DE20011779U1 - Vorrichtung zum Mischen von Flüssigkeiten - Google Patents

Vorrichtung zum Mischen von Flüssigkeiten

Info

Publication number
DE20011779U1
DE20011779U1 DE20011779U DE20011779U DE20011779U1 DE 20011779 U1 DE20011779 U1 DE 20011779U1 DE 20011779 U DE20011779 U DE 20011779U DE 20011779 U DE20011779 U DE 20011779U DE 20011779 U1 DE20011779 U1 DE 20011779U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tank
mixing
supply
tank unit
dilution medium
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20011779U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Protec Medizin Technik & GmbH
Original Assignee
Protec Medizin Technik & GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Protec Medizin Technik & GmbH filed Critical Protec Medizin Technik & GmbH
Priority to DE20011779U priority Critical patent/DE20011779U1/de
Publication of DE20011779U1 publication Critical patent/DE20011779U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D7/00Apparatus or devices for transferring liquids from bulk storage containers or reservoirs into vehicles or into portable containers, e.g. for retail sale purposes
    • B67D7/06Details or accessories
    • B67D7/74Devices for mixing two or more different liquids to be transferred
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F23/00Mixing according to the phases to be mixed, e.g. dispersing or emulsifying
    • B01F23/40Mixing liquids with liquids; Emulsifying
    • B01F23/43Mixing liquids with liquids; Emulsifying using driven stirrers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F23/00Mixing according to the phases to be mixed, e.g. dispersing or emulsifying
    • B01F23/40Mixing liquids with liquids; Emulsifying
    • B01F23/48Mixing liquids with liquids; Emulsifying characterised by the nature of the liquids
    • B01F23/483Mixing liquids with liquids; Emulsifying characterised by the nature of the liquids using water for diluting a liquid ingredient, obtaining a predetermined concentration or making an aqueous solution of a concentrate
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F25/00Flow mixers; Mixers for falling materials, e.g. solid particles
    • B01F25/30Injector mixers
    • B01F25/31Injector mixers in conduits or tubes through which the main component flows
    • B01F25/313Injector mixers in conduits or tubes through which the main component flows wherein additional components are introduced in the centre of the conduit
    • B01F25/3131Injector mixers in conduits or tubes through which the main component flows wherein additional components are introduced in the centre of the conduit with additional mixing means other than injector mixers, e.g. screens, baffles or rotating elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F25/00Flow mixers; Mixers for falling materials, e.g. solid particles
    • B01F25/40Static mixers
    • B01F25/42Static mixers in which the mixing is affected by moving the components jointly in changing directions, e.g. in tubes provided with baffles or obstructions
    • B01F25/43Mixing tubes, e.g. wherein the material is moved in a radial or partly reversed direction
    • B01F25/431Straight mixing tubes with baffles or obstructions that do not cause substantial pressure drop; Baffles therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F25/00Flow mixers; Mixers for falling materials, e.g. solid particles
    • B01F25/40Static mixers
    • B01F25/42Static mixers in which the mixing is affected by moving the components jointly in changing directions, e.g. in tubes provided with baffles or obstructions
    • B01F25/43Mixing tubes, e.g. wherein the material is moved in a radial or partly reversed direction
    • B01F25/431Straight mixing tubes with baffles or obstructions that do not cause substantial pressure drop; Baffles therefor
    • B01F25/4317Profiled elements, e.g. profiled blades, bars, pillars, columns or chevrons
    • B01F25/43171Profiled blades, wings, wedges, i.e. plate-like element having one side or part thicker than the other
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01GWEIGHING
    • G01G17/00Apparatus for or methods of weighing material of special form or property
    • G01G17/04Apparatus for or methods of weighing material of special form or property for weighing fluids, e.g. gases, pastes
    • G01G17/06Apparatus for or methods of weighing material of special form or property for weighing fluids, e.g. gases, pastes having means for controlling the supply or discharge
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F25/00Flow mixers; Mixers for falling materials, e.g. solid particles
    • B01F2025/91Direction of flow or arrangement of feed and discharge openings
    • B01F2025/913Vortex flow, i.e. flow spiraling in a tangential direction and moving in an axial direction

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Accessories For Mixers (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (17)

1. Vorrichtung (1) zum Mischen von Flüssigkeiten, mit mindestens einer Zufuhreinrichtung zur Zufuhr von Flüssigkeit aus einem Vorratsbehälter und mindestens einer Tankeinheit zur Aufnahme der Mi­ schung sowie mindestens einer Mischeinrichtung (32) und mindestens einer Fördereinrichtung zum Transport einer Flüssigkeit aus einem Vorratsbehälter in die Tankeinheit, wobei die Tankeinheit mit ei­ ner Meßvorrichtung (31) zur Messung ihres Gewichts ausgestattet ist, und mindestens einer Steuer­ einrichtung, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Zufuhreinrichtung (7a, 7b, 7c, 7d, 7e) eine von der Steuereinrichtung separat gesteuerte Fördereinrichtung (21, 22, 23, 24, 25) zugeordnet ist, dass fer­ ner eine Zufuhreinrichtung (12) zur Zufuhr eines Verdünnungsmediums vorgesehen ist, dass die Mischeinrichtung (32) in der mindestens einen Tankeinheit (4, 5) angeordnet ist, wobei das Verdün­ nungsmedium zum Antrieb der Mischeinrichtung (32) dient.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwei bis sechs Zufuhreinrichtungen (7a, 7b, 7c, 7d, 7e) und zwei bis sechs Fördereinrichtungen (21, 22, 23, 24, 25) vorgesehen sind.
3. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens zwei Tankeinheiten (4, 5) zur Aufnahme der Mischung vorgesehen sind.
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass in jede Tankeinheit (4, 5) nur ein Teil der vorgesehenen Zufuhreinrichtungen führt.
5. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Zufuhreinrichtung (12) zur Zufuhr des Verdünnungsmediums in alle Tankeinheiten (4, 5) führt.
6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass zur Aufteilung der Zufuhreinrichtung zur Zufuhr in alle Tankeinheiten (12) ein mit der Steuereinrichtung verbundenes Doppelventil, vorzugs­ weise ein Doppelmagnetventil (26, 27) mit separat angesteuerten Ausgängen (27a, 27b) vorgesehen ist.
7. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Trafo (29) vorgesehen ist.
8. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Tank­ einheit (4, 5) einen Mischtank (40) und einen Vorratstank (41) aufweist.
9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Mischtank (40) in den Vorratstank (41) aufgenommen ist.
10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Mischtank (40) im Vorratstank auf­ genommen und an einer Wägezelle aufgehängt ist.
11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Mischtank (40) ei­ ne Ablauföffnung (44) aufweist, aus welcher die Mischung in den Vorratstank (41) übertreten kann, vorzugsweise über ein mit der Steuereinrichtung verbundenes Magnetventil (49).
12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Mischtank eine Überlauföffnung (50) aufweist.
13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorratstank eine Ablauföffnung (42) und eine Überlauföffnung (43) aufweist.
14. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Tank (40, 41) einen mit der Steuereinrichtung verbundenen Niveauschalter aufweist.
15. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche; dadurch gekennzeichnet, dass die Mischein­ richtung (32) je ein auf einer Welle (33) angeordnetes Flügelrad (34) und Mischrad (35) aufweist.
16. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jede Tankein­ heit (4, 5) eine Dosiereinrichtung (30) aufweist, welche für jede Flüssigkeit einen separaten Zulauf (30a, 30b, 30c, 30d) besitzt.
17. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass der für das Verdünnungsmedium vorge­ sehene Zulauf (30d) zum Flügelrad (34) der Mischeinrichtung hin orientiert ist.
DE20011779U 2000-05-17 2000-07-06 Vorrichtung zum Mischen von Flüssigkeiten Expired - Lifetime DE20011779U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20011779U DE20011779U1 (de) 2000-05-17 2000-07-06 Vorrichtung zum Mischen von Flüssigkeiten

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10023929 2000-05-17
DE20011779U DE20011779U1 (de) 2000-05-17 2000-07-06 Vorrichtung zum Mischen von Flüssigkeiten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20011779U1 true DE20011779U1 (de) 2001-09-27

Family

ID=7642229

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20011779U Expired - Lifetime DE20011779U1 (de) 2000-05-17 2000-07-06 Vorrichtung zum Mischen von Flüssigkeiten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20011779U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6845298B2 (en) 2001-08-31 2005-01-18 Force Flow Diluting system and method
WO2007090665A1 (de) * 2006-02-10 2007-08-16 Hte Aktiengesellschaft The High Throughput Experimentation Company Dosierstation und verfahren zur dosierung hochviskoser flüssigkeiten
EP2824079A1 (de) * 2013-07-13 2015-01-14 Manfred Völker Solebehälterüberwachung einer Wasseraufbereitungsanlage

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6845298B2 (en) 2001-08-31 2005-01-18 Force Flow Diluting system and method
US7110861B2 (en) 2001-08-31 2006-09-19 Force Flow Diluting system and method
WO2007090665A1 (de) * 2006-02-10 2007-08-16 Hte Aktiengesellschaft The High Throughput Experimentation Company Dosierstation und verfahren zur dosierung hochviskoser flüssigkeiten
EP2824079A1 (de) * 2013-07-13 2015-01-14 Manfred Völker Solebehälterüberwachung einer Wasseraufbereitungsanlage
US9188476B2 (en) 2013-07-13 2015-11-17 Manfred Volker Weighing device for use in a water treatment system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3038577C2 (de)
CH673781A5 (de)
DE1684458B1 (de) Betonfoerdervorrichtung
DE20011779U1 (de) Vorrichtung zum Mischen von Flüssigkeiten
DE20115392U1 (de) Cocktailzubereiter
DE4436003C2 (de) Vorrichtung zum Entsorgen von flüssigen Medien
DE20013176U1 (de) Espressokaffeemaschine
DE29923058U1 (de) Vorrichtung zum automatischen Bewässern von Pflanzen
DE29913223U1 (de) Vorrichtung zur Flüssigfütterung von Schweinen
DE20008043U1 (de) Reinigungsvorrichtung für einen Zylinder einer Druckmaschine
DE4414796C2 (de) Vorrichtung zum Versorgen von Teich- und Auqarienwässern mit CO¶2¶
DE202018106389U1 (de) Stofffärbemaschine mit einem Schneckenförderer
DE202018101320U1 (de) Eine vom Förderband angetriebene waagerechte Tuchfärbemaschine
EP1093718A2 (de) Einrichtung zum Zuführen von Nahrungsmittel für Haustiere
DE315327C (de)
AT302100B (de) Einrichtung zur zufuhr von kuehl- bzw. schmierfluessigkeit
DE1800586A1 (de) Flaschenreinigungsmaschine mit Laugebehandlungsstationen
DE2511066A1 (de) Anlage zum foerdern von fluessigkeiten
DE29915706U1 (de) Einrichtung zur biologischen Abwasserbehandlung
DE1653348A1 (de) Anlage zum Foerdern von Fluessigkeiten
AT95749B (de) Vorrichtung zum Heben von Flüssigkeiten.
DE3242091A1 (de) Zementbehaelter, insbesondere fuer ein bohrinsel-versorgungsschiff
DE3524078C2 (de)
DE2219494A1 (de) Vorrichtung zur Beförderung von Betonmischungen
DE2157508A1 (de) Verfahren einer Verbrauchsvorrichtung eine Flüssigkeit aus einem Vorratsbehälter über ein Puffergefäß zuzuführen sowie Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20011031

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20040203