DE202004002675U1 - Moskitonetz mit stichsicherem Moskitoschutzsaum/-streifen - Google Patents

Moskitonetz mit stichsicherem Moskitoschutzsaum/-streifen Download PDF

Info

Publication number
DE202004002675U1
DE202004002675U1 DE200420002675 DE202004002675U DE202004002675U1 DE 202004002675 U1 DE202004002675 U1 DE 202004002675U1 DE 200420002675 DE200420002675 DE 200420002675 DE 202004002675 U DE202004002675 U DE 202004002675U DE 202004002675 U1 DE202004002675 U1 DE 202004002675U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mosquito net
protective
hem
mosquito
openings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420002675
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KRETZSCHMAR LARS
Kretzschmar Lars Dr
Original Assignee
KRETZSCHMAR LARS
Kretzschmar Lars Dr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KRETZSCHMAR LARS, Kretzschmar Lars Dr filed Critical KRETZSCHMAR LARS
Priority to DE200420002675 priority Critical patent/DE202004002675U1/de
Publication of DE202004002675U1 publication Critical patent/DE202004002675U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C29/00Nets for protection against insects in connection with chairs or beds; Bed canopies
    • A47C29/006Mosquito nets
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F3/00Travelling or camp articles; Sacks or packs carried on the body
    • A45F3/52Nets affording protection against insects

Abstract

Moskitonetz mit stichsicherem Moskitoschutzsaum/-streifen (zum Aufhängen oder Aufspannen z.B. über ein Bett), dadurch gekennzeichnet,
dass der untere Rand des Moskitonetzes einen umlaufenden Schutzstreifen/Schutzsaum (1) aufweist, der im Gegensatz zum restlichen Moskitonetz keine Löcher aufweist und undurchlässig für Insekten- oder Spinnentierstiche ist.

Description

  • Moskitonetze dienen vor allem dem Schutz vor Moskitos. Sie werden u.a. über Betten o.ä. aufgespannt und schützen durch ihre sehr kleinen Löcher schlafende oder ausruhende Menschen vor den stechenden Insekten oder Spinnentieren.
  • Das Problem ist, dass der Liegeraum unter dem Moskitonetz häufig sehr eng ist. Unbedeckte Hautstellen (wie z.B. die Füße, Hände, das Gesicht, der Kopf u.ä.) stoßen dann von innen an das Moskitonetz, so dass Moskitos, die außen auf dem Netz sitzen, durch die Maschen des Moskitonetzes in die Haut des Menschen stechen können.
  • Verschiedene Konstruktionen wurden entwickelt, um den Raum unter dem Moskitonetz groß zu halten. So gibt es bereits mehrere Vorrichtungen, die das Netz straft und gespannt halten sollen. Diese Vorrichtungen sind jedoch unhandlich, beeinträchtigen ihre Mobilität (insbesondere bei Rucksackreisenden) und gewähren keinen 100%igen Schutz wenn die unbedeckte Haut die Netzinnenwand beim Liegen oder Schlafen berührt.
  • Ziel der im Schutzanspruch 1 angegeben Erfindung ist es, ein Moskitonetz mit 100%igem Schutz vor Insektenstichen beim liegenden oder schlafenden Menschen zu schaffen. Selbst bei Kontakt der inneren Moskitonetzwand mit unbedeckter Haut (Füße, Hände etc.) darf kein Moskitostich möglich sein. Dabei sollen die Handlichkeit, Mobilität und der Komfort von Moskitonetzen nicht beeinträchtigt werden.
  • Das Problem wird mit den in den Schutzansprüchen aufgeführten Merkmalen gelöst.
  • Mit der Erfindung werden die oben genannten Ziele erreicht. Der untere Teil des Moskitonetzes weist nämlich einen stichsicheren umlaufenden Schutzsaum bzw. Schutzstreifen ohne Löcher bzw. Maschen auf. Dieser ist breit genug, damit die unbedeckten Körperteile nur ihn berühren und nicht etwa den gelöcherten oberen Teil des Netzes. Durch den Schutzsaum/Schutzstreifen können Moskitos oder andere Insekten/Spinnentiere nicht hindurchstechen.
  • Dieser Schutzsaum/-streifen kann mit dem übrigen Teil des Moskitonetzes fest verbunden sein. Alternativ kann er aber auch über einen Reißverschluss oder über Druckknopf- oder Klettverschlüsse angebracht werden und damit abnehmbar sein.
  • Das Material des Schutzsaumes/Schutzstreifens darf keine Insekten-oder Spinnentierstiche durchlassen (beispielsweise Polyestergewebe).
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der 1 erläutert. In der Figur ist der Schutzstreifen/Schutzsaum 1 am unteren Ende des Moskitonetzes dargestellt.

Claims (4)

  1. Moskitonetz mit stichsicherem Moskitoschutzsaum/-streifen (zum Aufhängen oder Aufspannen z.B. über ein Bett), dadurch gekennzeichnet, dass der untere Rand des Moskitonetzes einen umlaufenden Schutzstreifen/Schutzsaum (1) aufweist, der im Gegensatz zum restlichen Moskitonetz keine Löcher aufweist und undurchlässig für Insekten- oder Spinnentierstiche ist.
  2. Moskitonetz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schutzsaum/Schutzstreifen (1) mindestens 10 cm breit ist, vorzugsweise 20 bis 80 cm breit, so dass ein Kontakt der unbedeckten Haut beim unter dem Netz liegenden Menschen nur mit diesem Schutzsaum/Schutzstreifen (1) erfolgen kann, was einen sicheren Schutz vor Insekten-oder Spinnentierstichen garantiert.
  3. Moskitonetz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Material des Schutzsaumes/Schutzstreifens (1) derart beschaffen ist, dass es keinen Stich von Insekten oder Spinnentieren durchlässt.
  4. Moskitonetz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schutzsaum/-streifen (1) mit dem restlichen Moskitonetz entweder fest verbunden ist oder mittels Reißverschluss, Druckknopf oder Klettverschluss mit diesem verbunden bzw. gelöst werden kann.
DE200420002675 2004-02-20 2004-02-20 Moskitonetz mit stichsicherem Moskitoschutzsaum/-streifen Expired - Lifetime DE202004002675U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420002675 DE202004002675U1 (de) 2004-02-20 2004-02-20 Moskitonetz mit stichsicherem Moskitoschutzsaum/-streifen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420002675 DE202004002675U1 (de) 2004-02-20 2004-02-20 Moskitonetz mit stichsicherem Moskitoschutzsaum/-streifen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004002675U1 true DE202004002675U1 (de) 2004-04-29

Family

ID=32240870

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420002675 Expired - Lifetime DE202004002675U1 (de) 2004-02-20 2004-02-20 Moskitonetz mit stichsicherem Moskitoschutzsaum/-streifen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004002675U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009003470A1 (en) * 2007-06-29 2009-01-08 Vestergaard Frandsen Sa Insecticidal barrier with a durable lower part
CN104207535A (zh) * 2013-05-29 2014-12-17 彭斌 一种蚊帐防蚊装置
US10393674B1 (en) 2018-10-09 2019-08-27 International Business Machines Corporation Infrared-based apparatus for detecting gaps in mosquito netting

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009003470A1 (en) * 2007-06-29 2009-01-08 Vestergaard Frandsen Sa Insecticidal barrier with a durable lower part
US8061377B2 (en) 2007-06-29 2011-11-22 Vestergaard Frandsen Sa Insecticidal barrier with a durable lower part
CN104207535A (zh) * 2013-05-29 2014-12-17 彭斌 一种蚊帐防蚊装置
US10393674B1 (en) 2018-10-09 2019-08-27 International Business Machines Corporation Infrared-based apparatus for detecting gaps in mosquito netting

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4985933A (en) Ventilated beekeeper suit
DE202004002675U1 (de) Moskitonetz mit stichsicherem Moskitoschutzsaum/-streifen
DE1164046B (de) Bettzeughalter
DE102009023631B4 (de) Schutztextilie zum Schutz vor Insektenstichen, Verfahren zum Herstellen einer Schutztextilie und Verwendung einer Schutztextilie
DE202004010016U1 (de) Funktions-Textil-Schal
DE202004015005U1 (de) Insektenschutz
DE2322492A1 (de) Windelgarnitur
DE3802338C2 (de) Stützstrumpf
CH715907B1 (de) Mobile Abschirm-Einrichtung gegen Elektrosmog für ein Bett.
CH587641A5 (en) Infants safety sleeping bag - has jacket section with lining of two tops and one bottom part to improve comfort
DE202015101848U1 (de) Bettwäsche
DE712429C (de) Wasserdichtes Kleidungsstueck
DE8004038U1 (de) Bettbezug
DE202006003087U1 (de) Knieschoner
DE586537C (de) Reisedecke
AT15080U1 (de) Sitzkissen
DE242660C (de)
AT247545B (de) Kinderschutzdecke
DE202023002237U1 (de) Dehnbarer Stoffschlauch zum Pucken von Kindern
DE202019004410U1 (de) Sondengurt
DE1748609U (de) Arm- oder schweissblatt mit perforierter kunststoff- oder gummifolien-zwischenlage.
DE202015103264U1 (de) Sitzkissen
KR200214319Y1 (ko) 모기장
DE60317610T2 (de) Matratze und Matratzenhülle
EP2614753A1 (de) Bezug, insbesondere Matratzenbezug

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20040603

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20070302

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20100907

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20120901