DE20017372U1 - Lampe für explosionsgeschützte Leuchte - Google Patents

Lampe für explosionsgeschützte Leuchte

Info

Publication number
DE20017372U1
DE20017372U1 DE20017372U DE20017372U DE20017372U1 DE 20017372 U1 DE20017372 U1 DE 20017372U1 DE 20017372 U DE20017372 U DE 20017372U DE 20017372 U DE20017372 U DE 20017372U DE 20017372 U1 DE20017372 U1 DE 20017372U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lamp
pressure
envelope bulb
lamp according
holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20017372U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Cooper Crouse Hinds GmbH
Original Assignee
CEAG Sicherheitstechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CEAG Sicherheitstechnik GmbH filed Critical CEAG Sicherheitstechnik GmbH
Priority to DE20017372U priority Critical patent/DE20017372U1/de
Priority to EP01965150.4A priority patent/EP1325510B1/de
Priority to PCT/EP2001/008797 priority patent/WO2002031860A1/de
Publication of DE20017372U1 publication Critical patent/DE20017372U1/de
Priority to NO20031613A priority patent/NO328213B1/no
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J61/00Gas-discharge or vapour-discharge lamps
    • H01J61/02Details
    • H01J61/50Auxiliary parts or solid material within the envelope for reducing risk of explosion upon breakage of the envelope, e.g. for use in mines
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J61/00Gas-discharge or vapour-discharge lamps
    • H01J61/02Details
    • H01J61/30Vessels; Containers
    • H01J61/34Double-wall vessels or containers
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J61/00Gas-discharge or vapour-discharge lamps
    • H01J61/02Details
    • H01J61/56One or more circuit elements structurally associated with the lamp

Landscapes

  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)
  • Heating, Cooling, Or Curing Plastics Or The Like In General (AREA)
  • Eye Examination Apparatus (AREA)
  • Resistance Heating (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (8)

1. Lampe (1) für eine explosionsgeschützte Leuchte mit zumindest einer in einem Hüllkolben (2) druckfest eingekapselten Innenlampe (3) und einer mit dieser e­ lektrisch verbundenen Lampenfassung (4), wobei ein zwischen Hüllkolben (2) und Innenlampe (3) gebildeter Isolierraum (5) zumindest teilevakuiert ist, da­ durch gekennzeichnet, dass dem Isolierraum (5) wenigstens ein Druck- und/oder Temperatursensor (6, 7) zugeordnet ist, welcher mit einer Unterbrecherschaltung (8) zur Unterbre­ chung der Spannungsversorgung der Lampe (1) bei Ermittlung eines Drucks oder einer Temperatur größer als ein jeweils vorgebbarer Maximalwert verbun­ den ist.
2. Lampe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Drucksensor (6) innen am Hüllkolben (2) angeordnet ist.
3. Lampe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein Tempera­ tursensor (7) innen und/oder außen am Hüllkolben (2) angeordnet ist.
4. Lampe nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterbrecherschaltung (8) in der Lampenfassung (4) angeordnet ist.
5. Lampe nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Druck- und/oder Temperaturmesswert vom entsprechenden Sensor (6, 7) über Versorgungsleitungen der Lampe (1) an die Unterbrecherschaltung (8) übermittelbar ist.
6. Lampe nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenlampe (3) im Hüllkolben (2) eingeschmolzen ist und Anschluss­ drähte (9, 10) der Innenlampe (3) durch den Hüllkolben (2) in Richtung Lampen­ fassung (4) hindurchgeführt sind.
7. Lampe nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Hüllkolben (2) eine in Richtung Lampenfassung (4) offene Endöffnung (11) aufweist, welche in der Lampenfassung verschlossen ist.
8. Lampe nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Drucksensor (6) und/oder Temperatursensor (7) in oder nahe der Lam­ penfassung (4) angeordnet sind.
DE20017372U 2000-10-10 2000-10-10 Lampe für explosionsgeschützte Leuchte Expired - Lifetime DE20017372U1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20017372U DE20017372U1 (de) 2000-10-10 2000-10-10 Lampe für explosionsgeschützte Leuchte
EP01965150.4A EP1325510B1 (de) 2000-10-10 2001-07-30 Lampe für explosionsgeschützte leuchte
PCT/EP2001/008797 WO2002031860A1 (de) 2000-10-10 2001-07-30 Lampe für explosionsgeschützte leuchte
NO20031613A NO328213B1 (no) 2000-10-10 2003-04-09 Lampe for en eksplosjonssikker belysningsenhet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20017372U DE20017372U1 (de) 2000-10-10 2000-10-10 Lampe für explosionsgeschützte Leuchte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20017372U1 true DE20017372U1 (de) 2002-02-21

Family

ID=7947472

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20017372U Expired - Lifetime DE20017372U1 (de) 2000-10-10 2000-10-10 Lampe für explosionsgeschützte Leuchte

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1325510B1 (de)
DE (1) DE20017372U1 (de)
NO (1) NO328213B1 (de)
WO (1) WO2002031860A1 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006054784A1 (de) * 2006-11-21 2008-05-29 Patent-Treuhand-Gesellschaft für elektrische Glühlampen mbH Elektrische Lampe mit einem Lampenkolben
CN103542297A (zh) * 2013-10-24 2014-01-29 徐春荣 防爆灯具
CN110360502A (zh) * 2019-06-21 2019-10-22 深圳市富高康电子有限公司 防爆灯具

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE223891C (de) *
AT122241B (de) * 1929-05-06 1931-04-10 Siemens Ag Schlagwettersichere Glühlampe.
DE695746C (de) * 1938-06-26 1940-08-31 Concordia Elek Zitaets Akt Ges Gluehlampe mit automatischer Stromunterbrechung, insbesondere fuer Grubenlampen
DE2919204A1 (de) * 1979-05-12 1980-11-27 Sovilla Brulhart Heinz Gluehfadenlampe
DE3117592A1 (de) * 1981-05-04 1983-01-20 Heinz Dr. 8000 München Busch Sicherheitsleuchte
DE3244570A1 (de) * 1982-12-02 1984-06-07 Ceag Licht- Und Stromversorgungstechnik Gmbh, 4770 Soest Anordnung zur elektronischen absicherung von batteriebetriebenen gluehlampenkreisen
EP0168874A1 (de) * 1984-07-03 1986-01-22 Koninklijke Philips Electronics N.V. Elektrische Glühlampe
DE9101460U1 (de) * 1991-02-08 1991-05-02 Patent-Treuhand-Gesellschaft Fuer Elektrische Gluehlampen Mbh, 8000 Muenchen, De
DE4323003A1 (de) * 1993-07-09 1995-01-19 Poellet Wilfried Sensorgesteuerte Abschaltung für Strahlerleuchte mit Halogenlampe
DE19623605A1 (de) * 1996-06-13 1997-01-02 Zoltan Koeves Explosionsgeschützte Leuchte

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4752718A (en) * 1975-05-13 1988-06-21 Duro-Test Corporation High intensity discharge lamp with integral means for arc extinguishing
US4156830A (en) * 1975-05-13 1979-05-29 Duro-Test Corp. High intensity discharge lamp with integral means for arc extinguishing
AU2868289A (en) * 1988-01-28 1989-08-03 Abb Ceag Licht-Und Stromversorgungstechnik Gmbh Explosion proof discharge lamp

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE223891C (de) *
AT122241B (de) * 1929-05-06 1931-04-10 Siemens Ag Schlagwettersichere Glühlampe.
DE695746C (de) * 1938-06-26 1940-08-31 Concordia Elek Zitaets Akt Ges Gluehlampe mit automatischer Stromunterbrechung, insbesondere fuer Grubenlampen
DE2919204A1 (de) * 1979-05-12 1980-11-27 Sovilla Brulhart Heinz Gluehfadenlampe
DE3117592A1 (de) * 1981-05-04 1983-01-20 Heinz Dr. 8000 München Busch Sicherheitsleuchte
DE3244570A1 (de) * 1982-12-02 1984-06-07 Ceag Licht- Und Stromversorgungstechnik Gmbh, 4770 Soest Anordnung zur elektronischen absicherung von batteriebetriebenen gluehlampenkreisen
EP0168874A1 (de) * 1984-07-03 1986-01-22 Koninklijke Philips Electronics N.V. Elektrische Glühlampe
DE9101460U1 (de) * 1991-02-08 1991-05-02 Patent-Treuhand-Gesellschaft Fuer Elektrische Gluehlampen Mbh, 8000 Muenchen, De
DE4323003A1 (de) * 1993-07-09 1995-01-19 Poellet Wilfried Sensorgesteuerte Abschaltung für Strahlerleuchte mit Halogenlampe
DE19623605A1 (de) * 1996-06-13 1997-01-02 Zoltan Koeves Explosionsgeschützte Leuchte

Also Published As

Publication number Publication date
NO20031613D0 (no) 2003-04-09
EP1325510B1 (de) 2018-04-04
NO20031613L (no) 2003-04-09
NO328213B1 (no) 2010-01-11
EP1325510A1 (de) 2003-07-09
WO2002031860A1 (de) 2002-04-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2031300A1 (de) Leuchte
EP0702782B1 (de) Nuggi-thermometer
EP0265635A1 (de) Strahlheizkörper
DE20017372U1 (de) Lampe für explosionsgeschützte Leuchte
EP1298703B1 (de) Reflektorlampe
DE20100277U1 (de) Messvorrichtung eines elektronischen Thermometers
DE3035450A1 (de) Opferanode mit verbrauchsanzeige
DE839984C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Ausschalten des Stromes in elektrischen Waermegeraeten, insbesondere elektrischen Kochtoepfen
DE842685C (de) Kombination einer Lampenfassung und eines Aufhaengerohres
DE20010963U1 (de) Elektrische Heizpatrone mit einem temperaturabhängigen Leistungsbegrenzer
DE2807672A1 (de) Schalter mit einem in mehrere schaltstellungen einstellbaren betaetigungsglied
DE2718835A1 (de) Einrichtung zum loesbaren einsetzen von glassockellampen in leiterplatten
US1335018A (en) Sylvania
DE29724138U1 (de) Spannungswandler
CN2430692Y (zh) 高压计量箱电压瓷瓶结构
DE29911778U1 (de) Vorrichtung zur Stellungsanzeige für Absperr- und Regelventile
DE29923501U1 (de) Gehäuse zur Aufnahme einer elektrischen Baugruppe mit einer Druckausgleichsvorrichtung
DE19724649A1 (de) Messfühler mit Magnetantrieb für Flüssigkeitsstände oder bewegliche Teile
DE521557C (de) Gluehlampenfassung mit zweiteiligem, aus Isolierstoff bestehendem Gehaeuse
AT153137B (de) Sockel für elektrische Glühlampen.
CH681741A5 (en) Weather-tight luminaire for fluorescent lamp
AT345913B (de) Pruefadapter
CH233976A (de) Glühlampen-Fassung.
WO1996017415A1 (en) Elastic socket for electric bulbs or fuses
DE4222239A1 (de) Gehäuse für eine Magnetspule

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20020328

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20031120

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: COOPER CROUSE-HINDS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CEAG SICHERHEITSTECHNIK GMBH, 59494 SOEST, DE

Effective date: 20040616

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20061114

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20081118

R071 Expiry of right