DE20008789U1 - Vorrichtung zum Herausfahren von Spikes aus einem Gegenstand, insbesondere einer Schuhsohle - Google Patents

Vorrichtung zum Herausfahren von Spikes aus einem Gegenstand, insbesondere einer Schuhsohle

Info

Publication number
DE20008789U1
DE20008789U1 DE20008789U DE20008789U DE20008789U1 DE 20008789 U1 DE20008789 U1 DE 20008789U1 DE 20008789 U DE20008789 U DE 20008789U DE 20008789 U DE20008789 U DE 20008789U DE 20008789 U1 DE20008789 U1 DE 20008789U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spikes
shoe sole
openings
air cushion
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20008789U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AKKUS YILDIZ
BEDOYA ROMERO ANA MARIA
Original Assignee
AKKUS YILDIZ
BEDOYA ROMERO ANA MARIA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AKKUS YILDIZ, BEDOYA ROMERO ANA MARIA filed Critical AKKUS YILDIZ
Priority to DE20008789U priority Critical patent/DE20008789U1/de
Publication of DE20008789U1 publication Critical patent/DE20008789U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43CFASTENINGS OR ATTACHMENTS OF FOOTWEAR; LACES IN GENERAL
    • A43C15/00Non-skid devices or attachments
    • A43C15/14Non-skid devices or attachments with outwardly-movable spikes

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (8)

1. Vorrichtung zum Herausfahren von Spikes (8) aus einem Gegenstand, insbesondere einer Schuhsohle, wobei der Gegenstand eine Oberfläche mit einer Vielzahl von Öffnungen und eine Einrichtung aufweist, mittels derer die Spikes (8) durch die Öffnungen hindurch in eine über die Oberfläche vorstehende und eine hinter die Oberfläche zurückgezogene Stellung verschiebbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung aus einem Luftsystem besteht, das wenigstens ein mit den Spikes (8) verbundenes Luftpolster (3, 4, 5), wenigstens eine zum Aufpumpen des Luftpolsters (3, 4, 5) bestimmte Luftpumpe (7) und ein Entlüftungsventil für das Luftpolster (3, 4, 5) aufweist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Gegenstand eine Vielzahl von die Spikes (8) aufnehmenden Öffnungen (15) aufweist, die an einer Lauffläche (14) enden.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Spikes (8) mit den Luftpolstern (3, 4, 5) verbundene Platten (9) und an diesen befestigte, zum Durchtritt durch die Öffnungen (14) bestimmte Zylinder (11) aufweist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Platten (9) in Führungskanälen (12) verschiebbar gelagert sind.
5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Platten (9) undrehbar in den Führungskanälen (12) angeordnet sind.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Spikes (8) nur in ausgewählten Zonen des Gegenstands angeordnet sind.
7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Gegenstand eine Schuhsohle mit zwei hori­ zontal aneinander liegenden Hälften (1, 2) ist, von denen wenigstens eine mit wenigstens einer zur Aufnahme der Luftpolster (3, 4, 5) bestimmten Aussparung versehen ist.
8. Schuh, dadurch gekennzeichnet, daß er mit einer nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 7 ausgebildeten Schuhsohle versehen ist.
DE20008789U 2000-05-18 2000-05-18 Vorrichtung zum Herausfahren von Spikes aus einem Gegenstand, insbesondere einer Schuhsohle Expired - Lifetime DE20008789U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20008789U DE20008789U1 (de) 2000-05-18 2000-05-18 Vorrichtung zum Herausfahren von Spikes aus einem Gegenstand, insbesondere einer Schuhsohle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20008789U DE20008789U1 (de) 2000-05-18 2000-05-18 Vorrichtung zum Herausfahren von Spikes aus einem Gegenstand, insbesondere einer Schuhsohle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20008789U1 true DE20008789U1 (de) 2001-09-27

Family

ID=7941591

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20008789U Expired - Lifetime DE20008789U1 (de) 2000-05-18 2000-05-18 Vorrichtung zum Herausfahren von Spikes aus einem Gegenstand, insbesondere einer Schuhsohle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20008789U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2845824A1 (de) Blockiervorrichtung fuer schischuhe
DE3633920C1 (de) Vorrichtung zum Herstellen von mit hinterschaeumten Bezuegen versehenen Polstern,insbesondere Automobilsitzpolstern
DE20008789U1 (de) Vorrichtung zum Herausfahren von Spikes aus einem Gegenstand, insbesondere einer Schuhsohle
DE1629744B2 (de) Spntzgießmaschme zur Herstellung mehrteiliger Werkstucke
DE20008043U1 (de) Reinigungsvorrichtung für einen Zylinder einer Druckmaschine
DE20007720U1 (de) Fußmatte
DE20309515U1 (de) Schiene mit Halteelementen
DE29910937U1 (de) Bett mit Massageeinrichtung
DE1729608A1 (de) Spritzkopf fuer Reifenlaufstreifen
DE20004153U1 (de) Bahnsteigkantensetzvorrichtung
DE102012003368B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Prothesenfußes oder einer Prothesenfußkosmetik
DE2153402C3 (de) Biegefigur
DE20307129U1 (de) Stempel
DD250894A5 (de) Auswerfeinrichtung fuer spritzgiessmaschinen
DE1938286C (de) Glied einer Lochplatten-Gliederkette einer Bandmaschine
DE2011993A1 (de) Vorrichtung zum Entfernen des Formgrates von Formartikeln aus Gummi oder Kunststoff
DE2042211C3 (de) Seitenform mit einer Musterung zur Herstellung von Schuhböden
DE2238739C3 (de) Lichtsignalgeber für Verkehrssignalanlagen mit einer abklappbaren Frontplatte
DE29917318U1 (de) Auswerfereinrichtung für Form-Stanzwerkzeug
DE1629744C (de) Spritzgießmaschine zur Herstellung mehrteiliger Werkstucke
DE20311792U1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme von Bildern o.dgl.
DE20019581U1 (de) Holzbearbeitungsmaschine
DE20114613U1 (de) Vorrichtung zur Druck- und Wärmebehandlung von Fleischwaren
DE681616C (de) Profilierungsvorrichtung fuer in einer Stampfmaschinen mit Stampferkopf geformete Stampfkoerper
DE29911599U1 (de) Vorrichtung zum axialen Verschieben eines Gummituches

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20011031

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20031202