DE20019522U1 - Umschaltbare Ratschenmechanik - Google Patents

Umschaltbare Ratschenmechanik

Info

Publication number
DE20019522U1
DE20019522U1 DE20019522U DE20019522U DE20019522U1 DE 20019522 U1 DE20019522 U1 DE 20019522U1 DE 20019522 U DE20019522 U DE 20019522U DE 20019522 U DE20019522 U DE 20019522U DE 20019522 U1 DE20019522 U1 DE 20019522U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking ring
insert holder
housing
shaft
reverse
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20019522U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LEE SONG MING
Original Assignee
LEE SONG MING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LEE SONG MING filed Critical LEE SONG MING
Priority to DE20019522U priority Critical patent/DE20019522U1/de
Priority to US09/717,259 priority patent/US6339977B1/en
Publication of DE20019522U1 publication Critical patent/DE20019522U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/46Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle
    • B25B13/461Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle with concentric driving and driven member
    • B25B13/466Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle with concentric driving and driven member the ratchet parts engaging in an axial direction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Control Devices (AREA)
  • Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (2)

1. Schaltratschenmechanik, die an einem Werkzeuggriff befestigt ist, um den Schaft eines Werkzeugeinsatzhalters aufzunehmen, und die in eine erste Stellung, in der der Schaft des Werkzeugeinsatzhalters gegen eine Drehbewe­ gung relativ zur Schaltratschenmechanik gesperrt ist, in eine zweite Stellung, in der der Schaft des Werkzeugeinsatzhalters in einer bestimmten Richtung relativ zur Schaltratschnemechanik drehbar ist, und in eine dritte Stellung schaltbar ist, in der der Schaft des Werkzeugeinsatzhalters in der Umkehrrichtung relativ zur Schaltratschenmechanik drehbar ist, gekennzeichnet durch
ein Gehäuse, das am Werkzeuggriff befestigt ist und einen Einsatzhal­ terschaft zur Aufnahme eines Werkzeugeinsatzes hält;
eine erste Federeinrichtung, die im Gehäuse angeordnet ist;
einen Rückwärts-Sperrring, der im Gehäuse auf der ersten Federeinrich­ tung angeordnet ist und eine zentrale Durchgangsbohrung für den Durchgang des Einsatzhalterschafts, eine Folge von auf einer nach oben gewandten Fläche um die zentrale Durchgangsbohrung herum angeordneten, nach links geschrägten Zähnen und eine Vielzahl radialer Rippen aufweist, die in gleichen Winkelabständen um den Außenumfang des Sperrrings herum angeordnet sind und jeweils eine aufwärts vorstehende Nase aufweisen;
eine zweite Federeinrichtung, die im Gehäuse angeordnet ist;
einen Vorwärts-Sperrring, der mit dem Rückwärts-Sperrring konzentrisch auf der zweiten Federeinrichtung im Gehäuse angeordnet ist und eine zentrale Durchgangsbohrung zum Durchgang des Einsatzhalterschafts, eine Folge von Zähnen, die auf einer nach oben gewandten Fläche um die Durchgangsbohrung herum angeordnet und nach rechts geschrägt sind, sowie eine Vielzahl radialer Nasen aufweist, die in gleichen Winkelabständen um den Außenumfang des Sperrrings herum liegen;
ein Sperrsteuerrad, das im Gehäuse angeordnet ist und eine zentrale Durchgangsöffnung, die den Schaft des Einsatzhalters aufnimmt, um diesen ge­ gen eine Drehbewegung relativ zum Sperrsteuerrad zu sperren, und eine Folge erster sowie eine Folge zweiter Zähne aufweist, die konzentrisch auf der Un­ terseite des Sperrsteuerrades angeordnet und zum Eingriff mit den Zahnungen des Rückwärts und des Vorwärts-Sperrrings in entgegengesetzten Richtungen geschrägt sind;
ein drittes Federelement, das im Gehäuse angeordnet ist, um das Sperr­ steuerrad in den Eingriff mit dem Vorwärts- und dem Rückwärts-Sperrring zu zwingen; und
einen drehbaren Schaltknopf, der auf das Gehäuse aufgesetzt und in die erste, die zweite und die dritte Stellung drehbar ist und eine zentrale Durch­ gangsöffnung zum Durchgang des Einsatzhalterschafts sowie eine Vielzahl ab­ wärts vorstehender Nasen aufweist;
wobei bei in die erste Stellung gedrehtem Schaltknopf die abwärts vor­ stehenden Nasen des Schaltknopfes von den radialen Nasen des Vorwärts- und den vorstehenden Nasen des Rückwärts-Sperrrings gelöst sind, damit die dritte Federeinrichtung das Sperrsteuerrad in den Eingriff mit dem Vorwärts- und dem Rückwärts-Sperrring drücken kann, um den Einsatzhalterschaft gegen eine Drehbewegung relativ zum Gehäuse zu sperren, wobei weiterhin bei in seine zweite Stellung gedrehtem Schaltknopf dessen abwärts vorstehende Na­ sen auf die radialen Nasen des Vorwärts-Sperrrings gedrückt werden, um letzteren zu lösen, damit der Einsatzhalterschaft mit dem Sperrsteuerrad in einer Richtung gedreht werden kann, und wobei bei in seine dritte Stellung ge­ drehtem Schaltknopf seine abwärts vorstehende Nasen auf die vorstehenden Nasen des Rückwärts-Sperrrings gedrückt werden, um letzteren vom Sperrsteuerrad zu lösen, damit der Einsatzhalterschaft mit dem Sperrsteuerrad in der Umkehrrichtung gedreht werden kann.
2. Schaltratschenmechanik nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, dass die erste Federeinrichtung eine Kegel-Druckfeder und die zweite Fe­ dereinrichtung eine Kegel-Druckfeder von kleinerem Durchmesser als die erste Federeinrichtung und innerhalb letzterer angeordnet ist.
DE20019522U 2000-11-17 2000-11-17 Umschaltbare Ratschenmechanik Expired - Lifetime DE20019522U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20019522U DE20019522U1 (de) 2000-11-17 2000-11-17 Umschaltbare Ratschenmechanik
US09/717,259 US6339977B1 (en) 2000-11-17 2000-11-22 Reversible ratchet wrench

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20019522U DE20019522U1 (de) 2000-11-17 2000-11-17 Umschaltbare Ratschenmechanik
US09/717,259 US6339977B1 (en) 2000-11-17 2000-11-22 Reversible ratchet wrench

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20019522U1 true DE20019522U1 (de) 2001-03-22

Family

ID=26056633

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20019522U Expired - Lifetime DE20019522U1 (de) 2000-11-17 2000-11-17 Umschaltbare Ratschenmechanik

Country Status (2)

Country Link
US (1) US6339977B1 (de)
DE (1) DE20019522U1 (de)

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7013769B2 (en) * 2004-03-19 2006-03-21 Chang-Ying Chen Torque adjustable screw driver
US7032476B2 (en) * 2004-06-14 2006-04-25 Lotuskate Sports Industrial Co., Ltd. Torque adjustable tool
US7213491B1 (en) 2004-07-16 2007-05-08 Snap-On Incorporated Ratcheting tool
TWM291349U (en) * 2006-01-12 2006-06-01 Bi-Shia Jang Adjustable pinch bar
US8814880B2 (en) * 2006-12-28 2014-08-26 Craig M. McAllister Device and method for mounting an object on a bone
ES2377093B1 (es) * 2010-01-19 2013-01-31 Sergio Oliver Lagardera Herramienta de mano.
JP5548013B2 (ja) * 2010-04-14 2014-07-16 株式会社ニチベイ ブラインド
TWI396608B (zh) * 2011-06-03 2013-05-21 Kabo Tool Co 電子式扭力螺絲起子
DE102011080800A1 (de) * 2011-08-11 2013-02-14 Hilti Aktiengesellschaft Handwerkzeugmaschine
US9222529B2 (en) * 2013-06-17 2015-12-29 Allison Transmission, Inc. Actuation mechanism for a mechanical diode assembly
AU2014328686B2 (en) * 2013-09-24 2017-11-16 Allison Transmission, Inc. Actuation mechanism for a mechanical diode assembly
WO2015087166A2 (en) 2013-12-11 2015-06-18 Innovative Trauma Care, Inc. Double-row ratchet locking mechanism with single-bypass ('arming') functionality
DE112014004385T5 (de) * 2014-09-16 2016-06-16 Jim LAI Richtungssteuernder Schraubenschlüssel

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2292228A (en) * 1941-11-17 1942-08-04 George F Krieger Ratchet screw driver
US5737982A (en) * 1996-10-07 1998-04-14 Lin; Jack Ratchet tool control mechanism
DE29701799U1 (de) * 1997-01-31 1997-04-17 Lin Ching Chou Schraubendreher
US5875692A (en) * 1997-07-23 1999-03-02 Lin; Ching Chou Ratchet screw driver

Also Published As

Publication number Publication date
US6339977B1 (en) 2002-01-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0647496B1 (de) Bolzen
DE20019522U1 (de) Umschaltbare Ratschenmechanik
DE10333124B4 (de) Ratschenschlüssel mit Schnell-Anzieh/Löse-Funktion und Fein-Einstell-Funktion
EP0561055B1 (de) Befestigungselement zur Halterung von Matten
DE4341140C2 (de) Ratschenschraubenschlüsselanordnung zum Antreiben eines Befestigungselements
DE3501951A1 (de) Schalteinrichtung fuer eine mehrgangschaltnabe fuer fahrraeder oder dergleichen
DE2853118C3 (de) Lösbare Sperrvorrichtung für teleskopartig zusammenwirkende Glieder
WO2006040005A1 (de) Befestigungsvorrichtung zur befestigung von kameras und anderen optischen geräten an stativen oder zum verbinden mit anderen zubehörteilen
DE202013002530U1 (de) Ratschenschlüssel
DE3902731A1 (de) Betaetigungsorgan fuer die drehbare spindel einer armatur
DE202007013057U1 (de) Schraubenschlüssel mit einem umschaltbaren Zahnrad
DE2011085C3 (de) Elektrisch betätigbarer Schraubenzieher
DE3634971A1 (de) Gesperre
DE3511070A1 (de) Vorrichtung zum loesbaren verbinden zweier mit fluchtenden oeffnungen versehener bauteile
WO1994012842A1 (de) Vorrichtung zum beladen von mit revolvertrommeln ausgerüsteten waffen
DE29919610U1 (de) Einen Drehwinkel anzeigende Vorrichtung für einen Radausrichtungstest
DE202005019541U1 (de) Lösbare Befestigungsvorrichtung für an der Vordergabel eines Fahrrades vorgesehene Zubehörteile
WO1997031382A1 (de) Schutzschalter mit verriegelungsvorrichtung gegen einschalten
DE8020834U1 (de) Betaetigungseinrichtung fuer gangschaltung an fahrraedern o.dgl.
DE3405421A1 (de) Schalthebelanordnung fuer ein fahrrad
CH697494B1 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Freizeitgeräten.
DE10131854A1 (de) Drei-bzw. Mehrpunktklemmvorrichtung für den Bergsport zu Sicherungszwecken
WO1992015984A1 (de) Spannvorrichtung für die felle von schlaginstrumenten
DE460607C (de) Kreisel mit Federantrieb
DE265867C (de) Schraubensicherung durch eine gewölbte Scheibe mit mittlerem Ausschnitt und radialen Fingern

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010426

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20040202

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20070601