167373A (zh) * 2017-12-29 2018-06-15 重庆巨九磊汽车零部件制造有限公司 一种便于安装拆卸的车辆用减震器

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005009677B4 (de) Schwingungstilger
DE102016110822A1 (de) Eine schwingungsdämpfende automatische Bohrungsvorrichtung
DE102013005884A1 (de) Riemenspanner für einen Riementrieb einer Brennkraftmaschine eines Kraftfahrzeugs
EP0703138B1 (de) Federnder Lenkervorbau
DE102017113038A1 (de) Schutzdeckel für Bremsscheiben
DE102008007105A1 (de) Schraubrad mit Dämpfung
DE202005011662U1 (de) Stoßdämpfer
DE102018123310A1 (de) Anschlag für Lenker von Zwei- und Dreiradfahrzeugen und Verfahren zur Herstellung eines solchen Anschlags
DE10033348A1 (de) Dichtungsanordnung an einem Aggregat
DE102004031875A1 (de) Deckel für eine Luftfeder
EP2607096B1 (de) Radnabenabdeckung
EP1652989B1 (de) Haushaltswaschmaschine mit einer Transportsicherung für die Trommel
EP1795440A2 (de) Schutzmantel zum Schutz der Antriebskette eines Fahrrades
DE102009029302B3 (de) Lagerung für einen Schwingungsdämpfer
DE102013202690A1 (de) Drehschwingungsdämpfer
DE102015011518A1 (de) Abdeckungseinrichtung für einen Unterboden eines Kraftfahrzeugs sowie entsprechendes Kraftfahrzeug
DE20112593U1 (de) Federwegbegrenzer für Kfz-Stoßdämpfer
AT337627B (de) Zusatzeinrichtung fur einen hammer
DE202017107645U1 (de) Pneumatisches Werkzeug zum Entfernen von Rost
DE102011052572A1 (de) Schraubenschlüssel
DE3907815C2 (de)
DE1021652B (de) Strangfoermige Zugfeder aus Gummi od. dgl.
DE10219815A1 (de) Federbeinanordnung für Kraftfahrzeuge
DE10014821C2 (de) Spiralschrauber
DE102008008876A1 (de) Schutzvorrichtung mit einer Schutzhülle

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20051117

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20080627

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20120201