DE20103079U1 - Dämmung für eine Gebäudewand - Google Patents

Dämmung für eine Gebäudewand

Info

Publication number
DE20103079U1
DE20103079U1 DE20103079U DE20103079U DE20103079U1 DE 20103079 U1 DE20103079 U1 DE 20103079U1 DE 20103079 U DE20103079 U DE 20103079U DE 20103079 U DE20103079 U DE 20103079U DE 20103079 U1 DE20103079 U1 DE 20103079U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
leg
insulation
insulation according
insulating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20103079U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Knauf Marmorit GmbH
Original Assignee
Marmorit GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Marmorit GmbH filed Critical Marmorit GmbH
Priority to DE20103079U priority Critical patent/DE20103079U1/de
Priority to DE10110593A priority patent/DE10110593C1/de
Publication of DE20103079U1 publication Critical patent/DE20103079U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/74Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls
    • E04B1/76Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to heat only
    • E04B1/762Exterior insulation of exterior walls
    • E04B1/765Bottom edge finishing profile
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/74Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls
    • E04B1/76Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to heat only
    • E04B1/762Exterior insulation of exterior walls
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/02Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings of plastic materials hardening after applying, e.g. plaster
    • E04F13/04Bases for plaster
    • E04F13/06Edge-protecting borders
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/02Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings of plastic materials hardening after applying, e.g. plaster
    • E04F13/04Bases for plaster
    • E04F13/06Edge-protecting borders
    • E04F2013/065Edge-protecting borders for lower edges of outer insulation layers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/02Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings of plastic materials hardening after applying, e.g. plaster
    • E04F13/04Bases for plaster
    • E04F13/06Edge-protecting borders
    • E04F2013/066Edge-protecting borders for expansion joints between two plaster layers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (14)

1. Dämmung für eine Gebäudewand, mit
  • - einem Dämmelement (12) aus einem Wärmedämmmaterial, wobei das Dämmelement (12) eine Rückseite (18) zur Befestigung an der Gebäudewand (10), eine der Rückseite (18) abgewandte Vorderseite (16) und eine diese beiden Seiten (16, 18) verbindende Unterseite (26) aufweist und wobei die Rückseite (18) und die Vorderseite (16) des Dämmelements (12) jeweils mit einer Aussparung (42, 51) ver­ sehen ist,
  • - mindestens einem an der Gebäudewand (10) befestigbaren Halte­ element (30), das einen Halteschenkel (32) zum Eintauchen in die Rückseitenaussparung (42) des Dämmelements (12) und einen Untergreifschenkel (34) zur Anlage an der Unterseite (26) des Dämmelements (12) in dessen der Rückseite (18) zugewandte Randbereich aufweist, und
  • - einem Abdeckelement (44) zum Abdecken der Unterseite (26) des Dämmelements (12), wobei das Abdeckelement (44) einen Eingreif­ schenkel (46) zum Eintauchen in die Vorderseitenaussparung (51) des Dämmelements (12), einen Abdeckschenkel (48) zur Abdeckung der Unterseite (26) des Dämmelements (12) und einen diese beiden Schenkel (46, 48) verbindenden Basisschenkel (50) zur Anlage an der Vorderseite (16) des Dämmelements (12) aufweist und
  • - wobei der Abdeckschenkel (48) an seinem dem Basisschenkel (50) abgewandten freien Ende (52) zwischen dem Untergreifschenkel (34) des Halteelements (30) und der Unterseite (26) des Dämmelements (12) positionierbar ist.
2. Dämmung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dadurch gekenn­ zeichnet, dass das freie Ende (52) des Abdeckschenkels (48) des Ab­ deckelements (44) und der Untergreifschenkel (34) des Halteelements (30) miteinander verrastbar sind.
3. Dämmung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Untergreifschenkel (34) des Halteelements (30) und/oder das freie Ende (52) des Abdeckschenkels (48) des Abdeckelements (44) mindestens eine Rastvertiefung (56) aufweist, mit der mindestens ein Rastvorsprung (54) an dem freien Ende (529 des Abdeckschenkels (48) des Abdeckele­ ments (44) und/oder an dem Untergreifschenkel (34) des Halteelements (30) in Eingriff bringbar ist.
4. Dämmung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass an dem freien Ende (52) des Abdeckschenkels (48) des Abdeckele­ ments (44) und/oder an dem Untergreifschenkel (34) des Halteelements (30) Sollbruchstellen bzw. -linien (58) zum wahlweisen Kürzen der Länge des betreffenden Schenkels (48, 34) vorgesehen sind.
5. Dämmung nach Anspruch 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, dass in Längserstreckung des Abdeckschenkels (48) des Abdeckelements (44) und/oder des Untergreifschenkels (34) des Halteelements (30) beidseitig einer Sollbruchstelle bzw. -linie (58) Rastvorsprünge (54) bzw. Rastver­ tiefungen (56) vorgesehen sind.
6. Dämmung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Dämmelement (12) eine Länge aufweist, die durch quer zur Rück-, Vorder- und Unterseite (18, 16, 26) des Dämmelements (12) ver­ laufende Stirnseiten (20, 22) desselben definiert ist, und dass das Ab­ deckelement (44) eine Länge aufweist, die größer ist als die Länge des Dämmelements (12).
7. Dämmung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Abdeckschenkel (48) des Abdeckelements (44) in dessen dem Basisschenkel (50) zugewandten Bereich perforiert ist.
8. Dämmung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdeckelement (44) an seiner der Vorderseite (16) des Dämmelements (12) zugewandten Vorderseite im Übergangsbereich zwi­ schen dem Basisschenkel (50) und dem Abdeckschenkel (48) einen vor­ springenden Rand (60) aufweist.
9. Dämmung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Abdeckschenkel (48) des Abdeckelements (44) ein Vor­ sprungselement (66) angeordnet ist, dass im Übergangsbereich zwischen dem Basisschenkel (50) und dem Abdeckschenkel (48) des Abdeckele­ ments (44) über dessen der Vorderseite (16) des Dämmelements (12) abgewandten Vorderseite vorsteht.
10. Dämmung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Vor­ sprungselement (66) zur Veränderung des über die Vorderseite des Ab­ deckelements (44) vorstehenden Ausmaßes verschiebbar an dem Ab­ deckschenkel (48) angeordnet ist.
11. Dämmung nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Vorsprungselement (66) rastend an dem Abdeckelement (44) angeordnet ist.
12. Dämmung nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die der Unterseite (26) des Dämmelements (12) abgewandte Unter­ seite des Abdeckschenkels (48) des Abdeckelements (44) einen zur Vor­ derseite des Abdeckelements (44) hin offenen Aufnahmeschlitz (64) oder mehrere zur Vorderseite des Abdeckelements (44) offene und entlang der Länge des Abdeckelements (44) beabstandete Aufnahmeschlitzabschnitte (64) zur Aufnahme des Vorsprungselements (66) aufweist.
13. Dämmung nach einem der Ansprüche 8 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Vorsprungselement (66) unterhalb des vorspringenden Randes (60) angeordnet und über diesen hinaus über die Vorderseite des Ab­ deckelements (44) übersteht.
14. Dämmung nach einem der Ansprüche 8 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Vorsprungselement (66) an seinem über die Vorderseite des Abdeckelements (44) überstehenden Ende (72) mittels eines insbeson­ dere flexiblen Brückenabschnitts (78) mit einem weiteren Vorsprungs­ element (66) verbunden ist, wobei beide Vorsprungselemente (66) im wesentlichen parallel zueinander verlaufen, und dass das weitere Vor­ sprungselement (66) zur Anordnung an dem Abdeckelement (44) eines benachbarten Dämmelements (74) vorgesehen ist.
DE20103079U 2001-02-21 2001-02-21 Dämmung für eine Gebäudewand Expired - Lifetime DE20103079U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20103079U DE20103079U1 (de) 2001-02-21 2001-02-21 Dämmung für eine Gebäudewand
DE10110593A DE10110593C1 (de) 2001-02-21 2001-03-06 Dämmung für eine Gebäudewand

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20103079U DE20103079U1 (de) 2001-02-21 2001-02-21 Dämmung für eine Gebäudewand

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20103079U1 true DE20103079U1 (de) 2002-07-04

Family

ID=7953324

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20103079U Expired - Lifetime DE20103079U1 (de) 2001-02-21 2001-02-21 Dämmung für eine Gebäudewand
DE10110593A Expired - Fee Related DE10110593C1 (de) 2001-02-21 2001-03-06 Dämmung für eine Gebäudewand

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10110593A Expired - Fee Related DE10110593C1 (de) 2001-02-21 2001-03-06 Dämmung für eine Gebäudewand

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE20103079U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1905919A3 (de) * 2006-09-25 2011-12-14 Protektorwerk Florenz Maisch GmbH & Co. KG Sockelabschlussprofil
WO2015072932A1 (en) * 2013-11-12 2015-05-21 Intech-Les, Razvojni Center D.O.O. Base profiles for the implementation of contact insulation facades with reduced impact of thermal bridge
EP1798356B1 (de) * 2005-12-19 2017-05-24 Protektorwerk Florenz Maisch GmbH & Co. KG Sockelabschlussputzprofilanordnung

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010015228B4 (de) * 2010-04-15 2013-05-29 Sto Ag Befestigungsmittel zur Befestigung einer Dämmplatte

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29820198U1 (de) * 1998-12-18 2000-03-23 Lorentz Doris Putzprofil
EP1077294B1 (de) * 1999-08-16 2004-10-27 MARMORIT GmbH Dämmung für eine Gebäudewand

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1798356B1 (de) * 2005-12-19 2017-05-24 Protektorwerk Florenz Maisch GmbH & Co. KG Sockelabschlussputzprofilanordnung
EP1905919A3 (de) * 2006-09-25 2011-12-14 Protektorwerk Florenz Maisch GmbH & Co. KG Sockelabschlussprofil
WO2015072932A1 (en) * 2013-11-12 2015-05-21 Intech-Les, Razvojni Center D.O.O. Base profiles for the implementation of contact insulation facades with reduced impact of thermal bridge

Also Published As

Publication number Publication date
DE10110593C1 (de) 2002-08-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015221874B4 (de) Gebrauchsmesser
DE20007037U1 (de) Tischkreissäge
DE29922904U1 (de) Mehrzweckgleitgerät
DE20107595U1 (de) Lichtgehäuse
DE1172753B (de) Klemmenleiste
DE20018778U1 (de) Gleitboard, das zur Ausübung des Surfens auf Schnee bestimmt ist
EP2528178A3 (de) Schaltvorrichtung
DE20004677U1 (de) Verriegelungseinrichtung für ein Zugrohr einer Ladungsstütze
DE20101656U1 (de) Führungsrinne
DE20103079U1 (de) Dämmung für eine Gebäudewand
DE20102849U1 (de) Dämmung für eine Gebäudewand
EP3434156B1 (de) Vorrichtung zum einführen von vorhanggleitern in eine führungsschiene
DE102012200169A1 (de) Aufhänganordnung für Schraubendreher
DE202004003908U1 (de) Karabiner mit verriegelbarem Schnapper
DE20117570U1 (de) Vorrichtung zum zeitweiligen Verbinden eines Gegenstandes mit einer Halteschiene
DE20208635U1 (de) Kontaktelement für eine elektrische Steckverbindung
DE3214159C2 (de)
DE19646019C2 (de) Gehäuse für elektrische oder elektronische Einbauten
DE29918101U1 (de) Kraftgetriebenes Handwerkzeug mit Handhabe
DE20305886U1 (de) Klingenambossaufbau für eine Gartenschere
DE20105988U1 (de) Vorrichtung zum zeitweiligen Verbinden eines Gegenstandes mit einer Halteschiene
DE20212998U1 (de) Spannstange für ein Markisentuch
DE20205379U1 (de) Befestigungsplatte
DE6920963U (de) Stiel fuer gebrauchsgegenstaende
DE20016325U1 (de) Abschlussschiene für Rolladenkästen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020808

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20040901