DE20021300U1 - Halterung für stapelbare Gegenstände - Google Patents

Halterung für stapelbare Gegenstände

Info

Publication number
DE20021300U1
DE20021300U1 DE20021300U DE20021300U DE20021300U1 DE 20021300 U1 DE20021300 U1 DE 20021300U1 DE 20021300 U DE20021300 U DE 20021300U DE 20021300 U DE20021300 U DE 20021300U DE 20021300 U1 DE20021300 U1 DE 20021300U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder according
base part
holding parts
holder
floor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20021300U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Julius Blum GmbH
Original Assignee
Julius Blum GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Julius Blum GmbH filed Critical Julius Blum GmbH
Publication of DE20021300U1 publication Critical patent/DE20021300U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G19/00Table service
    • A47G19/02Plates, dishes or the like
    • A47G19/08Plate-holders

Landscapes

  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)
  • Sheet Holders (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
  • Table Equipment (AREA)
  • Pallets (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (14)

1. Halterung für stapelbare Gegenstände wie Teller od. dgl. mit einem Basisteil und vom Basisteil senkrecht aufragenden Halteteilen, die am Basisteil bewegbar gelagert sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteteile (1) synchron zueinander bewegbar sind, wobei die Halteteile (1) im Basisteil (12) verschiebbar gelagert sind.
2. Halterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Basisteil (12) als Auflageplatte für den untersten der gestapelten Gegenstände ausgebildet ist.
3. Halterung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Basisteil (12) mit einer rutschfesten Bodenauflage (7) versehen ist.
4. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Basisteil (12) mit einer Bodenauflage (8) mit einer Profilierung versehen ist.
5. Halterung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenauflage (8) Vor­ sprünge aufweist, die in Rillen einer Bodenplatte (11) od. dgl. ragen.
6. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteteile (1) mit horizontalen Schiebern (3) versehen sind, die in Führungen (19) des Basisteils (12) aufgenommen sind.
7. Halterung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Schieber (3) mit einem Zahnstangenprofil (18) ausgestattet sind und daß im Basisteil (12) ein Ritzel (5) lagert, das mit den Zahnstangenprofilen (18) kämmt.
8. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteteile (1) Haltesäulen (13) umfassen, wobei jeweils zwei Haltesäulen (13) über einen Horizontalsteg (14) zu einem U-Bügel verbunden sind.
9. Halterung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Horizontalsteg (14) in Draufsicht gebogen ist.
10. Halterung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den beiden Haltesäulen (13) eine Blende (6) gehalten ist.
11. Halterung nach mindestens einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltesäulen (13) durch eine Steckverbindung (15) mit den Schiebern (3) verbunden sind.
12. Halterung nach einem der Ansprüche 6 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Schieber (3) zwei Führungsstege (16, 17) aufweist, und daß die Führungsstege (16, 17) der einander gegenüberliegenden Schieber (3) in der Art einer Verzahnung ineinander greifen.
13. Halterung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Basisteil (12) von einem Profilstück (2) und einer Abdeckplatte (4) gebildet wird, zwi­ schen denen die Führungsstege (16, 17) der Schieber (3) aufgenommen sind.
14. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Halte­ teile (1) zumindest an ihren den stapelbaren Gegenständen zugewandten Seiten mit einem Schutzbelag versehen sind.
DE20021300U 2000-01-14 2000-12-15 Halterung für stapelbare Gegenstände Expired - Lifetime DE20021300U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT482000A AT409447B (de) 2000-01-14 2000-01-14 Halterung für stapelbare gegenstände

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20021300U1 true DE20021300U1 (de) 2001-04-26

Family

ID=3568724

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20021300U Expired - Lifetime DE20021300U1 (de) 2000-01-14 2000-12-15 Halterung für stapelbare Gegenstände

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JP3078603U (de)
CN (1) CN2543469Y (de)
AT (1) AT409447B (de)
DE (1) DE20021300U1 (de)
ES (1) ES1047884Y (de)
IT (1) ITMI20010004U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1252841A2 (de) * 2001-04-26 2002-10-30 Froli Kunststoffwerk Heinrich Fromme OHG Vorrichtung zur Halterung und Vorhaltung von gestapelten Tellern zum Einsatz in Fahrzeugen wie Camping-Fahrzeugen, Booten o. dgl.
DE102012007305A1 (de) * 2012-04-13 2013-10-17 Wolfgang Held Tellerhalter zum Einbau in ein Fach einesKüchenschranks oder dgl.
WO2015024724A1 (de) * 2013-08-19 2015-02-26 Form Orange Produktentwicklung Halter für runde gebrauchsgegenstände, wie flaschen, teller, schalen, schüsseln und dgl.

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101385604B (zh) * 2008-09-24 2010-10-13 张琳 碟子支架
CN102800885B (zh) * 2012-08-20 2015-09-30 武汉理工大学 一种燃料电池电堆组装用装置

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL147379C (nl) * 1970-12-04 1979-09-17 Avedko Bv Inrichting voor het stapelen en ontstapelen van voorwerpen, in het bijzonder borden.
DE29717578U1 (de) * 1997-10-02 1997-11-27 Poggenpohl Moebelwerke Gmbh Halterung für stapelbare Gegenstände

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1252841A2 (de) * 2001-04-26 2002-10-30 Froli Kunststoffwerk Heinrich Fromme OHG Vorrichtung zur Halterung und Vorhaltung von gestapelten Tellern zum Einsatz in Fahrzeugen wie Camping-Fahrzeugen, Booten o. dgl.
EP1252841A3 (de) * 2001-04-26 2004-05-06 Froli Kunststoffwerk Heinrich Fromme OHG Vorrichtung zur Halterung und Vorhaltung von gestapelten Tellern zum Einsatz in Fahrzeugen wie Camping-Fahrzeugen, Booten o. dgl.
DE102012007305A1 (de) * 2012-04-13 2013-10-17 Wolfgang Held Tellerhalter zum Einbau in ein Fach einesKüchenschranks oder dgl.
WO2015024724A1 (de) * 2013-08-19 2015-02-26 Form Orange Produktentwicklung Halter für runde gebrauchsgegenstände, wie flaschen, teller, schalen, schüsseln und dgl.

Also Published As

Publication number Publication date
ITMI20010004U1 (it) 2002-07-09
CN2543469Y (zh) 2003-04-09
ATA482000A (de) 2002-01-15
AT409447B (de) 2002-08-26
ES1047884Y (es) 2001-10-01
ES1047884U (es) 2001-05-16
JP3078603U (ja) 2001-07-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20021300U1 (de) Halterung für stapelbare Gegenstände
DE3603465C2 (de)
DE8434693U1 (de) Stapeltransportkasten mit Kufen
DE20203812U1 (de) Schublade
DE2643698C2 (de) Einrichtungsschrank, insbesondere für die Lagerung von Werkzeug in einer Werkstatt, Garage und dgl.
AT285866B (de) Schrank mit teleskopartig ausziehbaren Schubfächern
DE20004614U1 (de) Umschlagsregal
DE202006014229U1 (de) Möbel, insbesondere Regal oder Tisch
DE29914993U1 (de) Säule oder Fuß für Möbel, sowie Tisch oder Regal mit einer Säule oder einem Fuß
DE2223822C3 (de) Kassettenregistratur
DE1150711B (de) Einschubtraeger zur Aufnahme von Bauelemente tragenden Einschueben unterschiedlicher Breite
DE20014540U1 (de) Beschlag zur Abstützung einer Eckschranktür
DE29914281U1 (de) Klinkenhebel aus metallischen Werkstoffen
DE2600017A1 (de) Anordnung zum unterteilen von stell- und stauraeumen in kaesten, regalen u.dgl.
CH446225A (de) Werktisch
DE3533061A1 (de) Mit druckmedium beaufschlagte presse
DE102007022679B4 (de) Verkaufsständer
DE20110682U1 (de) Vorrichtung zum Führen eines Aufführstreifens
DE1949883U (de) Holzregal.
DE1092885B (de) Karteikasten mit einem verschliessbaren Deckel
DE1942499U (de) Werkzeug-rolltisch.
DE1154603B (de) Tisch mit zwei uebereinanderliegenden, in Laengsrichtung schiebbaren Tischplatten
DE1957254B1 (de) An oder auf einem Regalfachboden verschiebbar gehaltene Stuetze fuer Buecher,Akten,Zeitschriften od.dgl.
DE1743344U (de) Kinderbett.
DE8105301U1 (de) Moebelstueck mit zwischenwandungen, insbesondere zur aufnahme von rundfunkgeraeten

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010531

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040204

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20070118

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20090128

R071 Expiry of right