DE2007356A1 - Automatischer Gewinde Ruckzug Stahl halter - Google Patents

Automatischer Gewinde Ruckzug Stahl halter

Info

Publication number
DE2007356A1
DE2007356A1 DE19702007356 DE2007356A DE2007356A1 DE 2007356 A1 DE2007356 A1 DE 2007356A1 DE 19702007356 DE19702007356 DE 19702007356 DE 2007356 A DE2007356 A DE 2007356A DE 2007356 A1 DE2007356 A1 DE 2007356A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steel holder
lathe
steel
main switch
holder according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702007356
Other languages
English (en)
Inventor
Der Anmelder Ist
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19702007356 priority Critical patent/DE2007356A1/de
Publication of DE2007356A1 publication Critical patent/DE2007356A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q1/00Members which are comprised in the general build-up of a form of machine, particularly relatively large fixed members
    • B23Q1/25Movable or adjustable work or tool supports
    • B23Q1/64Movable or adjustable work or tool supports characterised by the purpose of the movement
    • B23Q1/68Movable or adjustable work or tool supports characterised by the purpose of the movement for withdrawing tool or work during reverse movement

Description

  • "Automatischer Gewinde-Rückzug-Stahlhalter" xDie Erfindung betrifft einen Automatischen Gewinde-Rückzug-Stahlhalter zum Schneiden von Gewinden mit einer Leitspindeldrehbank für Innen und Außengewinde.
  • Die Drehbänke aus denen Gewinde mit einem Stahl geschnitten werden sind mit einer Leitspindel ausgebildet.Mit der Leitspindel kann die Gewindesteigung eingestellt werden.Doch das Zurückziehen des Stahles und das Umschalten der Drehbank zum Rücklauf bereitet jedem,der vor diese Aufgabe gestellt ist, große Schwierigfceiten.Und zwar wird das Gelingen der Aufgabe von der Raaktion-des Ausführenden bestimmt.Hier wird eine Reaktion von einigen Zentelsekunden verlangt-r,Von der Reaktion des Ausführenden hängt daher das Gelingen des Werkstückes ab.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde,einen Stahlhalter zu entwickeln mit dem man auf jeder beliegigen Leitspindeldrehbank Gewinde ohne Anforderungen an die Reaktion des Ausführenden und ohne Gefahr,daß das Werkstück zu Burch geht, Gewinde schneiden kann, Diese Aufgabe wird erfindungsgemäßig dadurch gelöst,daß der Ruckzugstahlhalter auf dem Kreuzsuport einer beliebigen Leitspindeldrehbank montierbar ist und durch Steuermittel die aus einem Hauptschalter (5) einem Endschalter (5) einem Wendeschütz (2) einem Elektromagneten (8) bestehen,so gesteuert wird, daß der Stahlhaiter selbsttätig vor dem Auflaufen auf das Werkstück zurückgezogen und zum Rücklauf geschaltet wird.
  • Mit diesem Stahlhalter werden folgende Vorteile erzielt.
  • 1,Man kann diesen Stahlhalter auf jede Leibspindeldrehbank mit wenigen Handgriffen montieren und durch den Stahlhalter das Gewinde risikolos schneiden; 2,Durch die Ausschaltung der Reaktionszeit kann auch ein Angelernter die Arbeit ausführen, 3,Das Umschalten der Drehbank zum Rücklauf erfolgt automatisch; 4,Der Rückzug des- Stahles erfolgt automatisch; 5,beim Schneiden des Gewindes kann man Schmiermittel benützen,da die Drehbank automatisch umgeschaltet wird und die Kontrolle durch das Auge und die Reaktion des Ausführenden entfällt; 6,die Durchmesserkurbel wird nur zum Zustellen der Gewindetiefe betätigt,nicht aber zum Ierausfahren aus dem Gewinde, wie das üblich ist; 7,das gilt auch für Innen;ewinde,was noch bedeutender ist, als bei Aussengewinde,denn beim Innengewinde ist sogar die Sichtkontrolle des Auges in Prage gestellt.
  • Weitere Merkmale der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.
  • Ein Ausführungsbeispiel: des Automatischen Rückzug-Stahlhalter nach der Erfindung wird an Hand der Zeichnung erläutert:Es zeigt Fig.l den Stahlhalter auf der Drehbank und Fig.2 den Stahlhalter.
  • Das Rüsten der Drehbank zum Sewindeschneiden: Man muß zuerst den elektrischen Teil 1 bis 6 und 8 an die Drehbank anschliessen.Das geschieht folgendermaßen: Der Kraftst@omstecker 1 wird in die vorgesehne Kraftstromsteckdoese am Wendeschütz 2 eingesteckt.Der Hauptschalter 3 des elektrischen Teils des Gerätes wird auf "Aus" geschaltet Der Kraftstromstecker 4 des elektrischen Teils wird in die Kraftstromnetzsteckdose eingesteckt.Der Endschalter 5 wird auf der Wange der Drehbank festgeklemmt.Der Hauptschalter der Drehbank 6 wird auf "Ein" geschaltet.
  • Der Riickzustahlhalter 7 mit dem angebauten Elektromagnet 8 wird am Kreusuport eingespannt.
  • Der Arbeitsablauf beim Gewindeschneiden läuft folgendermaßen ab.Nach dem'wir beits erwähnt,wird der Stahlhalter mit dem elektrischen Teil an der Drehbank montiert,und der EXauptscElalter 3 auf Aus" geschaltet. Der Endschalter 5 wird so eingestellt,daß e kurz bevor der Stahl 14 auf das Werkstück ai'fläuft durch len Endsesalter 5 auf Rücklauf geschaltet wird.
  • Der Abeitsablauf: Mit dem Spannhebel 9 wird der Rückzugstahlhalter in die Scirneidste-luiig gespannt.Mit der Durchmesserkurbel 10 des Kreuzsuport wird der gewünschte Spanabhub zugestellt.
  • Jetzt wird der Hauptschalter 3 eingeschaltet,die lrelibakn läuft und hebt den gewünschten S?an ab,bis der Suport auf den Endschalter 5 aufläuft.In diesem Moment tritt der Elektomagnet 8 in Funkt Ion. Der Elektromagnet 8 zieht den Arretierbolzen 11 aus der Sperre dadurch kann die Feder 12 sich entspannen und hebt den Stahl 14 vom Werkstück 15 ab.
  • Im selben Moment schaltet der Wendeschütz 2 auf Rücklauf, Die Drehabnk läuft solange zurück bis der Hauptschalter 3 auf 1,Aus geschaltet wird.ie Drehbank kommt zum Stehen.
  • Wieder wird der Spannhebel 9 gespannt.Mit der Durchmesserkurbel 10 wird der gewünschte Spanhub zugestellt und mit dem Bauptschalter 3 eingeschaltet.Die Drechbank hebt wieder den gewünschten Span ab,bis der Suport vom Endschalter 5 auf Rücklauf geschaltet wird. Im selben Moment arbeitet der Elektromagnet 8 .nd der Wendeschütz 2.ie Drehbank läuft solange zurück,bis der Hauptschalter 3 auf "Aus" geschaltet wird'Diese Arbeitsfolgen werden solange wiederholt'bis xdx die gewünschte Gewindetiefe erreicht ist.
  • Patentansprüche: @ Automatischer Gewinde-Rückzug-Stahlhalter zum Schneiden von Gewinden mit einer Leitspindeldrehbank für Innen-und Außengewinde,dadurch gekennzeichnet,daß der Rückzug-Stahlhalter (7) auf dem Kreuzsuport einer beliebigen Leitspindeldrehbank montierbar ist und durch Steuermittel, die aus einem Hauptschalter(3),einem Wendeschütz (2),einem Elektromagnet (8) und einem Endschalter (5) bestehen,so gesteuert wird,daß der Stahlhalter (7) selbsttätig vor dem Auflaufen auf das Werkstück (15) zurückgezogen und zum Rücklauf geschaltet wird.
  • 2, Stahlhalter nach Anspruch 1,d a d u r c h g e k e n n c h n e t, daß zum Zurückziehen des Stahls (12) in den r.ückzugstahlhalter (7) eine Feder (12) eingebaut ist.
  • 3, Stahlhalter nach anspruch 1 oder 2 1dadurch gekennzeichnet, daß der Rückzugstahlhalter (7) mit einer beliebigen Arretiervorrichtung mit Arretierbolsen (11) versehen ist.

Claims (1)

  1. 4,, Stahlhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 3,dadurch gekennzeichnet,daß die Feder (12) beim Heruasziehen des Arretierbolzens(11) der Arretiervorrichtung ist entspannbar ist,und der Stahl(14) vom @erkstück (15) zurückgezogen wird.
    5,Stahlhalte nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch
    gekennzeichnet'daß die Arretiervorrichtung einen Spanhebel (9) aufweist,mit dem die Feder (12) gespannt und der Arretierbolzen (11) einrastbar ist.
    6Stahlhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 5,dadurch gekennzeichnet'daß der Arretierbolzen (11) mittels des Elektromagnets (8) aus der Einrastung herausziehbar ist.
    7,Stahlhalter nach einem der Ansprüche l bis 6, dadurch gekennzeichnetdaß der bei der Leitspindeldrehbank vorhandene Hauptschalter (6) durch den Hauptschalter (3) des elektrischen Teils (1 bis 6 und 8 ) außer Fuhktion gesetzt wird'und durch den Hauptschalter (3) steuerbar ist, L e e r s e i t e
DE19702007356 1970-02-18 1970-02-18 Automatischer Gewinde Ruckzug Stahl halter Pending DE2007356A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702007356 DE2007356A1 (de) 1970-02-18 1970-02-18 Automatischer Gewinde Ruckzug Stahl halter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702007356 DE2007356A1 (de) 1970-02-18 1970-02-18 Automatischer Gewinde Ruckzug Stahl halter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2007356A1 true DE2007356A1 (de) 1971-08-26

Family

ID=5762587

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702007356 Pending DE2007356A1 (de) 1970-02-18 1970-02-18 Automatischer Gewinde Ruckzug Stahl halter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2007356A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2465542A1 (fr) * 1979-09-25 1981-03-27 Villien Bernard Porte-outil retractable pour filetages rapides
EP0060958A1 (de) * 1981-03-25 1982-09-29 Bernard Villien Automatisch abhebbarer Werkzeugträger zum schnellen Gewindeschneiden an einer Drehmaschine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2465542A1 (fr) * 1979-09-25 1981-03-27 Villien Bernard Porte-outil retractable pour filetages rapides
EP0060958A1 (de) * 1981-03-25 1982-09-29 Bernard Villien Automatisch abhebbarer Werkzeugträger zum schnellen Gewindeschneiden an einer Drehmaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2007356A1 (de) Automatischer Gewinde Ruckzug Stahl halter
DE2304261A1 (de) Schleifmaschine
DE2028809A1 (de)
DE1722526U (de) Einstellvorrichtung.
DE895134C (de) Halte- und Fuehrungsvorrichtung fuer Bohrhaemmer
DE900478C (de) Ladeeinrichtung mittels Ladeumformer fuer Batterien, insbesondere Fahrzeugbatterien
DE1872243U (de) Naehmaschinengestell fuer industriezwecke.
DE7005747U (de) Stahlhalter fuer gewindeschneidstahl
DE754720C (de) Fuellmaschine fuer Matratzen, Polsterkissen u. dgl.
DE716890C (de) Schnellsenkvorrichtung
DE741299C (de) Vorrichtung zum Schneiden von Gewinde auf Drehbaenken
AT166294B (de) Stellvorrichtung für eiserne Grubenstempel
DE706294C (de) Ein- und Ausschaltvorrichtung fuer vorzugsweise haengend betriebene Elektrowerkzeuge
AT305727B (de) Haltevorrichtung für Drehstähle
DE430253C (de) Vorrichtung zum Einspannen und selbsttaetigen Ausloesen des Werkzeuges an Nutenzieh- und Raeummaschinen
DE915292C (de) Vorschubaggregat, insbesondere fuer Werkzeugmaschinen
DE2603567C3 (de) Einrichtung zur Fernbetätigung eines Schaltgeräts
DE1908081A1 (de) Vorrichtung zum automatischen Verschliessen von parallel zur Ankerwelle angeordneten Nuten von Ankern elektrischer Motoren
DE1113898B (de) Hydraulische Spannvorrichtung fuer endlose Foerderbaender
DE1953327A1 (de) Notstromaggregat
DE853358C (de) Befestigung abnehmbarer Geraete oder Teile an ihren Maschinen od. dgl., besonders der Aufzugvorrichtung fuer Maehwerke
DE1608360A1 (de) Vorrichtung zum Geraderichten von Grubenstempeln
DE390965C (de) Vorrichtung fuer Handdrehbaenke
DE1248431B (de) Vorrichtung zum Einstellen der Spannkraft eines durch Druckmittel betaetigten Spannfutters
DE1752847A1 (de) Mehrbacken-Drehfutter