DE20012912U1 - Vorrichtung zur Bestimmung des Risswiderstandes bei stabiler Rissausbreitung - Google Patents

Vorrichtung zur Bestimmung des Risswiderstandes bei stabiler Rissausbreitung

Info

Publication number
DE20012912U1
DE20012912U1 DE20012912U DE20012912U DE20012912U1 DE 20012912 U1 DE20012912 U1 DE 20012912U1 DE 20012912 U DE20012912 U DE 20012912U DE 20012912 U DE20012912 U DE 20012912U DE 20012912 U1 DE20012912 U1 DE 20012912U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base body
load introduction
plate
guide
introduction rollers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20012912U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Karlsruher Institut fuer Technologie KIT
Original Assignee
Forschungszentrum Karlsruhe GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Forschungszentrum Karlsruhe GmbH filed Critical Forschungszentrum Karlsruhe GmbH
Priority to DE20012912U priority Critical patent/DE20012912U1/de
Publication of DE20012912U1 publication Critical patent/DE20012912U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N3/00Investigating strength properties of solid materials by application of mechanical stress
    • G01N3/08Investigating strength properties of solid materials by application of mechanical stress by applying steady tensile or compressive forces
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N2203/00Investigating strength properties of solid materials by application of mechanical stress
    • G01N2203/02Details not specific for a particular testing method
    • G01N2203/04Chucks, fixtures, jaws, holders or anvils
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N2203/00Investigating strength properties of solid materials by application of mechanical stress
    • G01N2203/02Details not specific for a particular testing method
    • G01N2203/04Chucks, fixtures, jaws, holders or anvils
    • G01N2203/0435Chucks, fixtures, jaws, holders or anvils modifying the type of the force applied, e.g. the chuck transforms a compressive machine for applying a bending test

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Investigating Strength Of Materials By Application Of Mechanical Stress (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (5)

1. Vorrichtung zur Bestimmung des Risswiderstandes bei stabiler Rissausbreitung von spröden Werkstoffen zum Einsetzen zwi­ schen zwei Druckplatten, einer Universal- oder Druckprüfma­ schine, bestehend aus
  • a) einem Grundkörper (1), welcher auf der unteren Druck­ platte (6) aufliegt und in seiner konstruktiven Gestalt als Führung für eine Probe (8) und die nachfolgend ge­ nannten Komponenten der Vorrichtung dient,
  • b) zwei unteren Lasteinleitungsrollen (2) mit einem Durch­ messer d, welche aneinanderstoßend parallel zueinander, in gleicher Höhe zur unteren Druckplatte (6) der Prüf­ maschine und nicht kippbar in einem Führungsschlitz im Grundkörper (1) aufliegen und auf die die Probe (8), vorzugsweise in quaderförmiger Form, welche zwei gegen­ überliegende, parallel zueinander angeordnete ebene Flächen aufweist, aufgelegt ist,
  • c) zwei oberen Lasteinleitungsrollen (3) mit einem Durch­ messer d, welche aneinanderstoßend parallel zueinander auf der Probe (8) horizontal aufliegen und vom Grund­ körper (1) in dem Führungsschlitz so geführt sind, dass sie jeweils gemeinsam mit je einer der unteren Lastein­ leitungsrollen (2) in je einer Ebene (9) liegen, und auf diesen kippbar sind, sowie
  • d) einem Zwischenelement (4) zwischen oberen Lasteinlei­ tungsrollen (3) und oberer Druckplatte (11), vorzugs­ weise eine auf die oberen Lasteinleitungsrollen (3) aufgesetzte Platte, welche Druckplattenseitig eine Ku­ gelfläche (12) aufweist, welche mittig zwischen den beiden Ebenen (9) angeordnet ist, wobei die Lage der Platte mit der Kugelfläche (12) über zwei auf den Grundkörper (1) und die oberen Lasteinleitungsrollen (3) wirkende Führungsstege (10) geführt ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen Grundkörper (1) und unteren Lasteinleitungsrollen (2) eine auswechselbare Platte (5) zwischengeschaltet ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Zwischenelement (4) aus mehreren Komponenten, vor­ zugsweise einem U-Profil mit aufgesetzter Kugel gefertigt ist.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die Lasteinleitungsrollen (2) und (3), die auswechselbare Platte (5) und/oder die Komponenten des Zwi­ schenelementes (4) aus einem Hartmetall, Hartstoff, einer Ke­ ramik oder aus einem gehärtetem Metall bestehen.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekenn­ zeichnet, dass der Grundkörper (1) zusätzliche Führungsele­ mente, wie Einstellschrauben oder Führungslehren für die nachjustierbare Führung der Proben in der Vorrichtung auf­ weist.
DE20012912U 2000-07-26 2000-07-26 Vorrichtung zur Bestimmung des Risswiderstandes bei stabiler Rissausbreitung Expired - Lifetime DE20012912U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20012912U DE20012912U1 (de) 2000-07-26 2000-07-26 Vorrichtung zur Bestimmung des Risswiderstandes bei stabiler Rissausbreitung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20012912U DE20012912U1 (de) 2000-07-26 2000-07-26 Vorrichtung zur Bestimmung des Risswiderstandes bei stabiler Rissausbreitung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20012912U1 true DE20012912U1 (de) 2000-09-21

Family

ID=7944420

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20012912U Expired - Lifetime DE20012912U1 (de) 2000-07-26 2000-07-26 Vorrichtung zur Bestimmung des Risswiderstandes bei stabiler Rissausbreitung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20012912U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10221488A1 (de) * 2002-05-15 2003-11-27 Karlsruhe Forschzent Vorrichtung zur Bestimmung der Kontaktfestigkeit unter Kugelbelastung
CN113959833A (zh) * 2021-09-09 2022-01-21 中国航发南方工业有限公司 疲劳裂纹扩展c(t)试样u型夹具装置

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10221488A1 (de) * 2002-05-15 2003-11-27 Karlsruhe Forschzent Vorrichtung zur Bestimmung der Kontaktfestigkeit unter Kugelbelastung
DE10221488B4 (de) * 2002-05-15 2004-05-06 Forschungszentrum Karlsruhe Gmbh Verwendung einer Vorrichtung sowie Verfahren zur Bestimmung der Kontaktfestigkeit einer Probe mit zwei planparallel zueinander ausgerichteten Oberflächen
CN113959833A (zh) * 2021-09-09 2022-01-21 中国航发南方工业有限公司 疲劳裂纹扩展c(t)试样u型夹具装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0232514B1 (de) Kraftmesseinrichtung
DE3941364A1 (de) Messeinrichtung
DE20012912U1 (de) Vorrichtung zur Bestimmung des Risswiderstandes bei stabiler Rissausbreitung
DE3941124A1 (de) Messeinrichtung
DE10159418A1 (de) Waagschale und Bestückungs-Plattform für eine Waage sowie Massenkomparator mit einer solchen
DE3620360A1 (de) Elastostatische kraftmesseinrichtung
DE2521004B2 (de) Anordnung zum Wiegen stationärer Gegenstände
AT367330B (de) Waegevorrichtung fuer metallurgische gefaesse
DE3837902C1 (de)
DE2749891C3 (de) Prüfgerät für die Kriechfähigkeit von Flüssigkeiten
EP0632881A1 (de) Verfahren zur bestimmung einer dehnung eines objekts mittels eines dehnungsmessaufnehmers, seine anwendung sowie dehnungsmessaufnehmer hierfür.
DE489971C (de) Geraet zum Bestimmen von Entfernungen, Richtungen und Winkeln auf Karten
DE2750785C2 (de) Tischkegelspiel
DE864004C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Messung der Zylinderhoehe an Werkstuecken, die aus Einem Zylinder und einem Kegel bestehen
AT164442B (de) Gehänge, insbesondere für Präzisionswaagen
EP0089516B1 (de) Tieftemperatur-Wegaufnehmer
DE202022100956U1 (de) Flaschenwaage
DE7622748U1 (de) Oberschalige waage
AT102781B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung der Härte von Metallen und anderen Stoffen.
DE2137060C (de) Meßgerat Halter
DE750629C (de) Fundament mit im wesentlichen senkrechter Belastung
AT166425B (de) Schneidengelenk für Waagen
DE202022101252U1 (de) Wasserwaage
DE3537838A1 (de) Stuetzvorrichtungen fuer eine waagenbruecke
DE808647C (de) Schiebegewichtswaage

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20001026

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030718

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20061009

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20081010

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: KARLSRUHER INSTITUT FUER TECHNOLOGIE (KOERPERS, DE

Free format text: FORMER OWNER: FORSCHUNGSZENTRUM KARLSRUHE GMBH, 76133 KARLSRUHE, DE

Effective date: 20091126

R071 Expiry of right