DE20120030U1 - Transport- und Lagereinrichtung für Kraftfahrzeuge - Google Patents

Transport- und Lagereinrichtung für Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE20120030U1
DE20120030U1 DE20120030U DE20120030U DE20120030U1 DE 20120030 U1 DE20120030 U1 DE 20120030U1 DE 20120030 U DE20120030 U DE 20120030U DE 20120030 U DE20120030 U DE 20120030U DE 20120030 U1 DE20120030 U1 DE 20120030U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
traction means
platform
work platform
lifting platform
lifting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20120030U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Otto Nussbaum GmbH and Co KG
Original Assignee
Otto Nussbaum GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Otto Nussbaum GmbH and Co KG filed Critical Otto Nussbaum GmbH and Co KG
Priority to DE20120030U priority Critical patent/DE20120030U1/de
Publication of DE20120030U1 publication Critical patent/DE20120030U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H6/00Buildings for parking cars, rolling-stock, aircraft, vessels or like vehicles, e.g. garages
    • E04H6/08Garages for many vehicles
    • E04H6/12Garages for many vehicles with mechanical means for shifting or lifting vehicles
    • E04H6/18Garages for many vehicles with mechanical means for shifting or lifting vehicles with means for transport in vertical direction only or independently in vertical and horizontal directions
    • E04H6/28Garages for many vehicles with mechanical means for shifting or lifting vehicles with means for transport in vertical direction only or independently in vertical and horizontal directions characterised by use of turntables or rotary rings for horizontal transport
    • E04H6/282Garages for many vehicles with mechanical means for shifting or lifting vehicles with means for transport in vertical direction only or independently in vertical and horizontal directions characterised by use of turntables or rotary rings for horizontal transport turntables, rotary elevators or the like on which the cars are not permanently parked
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H6/00Buildings for parking cars, rolling-stock, aircraft, vessels or like vehicles, e.g. garages
    • E04H6/08Garages for many vehicles
    • E04H6/12Garages for many vehicles with mechanical means for shifting or lifting vehicles
    • E04H6/18Garages for many vehicles with mechanical means for shifting or lifting vehicles with means for transport in vertical direction only or independently in vertical and horizontal directions
    • E04H6/22Garages for many vehicles with mechanical means for shifting or lifting vehicles with means for transport in vertical direction only or independently in vertical and horizontal directions characterised by use of movable platforms for horizontal transport, i.e. cars being permanently parked on palettes
    • E04H6/225Garages for many vehicles with mechanical means for shifting or lifting vehicles with means for transport in vertical direction only or independently in vertical and horizontal directions characterised by use of movable platforms for horizontal transport, i.e. cars being permanently parked on palettes without transverse movement of the parking palette after leaving the transfer means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (11)

1. Transport- und Lagereinrichtung mit mehreren Etagen für Lasten, insbeson­ dere für Kraftfahrzeuge, die in über- und nebeneinander angeordneten Stellplät­ zen ein- bzw. ausgelagert werden;
wozu eine Hubplattform (5) im Inneren der Einrichtung vertikal verfahrbar ange­ ordnet ist, die die Last an den gewünschten Stellplatz übergibt bzw. von dort zurückholt;
dadurch gekennzeichnet,
dass die Hubplattform (5) oder ihr Antrieb mit zumindest einem Zugmittel (10) verbunden ist, das nach oben zu mindestens einer Umlenkrolle (11a) und an die Außenseite der Einrichtung läuft und dort nach gegebenenfalls weiterer Umlen­ kung (11b) an eine Arbeitsplattform (12) ankoppelbar ist zum vertikalen Verfah­ ren derselben an der Außenseite der Einrichtung.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie vertikale Tragsäulen (1 bis 4) aufweist, die in ihrem oberen Endbereich Umlenkrollen (11a) für die Zugmittel (10) tragen.
3. Einrichtung nach Anspruch 1; dadurch gekennzeichnet, dass sie vertikale Tragsäulen (1 bis 4) aufweist, deren Außenseiten als Lauf­ bahn für das vertikale Verfahren der Arbeitsplattform (12) dienen.
4. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Zugmittel (10) im oberen Bereich der obersten Etage zur Außenseite der Einrichtung geführt ist.
5. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Zugmittel (10a, 10b) vorgesehen sind, die mit dem Rand der Hub­ plattform (5) verbunden sind.
6. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Arbeitsplattform (12) an ihrem der Einrichtung zugewandten Rand und an ihrem der Einrichtung abgewandten Rand an das zumindest eine Zugmittel (10) direkt oder indirekt ankoppelbar ist.
7. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Ankopplung der Arbeitsplattform (12) an das zumindest eine Zugmittel (10) über Seildreiecke erfolgt.
8. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Zugmittel (10) durch leicht lösbare Befestigungsele­ mente, Karabiner, geschlitzte Ösen oder dergleichen mit der Hubplattform (5) und/oder der Arbeitsplattform (12) verbunden sind.
9. Einrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerung der Hubbewegung von der Arbeitsplatt form (12) erfolgt.
10. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Arbeitsplattform (12) an ihren Rändern Rollen (13) aufweist.
11. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Antrieb der Hubplattform (5) und damit auch der Arbeitsplattform (12) durch zumindest ein, vorzugsweise vier an den Ecken angreifenden, hydrauli­ schen Zylinder/Kolben-Aggregate erfolgt.
DE20120030U 2001-12-11 2001-12-11 Transport- und Lagereinrichtung für Kraftfahrzeuge Expired - Lifetime DE20120030U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20120030U DE20120030U1 (de) 2001-12-11 2001-12-11 Transport- und Lagereinrichtung für Kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20120030U DE20120030U1 (de) 2001-12-11 2001-12-11 Transport- und Lagereinrichtung für Kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20120030U1 true DE20120030U1 (de) 2002-03-14

Family

ID=7965010

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20120030U Expired - Lifetime DE20120030U1 (de) 2001-12-11 2001-12-11 Transport- und Lagereinrichtung für Kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20120030U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202012006058U1 (de) 2012-06-25 2012-07-17 Otto Nussbaum Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zum Verwahren von Zweirädern
WO2018190710A2 (en) 2017-04-11 2018-10-18 Kappe Intermediair B.V. Compact multi-tier parking garage and method for storing vehicles in such a parking garage

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202012006058U1 (de) 2012-06-25 2012-07-17 Otto Nussbaum Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zum Verwahren von Zweirädern
EP2679747A1 (de) 2012-06-25 2014-01-01 Otto Nussbaum GmbH & Co. KG Vorrichtung zum Verwahren von Zweirädern
WO2018190710A2 (en) 2017-04-11 2018-10-18 Kappe Intermediair B.V. Compact multi-tier parking garage and method for storing vehicles in such a parking garage
US11214975B2 (en) 2017-04-11 2022-01-04 Kappe Intermediair B.V. Compact multi-tier parking garage and method for storing vehicles in such a parking garage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3088347B1 (de) Regalbediengerät
DE4119422C1 (de)
DE69927070T2 (de) Lateraler Ausleger für bewegliche Arbeitshebebühne mit vertikalem Mast
EP3441523A1 (de) Tragschiene für eine translativ verfahrbare roboterplattform
DE202004013732U1 (de) Instandhaltungsfahrzeug
EP3381858B1 (de) Aus einem bausatz gebildeter temporärer aufzug
DE2404833B2 (de) Vorrichtung zum abstellen von fahrzeugen auf uebereinander angeordneten plattformen
EP2876223A1 (de) Modulares Gebäude
DE102005009334B4 (de) Kontinuierliche Presse
DE20120030U1 (de) Transport- und Lagereinrichtung für Kraftfahrzeuge
DE1932393A1 (de) Verfahren zum Anheben einer monolithischen Zelle,welche Teil eines Gebaeudes,insbesondere dessen Abdeckung ist,auf eine bestimmte Hoehe zur Durchfuehrung dieses Verfahrens
EP3495309B1 (de) Brückenkrananlage
DE2725114C2 (de)
DE102011100926B4 (de) Fahrzeughebebühne
DE2629253C3 (de) Vorrichtung zum Befördern von Baumaterial durch eine Maueröffnung in ein Gebäude
DE2157669A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum montieren eines bauwerkes, insbesondere eines bockkranes
DE2013025C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Errichten eines aus einem Rahmenbaukörper und darin eingesetzten Raumeinheiten bestehenden Gebäudes
EP2039850A2 (de) Bauwerk zum Abstellen von Fahrzeugen
DE202017004967U1 (de) Arbeitsstand und damit ausgestattete Dacharbeitsbühne
DE102009048989A1 (de) Schachtgerüstsystem für eine Förderanlage
DE3545254C2 (de)
DE202004021608U1 (de) Hubbodenvorrichtung
CH262207A (de) Garage.
EP3259455B1 (de) Hebe- und transportvorrichtung für eine schwerlast
DE19648530A1 (de) Hubanlage

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020418

R021 Search request validly filed

Effective date: 20020216

R163 Identified publications notified

Effective date: 20021016

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050128

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20080701