DE20120826U1 - Anordnung von Stetigförderern zum Abfördern und Vergleichmäßigen von Schüttgut aus einem Bunker - Google Patents

Anordnung von Stetigförderern zum Abfördern und Vergleichmäßigen von Schüttgut aus einem Bunker

Info

Publication number
DE20120826U1
DE20120826U1 DE20120826U DE20120826U DE20120826U1 DE 20120826 U1 DE20120826 U1 DE 20120826U1 DE 20120826 U DE20120826 U DE 20120826U DE 20120826 U DE20120826 U DE 20120826U DE 20120826 U1 DE20120826 U1 DE 20120826U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bunker
arrangement
bulk goods
conveyors
discharge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20120826U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Takraf GmbH
Original Assignee
MAN Takraf Fordertechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Takraf Fordertechnik GmbH filed Critical MAN Takraf Fordertechnik GmbH
Priority to DE20120826U priority Critical patent/DE20120826U1/de
Publication of DE20120826U1 publication Critical patent/DE20120826U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G47/00Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
    • B65G47/02Devices for feeding articles or materials to conveyors
    • B65G47/16Devices for feeding articles or materials to conveyors for feeding materials in bulk
    • B65G47/18Arrangements or applications of hoppers or chutes
    • B65G47/19Arrangements or applications of hoppers or chutes having means for controlling material flow, e.g. to prevent overloading
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G67/00Loading or unloading vehicles
    • B65G67/02Loading or unloading land vehicles
    • B65G67/24Unloading land vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Chutes (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (4)

1. Anordnung von Stetigförderern zum Abfördern und Vergleichmäßigen von Schüttgut aus einem Bunker, das in Intervallen von einem darüber angeordneten Wagonkipper zugeführt wird, die Bautiefe des Bunkers begrenzt ist, gekennzeichnet dadurch, dass der Boden des Bunkers von mehreren Abzugsförderern (8a bis 8f) gebildet wird, die in waagerechter Lage parallel zueinander angeordnet sind und mit ihrer Länge die gegenüberliegenden Grundrissgrenzen des Bunkers überragen, diese Abzugsförderern (8a bis 8f) mit Schurren (9) versehen sind, deren Länge nahezu so groß wie der Abstand der beiden in Förderrichtung gegenüber liegenden Bunkerwände (1, 3) ist und die einander zugewandten Seitenbleche (9a, 9b) jeweils zweier benachbarter Schurren (9) ein Sattelblech bilden, und zwischen der das Schüttgut aufnehmenden Oberfläche der Abzugsförderer (8a bis 8f) und der Unterkante der gegenüber liegenden Bunkerwand (1) ein in seiner Höhe festgelegte Abzugsöffnung (12) vorgesehen ist.
2. Anordnung von Stetigförderern zum Abfördern und Vergleichmäßigen von Schüttgut aus einem Bunker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Abzugsöffnung (12) in ihrer Höhe verstellbar ist.
3. Anordnung von Stetigförderern zum Abfördern und Vergleichmäßigen von Schüttgut aus einem Bunker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der oberen Kante der Abzugöffnung (12) ein den maximalen Gutmengendurchlass begrenzender Abstreifer (13) höhenverstellbar angeordnet ist.
4. Anordnung von Stetigförderern zum Abfördern und Vergleichmäßigen von Schüttgut aus einem Bunker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Abzugsförderer (8a bis 8f) Plattenband,- Stegketten-, Kratzer-, Stauscheiben- oder ähnliche Stetigförderer sind.
DE20120826U 2001-12-21 2001-12-21 Anordnung von Stetigförderern zum Abfördern und Vergleichmäßigen von Schüttgut aus einem Bunker Expired - Lifetime DE20120826U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20120826U DE20120826U1 (de) 2001-12-21 2001-12-21 Anordnung von Stetigförderern zum Abfördern und Vergleichmäßigen von Schüttgut aus einem Bunker

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20120826U DE20120826U1 (de) 2001-12-21 2001-12-21 Anordnung von Stetigförderern zum Abfördern und Vergleichmäßigen von Schüttgut aus einem Bunker

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20120826U1 true DE20120826U1 (de) 2002-03-14

Family

ID=7965564

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20120826U Expired - Lifetime DE20120826U1 (de) 2001-12-21 2001-12-21 Anordnung von Stetigförderern zum Abfördern und Vergleichmäßigen von Schüttgut aus einem Bunker

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20120826U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US9382075B1 (en) Tandem conveyor
DE2742353C2 (de)
CH661909A5 (de) Vorrichtung zum foerdern von staubfoermigen bis grobkoernigen schuettguetern.
CH664164A5 (de) Textilfaser-mischkammer.
DE20120826U1 (de) Anordnung von Stetigförderern zum Abfördern und Vergleichmäßigen von Schüttgut aus einem Bunker
EP0081072A2 (de) Schwingrinne mit Fluidisiereinrichtung zur Trennung eines Schüttgutgemisches unterschiedlicher Dichte in Fraktionen mit im wesentlichen gleicher Dichte
DE10159045A1 (de) Fördern von mit Staub versehenem Fördergut [Staub(mit)förderung]
EP0066846B1 (de) Gurtförderanlage in einem selbstentladenden Schiff
DE2113023A1 (de) Trogbandfoerderer mit beruehrungsfreier ueberlappung der platten
US723971A (en) Conveyer.
DE60201314T2 (de) Vorrichtung zum Zuführen von teilchenförmigem Gut für Anlagen zur Herstellung von gefüllten Keksen
DE29911053U1 (de) Streugerät
DE738600C (de) Mitnehmerkettenfoerderer
AT405943B (de) Vorrichtung zum kontrollierten abkühlen von heissbrikettiertem direktreduziertem eisenschwamm
AT502181B1 (de) Aufgabeschurre für ein förderband
AT355987B (de) Vorrichtung zum entspeichern von schuettgut- halden, mischbettanlagen od. dgl.
DE4215991C2 (de) Umlenkstation für einen Trogkettenförderer
DE2816842A1 (de) Einrichtung zur foerderung von kornfoermigem gut
DE2828233B2 (de) Gerät zum Entspeichern von Schüttguthalden
DE2153435B2 (de) Vorrichtung zum Kühlen oder Erwärmen von Materialien, bestehend aus einer Schwingförderrinne mit in das Material eintauchenden Wärmetauschkörpern
US1697963A (en) Conveyer
DE20121252U1 (de) Übergabeeinrichtung für Schüttgut zwischen zwei unabhängig voneinander beweglichen Gurtbandförderern
DE2611900C3 (de) Senkrechte Übergabevorrichtung für große Übergabehöhen von rieselfähigem Material
DE20000995U1 (de) Selbstfahrende Straßenbaumaschine
DE3911786A1 (de) Fliessrinne und deren verwendung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020418

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050125

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20080121

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20100701