DE2011934A1 - Seitenverschiebeeinrichtung an Kraftfahrzeugen - Google Patents

Seitenverschiebeeinrichtung an Kraftfahrzeugen

Info

Publication number
DE2011934A1
DE2011934A1 DE19702011934 DE2011934A DE2011934A1 DE 2011934 A1 DE2011934 A1 DE 2011934A1 DE 19702011934 DE19702011934 DE 19702011934 DE 2011934 A DE2011934 A DE 2011934A DE 2011934 A1 DE2011934 A1 DE 2011934A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor vehicles
shifting device
side shifting
known motor
rollers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702011934
Other languages
English (en)
Inventor
Herbert Dipl.-Ing. 8032 Lochham; Behrendt Dieter 4967 Bückeburg Gretzschel
Original Assignee
FAKA, Fahrzeugwerk Bückeburg GmbH, 4967 Bückeburg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FAKA, Fahrzeugwerk Bückeburg GmbH, 4967 Bückeburg filed Critical FAKA, Fahrzeugwerk Bückeburg GmbH, 4967 Bückeburg
Priority to DE19702011934 priority Critical patent/DE2011934A1/de
Publication of DE2011934A1 publication Critical patent/DE2011934A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S9/00Ground-engaging vehicle fittings for supporting, lifting, or manoeuvring the vehicle, wholly or in part, e.g. built-in jacks
    • B60S9/14Ground-engaging vehicle fittings for supporting, lifting, or manoeuvring the vehicle, wholly or in part, e.g. built-in jacks for both lifting and manoeuvring
    • B60S9/16Ground-engaging vehicle fittings for supporting, lifting, or manoeuvring the vehicle, wholly or in part, e.g. built-in jacks for both lifting and manoeuvring for operating only on one end of vehicle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Cleaning, Maintenance, Repair, Refitting, And Outriggers (AREA)

Description

  • Seitenverschiebeeinrichtung an Kraftfahrzeugen Seit der Einführung des Absetzens großer Behälter (Container auf Stützen oder Wechselkästen) erfordert das Unterfahren des Kraftfahrzeuges trotz der Geschicklichkeit des Bedieners z. T. zeitraubende Fahrversuche.
  • Um auch bei einem z. B. unter einen Container gefahrenen Kraftfahrzeug nachträglich eine gewisse Korrektur zu ermöglichen, sind an dem Fahrzeug zusätzliche Stützen in bekannter Form (z. B. Sattelstützeii von Sattelåufliegern) angebracht, die Rollen (r) besitzen. Da die Rollen z. T. quer zur Fahrtrichtung stehen müssen, werden die Stützen in bekannter Ausführung entweder entsprechend montiert oder die Rollen müssen an den Stützen gedreht werden können.
  • In der Skizze 1 ist ein Sattelauflieger (A) dargestellt. Da dieser bereits 2 Sattelstützen (St) besitzt, muß nur an seinem hinteren Ende in# der Mitte eine 3. Stütze montiert werden. Während bisher die Rollen bei Sattelstützen in bekannter Ausführung nicht drehbar sind, muß durch eine Zusatzeinrichtung (c) die Rolle drehbar, z. B. um 90° verdrehbar, sein. Die beispielsweise in der Skizze 2 dargestellte Zusatzeinrichtung besteht aus einem Ubergangsstück,(U), das in der Hülse (H), die zur, Befestigung der Rolle dient, gelagert wird. Das Ubergangsstück (U) besitzt z. B. die gleiche Hülse (H) um 900 versetzt zur Aufnahme der Rollen oder ist so ausgebildet, daß die Rolle wie bei, einem Teewagen frei-drehbar gelagert ist.
  • Um mit einer Knippstange (Brechstange) in unfall£reier Form die Rolle um den erforderlichen Korrekturbetrag bewegen zu können, sind an der Rolle zusätzliche Zacken oder in der Rolle Riefen (n) angebracht, in die mitXder Brechstange gefaßt werden kann.
  • Eine Untersetzplatte (P1) unter der Rolle ermöglicht ein leichteres Rollen bei der Korrekturbewegung.
  • Die Untersetzplatte kann auch mit 1 ~oder' 2 Anschlägen (A) ausgerüstet werden, um eine Arretierung der Knippstange beim Verschiebevorgang zu erreichen.

Claims (6)

  1. Ansprüche:
    5 eitenverschiebeeinrichtung an bekannten Kraftfahrzeugen dadurch gekennzeichnet, daß an dem Fahrzeug eine oder mehrere Stützen in bekannter Ausführung (z. B. Sattelstützen) angebracht sind.
  2. 2.) Seitenverschiebeeinrichtung an bekannten Kraftfahrzeugen nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine der Stützen schwenkbare Rollen besitzt.
  3. 3. ) Seitenverschiebeeinrichtung an bekannten Kraftfahrzeugen nach Ansprüchen 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß an den Rollen zusätzliche Angriffspunkte angebracht sind, an denen mit einer Knippstange angefaßt werden kann.
  4. 4.) Seitenverschiebeeinrichtung an bekannten Kraftfahrzeugen nach Anspriichen 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, daß die zugehörige Platte in bekannter Ausführung zu jeder zusätzlichen Stütze lösbar von der Stütze gemacht wird, auf der die Rolle zum leichteren Bewegen läuft.
  5. 5. ) Seitenverschiebeeinrichtung an bekannten Kraftfahrzeugen nach Ansprüchen 1 bis 4 dadurch gekennzeichnet, daß die zugehörige Rollplatte Vertiefungen oder gewisse Anschläge für die Knippstange besitzt.
  6. 6. ) Seitenverschiebeeinrichtung an bekannten Kraftfahrzeugen nach Ansprüchen 1 bis 5 dadurch gekennzeichnet, daß die zugehörige Knippstange einen Ansatz (Tz) besitzt, der das Bewegen der Rollen auch auf einer Untersetzplatte ohne Vertiefungen oder Anschläge ermöglicht.
    Leerseite
DE19702011934 1970-03-13 1970-03-13 Seitenverschiebeeinrichtung an Kraftfahrzeugen Pending DE2011934A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702011934 DE2011934A1 (de) 1970-03-13 1970-03-13 Seitenverschiebeeinrichtung an Kraftfahrzeugen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702011934 DE2011934A1 (de) 1970-03-13 1970-03-13 Seitenverschiebeeinrichtung an Kraftfahrzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2011934A1 true DE2011934A1 (de) 1971-09-23

Family

ID=5764974

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702011934 Pending DE2011934A1 (de) 1970-03-13 1970-03-13 Seitenverschiebeeinrichtung an Kraftfahrzeugen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2011934A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3838268A1 (de) * 1988-11-11 1990-05-17 Secusoft Gmbh Verfahren zur umschichtigen verladung strassengebundener lkw-einheiten und insbesondere sattelhaenger auf schienengebundene fahrzeuge (und umgekehrt) sowie vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3838268A1 (de) * 1988-11-11 1990-05-17 Secusoft Gmbh Verfahren zur umschichtigen verladung strassengebundener lkw-einheiten und insbesondere sattelhaenger auf schienengebundene fahrzeuge (und umgekehrt) sowie vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1081380B (de) Vorrichtung zum Transport von Strassenfahrzeugen auf Eisenbahnwagen
DE2011934A1 (de) Seitenverschiebeeinrichtung an Kraftfahrzeugen
DE1130780B (de) Wanderndes hydraulisches Ausbaugestell fuer untertaegige Gewinnungsbetriebe
DE1248487B (de) Kraftfahrzeug zum Transport von kastenfoermigen Baukoerpern, insbesondere Fertiggaragen
DE554944C (de) Beschickungsvorrichtung fuer Etagenpressen
DE1555670C2 (de) Kraftfahrzeug zum Transport von kastenförmigen Baukörpern, insbesondere Fertiggaragen
DE143101C (de)
DE848763C (de) Rollenfuehrung fuer Schiebetueren, insbesondere Kraftfahrzeugtueren
DE1031726B (de) Vorrichtung fuer Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge zum Tragen eines fahrbaren Behaelters auf der Ladeflaeche
DE7302826U (de) Zentriervorrichtung an Fahrgestellen für Wechselaulbauten mit mindestens einer lotrechtachsigen Zentrierrolle
DE530791C (de) Verfahren zum Beladen von Transportwagen mit Automobilen
DE2307072C2 (de) Fahrzeug für den Transport von Stahlbetonraumzellen
AT311865B (de) Einrichtung zum Verladen einer Last
DE428760C (de) Schmiervorrichtung
DE1752817C3 (de) Walzgerüst
DE588735C (de) Abraumabsetzer
DE576282C (de) Vereinigte Ausleger- und Brueckenmaschine
DE1092503B (de) Fahrzeug zum insbesondere schienengebundenen Transport schwerer Wandertransformatoren od. dgl.
DE1195253B (de) Wandernder Strebausbau mit Ausbaugespannen
DE580988C (de) Im Winkel verstellbare und in der Hoehe einstellbare Auflageplatte fuer die Werkstuecke bei Maschinen zum Bedrucken von runden Gegenstaenden
DE1718287U (de) Regal fuer kraftfahrzeugreifen.
DE525096C (de) Papierwagenfuehrung an Schreibmaschinen
DE1755317C3 (de) Straßentransportfahrzeug insbesondere für Container
DE594069C (de) Laengs einer Wagenfeder von Kraftfahrzeugen beweglicher, abnehmbarer Tragbuegel zum Ansetzen eines Wagenhebers
DE440646C (de) Drehbarer Staender fuer Fahrzeuge