DE2010420C - Karteigerät mit paternosterartig umlaufenden Karteiträgern - Google Patents

Karteigerät mit paternosterartig umlaufenden Karteiträgern

Info

Publication number
DE2010420C
DE2010420C DE19702010420 DE2010420A DE2010420C DE 2010420 C DE2010420 C DE 2010420C DE 19702010420 DE19702010420 DE 19702010420 DE 2010420 A DE2010420 A DE 2010420A DE 2010420 C DE2010420 C DE 2010420C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
card
worktop
shelf
work
box
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702010420
Other languages
English (en)
Other versions
DE2010420A1 (de
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Original Assignee
Haberfeld, Erwin O., Zürich (Schweiz)
Filing date
Publication date
Application filed by Haberfeld, Erwin O., Zürich (Schweiz) filed Critical Haberfeld, Erwin O., Zürich (Schweiz)
Priority to DE19702010420 priority Critical patent/DE2010420C/de
Priority to CH254871A priority patent/CH524476A/de
Publication of DE2010420A1 publication Critical patent/DE2010420A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2010420C publication Critical patent/DE2010420C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Führungsschiene verschieblich ist, die vorzugsweise Patentanspruch: zugleich die als Anschlag dienende Leiste ist
    Auf diese Weise können die Arbeitsunterlagen un-
    Karteigerät mit paiernoslerartig umlaufenden verändert auf der Arbeitsplatte verbleiben, die an Karteiträgern und einer Arbeitsstelle, an der von 5 eine Stelle verschiebbar ist, an der sie das Ausziehen den Karteiträgern Karteibehälter über Walzen auf des gewünschten Karteikastens nicht behindert Hiereine Abstellplatte gegen eine an dieser vor- bei wird zugleich eine für die Bearbeitung günstige gesehene, als Anschlag dienende Leiste auszieh- Lage der Arbeitsplatte zu dem für die Bearbeitung bar sind, dadurch gekennzeichnet, herangezogenen Karteikasten erreicht,
    daß auf der Abstellplatte (4) eine Arbeitsplatte (7) io In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der quer zur Auszugsrichtung der Karteikasten (3) Erfindung dargestellt In dieser ist
    längs einer Führungsschiene (6) verschfeblich ist, Fig. 1 ein senkrechter Teilschritt durch ein Kar-
    die vorzugsweise zugleich die als Anschlag die- teigeräi nach der Erfindung nach der Linie 1-1 in nende Leiste (6) ist. F i g. 2 und
    x5 Fig.2 eine zum Teil geschnittene Draufsicht zu
    ig..
    In der Zeichnung sind nur die zur Erläuterung der
    Erfindung notwendigen Teile des Karteigerätes dargestellt. .
    »o In einem nicht dargestellten Paternosterwerk smü
    Die Erfindung bezieht sich auf ein Karteigerät mit Karteiträger 1 längs einer geschlossenen ovalen
    paternosterartig umlaufenden Karteiträgern und einer Bahn 2 in die in F i g. 1 dargestellte Arbeitsstellung
    Arbeitsstelle, an der von den Karteiträgern Kartei- bewegbar, die sich in geeigneter Höhe im Bereich des
    behälter über Walzen auf eine Abstellplatte gegen geraden Teils der ovalen Bahn befindet. Auf den
    eine an dieser vorgesehene, als Anschlag dienende »5 Karteiträgern 1 sind nebeneinander Karteikasten 3
    Leiste ausziehbar sind. abgestellt, die zur Bearbeitung nach links in F i g. 1
    Diese Bauart ist bei Karteigeräten großer Höhe auf eine an der Vorderseite des Geräts liegende Aberforderlich, da im Bereich der Arbeitsstelle die Kar- stellplatte 4 herausziehbar sind. Diese erstreckt sich teikästen dicht übereinander liegen und somit ein Zu- über die ganze Breite des Geräts und hat parallel zur gang zu ihrem Inhalt verwehrt ist. Bei bisher bekann- 30 hinteren Kante eine oder mehrere Walzen 5, durch ten Karteigeräten dieser Art (deutsche Auslegeschrift die das Herausziehen der Karteikästen 3 erleichtert 1 244 108) wird die Abstellplatte zugleich als Arbeits- wird.
    fläche für den Bearbeiter verwendet. Das Ausziehen Parallel zur vorderen Kante ist zweckmäßig eine
    der Karteikasten auf die Abstellplatte ist aber im Be- Winkelschiene 6 aufgesetzt, die das Ausziehen der
    reich der auf dieser liegenden Arbeitsunterlagen nicht 35 Karteikasten 3 begrenzt, zugleich aber als Führungsmöglich bzw. erfordert deren häufiges Umlegen, wo- v schiene für eine Arbeitsplatte 7 dient. Die Arbeits-
    bei sie leicht in Unordnung geraten können. Auf platte 7 erstreckt sich über einen Teil der Breite der
    jeden Fall ist ein zügiges Arbeiten nicht möglich. Abstellplatte 4 und ist längs der Arbeitsplatte 4 ver-
    Bekannt ist auch eine verschiebliche Arbeitsplatte schiebbar, so daß sie aus der Bahn eines herauszuzie-
    oberhalb von stationär abgestellten Karteibehältem 40 henden Karteikastens 3 bewegbar ist und sich dann
    (französische Patentschrift 1 151 320). neben dieser in einer günstigen Stellung für die Be-
    Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein arbeitung befindet.
    Karteigerät der eingangs erwähnten Art so weiter In der Abstellplatte 4 ist versenkt die Tastatur 8
    auszugestalten, daß die diesem eigenen Nachteile ver- für das Paternosterwerk angeordnet, die jederzeit bei
    mieden sind. Die Erfindung geht hierbei von der Er- 45 entsprechender Stellung der Arbeitsplatte 7 zugäng-
    kenntnis aus, daß die Abstellplatte von ihrer Auf- lieh ist. (
    gäbe, als Arbeitsfläche zu dienen, befreit werden muß. Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung wird
    Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch ge- die Bearbeitung von Vorgängen wesentlich erleichtert
    löst, daß auf der Abstellplatte eine Arbeitsplatte quer und das Aufrechterhalten der Ordnung unter den
    zur Auszugsrichtung der Karteikästen längs einer 50 Arbeitsunterlagen ermöglicht.
DE19702010420 1970-02-27 1970-02-27 Karteigerät mit paternosterartig umlaufenden Karteiträgern Expired DE2010420C (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702010420 DE2010420C (de) 1970-02-27 Karteigerät mit paternosterartig umlaufenden Karteiträgern
CH254871A CH524476A (de) 1970-02-27 1971-02-22 Karteigerät mit paternosterartig umlaufenden Karteiträgern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702010420 DE2010420C (de) 1970-02-27 Karteigerät mit paternosterartig umlaufenden Karteiträgern

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2010420A1 DE2010420A1 (de) 1971-09-23
DE2010420C true DE2010420C (de) 1973-01-18

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1836292B1 (de) Automatische lagervorrichtung und klimaschrank für laborgüter
DE2010420C (de) Karteigerät mit paternosterartig umlaufenden Karteiträgern
DE1121585B (de) Fahrgestell zur Ablage von Schriftgutbehaeltern
DE4109153A1 (de) Vorrichtung zur aufbewahrung von cd-kassetten
DE914369C (de) Einrichtung zum Aufbewahren und Ordnen von blattartigem Sammelgut, z.B. technischen Zeichnungen
DE2010420B (de) Karteigerät mit paternosterartig umlaufenden Karteiträgern
DE2010420A1 (de) Karteigerät mit paternosterartig umlaufenden Karteiträgern
DE872393C (de) Schreibtisch, bei welchem ein beweglicher Plattenteil der Tischplatte entfernt werden kann, um eine versenkt liegende Aufstellungs-moeglichkeit fuer eine Schreibmaschinefreizulegen
DE922046C (de) Vorrichtung zum Einordnen von blattartigem Sammelgut, insbesondere von Schriftstuecken und/oder Schallplatten
DE855772C (de) Schallplattensammlung
DEN0000709MA (de) Drehbarer Aktenschrank
DE535202C (de) Sortiervorrichtung fuer die aus Muenzensortier-, Zaehl- und Verpackmaschinen abfallenden Geldrollen
DE1429657C (de) Schreibtischschrank od dgl zur Aufbewahrung von Papieren, Formularen, Druckformen od dgl
DE382746C (de) Durchschreibvorrichtung mit Schreibplatte fuer mehrere Durchschriften auf lose Blaetter
DE102015004830A1 (de) Schreibtisch mit vertikaler Fächertrommel zur Aufnahme von Aktenordnern und losem Papier
DE501981C (de) Schachtel, insbesondere fuer Sprechmaschinennadeln
DE2510008C3 (de) Sicherheitseinrichtung für Umlaufregistraturen
DE630617C (de) Sprechmaschine, insbesondere Koffersprechmaschine
DE960003C (de) Kartei, insbesondere fuer Schreibtische
DE605120C (de) Registriervorrichtung
CH361270A (de) Schrank mit paternosterartig umlaufenden Trägern für Schriftgutbehälter
DE1184047B (de) Karteikastenschrank
DE1236471B (de) Vorrichtung zum Zusammenhalten von blattfoermigem Sammelgut
DE1106513B (de) Schallplattenschrank
DE1261474B (de) Vorrichtung zum Ordnen bzw. Ablegen von blattartigem Sammelgut, z. B. Schriftgut, Stichen, Steindrucken, Klischees