DE20103950U1 - Fertiggarage mit Regenwasserspeicher - Google Patents

Fertiggarage mit Regenwasserspeicher

Info

Publication number
DE20103950U1
DE20103950U1 DE20103950U DE20103950U DE20103950U1 DE 20103950 U1 DE20103950 U1 DE 20103950U1 DE 20103950 U DE20103950 U DE 20103950U DE 20103950 U DE20103950 U DE 20103950U DE 20103950 U1 DE20103950 U1 DE 20103950U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
prefabricated garage
rainwater
prefabricated
garage according
rainwater reservoir
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20103950U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZAPF GmbH
Original Assignee
ZAPF GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZAPF GmbH filed Critical ZAPF GmbH
Priority to DE20103950U priority Critical patent/DE20103950U1/de
Publication of DE20103950U1 publication Critical patent/DE20103950U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H6/00Buildings for parking cars, rolling-stock, aircraft, vessels or like vehicles, e.g. garages
    • E04H6/02Small garages, e.g. for one or two cars
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03BINSTALLATIONS OR METHODS FOR OBTAINING, COLLECTING, OR DISTRIBUTING WATER
    • E03B3/00Methods or installations for obtaining or collecting drinking water or tap water
    • E03B3/02Methods or installations for obtaining or collecting drinking water or tap water from rain-water
    • E03B3/03Special vessels for collecting or storing rain-water for use in the household, e.g. water-butts
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A20/00Water conservation; Efficient water supply; Efficient water use
    • Y02A20/108Rainwater harvesting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Sewage (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (19)

1. Fertiggarage mit Regenwasserspeicher, dadurch gekennzeichnet, dass der Re­ genwasserspeicher (4) in der Fertiggarage (2) oberhalb der Aufstandsfläche (10) des Kraftfahrzeuges (30) angeordnet ist und so geformt ist, dass mindestens der für das Abstellen des Kraftfahrzeuges (30) erforderliche Raum in der Fertiggara­ ge (2) freigehalten ist.
2. Fertiggarage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Regenwasser­ speicher (4) sich über den überwiegenden Teil der Gesamtbreite der Rück­ wand (6) der Fertiggarage (4) erstreckt.
3. Fertiggarage nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Regenwasser­ speicher (4) sich über den überwiegenden Teil der Gesamthöhe (14) der Rück­ wand (6) erstreckt und in Längsrichtung der Fertiggarage (4) nur eine geringe Er­ streckung (28) aufweist.
4. Fertiggarage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Regenwasser­ speicher (4) als flacher plattenförmiger und unmittelbar unter dem Dach (8) der Fertiggarage (2) angeordneter Behälter ausgebildet ist.
5. Fertiggarage nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Regenwasser­ speicher (4) den Raum hinter der Hinterkante (18) des geöffneten Garagento­ res (20) bis zur Rückwand (6) der Fertiggarage (2) einnimmt.
6. Fertiggarage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Regenwasser­ speicher (4) als langgestreckter Behälter (31) ausgebildet und im Bereich der Ec­ ke zwischen Wand (6, 40, 42) und Dach (8) der Fertiggarage (2) angeordnet ist.
7. Fertiggarage nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Regenwasser­ speicher (4) sich mindestens über Teilbereiche (50, 52) einer Seitenwand (40, 42) oder der Rückwand (6) erstreckt.
8. Fertiggarage nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Regenwasser­ speicher (4) einen winkel- oder u-förmigen Grundriss aufweist und sich minde­ stens über Teilbereiche (50, 52) einer oder beider Seitenwände (40, 42) und der Rückwand (6) erstreckt.
9. Fertiggarage nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Regenwasser­ speicher (4) mit einem mindestens annähernd rechtwinkelig dreieckigen vertika­ len Querschnitt (32) ausgebildet ist, wobei je ein Schenkel (34, 38) des annä­ hernd rechten Winkels (36) dem Dach (8) der Fertiggarage (2) und der andere ei­ ner Wand (6, 40, 42) benachbart ist.
10. Fertiggarage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Regenwasser­ speicher (4) einen stehenden prismatischen Behälter (54) mit im Wesentlichen rechtwinklig dreieckigem horizontalen Querschnitt (56) bildet, wobei der Regen­ wasserspeicher in der Ecke zwischen einer Seitenwand (40, 42) und der Rück­ wand (6) angeordnet ist.
11. Fertiggarage nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Regenwas­ serspeicher (6) einen oberen Abschnitt (58) mit größerem horizontalen Quer­ schnitt und einen unteren Abschnitt (60) mit kleinerem horizontalen Querschnitt aufweist, wobei sowohl an der Unterseite (72) des oberen Abschnitts (58) als auch an der Unterseite (64) des unteren Abschnitts eine absperrbare Entnahme­ leitung (74, 80) vorgesehen ist und wobei unterhalb der Entnahmeleitung (74) des oberen Abschnitts ein Becken (78) vorgesehen ist und wobei ferner der untere Abschnitt (60) in einer Höhe über dem Boden (70) der Fertiggarage (2) endet, welche die Wasserabgabe in einen Eimer (84) oder eine Gießkanne ermöglicht.
12. Fertiggarage nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Regenwasserspeicher (4) an den Dachablauf (26) der Fertiggarage (2) ange­ schlossen ist.
13. Fertiggarage nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Regenwasserspeicher (4) eine Anschlussmöglichkeit für einen weiteren Regenwasserzulauf aufweist.
14. Fertiggarage nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Regenwasserspeicher (4) an seinen oberen Kanten Aufhängungen (46) auf­ weist, die in am Dach (8) der Fertiggarage (2) oder an der Wand (6, 40, 42) der Fertiggarage (2) vorgesehene Aufhängelaschen (48) eingreifen.
15. Fertiggarage nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufhängela­ schen (48) im Eckbereich zwischen dem Dach (8) der Fertiggarage (2) und ihrer Wand/ihren Wänden (6, 40, 42) vorgesehen sind.
16. Fertiggarage nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Regenwasserspeicher (4) eine Entnahmeleitung (92) aufweist, die durch die Wand (6, 40, 42) der Fertiggarage (2) ins Freie geführt ist.
17. Fertiggarage nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Regenwasserspeicher (4) an seinem Boden (64) eine absperrbare Kanalan­ schlussleitung (66, 68) aufweist und dass ferner unmittelbar unterhalb der Ober­ seite (62) des Regenwasserspeichers (4) ein Überlauf (86) vorgesehen ist, der unterhalb des Ventils (68) an die Kanalanschlussleitung (66) angeschlossen ist.
18. Fertiggarage nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass der Regenwasserspeicher (4) aus einem korrosionsbeständigen Material besteht.
19. Fertiggarage nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass der Regenwas­ serspeicher (4) aus Kunststoff besteht.
DE20103950U 2001-03-07 2001-03-07 Fertiggarage mit Regenwasserspeicher Expired - Lifetime DE20103950U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20103950U DE20103950U1 (de) 2001-03-07 2001-03-07 Fertiggarage mit Regenwasserspeicher

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20103950U DE20103950U1 (de) 2001-03-07 2001-03-07 Fertiggarage mit Regenwasserspeicher

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20103950U1 true DE20103950U1 (de) 2001-08-30

Family

ID=7953963

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20103950U Expired - Lifetime DE20103950U1 (de) 2001-03-07 2001-03-07 Fertiggarage mit Regenwasserspeicher

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20103950U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004097122A1 (en) * 2003-05-02 2004-11-11 Ian John Higgins Water storage and supply system
DE102004059286A1 (de) * 2004-12-09 2006-06-14 Ppm Industrielackierungen Gmbh Flachdach für ein Bauwerk
AU2006225316B2 (en) * 2005-10-10 2007-12-06 Rodney John Harper Structural Tank Wall
WO2008037153A1 (fr) * 2006-09-22 2008-04-03 Guoliang Dong Système de récupération des eaux pluviales en ville et de recharge des nappes d'eau souterraine empêchant l'inondation des routes
FR2930790A1 (fr) * 2008-05-02 2009-11-06 M N C Altona Soc Par Actions S Construction de type abri de jardin equipee d'un dispositif de stockage des eaux de pluie

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004097122A1 (en) * 2003-05-02 2004-11-11 Ian John Higgins Water storage and supply system
DE102004059286A1 (de) * 2004-12-09 2006-06-14 Ppm Industrielackierungen Gmbh Flachdach für ein Bauwerk
AU2006225316B2 (en) * 2005-10-10 2007-12-06 Rodney John Harper Structural Tank Wall
WO2008037153A1 (fr) * 2006-09-22 2008-04-03 Guoliang Dong Système de récupération des eaux pluviales en ville et de recharge des nappes d'eau souterraine empêchant l'inondation des routes
FR2930790A1 (fr) * 2008-05-02 2009-11-06 M N C Altona Soc Par Actions S Construction de type abri de jardin equipee d'un dispositif de stockage des eaux de pluie

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1708992A1 (de) Ablaufrinne,insbesondere fuer ziegelgedeckte Daecher
DE202012105045U1 (de) Duschwanne mit einer geneigten Bodenfläche
DE20103950U1 (de) Fertiggarage mit Regenwasserspeicher
DE19508342C2 (de) Entwässerungssystem für Balkone
DE202008006409U1 (de) Rinnenbaustein für eine Entwässerungsrinne
DE102009009989A1 (de) Ablaufvorrichtung
DE19931810A1 (de) Trittboden für Balkone, Dachgärten oder dergleichen
DE1984369U (de) Unterirdisch zu verlegendes mattenfoermiges hilfsmittel zur regulierung der bodenfeuchtigkeit.
DE20120946U1 (de) Abflußrinne
DE2500337C3 (de) Spüle für Haushalte
WO2014037544A1 (de) Abdeckung
DE202004014799U1 (de) Wintergarten-Markise
DE20119104U1 (de) Rinne zur Entwässerung von anfallendem Oberflächenwasser
DE20017101U1 (de) Dach-Regenwasser-Speicher
DE69924458T2 (de) Dachgaube
DE3216857C2 (de)
DE20105479U1 (de) Rückhalteanlage
DE3416860C1 (de) Verdunstungsluftbefeuchter
AT344957B (de) Plattenfoermiges bauelement
DE10245400A1 (de) Firstelement aus Kupferblech
DE10004270A1 (de) Schüssel
AT281391B (de) Variable Dachbegehungsvorrichtung
DE20114839U1 (de) Rinnenabschnitt zur Herstellung einer Rinne zur Aufnahme von Oberflächenwasser
DE202010008161U1 (de) Entwässerungssystem für Balkonplatten
DE20012943U1 (de) Abdeckteil für eine Entwässerungsrinne

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20011004

R021 Search request validly filed

Effective date: 20010725

R163 Identified publications notified

Effective date: 20011031

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040423

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20071008

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20090924

R071 Expiry of right