DE202005006069U1 - Kartoniervorrichtung - Google Patents

Kartoniervorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE202005006069U1
DE202005006069U1 DE200520006069 DE202005006069U DE202005006069U1 DE 202005006069 U1 DE202005006069 U1 DE 202005006069U1 DE 200520006069 DE200520006069 DE 200520006069 DE 202005006069 U DE202005006069 U DE 202005006069U DE 202005006069 U1 DE202005006069 U1 DE 202005006069U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carton
packages
chambers
photocell
conveyor belt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520006069
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MERZ VERPACKUNGSMASCHINEN GmbH
Original Assignee
MERZ VERPACKUNGSMASCHINEN GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MERZ VERPACKUNGSMASCHINEN GmbH filed Critical MERZ VERPACKUNGSMASCHINEN GmbH
Priority to DE200520006069 priority Critical patent/DE202005006069U1/de
Publication of DE202005006069U1 publication Critical patent/DE202005006069U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B5/00Packaging individual articles in containers or receptacles, e.g. bags, sacks, boxes, cartons, cans, jars
    • B65B5/06Packaging groups of articles, the groups being treated as single articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G47/00Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
    • B65G47/22Devices influencing the relative position or the attitude of articles during transit by conveyors
    • B65G47/26Devices influencing the relative position or the attitude of articles during transit by conveyors arranging the articles, e.g. varying spacing between individual articles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Container Filling Or Packaging Operations (AREA)

Abstract

Kartoniervorrichtung, insbesondere für Stickverpackungen, in per Hand eingesetzte oben offene Faltkartons (14) gekennzeichnet dadurch, dass von einem externen Transportband (10) horizontal ankommende Verpackungen (9) mittels Fotozelle (8) gezählt und in 3 oder mehr Kammern übereinander gesammelt werden und der Karton von oben befüllt wird mit vorprogrammierten Stückzahlen. Die Übergabe von einer Kammer zur nächsten erfolgt mit pneumatisch oder elektromagnetisch bewegten Klappen oder Schiebern (2), (3).

Description

  • Kartoniervorrichtung, insbesondere zum kartonieren von kleinen Stickverpackungen in Faltkartons bei Stückzahlen von 10 oder mehr Sticks pro Karton.
  • In der Regel werden solche Stickverpackungen entweder rein händisch vorgenommen, oder mit vollautomatischen Kartoniermaschinen. Hinter einer Stick-Produktionsmaschine werden meist mehrere Personen benötigt, um die Leistung der Stick-Maschine per Hand in Faltschachteln packen zu können. Außerdem müssen vor oder nach Befüllung der Kartons diese noch mit Charge-Nr. und Verfalldatum versehen werden mit dem Risiko, dass hier Vertauschung/Verwechslung möglich ist.
  • Bei vollautomatischer Kartonierung ist neben dem hohen Preis für den Kartonierer zusätzlich eine Zähl-/Sammel-/Übergabeeinrichtung zwischen Stick-Produktionsmaschine und Kartonierer notwendig.
  • Nachteile
  • Teuer, benötigt viel Platz, unflexibel mit langen Umstellzeiten bei "Formatwechsel" von Kartons/Stückzahlen im Karton/Stickgrößen.
  • Für kleinere Chargen/häufige Wechsel wird eine preisgünstige, schnell umzustellende Lösung benötigt. Die Erfindung erfüllt diese Anforderungen in jeder Hinsicht. Sie ist einfach, preisgünstig, leicht umzustellen und benötigt nur wenig Platz. Nachstehend Beschreibung der Vorrichtung:
    An einer senkrechten Halterung (1) sind mindestens 3 Stück Sammelpositionen für Sticks (2) + (3). Die 1. Position ist mit Klappe oder Schieber (2) so niedrig in der Höhe (11) ausgeführt, dass die vom Transportband (10) kommenden Sticks (9.) nicht hochkant hineinfallen können. Die Höhe dieser 1. Sammelstufe ist somit niedriger als die Länge der Sticks (9.). Sind in der 1. Stufe 1 bis 5 Sticks, werden sie durch den Schieber oder Klappe abgeworfen in Stufe 2. Hier können größere Stückzahlen gesammelt und in Stufe 3 abgeworfen werden. Betätigung der Klappen/Schieber, von SPS gesteuert, mittels Pneumatikzylinder oder Elektromagnet, auch Drehzylinder oder Drehmagnet.
  • Unter diesem mindestens 3-stufigen Sammelschacht ist ein elektrisch oder pneumatisch (5) verschiebbarer Tisch (4) mit auswechselbaren Aufnahmen für oben geöffnete Kartons (14). Sind im Karton vorgegebene Stückzahlen Sticks, fährt der Tisch mit dem Karton seitlich neben den Sammelschacht. Nun kann der gefüllte Karton entnommen und ein leerer Karton eingesetzt werden. Durch ein Signal per Taster an die SPS fährt der Tisch (4) nun wieder unter den Schacht und kann befüllt werden. Die Speicherzeit der 3 Stufen ist in der Regel ausreichend zum Wechseln der Kartons ohne Stop des Transportbandes (10) mit Sticks (9.) und somit ohne Stop der Stick-Produktionsanlage.
  • Beim seitlichen herausfahren des Tisches (4) zum Wechseln des Kartons (14) kann mittels Ink-Jet (7) die wechselnde Beschriftung des Kartons vorgenommen werden. Platzierung/Start/Schreibgeschwindigkeit wird durch einen am Tisch platzierten Drehgeber (6.) über Elektronik des Ink-Jet-Gerätes vorgegeben.
  • Die Sticks werden beim Einlaufen vom Transportband (10) in die 1. Stufe des Sammelschachtes gezählt. Anzahl Sticks in den 3 Schächten und im Karton sind über den Rechner der SPS vorgegeben. Es ist dabei berücksichtigt, dass bei vollem Schacht 3. Stufe noch ausreichend Aufnahmereserve in 2. und 1. Stufe ist für auf dem Band befindliche Sticks. Wird der Karton (14) nicht rechtzeitig gewechselt, hält die SPS die Produktionsmaschine für die Sticks vorübergehend an, ohne Probleme im Sammelschacht. Eine Fotozelle überwacht vorhandenen Karton und dessen Wechsel.

Claims (6)

  1. Kartoniervorrichtung, insbesondere für Stickverpackungen, in per Hand eingesetzte oben offene Faltkartons (14) gekennzeichnet dadurch, dass von einem externen Transportband (10) horizontal ankommende Verpackungen (9) mittels Fotozelle (8) gezählt und in 3 oder mehr Kammern übereinander gesammelt werden und der Karton von oben befüllt wird mit vorprogrammierten Stückzahlen. Die Übergabe von einer Kammer zur nächsten erfolgt mit pneumatisch oder elektromagnetisch bewegten Klappen oder Schiebern (2), (3).
  2. Vorrichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die 1. Sammelkammer in der Höhe niedriger ist, als die Länge der zu stapelnden Verpackungen (11).
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1. und 2. dadurch gekennzeichnet, dass sich unter der letzten Kammer ein pneumatisch oder elektrisch verfahrbarer Tisch (4) mit Aufnahme für einen oben offenen Karton (14) befindet, der auf ein Signal unter die letzte Kammer fährt und nach Befüllung mit vorgegebener Stückzahl Packungen automatisch herausfährt zum Wechseln des Kartons.
  4. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass sich seitlich des verfahrbaren Tisches (4) ein Ink-Jet-Tintenstrahldruckkopf befindet (7) zur Bedruckung des Kartons (14) mit wechselnden Daten und die Steuerung hierfür über einen Drehgeber (6) am Verfahrtisch erfolgt.
  5. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine Fotozelle den Karton überwacht und bei nicht vorhandenem leeren Karton und fast vollen Kammern die vorgeschaltete Beutel-Produktion so rechtzeitig anhält, dass keine Zähl- oder Überfüllungsprobleme entstehen und nach verspäteter Bereitstellung eines Leerkartons die Beutel-Produktion automatisch wieder anläuft.
  6. Vorrichtung gemäß Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die gesamte Vorrichtung 2-bahnig ausgeführt ist, wobei beide Bahnen bzw. deren Sammelkammern in den gleichen Karton entleeren, zählen/sammeln/abwerfen elektronisch gekoppelt sind und keine Zählfehler entstehen.
DE200520006069 2005-04-15 2005-04-15 Kartoniervorrichtung Expired - Lifetime DE202005006069U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520006069 DE202005006069U1 (de) 2005-04-15 2005-04-15 Kartoniervorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520006069 DE202005006069U1 (de) 2005-04-15 2005-04-15 Kartoniervorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005006069U1 true DE202005006069U1 (de) 2005-06-23

Family

ID=34707129

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520006069 Expired - Lifetime DE202005006069U1 (de) 2005-04-15 2005-04-15 Kartoniervorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005006069U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103332341A (zh) * 2013-06-24 2013-10-02 苏州快吉刀片制造有限公司 一种刀片包装系统
CN108001765A (zh) * 2018-01-11 2018-05-08 颐中(青岛)烟草机械有限公司 一种口含烟包装入盒的前序计数及输送装置
CN108394581A (zh) * 2018-05-09 2018-08-14 深圳市诺峰光电设备有限公司 一种自动贴膜装盒自动线

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103332341A (zh) * 2013-06-24 2013-10-02 苏州快吉刀片制造有限公司 一种刀片包装系统
CN108001765A (zh) * 2018-01-11 2018-05-08 颐中(青岛)烟草机械有限公司 一种口含烟包装入盒的前序计数及输送装置
CN108001765B (zh) * 2018-01-11 2024-04-05 颐中(青岛)烟草机械有限公司 一种口含烟包装入盒的前序计数及输送装置
CN108394581A (zh) * 2018-05-09 2018-08-14 深圳市诺峰光电设备有限公司 一种自动贴膜装盒自动线

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0253229B1 (de) Vorrichtung zum Palettieren von Behältnissen aus magnetisch erfassbarem Material
DE4201080A1 (de) Vorrichtung zum beschicken einer verpackungsaufnahme z. b. eines offenen kartons
DE2500569A1 (de) Verpackungsmaschine
DE19838076A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von (Groß-)Packungen
WO2013185954A1 (de) Verpackungsanordnung, insbesondere kartonverpackungsanordnung
EP0346610A2 (de) Anlage zur Verpackung der Einzelkomponenten eines Mehrstoffgemisches
EP0150511B1 (de) Vorrichtung zum Verpacken von Gegenständen, insbesondere Zigaretten
DE3943395A1 (de) Verfahren zum sammeln, aufstellen und verpacken von mit insbesondere riesel- oder fliessfaehiger beutelware gefuellten beuteln, sowie vorrichtung zur durchfuehrung dieses verfahrens
DE3423948C2 (de)
US3122242A (en) Bundle ejector
DE202005006069U1 (de) Kartoniervorrichtung
DE1255024B (de) Vorrichtung zum Einschachteln von mehreren neben- und uebereinander angeordneten prismatischen Packungen in einen Sammelbehaelter
DE19962302A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verpacken von flachen Gegenständen
WO2011088845A1 (de) Vorrichtung zum befüllen von versandkartons
DE4213555C1 (de)
DE1934390A1 (de) Vorrichtung zur Kontrolle der Verschliessung von Zigarettenschachteln oder anderer Pakete durch einen Absperrklebezettel mit nachfolgender Ausscheidung fehlerhafter Zigarettenschachteln
DE19502676C2 (de) Vollautomatische Stichproben-Entnahmevorrichtung
CH390777A (de) Einrichtung zum Austauschen mangelhaft gefüllter gegen einwandfrei gefüllte Packungen an einer Packmaschine, insbesondere an einer Zigarettenpackmaschine
DE444302C (de) Einpackmaschine fuer in bestimmte Mengen abzuteilende Gegenstaende
DE1003643B (de) Sammelpackmaschine
CH455622A (de) Verfahren zum Verpacken von Schokoladetafeln oder -riegeln und Maschine zur Durchführung des Verfahrens
DE1907758U (de) Vorrichtung zum verpacken von beuteln od. dgl. in kartons.
DE4210749C2 (de) Vorrichtung zum Einbringen von Beutelpackungen in einen Sammelbehälter
US3846960A (en) Strip material packing apparatus
DE4314783A1 (de) Vorrichtung zur Handhabung von Gegenständen beim Transport, insbesondere durch Abfüll- und/oder Verpackungsanlagen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050728

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20081009

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20100929

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20131101