DE202004014490U1 - Luftausströmer, insbesondere für ein Fahrzeug - Google Patents

Luftausströmer, insbesondere für ein Fahrzeug Download PDF

Info

Publication number
DE202004014490U1
DE202004014490U1 DE202004014490U DE202004014490U DE202004014490U1 DE 202004014490 U1 DE202004014490 U1 DE 202004014490U1 DE 202004014490 U DE202004014490 U DE 202004014490U DE 202004014490 U DE202004014490 U DE 202004014490U DE 202004014490 U1 DE202004014490 U1 DE 202004014490U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
friction element
air vent
vent according
vehicle
friction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202004014490U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BCS Automotive Interface Solutions GmbH
Original Assignee
BCS Automotive Interface Solutions GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BCS Automotive Interface Solutions GmbH filed Critical BCS Automotive Interface Solutions GmbH
Priority to DE202004014490U priority Critical patent/DE202004014490U1/de
Publication of DE202004014490U1 publication Critical patent/DE202004014490U1/de
Priority to DE502005005739T priority patent/DE502005005739D1/de
Priority to EP05018998A priority patent/EP1637371B1/de
Priority to ES05018998T priority patent/ES2314533T3/es
Priority to US11/226,138 priority patent/US20060063480A1/en
Priority to JP2005269692A priority patent/JP5031214B2/ja
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/34Nozzles; Air-diffusers
    • B60H1/3414Nozzles; Air-diffusers with means for adjusting the air stream direction
    • B60H1/3421Nozzles; Air-diffusers with means for adjusting the air stream direction using only pivoting shutters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/34Nozzles; Air-diffusers
    • B60H2001/3464Details of hinges

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)
  • Air-Flow Control Members (AREA)
  • Fluid-Damping Devices (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)
  • Sealing Devices (AREA)

Abstract

Luftausströmer, insbesondere für ein Fahrzeug, mit wenigstens einer verstellbaren Lamelle (13), der ein Reibelement (20) zugeordnet ist, das einer Bewegung der Lamelle (13) Reibung entgegensetzt.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Luftausströmer, insbesondere für ein Fahrzeug.
  • Solche Luftausströmer sind in den verschiedensten Ausgestaltungen bekannt.
  • Sie dienen allgemein dazu, das Volumen und die Richtung eines Luftstroms, der einem Fahrzeuginnenraum zur Klimatisierung zugeführt wird, in der gewünschten Weise einzustellen. Übliche Bestandteile sind verstellbare Lamellen, durch die der Luftstrom abgelenkt werden kann.
  • Bei bekannten Luftausströmern können sich die Lamellen auf Grund von Vibrationen während des Fahrbetriebs unbeabsichtigt bewegen. Dies ist unerwünscht.
  • Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, einen Luftausströmer zu schaffen, der eine Fixierung der Lamellen gewährleistet, so daß ein unbeabsichtigtes Verstellen der Lamellen verhindert ist.
  • Zu diesem Zweck sieht die Erfindung einen Luftausströmer vor, insbesondere für ein Fahrzeug, mit wenigstens einer verstellbaren Lamelle, der ein Reibelement zugeordnet ist, das einer Bewegung der Lamelle Reibung entgegensetzt. Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß die von dem Fahrzeuginsassen gewünschte Stellung der Lamellen auch bei Vibrationen während des Fahrbetriebs beibehalten werden. Auch kann mit geringem Aufwand die Betätigungskraft der Lamellen auf einen gewünschten Wert eingestellt werden.
  • Vorzugsweise ist die Lamelle über einen Zapfen an einem Lagerteil befestigt. Der Zapfen ermöglicht eine einfache, nachträgliche Montage der Lamelle.
  • Das Reibelement kann an dem Zapfen angreifen. Dadurch wird eine nachträgliche Montage ermöglicht.
  • Vorzugsweise ist das Reibelement mit dem Lagerteil fest verbunden. Die einstückige Ausführung ermöglicht eine schnelle und somit preisgünstige Montage vor Ort.
  • Vorzugsweise liegt das Reibelement in einer Aussparung, die keilförmig ist und in einem Gehäuse vorgesehen ist. Durch die Integration der Aussparung im Gehäuse kann ein zusätzliches Bauteil sowie eine Befestigung dessen an dem Gehäuse entfallen.
  • Das Reibelement ist bevorzugt als Klammer ausgebildet, wobei die freien Enden an der Aussparung anliegen und zusammengedrückt werden. Eine gleichmäßige Krafteinleitung wird durch das Zusammendrücken der Enden der Klammer ermöglicht. Außerdem kann die gewünschte Vorspannkraft mit geringem Aufwand bei der Montage erzeugt werden.
  • Vorzugsweise greift ein Bedienelement an der Lamelle an, die mit dem Reibelement in Verbindung steht. Damit ist eine direkte Krafteinleitung möglich, und etwaiges Spiel in der Kopplung der Lamellen untereinander wird nicht wahrgenommen.
  • Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen. Die Erfindung wird nachfolgend anhand der bevorzugten Ausführungsform beschrieben, die in den Zeichnungen dargestellt ist. In den Zeichnungen zeigen:
  • 1 eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Luftausströmers in einer ersten Ausführungsform,
  • 2 einen vergrößerter Ausschnitt des mit X bezeichneten Bereichs in 1 des Luftausströmers,
  • 3 eine schematische Ansicht des mit X bezeichneten Bereichs in 1 des Luftausströmers, und
  • 4 eine perspektivische Ansicht des Luftauströmers in einer zweiten Ausführungsform.
  • 1 zeigt einen Luftausströmer 8. Der Luftausströmer 8 weist ein Gehäuse 10 auf. Der von dem Fahrzeuginsassen sichtbare Teil des Gehäuses 10 ist rechteckig, kann jedoch auch rund ausgeführt werden (4).
  • Der Luftausströmer 8 weist mehrere Lamellen 12, 13 auf. 1 zeigt fünf Lamellen 12, 13, die parallel zueinander und horizontal angeordnet sind.
  • Der Luftausströmer 8 weist Lagerteile 14 auf, die sich an gegenüberliegenden Rändern des Gehäuses 10 befinden und mittels Rastelementen 18 an dem Gehäuse 10 befestigt sind. Die Lagerteile 14 passen sich der Form des Gehäuses 10 an; in dieser Ausführungsform sind sie gekrümmt ausgeführt.
  • Die Lamellen 12, 13 sind an den Lagerteilen 14 befestigt. Die Lamellen 12, 13 weisen je zwei Zapfen 16 auf, die an den entgegengesetzten Enden der Lamellen 12, 13 angeordnet sind und in entsprechende Aussparungen der Lagerteile 14 eingreifen.
  • Eine der Lamellen 12, 13 ist auf bekannte Art und Weise mit einem Bedienelement (nicht gezeigt) verbunden und ist mit dem Bezugszeichen 13 versehen. Diese Lamelle 13 weist ebenfalls zwei entgegengesetzte Zapfen 16 auf. An einem der Zapfen 16 greift ein Reibelement 20 an (2). Das Reibelement 20 ist in dieser Ausführungsform einstückig mit dem Lagerteil 14 ausgebildet, kann jedoch auch nachträglich an dem Lagerteil 14 angebracht werden. Das Reibelement 20 ist als Klammer ausgeführt und ist ein Federelement aus Kunststoff.
  • Das Reibelement 20 liegt in einer Aussparung 22 des Gehäuses 10, die keilförmig ausgeführt ist. Das Reibelement 20 wird an den freien Enden von der zusammenlaufenden Aussparung 22 zusammengedrückt. Das Reibelement 20 weist eine Rille 24 auf. Die Rille 24 ist zumindest im Bereich der Enden, die sich an der Aussparung 22 des Gehäuses 10 stützen, angeordnet. Die Rille 24 ermöglicht, daß das Reibelement sicher an der Aussparung 22 des Gehäuses 10 befestigt ist, da die Ränder des Reibelements 20 an der Aussparung 22 überstehen. So kann die Stellung sicher beibehalten werden.
  • Das Zusammendrücken der Enden des Reibelements 20 durch das Gehäuse 10 bewirkt eine Kraft F (3), die sich auf den Zapfen 16, der mit der Lamelle 13 verbunden ist, überträgt. Die Reibkraft ist auch vorhanden, wenn das Bedienelement nicht verdreht wird. So wird die Stellung der Lamelle 13, die mit den übrigen Lamellen 12 über eine bereits bekannte Koppelstange (nicht gezeigt ) verbunden ist, in jeder beliebigen Stellung fixiert, und es kann ein ungewolltes Verstellen verhindert werden.
  • 4 zeigt die Anordnung des Reibelements 20 in einem runden Luftausströmer 8. Das Reibelement 20 ist ebenfalls über einen der Zapfen 16 mit der Lamelle 13 verbunden. Das Reibelement 20 weist hier eine Montagestange 26 auf, die sich am Zapfen 16 einer zweiten Lamelle 12 abstützt. Da die Wirkungsweise des Reibelements 20 identisch mit der oben beschriebenen ist, wird hier nicht näher darauf eingegangen.

Claims (9)

  1. Luftausströmer, insbesondere für ein Fahrzeug, mit wenigstens einer verstellbaren Lamelle (13), der ein Reibelement (20) zugeordnet ist, das einer Bewegung der Lamelle (13) Reibung entgegensetzt.
  2. Luftausströmer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Lamelle (13) über einen Zapfen (16) an einem Lagerteil (14) befestigt ist.
  3. Luftausströmer nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Reibelement (20) an dem Zapfen (16) angreift.
  4. Luftausströmer nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Reibelement (20) an dem Lagerteil (14) angebracht ist.
  5. Luftausströmer nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Reibelement (20) mit dem Lagerteil (14) fest verbunden ist.
  6. Luftausströmer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Reibelement (20) als Federelement ausgebildet ist.
  7. Luftausströmer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Reibelement (20) in einer Aussparung (22) liegt, die keilförmig ist und in einem Gehäuse (10) vorgesehen ist.
  8. Luftausströmer nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Reibelement (20) als Klammer ausgebildet ist, wobei die freien Enden an der Aussparung (22) anliegen und zusammengedrückt werden.
  9. Luftausströmer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein Bedienelement an der Lamelle (13) angreift, die mit dem Reibelement (20) in Verbindung steht.
DE202004014490U 2004-09-17 2004-09-17 Luftausströmer, insbesondere für ein Fahrzeug Expired - Lifetime DE202004014490U1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004014490U DE202004014490U1 (de) 2004-09-17 2004-09-17 Luftausströmer, insbesondere für ein Fahrzeug
DE502005005739T DE502005005739D1 (de) 2004-09-17 2005-09-01 Luftausströmer, insbesondere für ein Fahrzeug
EP05018998A EP1637371B1 (de) 2004-09-17 2005-09-01 Luftausströmer, insbesondere für ein Fahrzeug
ES05018998T ES2314533T3 (es) 2004-09-17 2005-09-01 Escape de aire, particularmente para un vehiculo.
US11/226,138 US20060063480A1 (en) 2004-09-17 2005-09-14 Air vent, in particular for a vehicle
JP2005269692A JP5031214B2 (ja) 2004-09-17 2005-09-16 空気通気装置

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004014490U DE202004014490U1 (de) 2004-09-17 2004-09-17 Luftausströmer, insbesondere für ein Fahrzeug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004014490U1 true DE202004014490U1 (de) 2005-01-20

Family

ID=34089394

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202004014490U Expired - Lifetime DE202004014490U1 (de) 2004-09-17 2004-09-17 Luftausströmer, insbesondere für ein Fahrzeug
DE502005005739T Active DE502005005739D1 (de) 2004-09-17 2005-09-01 Luftausströmer, insbesondere für ein Fahrzeug

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502005005739T Active DE502005005739D1 (de) 2004-09-17 2005-09-01 Luftausströmer, insbesondere für ein Fahrzeug

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20060063480A1 (de)
EP (1) EP1637371B1 (de)
JP (1) JP5031214B2 (de)
DE (2) DE202004014490U1 (de)
ES (1) ES2314533T3 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019175139A1 (de) 2018-03-13 2019-09-19 Dr. Schneider Kunststoffwerke Gmbh Luftleitelement mit reibelement und luftausströmer
FR3122354A1 (fr) * 2021-05-03 2022-11-04 Faurecia Interieur Industrie Dispositif d’aération comprenant un déflecteur immoblisé lorsqu’il n’est pas actionné
EP4122727A1 (de) * 2021-07-24 2023-01-25 Faurecia India Private Limited Belüftungsanordnung für ein fahrzeug

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101522450A (zh) * 2006-07-27 2009-09-02 国际汽车配件集团北美公司 提供扩散的通风口
KR101063724B1 (ko) * 2009-12-28 2011-09-07 주식회사 니프코코리아 차량용 에어벤트
DE102010014575B3 (de) * 2010-04-12 2011-11-17 Trw Automotive Electronics & Components Gmbh Luftausströmer
DE102016112925A1 (de) 2015-11-12 2017-05-18 Fischer Automotive Systems Gmbh & Co. Kg Luftausströmer
ES2574995B1 (es) * 2016-04-20 2017-04-11 Seat, S.A. Sistema de ventilación para un vehículo
DE102016108356A1 (de) * 2016-05-04 2017-11-09 Illinois Tool Works Inc. Luftausströmer für ein Kraftfahrzeug
US11440377B2 (en) 2020-05-19 2022-09-13 Ford Global Technologies, Llc Air register having a vane linking member coupled to a grommet for use in effort generation

Family Cites Families (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3662668A (en) * 1970-08-24 1972-05-16 Randall W Johnson Bezel inner guide frame
JPS5864438A (ja) * 1981-10-13 1983-04-16 Nissan Motor Co Ltd 風向調整装置
US4750410A (en) * 1986-07-14 1988-06-14 Sterling Engineered Products Inc. Rotational device for air conditioner flow control
US4921300A (en) * 1988-11-30 1990-05-01 United Technologies Automotive, Inc. Vehicle sun visor mounting arrangement
IT1232533B (it) * 1989-06-29 1992-02-19 Foggini Progetti Dispositivo per il supporto rotazionale frenato di organi orientabili manualmente,particolarmente griglie di diffusori per impianti di climatizzazione di autoveicoli
DE19511652B4 (de) * 1994-04-15 2004-01-15 Volkswagen Ag Luftausströmer für den Innenraum eines Fahrzeugs
GB2303440A (en) * 1995-07-17 1997-02-19 Ford Motor Co Air vent for a motor vehicle
JPH10278570A (ja) * 1997-02-04 1998-10-20 Suzuki Motor Corp 自動車の空調用空気吹出装置
FR2760694B1 (fr) * 1997-03-12 1999-04-30 Bourbon Automobile Sa Bouche pour l'ecoulement d'un fluide
DE19745871C2 (de) * 1997-10-17 2002-03-21 Volkswagen Ag Reibungsbehaftetes Drehlager, insbesondere für Luftausströmer
US5947813A (en) * 1998-08-07 1999-09-07 Collins & Aikman Plastics, Inc. Double barrel air outlet assembly
US6447388B1 (en) * 1998-09-16 2002-09-10 Carrier Corporation Air conditioner air directing apparatus
JP3755797B2 (ja) * 1999-03-26 2006-03-15 豊田合成株式会社 摺動抵抗付与装置
US6582293B1 (en) * 1999-11-01 2003-06-24 Andrew Siniarski Air vent damper apparatus
US6315657B1 (en) * 2000-01-24 2001-11-13 E. H. Price Limited Air outlet grille with louver indexing adjustment means
JP3517779B2 (ja) * 2000-02-10 2004-04-12 豊和化成株式会社 空調用レジスタの操作機構
JP2001263775A (ja) * 2000-03-17 2001-09-26 Nippon Plast Co Ltd 風向調整装置
JP4803621B2 (ja) * 2001-03-26 2011-10-26 豊田合成株式会社 摺動抵抗装置
JP4643056B2 (ja) * 2001-05-17 2011-03-02 日本プラスト株式会社 風向調整装置
US6835127B2 (en) * 2002-09-18 2004-12-28 Alvin L. Smith Clip to hold in place air conditioning vents in vehicles
US6739968B1 (en) * 2002-11-08 2004-05-25 Collins & Aikman Products Co. Interchangeable air vent assembly and vehicles incorporating same
KR100613709B1 (ko) * 2004-08-17 2006-08-21 현대모비스 주식회사 에어벤트 그릴의 힌지구조

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019175139A1 (de) 2018-03-13 2019-09-19 Dr. Schneider Kunststoffwerke Gmbh Luftleitelement mit reibelement und luftausströmer
DE102018105759A1 (de) 2018-03-13 2019-09-19 Dr. Schneider Kunststoffwerke Gmbh Luftleitelement mit Reibelement und Luftausströmer
CN110914084A (zh) * 2018-03-13 2020-03-24 施耐德博士塑料工厂有限公司 具有摩擦元件的空气引导元件和空气流出装置
CN110914084B (zh) * 2018-03-13 2023-08-29 施耐德博士塑料工厂有限公司 具有摩擦元件的空气引导元件和空气流出装置
FR3122354A1 (fr) * 2021-05-03 2022-11-04 Faurecia Interieur Industrie Dispositif d’aération comprenant un déflecteur immoblisé lorsqu’il n’est pas actionné
EP4122727A1 (de) * 2021-07-24 2023-01-25 Faurecia India Private Limited Belüftungsanordnung für ein fahrzeug

Also Published As

Publication number Publication date
EP1637371A3 (de) 2006-10-25
EP1637371B1 (de) 2008-10-22
EP1637371A2 (de) 2006-03-22
US20060063480A1 (en) 2006-03-23
JP5031214B2 (ja) 2012-09-19
DE502005005739D1 (de) 2008-12-04
JP2006082802A (ja) 2006-03-30
ES2314533T3 (es) 2009-03-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1637371B1 (de) Luftausströmer, insbesondere für ein Fahrzeug
DE602004009270T2 (de) Eine höhenverstellbare Armlehne für eine Kraftfahrzeugtür
EP2371591A1 (de) Entlüftungsvorrichtung
DE102010047817A1 (de) Bedienelement für einen Luftausströmer
DE102015219472A1 (de) Längsverstellvorrichtung für einen Fahrzeugsitz
EP1662155B1 (de) Kunststoffanbauteil für ein Kraftfahrzeug
DE112018000009T5 (de) Längseinsteller für einen Fahrzeugsitz
DE102014101145A1 (de) Lamelle sowie Luftausströmer
DE102006061703A1 (de) Verbindungsanordnung
DE10039501A1 (de) Verstell-Vorrichtung
DE10104428C2 (de) Frischluftdüseneinrichtung für ein Fahrzeug
DE202007013042U1 (de) Rückschlagklappe für eine Entlüftungsvorrichtung und eine solche Entlüftungsvorrichtung
EP1204538A1 (de) Luftausströmer mit lamellen
DE102010023528A1 (de) Luftausströmvorrichtung für ein Fahrzeug
DE102014202523B4 (de) Schieber-Bedieneinheit für ein Gerät
DE60216877T2 (de) Tragevorrichtung für Lamellen
DE102015119664A1 (de) Lüfterhalter für ein Computersystem und Anordnung
DE102008059294A1 (de) Beleuchtungseinrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE102018118234B4 (de) Luftausströmer
DE102016122138A1 (de) Luftausströmer
DE102006007977A1 (de) Flugzeugsitzbefestigungsvorrichtung
DE202018105183U1 (de) Kollisionsdämpfer für Möbelteile
DE202018102164U1 (de) Aufbau einer Vorrichtung zum Heben und/oder Senken von Stuhllehnen
DE102012222210A1 (de) Zur verdeckten Anordnung vorgesehenes Ecklager
EP3834698B1 (de) Gehäuse für eine wäschebehandlungsmaschine oder spülmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050224

R163 Identified publications notified

Effective date: 20050518

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20070822

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: TRW AUTOMOTIVE ELECTRONICS & COMPONENTS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: TRW AUTOMOTIVE ELECTRONICS & COMPONENTS GMBH & CO. KG, 67677 ENKENBACH-ALSENBORN, DE

Effective date: 20080114

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20101018

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20130403