DE20101791U1 - Implantat - Google Patents

Implantat

Info

Publication number
DE20101791U1
DE20101791U1 DE20101791U DE20101791U DE20101791U1 DE 20101791 U1 DE20101791 U1 DE 20101791U1 DE 20101791 U DE20101791 U DE 20101791U DE 20101791 U DE20101791 U DE 20101791U DE 20101791 U1 DE20101791 U1 DE 20101791U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
implant according
connecting element
contact
contact element
longitudinal direction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20101791U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aesculap AG
Original Assignee
Aesculap AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aesculap AG filed Critical Aesculap AG
Priority to DE10104658A priority Critical patent/DE10104658A1/de
Priority to DE20101791U priority patent/DE20101791U1/de
Publication of DE20101791U1 publication Critical patent/DE20101791U1/de
Priority to EP02716718A priority patent/EP1355592A1/de
Priority to DE20220911U priority patent/DE20220911U1/de
Priority to PCT/EP2002/001094 priority patent/WO2002060354A1/de
Priority to US10/631,466 priority patent/US20040073306A1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/08Muscles; Tendons; Ligaments
    • A61F2/0811Fixation devices for tendons or ligaments
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/08Muscles; Tendons; Ligaments
    • A61F2/0811Fixation devices for tendons or ligaments
    • A61F2002/0817Structure of the anchor
    • A61F2002/0823Modular anchors comprising a plurality of separate parts
    • A61F2002/0829Modular anchors comprising a plurality of separate parts without deformation of anchor parts, e.g. fixation screws on bone surface, extending barbs, cams, butterflies, spring-loaded pins
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/08Muscles; Tendons; Ligaments
    • A61F2/0811Fixation devices for tendons or ligaments
    • A61F2002/0847Mode of fixation of anchor to tendon or ligament
    • A61F2002/0852Fixation of a loop or U-turn, e.g. eyelets, anchor having multiple holes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/08Muscles; Tendons; Ligaments
    • A61F2/0811Fixation devices for tendons or ligaments
    • A61F2002/0847Mode of fixation of anchor to tendon or ligament
    • A61F2002/0864Fixation of tendon or ligament between anchor elements, e.g. by additional screws in the anchor, anchor crimped around tendon
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/08Muscles; Tendons; Ligaments
    • A61F2/0811Fixation devices for tendons or ligaments
    • A61F2002/0847Mode of fixation of anchor to tendon or ligament
    • A61F2002/087Anchor integrated into tendons, e.g. bone blocks, integrated rings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/08Muscles; Tendons; Ligaments
    • A61F2/0811Fixation devices for tendons or ligaments
    • A61F2002/0876Position of anchor in respect to the bone
    • A61F2002/0882Anchor in or on top of a bone tunnel, i.e. a hole running through the entire bone
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2250/00Special features of prostheses classified in groups A61F2/00 - A61F2/26 or A61F2/82 or A61F9/00 or A61F11/00 or subgroups thereof
    • A61F2250/0004Special features of prostheses classified in groups A61F2/00 - A61F2/26 or A61F2/82 or A61F9/00 or A61F11/00 or subgroups thereof adjustable
    • A61F2250/0007Special features of prostheses classified in groups A61F2/00 - A61F2/26 or A61F2/82 or A61F9/00 or A61F11/00 or subgroups thereof adjustable for adjusting length

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Rheumatology (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Transplantation (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Prostheses (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (48)

1. Implantat zur Festlegung einer Sehnenersatzplastik an einem die Sehnenersatzplastik aufnehmenden Ka­ nal im knienahen Bereich der Tibia und/oder des Femurs, mit einem am Kanal anliegenden Anlageele­ ment und mit einem Verbindungselement, wobei die Sehnenersatzplastik und das Anlageelement durch das Verbindungselement koppelbar sind, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Anlageelement (140, 142; 150; 160; 170; 180; 265; 285; 305; 325; 345; 365; 385; 395) und das eine Längsrichtung definierende Verbindungselement (128, 130) so ausgebildet und aufeinander abgestimmt sind, daß durch Relativbe­ wegung zwischen dem Anlageelement (140, 142; 150; 160; 170; 180; 265; 285; 305; 325; 345; 365; 385; 395) und dem Verbindungselement (128; 130) in Längsrichtung die Sehnenersatzplastik (118) im Ka­ nal (106, 108) spannend fixierbar ist.
2. Implantat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungselement (128, 130) und/oder das Anlageelement (140, 142; 150; 160; 170; 180; 265; 285; 305; 325; 345; 365; 385; 395) aus einem kör­ perverträglichen Material hergestellt sind.
3. Implantat nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das körperverträgliche Material ein resorbier­ barer Kunststoff ist.
4. Implantat nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Anlageelement (365; 385) mindestens eine Durchgangsausnehmung (366; 384) für das Verbindungselement (128; 130) aufweist, so daß das Anlageelement (365; 385) und das Verbindungselement (128; 130) relativ zueinan­ der quer zur Längsrichtung beweglich sind.
5. Implantat nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Anlageelement (385) mindestens eine Durchgangsausnehmung (384) für das Verbindungselement (128; 130) aufweist, so daß das Verbindungselement (128; 130) und das An­ lageelement (385) relativ zueinander verschiebbar sind, und daß das Anlageelement (385) mindestens eine Fixierungsausnehmung aufweist, wobei die min­ destens eine Durchgangsausnehmung (384) und die mindestens eine Fixierungsausnehmung miteinander verbunden sind.
6. Implantat nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungselement (128; 130) eine Viel­ zahl von Fixierungsausnehmungen (262; 287) umfaßt, welche in Längsrichtung des Verbindungselements (128; 130) angeordnet sind.
7. Implantat nach einem der Ansprüche 5 oder 6, da­ durch gekennzeichnet, daß benachbarte Fixierungs­ ausnehmungen (262; 287) in gleichem Abstand zuein­ ander angeordnet sind.
8. Implantat nach einem der Ansprüche 5 bis 7, da­ durch gekennzeichnet, daß benachbarte Fixierungs­ ausnehmungen (262; 287) getrennt voneinander sind.
9. Implantat nach einem der Ansprüche 5 bis 8, da­ durch gekennzeichnet, daß das Verbindungselement (128; 130) mit einer aus Fixierungsausnehmungen (287) gebildeten Eingriffsleiste versehen ist.
10. Implantat nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungselement (128; 130) mindestens zwei Eingriffsleisten aufweist.
11. Implantat nach einem der Ansprüche 9 oder 10, da­ durch gekennzeichnet, daß eine Seitenfläche des Verbindungselements (128; 130) mit einer Ein­ griffsleiste versehen ist.
12. Implantat nach einem der Ansprüche 9 bis 11, da­ durch gekennzeichnet, daß eine Eingriffsleiste zwischen Seitenflächen des Verbindungselements (128; 130) am Verbindungselement angeordnet sind.
13. Implantat nach einem der Ansprüche 9 bis 12, da­ durch gekennzeichnet, daß die Eingriffsleiste sä­ gezahnförmig ausgebildet ist.
14. Implantat nach einem der Ansprüche 9 bis 13, da­ durch gekennzeichnet, daß eine Eingriffsleiste rechteckförmige Ausnehmungen (303; 342) als Fixie­ rungsausnehmungen umfaßt.
15. Implantat nach einem der Ansprüche 5 bis 14, da­ durch gekennzeichnet, daß das Anlageelement (265; 285; 305; 325; 345) eine Haltelasche (267, 268; 290; 307, 308; 327; 347) aufweist, welche in eine Fixierungsausnehmung (262; 287) eintauchbar ist und mittels der sich das Anlageelement (265; 285; 305; 325; 345) mit dem Verbindungselement (128; 130) verbinden läßt.
16. Implantat nach Anspruch 15, dadurch gekennzeich­ net, daß eine Haltelasche eine Mehrzahl von Halte­ zähnen (327) zum gleichzeitigen Eingriff in eine Mehrzahl von Fixierungsausnehmungen umfaßt.
17. Implantat nach einem der Ansprüche 15 oder 16, da­ durch gekennzeichnet, daß eine Haltelasche (267, 268; 290; 307, 308; 327; 347) in einem Winkel zu einer Anlagefläche (156; 166) des Anlageelements (140, 142; 150; 160; 170; 180; 265; 285; 305; 325; 345; 365; 385; 395) angeordnet ist.
18. Implantat nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Anlageelement (140, 142; 150; 160; 170; 180; 265; 285; 305; 325; 345; 365; 385; 395) durch eine Relativbewegung des ganzen Anlageelements (140, 142; 150; 160; 170; 180; 265; 285; 305; 325; 345; 365; 385; 395) zum Verbindungselement (128; 130) mit diesem verbind­ bar ist.
19. Implantat nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Anlageelement (395) mit dem Verbindungselement (128; 130) durch eine Relativbewegung eines am Anlageelement ange­ ordneten Halteteils (368) zum Verbindungselement mit diesem verbindbar ist.
20. Implantat nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungselement (128; 130) ein in Längsrichtung unflexibler Körper ist.
21. Implantat nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungselement (128; 130) so dimensioniert ist, daß es in einer Querrichtung zu seiner Längsrichtung eine größere Breite aufweist als in der Querrichtung senkrecht dazu.
22. Implantat nach Anspruch 21, dadurch gekennzeich­ net, daß das Verbindungselement (128; 130) zumin­ dest in dem im Kanal (106; 108) verlaufenden Be­ reich einen im wesentlichen rechteckigen Quer­ schnitt aufweist.
23. Implantat nach einem der Ansprüche 1 bis 20, da­ durch gekennzeichnet, daß das Verbindungselement (128; 130) in seiner Längsrichtung im wesentlichen rotationssymmetrisch ausgebildet ist.
24. Implantat nach Anspruch 23, dadurch gekennzeich­ net, daß bei einer im wesentlichen rotationssymme­ trischen Ausbildung des Verbindungselements (128; 130) eine Fixierungsausnehmung um den Umfang des Verbindungselements (128; 130) umlaufend ist.
25. Implantat nach einem der Ansprüche 23 oder 24, da­ durch gekennzeichnet, daß benachbarte Fixierungs­ ausnehmungen durch ein kugelförmiges Element (381) getrennt sind.
26. Implantat nach einem der Ansprüche 19 bis 25, da­ durch gekennzeichnet, daß das Halteteil (383) des Anlageelements in Längsrichtung in eine Fixie­ rungsausnehmung eingreift.
27. Implantat nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Anlageelement (365) durch Drehung relativ zum Verbindungselement (128; 130) mit diesem verbindbar ist.
28. Implantat nach Anspruch 27, dadurch gekennzeich­ net, daß das Anlageelement (365) eine Haltelasche (368) aufweist, welche durch Drehung des Anlagee­ lements (365) relativ zum Verbindungselement (128; 130) in eine Fixierungsausnehmung des Verbindungs­ elements (128; 130) eingreifbar ist.
29. Implantat nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungselement (128; 130) quer zu seiner Längsrichtung flexibel ist.
30. Implantat nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Anlageelement (140, 142; 150; 160; 170; 180; 265; 285; 305; 325; 345; 365; 385; 395) kraftschlüssig an dem Verbin­ dungselement (128; 130) fixierbar ist.
31. Implantat nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Relativbewegung zwischen dem Anlageelement (140, 142; 150; 160; 170; 180; 265; 285; 305; 325; 345; 365; 385; 395) und dem Verbindungselement (128; 130) zur Fixie­ rung des Anlageelements (140, 142; 150; 160; 170; 180; 265; 285; 305; 325; 345; 365; 385; 395) mit dem Verbindungselement (128; 130) ausgehend von einer nicht fixierten Stellung in eine Fixierstel­ lung erfolgt.
32. Implantat nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das der Sehnenersatz­ plastik (118) zugewandte Ende des Verbindungsele­ ments (128; 130) eine Sehnenersatzplastikaufnahme (200; 220; 240) zum Durchführen oder Einhängen der Sehnenersatzplastik (118) aufweist.
33. Implantat nach Anspruch 32, dadurch gekennzeich­ net, daß die Sehnenersatzplastikaufnahme (200; 220) schlaufenförmig ausgebildet ist.
34. Implantat nach Anspruch 33, dadurch gekennzeich­ net, daß die schlaufenförmige Sehnenersatzplasti­ kaufnahme (200) eine im wesentlichen runde Schlau­ fenform aufweist.
35. Implantat nach Anspruch 33, dadurch gekennzeich­ net, daß die schlaufenförmige Sehnenersatzplasti­ kaufnahme (220) im wesentlichen dreieckig ist.
36. Implantat nach Anspruch 32, dadurch gekennzeich­ net, daß die Sehnenersatzplastikaufnahme (240) ha­ kenförmig ausgebildet ist.
37. Implantat nach Anspruch 36, dadurch gekennzeich­ net, daß am freien Ende der hakenförmigen Sehne­ nersatzplastikaufnahme (240) ein Verriegelungsele­ ment (248) und am Verbindungselement mindestens eine Verriegelungselementaufnahme (242; 244) vor­ gesehen ist zum Überführen und Verriegeln der ha­ kenförmigen Sehnenersatzplastikaufnahme (240) in eine schlaufenförmige Sehnenersatzplastikaufnahme.
38. Implantat nach einem der Ansprüche 32 bis 37, da­ durch gekennzeichnet, daß der Querschnitt der Seh­ nenersatzplastikaufnahme (200; 220; 240) rund, oval oder rechteckig ist.
39. Implantat nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Anlageelement (395) mit dem Verbindungselement (128; 130) ver­ schraubbar ist.
40. Implantat nach Anspruch 39, dadurch gekennzeich­ net, daß die Durchgangsausnehmung (396) des Anla­ geelements (395) mit einem Innengewinde (397) und daß das Verbindungselement (128; 130) mit einem korrespondierenden Außengewinde (391) versehen ist.
41. Implantat nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Anlageelement (140, 142; 150; 160; 170; 180; 265; 285; 305; 325; 345; 365; 385; 395) einen in den Kanal (106; 108) eintauchenden Abschnitt (152; 162; 382; 399) auf­ weist.
42. Implantat nach Anspruch 41, dadurch gekennzeich­ net, daß der eintauchende Abschnitt (152; 162; 382; 399) rotationssymmetrisch ausgebildet ist.
43. Implantat nach einem der Ansprüche 41 oder 42, da­ durch gekennzeichnet, daß der eintauchende Ab­ schnitt (175; 185) einen in Längsrichtung der Durchgangsausnehmung (171; 181) abnehmenden Quer­ schnitt in Richtung auf die Sehnenersatzplastik (118) hin aufweist.
44. Implantat nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Anlageelement (140, 142; 150; 160; 170; 180; 265; 285; 305; 325; 345; 365; 385; 395) einen außen am Kanal (106; 108) anliegenden und den Kanal (106; 108) zumin­ dest teilweise abdeckenden Anlagebereich (154; 164; 367; 383) aufweist.
45. Implantat nach Anspruch 44, dadurch gekennzeich­ net, daß der Anlagebereich (154, 367; 383) eine vom Kanal (106; 108) weg weisende Außenfläche auf­ weist, die im wesentlichen in einer Ebene quer zur Längsrichtung der Durchgangsausnehmung (151; 366) verläuft.
46. Implantat nach Anspruch 44, dadurch gekennzeich­ net, daß der Anlagebereich (164) eine vom Kanal (106; 108) weg weisende Außenfläche aufweist, die mit einer Ebene quer zur Längsrichtung der Durch­ gangsausnehmung (161) einen Winkel einschließt, der einem zwischen dem Kanal (106; 108) und einer durch den Kanal (106; 108) in der Tibia (104) oder dem Femur (102) gebildeten Durchtrittsfläche ge­ bildeten Winkel entspricht.
47. Implantat nach einem der Ansprüche 44 bis 46, da­ durch gekennzeichnet, daß der Anlagebereich (154; 164; 367; 383) einen größeren Querschnitt als der eintauchende Abschnitt (152; 162; 382) aufweist.
48. Implantat nach einem der Ansprüche 44 bis 47, da­ durch gekennzeichnet, daß der Anlagebereich (393) am eintauchenden Abschnitt (399) verschwenkbar ge­ lagert ist.
DE20101791U 2001-02-02 2001-02-02 Implantat Expired - Lifetime DE20101791U1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10104658A DE10104658A1 (de) 2001-02-02 2001-02-02 Implantat
DE20101791U DE20101791U1 (de) 2001-02-02 2001-02-02 Implantat
EP02716718A EP1355592A1 (de) 2001-02-02 2002-02-02 Befestigungsvorrichtung für ein sehnenimplantat
DE20220911U DE20220911U1 (de) 2001-02-02 2002-02-02 Implantat
PCT/EP2002/001094 WO2002060354A1 (de) 2001-02-02 2002-02-02 Befestigungsvorrichtung fürein sehnenimplantat
US10/631,466 US20040073306A1 (en) 2001-02-02 2003-07-30 Implant

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10104658A DE10104658A1 (de) 2001-02-02 2001-02-02 Implantat
DE20101791U DE20101791U1 (de) 2001-02-02 2001-02-02 Implantat

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20101791U1 true DE20101791U1 (de) 2001-05-03

Family

ID=45498169

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20101791U Expired - Lifetime DE20101791U1 (de) 2001-02-02 2001-02-02 Implantat
DE10104658A Withdrawn DE10104658A1 (de) 2001-02-02 2001-02-02 Implantat

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10104658A Withdrawn DE10104658A1 (de) 2001-02-02 2001-02-02 Implantat

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20040073306A1 (de)
EP (1) EP1355592A1 (de)
DE (2) DE20101791U1 (de)
WO (1) WO2002060354A1 (de)

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003092551A1 (en) * 2002-05-03 2003-11-13 Ahmed Mohamed Hosny Khashaba Ligament tensioning device
EP2238944A3 (de) * 2009-03-31 2012-03-28 Arthrex Inc Einstellbarer Knopf für einen Nähfaden zur Geweberekonstruktion
US8628573B2 (en) 2009-03-31 2014-01-14 Arthrex, Inc. Adjustable suture-button construct for knotless stabilization of cranial cruciate deficient ligament stifle
US9107653B2 (en) 2011-09-22 2015-08-18 Arthrex, Inc. Tensionable knotless anchors with splice and methods of tissue repair
US9179950B2 (en) 2010-11-17 2015-11-10 Arthrex, Inc. Adjustable suture-button construct for ankle syndesmosis repair
US9204960B2 (en) 2010-11-17 2015-12-08 Arthrex, Inc. Adjustable suture-button constructs for ligament reconstruction
US9332979B2 (en) 2011-07-22 2016-05-10 Arthrex, Inc. Tensionable knotless acromioclavicular repairs and constructs
US9615821B2 (en) 2011-12-09 2017-04-11 Arthrex, Inc. Tensionable knotless anchor systems and methods of tissue repair
US9737292B2 (en) 2012-06-22 2017-08-22 Arthrex, Inc. Knotless suture anchors and methods of tissue repair
US10206670B2 (en) 2002-06-20 2019-02-19 Arthrex, Inc. Apparatuses and methods for fixation of ankle syndesmosis or acromioclavicular joint dislocations of the shoulder
US10245016B2 (en) 2011-10-12 2019-04-02 Arthrex, Inc. Adjustable self-locking loop constructs for tissue repairs and reconstructions
US10265060B2 (en) 2015-08-20 2019-04-23 Arthrex, Inc. Tensionable constructs with multi-limb locking mechanism through single splice and methods of tissue repair
US10335136B2 (en) 2015-08-20 2019-07-02 Arthrex, Inc. Tensionable constructs with multi-limb locking mechanism through single splice and methods of tissue repair

Families Citing this family (33)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004053464A1 (de) * 2004-11-03 2006-05-04 Karl Storz Gmbh & Co. Kg Ovalärer Stift zum Fixieren eines unter Zuglast beanspruchten Implantates
US7559932B2 (en) * 2004-12-06 2009-07-14 Dfine, Inc. Bone treatment systems and methods
AU2006282079B2 (en) * 2005-04-20 2011-12-01 Arthroscopic Innovations Llc Suture fixation device and method for surgical repair
CZ300425B6 (cs) * 2006-06-22 2009-05-13 Beznoska, S. R. O. Vazivový implantát
WO2008030668A2 (en) * 2006-07-26 2008-03-13 Lambert Systems, L.L.C. Biocompatible anchoring device for a soft tissue graft, method of making and method of using
US7963983B2 (en) * 2006-10-17 2011-06-21 Arthroscopic Innovations Llc Fixation device for surgical repair
US7875057B2 (en) * 2007-01-19 2011-01-25 Arthrex, Inc. Method and suture-button construct for stabilization of cranial cruciate ligament deficient stifle
CA2678821C (en) * 2007-02-20 2015-12-01 Shriners Hospitals For Children In vivo hydraulic fixation including bio-rivets using biocompatible expandable fibers
GB0801956D0 (en) * 2008-02-02 2008-03-12 Imp Innovations Ltd Adjustable ligament graft fixation
US8439976B2 (en) * 2009-03-31 2013-05-14 Arthrex, Inc. Integrated adjustable button-suture-graft construct with two fixation devices
US8911474B2 (en) 2009-07-16 2014-12-16 Howmedica Osteonics Corp. Suture anchor implantation instrumentation system
AU2010212441B2 (en) 2009-08-20 2013-08-01 Howmedica Osteonics Corp. Flexible ACL instrumentation, kit and method
US8523943B2 (en) * 2009-11-02 2013-09-03 Karl Storz Gmbh & Co. Kg Method and device for the fixation of a tendon graft
US20110160772A1 (en) * 2009-12-28 2011-06-30 Arcenio Gregory B Systems and methods for performing spinal fusion
US9795398B2 (en) 2011-04-13 2017-10-24 Howmedica Osteonics Corp. Flexible ACL instrumentation, kit and method
US9301745B2 (en) 2011-07-21 2016-04-05 Arthrex, Inc. Knotless suture constructs
US20130116787A1 (en) * 2011-11-08 2013-05-09 Smith & Nephew, Inc. Adjustable graft attachment
US9445803B2 (en) 2011-11-23 2016-09-20 Howmedica Osteonics Corp. Filamentary suture anchor
RU2015101568A (ru) * 2012-06-27 2016-08-20 Смит Энд Нефью, Инк. Система для фиксации связок при реконструктивных операциях
US20140039552A1 (en) 2012-08-03 2014-02-06 Howmedica Osteonics Corp. Soft tissue fixation devices and methods
US9078740B2 (en) 2013-01-21 2015-07-14 Howmedica Osteonics Corp. Instrumentation and method for positioning and securing a graft
WO2014134328A1 (en) * 2013-02-27 2014-09-04 Coorstek Medical Llc D/B/A Imds Graft fixation
US9402620B2 (en) 2013-03-04 2016-08-02 Howmedica Osteonics Corp. Knotless filamentary fixation devices, assemblies and systems and methods of assembly and use
US9788826B2 (en) 2013-03-11 2017-10-17 Howmedica Osteonics Corp. Filamentary fixation device and assembly and method of assembly, manufacture and use
US9463013B2 (en) 2013-03-13 2016-10-11 Stryker Corporation Adjustable continuous filament structure and method of manufacture and use
US10292694B2 (en) 2013-04-22 2019-05-21 Pivot Medical, Inc. Method and apparatus for attaching tissue to bone
US10610211B2 (en) 2013-12-12 2020-04-07 Howmedica Osteonics Corp. Filament engagement system and methods of use
US9986992B2 (en) 2014-10-28 2018-06-05 Stryker Corporation Suture anchor and associated methods of use
US10568616B2 (en) 2014-12-17 2020-02-25 Howmedica Osteonics Corp. Instruments and methods of soft tissue fixation
EP3340927A1 (de) * 2015-08-26 2018-07-04 Medacta International SA System zur intraossären befestigung eines flexiblen drahts zur verankerung von bändergewebe an knochen
USD902405S1 (en) 2018-02-22 2020-11-17 Stryker Corporation Self-punching bone anchor inserter
US11376022B2 (en) 2019-07-18 2022-07-05 Quadvantage Technology, Inc. Patella cutting guide
US20230355374A1 (en) * 2022-05-05 2023-11-09 Quadvantage Technology, Inc. Tendon repair anchor

Family Cites Families (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH267810A (de) * 1948-07-07 1950-04-15 Ruetschi Ernst Gelenk für ein Ersatzgliedmass.
CA1112401A (en) * 1979-05-24 1981-11-17 Roland Dore Deformable high energy storage tension spring
US4744793A (en) * 1985-09-06 1988-05-17 Zimmer, Inc. Prosthetic ligament connection assembly
US4708132A (en) * 1986-01-24 1987-11-24 Pfizer-Hospital Products Group, Inc. Fixation device for a ligament or tendon prosthesis
US4796612A (en) * 1986-08-06 1989-01-10 Reese Hewitt W Bone clamp and method
US4828562A (en) * 1988-02-04 1989-05-09 Pfizer Hospital Products Group, Inc. Anterior cruciate ligament prosthesis
US5372146A (en) * 1990-11-06 1994-12-13 Branch; Thomas P. Method and apparatus for re-approximating tissue
US5152790A (en) * 1991-03-21 1992-10-06 American Cyanamid Company Ligament reconstruction graft anchor apparatus
US5156616A (en) * 1992-02-10 1992-10-20 Meadows Bruce F Apparatus and method for suture attachment
US6270304B1 (en) * 1993-03-23 2001-08-07 Yosef Freedland Tension adjusting device
US5584835A (en) * 1993-10-18 1996-12-17 Greenfield; Jon B. Soft tissue to bone fixation device and method
US5522843A (en) * 1994-02-23 1996-06-04 Orthopaedic Biosystems Limited, Inc. Apparatus for attaching soft tissue to bone
US5643266A (en) * 1995-06-05 1997-07-01 Li Medical Technologies, Inc. Method and apparatus for securing ligaments
DE19616122C1 (de) * 1996-04-23 1997-08-14 Aesculap Ag Implantat zur Festlegung einer Sehnenersatzplastik
WO1998011839A1 (en) * 1996-09-20 1998-03-26 Medicinelodge, Inc. Adjustable length strap and footing for ligament mounting and method for its use
US5766250A (en) * 1996-10-28 1998-06-16 Medicinelodge, Inc. Ligament fixator for a ligament anchor system
ES2252800T3 (es) * 1996-11-21 2006-05-16 Ethicon, Inc. Aparato para anclar injertos de tendon autogenos o artificiales en hueso.
US5707395A (en) * 1997-01-16 1998-01-13 Li Medical Technologies, Inc. Surgical fastener and method and apparatus for ligament repair
FR2758975B1 (fr) * 1997-02-05 1999-04-30 Ethnor Materiel pour la fixation d'un tendon de muscle sur un os
US6280472B1 (en) * 1997-07-23 2001-08-28 Arthrotek, Inc. Apparatus and method for tibial fixation of soft tissue
US5871504A (en) * 1997-10-21 1999-02-16 Eaton; Katulle Koco Anchor assembly and method for securing ligaments to bone
DE19941574A1 (de) * 1999-09-01 2001-03-08 Storz Karl Gmbh & Co Kg Instrumentarium zum Implantieren eines Sehnenersatzes
US6558389B2 (en) * 1999-11-30 2003-05-06 Ron Clark Endosteal tibial ligament fixation with adjustable tensioning
WO2001095835A1 (en) * 2000-06-14 2001-12-20 Jaervinen Teppo Fixation anchor
US6517579B1 (en) * 2000-09-06 2003-02-11 Lonnie E. Paulos Method and apparatus for securing a soft tissue graft to bone during an ACL reconstruction

Cited By (30)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003092551A1 (en) * 2002-05-03 2003-11-13 Ahmed Mohamed Hosny Khashaba Ligament tensioning device
US10390816B2 (en) 2002-06-20 2019-08-27 Arthrex, Inc. Apparatuses and methods for fixation of ankle syndesmosis or acromioclavicular joint dislocations of the shoulder
US10918375B2 (en) 2002-06-20 2021-02-16 Arthrex, Inc. Apparatuses and methods for fixation of ankle syndesmosis or acromioclavicular joint dislocations of the shoulder
US10736622B2 (en) 2002-06-20 2020-08-11 Arthrex, Inc. Apparatuses and method for fixation of ankle syndesmosis or acromioclavicular joint dislocations of the shoulder
US10695049B2 (en) 2002-06-20 2020-06-30 Arthrex, Inc. Apparatuses and methods for fixation of ankle syndesmosis or acromioclavicular joint dislocations of the shoulder
US10206670B2 (en) 2002-06-20 2019-02-19 Arthrex, Inc. Apparatuses and methods for fixation of ankle syndesmosis or acromioclavicular joint dislocations of the shoulder
US10076407B2 (en) 2009-03-31 2018-09-18 Arthrex, Inc. Adjustable suture button construct
US10238484B2 (en) 2009-03-31 2019-03-26 Arthrex, Inc. Adjustable suture button construct
EP2238944A3 (de) * 2009-03-31 2012-03-28 Arthrex Inc Einstellbarer Knopf für einen Nähfaden zur Geweberekonstruktion
US9421086B2 (en) 2009-03-31 2016-08-23 Arthrex, Inc. Adjustable suture-button construct for knotless stabilization of cranial cruciate deficient ligament stifle
US10285801B2 (en) 2009-03-31 2019-05-14 Arthrex, Inc. Adjustable suture-button construct for knotless stabilization of cranial cruciate deficient ligament stifle
US8460379B2 (en) 2009-03-31 2013-06-11 Arthrex, Inc. Adjustable suture button construct and methods of tissue reconstruction
US8628573B2 (en) 2009-03-31 2014-01-14 Arthrex, Inc. Adjustable suture-button construct for knotless stabilization of cranial cruciate deficient ligament stifle
US9179950B2 (en) 2010-11-17 2015-11-10 Arthrex, Inc. Adjustable suture-button construct for ankle syndesmosis repair
US11701103B2 (en) 2010-11-17 2023-07-18 Arthrex, Inc. Adjustable suture-button construct for ankle syndesmosis repair
US9642610B2 (en) 2010-11-17 2017-05-09 Arthrex, Inc. Adjustable suture-button constructs for ligament reconstruction
US11129654B2 (en) 2010-11-17 2021-09-28 Arthrex, Inc. Adjustable suture-button construct for ankle syndesmosis repair
US10251686B2 (en) 2010-11-17 2019-04-09 Arthrex, Inc. Adjustable suture-button construct for ankle syndesmosis repair
US9204960B2 (en) 2010-11-17 2015-12-08 Arthrex, Inc. Adjustable suture-button constructs for ligament reconstruction
US10864028B2 (en) 2010-11-17 2020-12-15 Arthrex, Inc. Adjustable suture-button construct for ankle syndesmosis repair
US9332979B2 (en) 2011-07-22 2016-05-10 Arthrex, Inc. Tensionable knotless acromioclavicular repairs and constructs
US9107653B2 (en) 2011-09-22 2015-08-18 Arthrex, Inc. Tensionable knotless anchors with splice and methods of tissue repair
US9855029B2 (en) 2011-09-22 2018-01-02 Arthrex, Inc. Method of tissue repair using a tensionable knotless anchor with splice
US11109853B2 (en) 2011-10-12 2021-09-07 Arthrex, Inc. Adjustable self-locking loop constructs for tissue repairs and reconstructions
US10245016B2 (en) 2011-10-12 2019-04-02 Arthrex, Inc. Adjustable self-locking loop constructs for tissue repairs and reconstructions
US9615821B2 (en) 2011-12-09 2017-04-11 Arthrex, Inc. Tensionable knotless anchor systems and methods of tissue repair
USRE47811E1 (en) 2012-06-22 2020-01-14 Arthrex, Inc. Knotless suture anchors and methods of tissue repair
US9737292B2 (en) 2012-06-22 2017-08-22 Arthrex, Inc. Knotless suture anchors and methods of tissue repair
US10335136B2 (en) 2015-08-20 2019-07-02 Arthrex, Inc. Tensionable constructs with multi-limb locking mechanism through single splice and methods of tissue repair
US10265060B2 (en) 2015-08-20 2019-04-23 Arthrex, Inc. Tensionable constructs with multi-limb locking mechanism through single splice and methods of tissue repair

Also Published As

Publication number Publication date
WO2002060354A1 (de) 2002-08-08
US20040073306A1 (en) 2004-04-15
EP1355592A1 (de) 2003-10-29
DE10104658A1 (de) 2002-10-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20101791U1 (de) Implantat
DE3013155C2 (de)
DE20101793U1 (de) Chirurgisches Implantat zur Fixierung benachbart angeordneter Knochenplatten
DE29914501U1 (de) Innenrückblickspiegel für Fahrzeuge
WO1998000040A1 (de) Reissverschluss
DE2460505A1 (de) Uhrarmbandelement
DE3228189A1 (de) Spreizniet
DE202006009882U1 (de) Halteelement für medizinische Gegenstände
DE2929227C2 (de) Behälter mit durchbrochenen Wänden, insbesondere Sterillisierbehälter für ärztliche Werkzeuge
DE8525574U1 (de) Behälter mit durchbrochenen Wänden, insbesondere Sterilisierbehälter für ärztliche Instrumente
DE102006029061B4 (de) Halteelement für ein Haltesystem für medizinische Gegenstände und Haltesystem für medizinische Gegenstände
DE19856981A1 (de) Kopfstütze für einen Fahrzeugsitz
DE2131209C3 (de) Gefäß mit einem eine Ausgießöffnung abdeckenden Verschlußorgan
DE19711628A1 (de) Fixation eines keramischen Bauteils als Gleitkomponente in einem Femurteil
DE20103079U1 (de) Dämmung für eine Gebäudewand
DE8610139U1 (de) Uhrenarmband mit einem Verschluß
DE2125332A1 (de) Steigbügel
DE20307155U1 (de) Druckknopfverbindung
DE2642074A1 (de) Zweiteiliges lager fuer die endhaken und stangen von drehstangenschloessern
DE8111028U1 (de) Verschlusskappe fuer Behaelter insbesondere Aerosolbehaelter
DE20116847U1 (de) Vorrichtung aus mindestens zwei miteinander randseitig verbundenen Drahtkörben
DE29815718U1 (de) Silofahrzeug
DE29907734U1 (de) Vorrichtung zur Längenmessung
DE1779591C2 (de) VerschluBkörper
DE3823651A1 (de) Flaschenkasten aus kunststoff

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010607

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20040322

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20070315

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: AESCULAP AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: AESCULAP AG & CO. KG, 78532 TUTTLINGEN, DE

Effective date: 20080624

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20090313

R071 Expiry of right