DE19745871C2 - Reibungsbehaftetes Drehlager, insbesondere für Luftausströmer - Google Patents

Reibungsbehaftetes Drehlager, insbesondere für Luftausströmer

Info

Publication number
DE19745871C2
DE19745871C2 DE1997145871 DE19745871A DE19745871C2 DE 19745871 C2 DE19745871 C2 DE 19745871C2 DE 1997145871 DE1997145871 DE 1997145871 DE 19745871 A DE19745871 A DE 19745871A DE 19745871 C2 DE19745871 C2 DE 19745871C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pin
bearing
friction
pot
rotary bearing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1997145871
Other languages
English (en)
Other versions
DE19745871A1 (de
Inventor
Oliver Finke
Horst Streilein
Klaus Vogel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE1997145871 priority Critical patent/DE19745871C2/de
Publication of DE19745871A1 publication Critical patent/DE19745871A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19745871C2 publication Critical patent/DE19745871C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/02Parts of sliding-contact bearings
    • F16C33/04Brasses; Bushes; Linings
    • F16C33/22Sliding surface consisting mainly of rubber or synthetic rubber
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/34Nozzles; Air-diffusers
    • B60H1/3414Nozzles; Air-diffusers with means for adjusting the air stream direction
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/34Nozzles; Air-diffusers
    • B60H2001/3464Details of hinges

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Support Of The Bearing (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein reibungsbehaftetes Drehlager gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs.
In vielen Fällen, beispielsweise bei einem Gittereinsatz im Rahmen eines Luftausströmers eines Kraftfahrzeugs, besteht die Aufgabe, ein Teil - hier den Gittereinsatz - in einem anderen Bauteil - hier dem Rahmen - mit derart bemessener Reibung zu lagern, daß das Teil von Hand relativ leicht verschwenkt werden kann, es seine eingestellte Schwenklage aber ungewollt auch bei Erschütterungen, unterschiedlichen Temperaturen und trotz Bauteiltoleranzen nicht ändert.
Bekannte Lösungen dieser Aufgabe sehen entweder relativ aufwendige Konstruktionen (DE 195 11 652 A1, EP 0 405 380 B1) oder einen O-Ring (EP 0 253 609 B1) vor, der zwischen den einander zugekehrten Oberflächen von Zapfen und Lagerausnehmung eingespannt sowie drehfest auf einer dieser Oberflächen ist. Die Positionierung des O- Ringes sowie seine drehfeste Anordnung sind jedoch schwierig; auch sind seine tragenden, teilweise dem Abrieb unterliegenden Oberflächenbereiche schmal (ringförmig).
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein montagefreundliches gattungsgemäßes Drehlager mit großen tragenden Oberflächen zu schaffen.
Die erfindungsgemäße Lösung der Aufgabe besteht in den kennzeichnenden Merkmalen des Patentanspruchs 1, eine vorteilhafte Ausführung beschreibt Anspruch 2.
Die Montagefreundlichkeit wird dadurch gewährleistet, daß das topf oder kappenartige Bauteil nach Aufbringen, z. B. Aufschieben, auf den Lagerzapfen ohne weiteres seine vorgegebene Position eingenommen hat, in der sein zylindrischer Bereich einen großflächigen Lagerbereich bildet. Die Dreharretierung wird beispielsweise durch einen in die Oberfläche der Lagerausnehmung einmündenden Spalt (als örtliche Unrundheit) erzielt, also ohne zusätzliche Montagehandgriffe.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nun anhand der Zeichnung erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 in Explosionsdarstellung einen Luftausströmer mit dem erfindungsgemäßen Lager sowie
Fig. 2 im Axialschnitt und
Fig. 3 in der Ansicht gemäß III in Fig. 2 eine Stirnansicht des topfartigen Teils.
Der in Fig. 1 angenommene Luftausströmer für das Armaturenbrett eines Kraftfahrzeugs enthält den in den Rahmen 1 schwenkbar eingesetzten Gittereinsatz 2, dessen Lagerzapfen 4 im montierten Zustand von der rahmenseitigen Lagerausnehmung 5 aufgenommen ist. Zur Erzielung einer vorgegebenen Reibung ist dann auf den Lagerzapfen 4 das topfartige Teil 6 aus gummielastischem Material von der Stirnseite her aufgezogen, so daß sein zylindrischer Bereich 7 (Fig. 2) zwischen den einander zugekehrten Oberflächen 8 und 9 von Zapfen 4 und Ausnehmung 5 elastisch eingespannt ist. Der in die Ausnehmung 5 einlaufende Spalt 10 im Rahmen 1 bildet eine Drehsicherung für das topfartige Teil 6, so daß dessen Innenfläche 11 (Fig. 2) bei Schwenkbewegungen des Einsatzes 2 auf der Oberfläche 8 des Zapfens 4 großflächig reibend gleitet.
Der zylindrische Bereich 7 kann zu Arretierungszwecken mit einem Außenflansch 12 versehen sein.

Claims (2)

1. Reibungsbehaftetes Drehlager für einen Zapfen in einer Lagerausnehmung in einem Bauteil, insbesondere für einen Lagerzapfen an einem Einsatz in einem Rahmen eines Luftausströmers, mit einem zwischen den einander zugekehrten Oberflächen von Zapfen und Lagerausnehmung eingespannten, an einer dieser Oberflächen drehfest gehaltenen gummielastischen Zwischenlage, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenlage durch einen zylindrischen Bereich (7) eines über eine Stirnseite des Zapfens (4) aufgezogenen topfartigen Teils (6) aus gummielastischem Material gebildet ist, das an einer der einander zugekehrten Oberflächen (8, 9) von Zapfen (4) und Lagerausnehmung (5) drehfest gehalten ist.
2. Drehlager nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das topfartige Teil (6) durch eine örtliche Unrundheit (10) in der einen Oberfläche (9) an dieser gehalten ist.
DE1997145871 1997-10-17 1997-10-17 Reibungsbehaftetes Drehlager, insbesondere für Luftausströmer Expired - Fee Related DE19745871C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997145871 DE19745871C2 (de) 1997-10-17 1997-10-17 Reibungsbehaftetes Drehlager, insbesondere für Luftausströmer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997145871 DE19745871C2 (de) 1997-10-17 1997-10-17 Reibungsbehaftetes Drehlager, insbesondere für Luftausströmer

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19745871A1 DE19745871A1 (de) 1999-04-22
DE19745871C2 true DE19745871C2 (de) 2002-03-21

Family

ID=7845805

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997145871 Expired - Fee Related DE19745871C2 (de) 1997-10-17 1997-10-17 Reibungsbehaftetes Drehlager, insbesondere für Luftausströmer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19745871C2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102712234A (zh) * 2009-12-28 2012-10-03 株式会社利富高韩国 车辆用通气口
CN105082946A (zh) * 2014-05-20 2015-11-25 福特全球技术公司 用于通气孔的万向支架

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1092572B1 (de) * 1999-10-14 2005-12-07 Calsonic Kansei Corporation Schiebetüreinheit einer Kraftfahrzeug-Klimaanlage
DE10008952A1 (de) * 2000-02-25 2001-09-13 Isringhausen Geb Schwenkkraftkonstanter für eine Armlehne
DE202004014490U1 (de) * 2004-09-17 2005-01-20 Trw Automotive Electronics & Components Gmbh & Co.Kg Luftausströmer, insbesondere für ein Fahrzeug
JP4816615B2 (ja) * 2007-10-02 2011-11-16 トヨタ紡織株式会社 シム、シムを用いた連結構造体及びシムを用いた室内照明灯
DE102018105759A1 (de) * 2018-03-13 2019-09-19 Dr. Schneider Kunststoffwerke Gmbh Luftleitelement mit Reibelement und Luftausströmer
CN110116606B (zh) * 2019-06-10 2022-10-21 上海延锋金桥汽车饰件系统有限公司 出风口及包括其的车辆
US11440377B2 (en) 2020-05-19 2022-09-13 Ford Global Technologies, Llc Air register having a vane linking member coupled to a grommet for use in effort generation

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1945015A1 (de) * 1969-09-05 1971-03-11 Kurt Dr Sauerwein Geraet zur medizinischen Behandlung mit Strahlen radioaktiver Stoffe
DE2104110A1 (de) * 1970-02-02 1971-08-12 Ford Werke Ag Einrichtung fur die Befestigung einer Stange in der Öffnung eines Werkstuckes
EP0253609B1 (de) * 1986-07-14 1992-04-01 Sterling Engineered Products Inc. Drehbare Vorrichtung zur Luftströmungssteuerung in einem Klimagerät
EP0405380B1 (de) * 1989-06-29 1993-09-01 FOGGINI PROGETTI S.r.l. Vorrichtung zur Drehunterstützung eines von Hand verstellbaren Teiles, insbesondere für Verteilergrille in Kraftfahrzeugklimaanlagen
DE19511652A1 (de) * 1994-04-15 1995-10-19 Volkswagen Ag Luftausströmer für den Innenraum eines Fahrzeugs
EP0865946A2 (de) * 1997-03-20 1998-09-23 Mannesmann VDO Aktiengesellschaft Luftausströmer

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1945015A1 (de) * 1969-09-05 1971-03-11 Kurt Dr Sauerwein Geraet zur medizinischen Behandlung mit Strahlen radioaktiver Stoffe
DE2104110A1 (de) * 1970-02-02 1971-08-12 Ford Werke Ag Einrichtung fur die Befestigung einer Stange in der Öffnung eines Werkstuckes
EP0253609B1 (de) * 1986-07-14 1992-04-01 Sterling Engineered Products Inc. Drehbare Vorrichtung zur Luftströmungssteuerung in einem Klimagerät
EP0405380B1 (de) * 1989-06-29 1993-09-01 FOGGINI PROGETTI S.r.l. Vorrichtung zur Drehunterstützung eines von Hand verstellbaren Teiles, insbesondere für Verteilergrille in Kraftfahrzeugklimaanlagen
DE19511652A1 (de) * 1994-04-15 1995-10-19 Volkswagen Ag Luftausströmer für den Innenraum eines Fahrzeugs
EP0865946A2 (de) * 1997-03-20 1998-09-23 Mannesmann VDO Aktiengesellschaft Luftausströmer

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102712234A (zh) * 2009-12-28 2012-10-03 株式会社利富高韩国 车辆用通气口
CN102712234B (zh) * 2009-12-28 2015-11-25 株式会社利富高韩国 车辆用通气口
CN105082946A (zh) * 2014-05-20 2015-11-25 福特全球技术公司 用于通气孔的万向支架
CN105082946B (zh) * 2014-05-20 2019-09-27 福特全球技术公司 用于通气孔的万向支架

Also Published As

Publication number Publication date
DE19745871A1 (de) 1999-04-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1737714B1 (de) Adapter zum gelenkigen verbinden eines wischblatts mit einem wischarm
DE19745871C2 (de) Reibungsbehaftetes Drehlager, insbesondere für Luftausströmer
EP1424499B1 (de) Anordnung zum schwingungsgedämpften Verbinden zweier Bauteile
DE69732782T2 (de) Radzierblende und verriegelung
DE202008008891U1 (de) Luftdüse
EP0638450B1 (de) Schwenklagerböckchen für Fahrzeugsonnenblenden
DE3017527A1 (de) Ganzglas-rueckwandtueranordnung fuer ein kraftfahrzeug
DE19734841A1 (de) Mit einem aushängbaren Türscharnier baulich vereinigter Türfeststeller
WO2004043722A2 (de) Kraftfahrzeugtür
EP1008475A2 (de) Sonnenblende für Fahrzeuge
DE3546537C2 (de)
DE102015215544A1 (de) Wischeranlage
EP2588695B1 (de) Türschließer mit Verschlussstopfen
DE102018105759A1 (de) Luftleitelement mit Reibelement und Luftausströmer
EP1373744B1 (de) Lageranordnung sowie elektroantrieb mit einer solchen lageranordnung
DE102012208024A1 (de) Scharnierlager, insbesondere für eine Tür oder Klappe eines Kraftfahrzeugs
DE19539423C2 (de) Kraftwagentürscharnier
DE2845848C2 (de)
WO1999051845A1 (de) Mit einem aushängbaren türscharnier baulich vereinigter türfeststeller
DE102019201717A1 (de) Dichtungsanordnung und Verfahren zur Herstellung einer Dichtungsanordnung
DE10117737A1 (de) Lagergehäuse- und Abdeckungs-Anordnung
DE19922797B4 (de) Außenrückblickspiegel für ein Kraftfahrzeug
EP0146527B1 (de) Brillengelenk
DE2448280A1 (de) Schwenk- oder klapplager fuer sonnenblenden
DE102013001128A1 (de) Luftausströmer einer lüftungstechnischen Anlage sowie Fahrzeug mit zumindest einem derartigen Luftausströmer

Legal Events

Date Code Title Description
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8105 Search report available
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licenses declared (paragraph 23)
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130501