DE20008550U1 - Deichsel für kraftgetriebene Flurförderzeuge - Google Patents

Deichsel für kraftgetriebene Flurförderzeuge

Info

Publication number
DE20008550U1
DE20008550U1 DE20008550U DE20008550U DE20008550U1 DE 20008550 U1 DE20008550 U1 DE 20008550U1 DE 20008550 U DE20008550 U DE 20008550U DE 20008550 U DE20008550 U DE 20008550U DE 20008550 U1 DE20008550 U1 DE 20008550U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handles
horn
drawbar
sections
tiller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20008550U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Jungheinrich AG
Original Assignee
Jungheinrich AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jungheinrich AG filed Critical Jungheinrich AG
Priority to DE20008550U priority Critical patent/DE20008550U1/de
Publication of DE20008550U1 publication Critical patent/DE20008550U1/de
Priority to EP01105752A priority patent/EP1153815B1/de
Priority to DE50104170T priority patent/DE50104170D1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F9/00Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
    • B66F9/06Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
    • B66F9/075Constructional features or details
    • B66F9/20Means for actuating or controlling masts, platforms, or forks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B3/00Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor
    • B62B3/04Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor involving means for grappling or securing in place objects to be carried; Loading or unloading equipment
    • B62B3/06Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor involving means for grappling or securing in place objects to be carried; Loading or unloading equipment for simply clearing the load from the ground
    • B62B3/0612Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor involving means for grappling or securing in place objects to be carried; Loading or unloading equipment for simply clearing the load from the ground power operated
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05GCONTROL DEVICES OR SYSTEMS INSOFAR AS CHARACTERISED BY MECHANICAL FEATURES ONLY
    • G05G1/00Controlling members, e.g. knobs or handles; Assemblies or arrangements thereof; Indicating position of controlling members
    • G05G1/08Controlling members for hand actuation by rotary movement, e.g. hand wheels
    • G05G1/10Details, e.g. of discs, knobs, wheels or handles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B5/00Accessories or details specially adapted for hand carts
    • B62B5/06Hand moving equipment, e.g. handle bars
    • B62B5/063Hand moving equipment, e.g. handle bars for low-lift hand trucks
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H9/00Details of switching devices, not covered by groups H01H1/00 - H01H7/00
    • H01H9/02Bases, casings, or covers
    • H01H9/06Casing of switch constituted by a handle serving a purpose other than the actuation of the switch, e.g. by the handle of a vacuum cleaner
    • H01H2009/068Casing of switch constituted by a handle serving a purpose other than the actuation of the switch, e.g. by the handle of a vacuum cleaner with switches mounted on a handlebar, e.g. for motorcycles, fork lift trucks, etc.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Mechanical Control Devices (AREA)
  • Agricultural Machines (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (8)

1. Deichsel für kraftgetriebene Flurförderzeuge, mit einem Deichselstiel (14), einem am freien Ende des Deichselstiels (14) angeordneten Deichselkopf (22), bestehend aus einem in Verlängerung des Deichselstiels (14) angeordneten Horn (24), beid­ seits des Horns (24) sich annähernd quer zum Horn (24) erstreckenden Griffen (26, 28), einem am Horn schwenkbar gelagerten Fahrschaltergriff (30, 32), der einem vom Griff fortweisende Mulde (80) zur Betätigung mit dem Daumen auf­ weist, wobei die Griffe (26, 28) über an den äußeren Enden der Griffe angebun­ dene und sich annähernd parallel zum Horn (24) erstreckende Schenkelabschnitte (34, 36) und über mit den Schenkelabschnitten (34, 36) verbundene Träger­ abschnitte (38, 40) mit dem Horn (24) bzw. dem Stiel (14) verbunden sind und die Schenkel- und Trägerabschnitte einen Schutzbügel mit Grifföffnungen (42, 44) bilden, mindestens zwei Schalttasten (68, 70) auf jeder Seite des Horns (24), die in die Trägerabschnitte (38, 40) eingefügt sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Griffe (26, 28) auf einer bogenförmigen Kurve (46, 48) verlaufen, deren Krüm­ mungsmittelpunkte (50, 52) sich in der normalen Bedienposition, in der die Deich­ sel im Mitfahrerbetrieb annähernd auf den Bauch des Bedieners zeigt, unterhalb des Deichselkopfes (22) befinden und die zugehörigen Radiuslinien (54, 56) zwischen den Kurven (46, 48) und Krümmungsmittelpunkten (50, 52) einen stumpfen Winkel (58) zum Unterarm (60) des Bedieners bilden.
2. Deichsel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Achse des End­ abschnitts der Griffe (26, 28) nahe dem Fahrschalter (30, 32) annähernd zur Achse des Fahrschalters (30, 32) ausgerichtet ist.
3. Deichsel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schenkel­ abschnitte (34, 36) auf der Innenseite eine nach oben und zur Seite gerichtete Anlagefläche (64, 66) für den äußeren Finger des Bedieners aufweisen.
4. Deichsel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Griffe (26, 28) Schenkelabschnitte (34, 36) und Trägerabschnitte (38, 40) eine Öffnung (42, 44) bilden, die außen breit und zum Horn (24) hin kleiner wird der­ art, dass auch das Greifen und Betätigen der Deichsel mit einer Hand von der Seite möglich ist.
5. Deichsel nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass sich auf den nach oben weisenden Flächen der Trägerabschnitte (38, 40) mindestens drei Schalttasten (68, 70) im Arbeitsbereich von Zeige- und Mittelfinger des Bedieners befinden, die auf einer bogenförmigen Kurve (72, 74) angeordnet sind, deren Krümmungsmittelpunkte und Krümmungsradien den Griffen (26, 28) zugewandt sind.
6. Deichsel nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Mulde (80) im Fahrschaltergriff (30, 32) nach oben durch einen schmalen Steg (84) begrenzt wird, dessen rückseitige Fläche (88) angeschrägt und so ausgebildet ist, dass der Fahrschaltergriff (30, 32) mit dem Daumen auch bei einem 90°- Lenkwinkeleinschlag beim Rangieren und im Mitgängerbetrieb betätigbar ist.
7. Deichsel nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Fahrschaltergriff (30, 32) zu einer Ebene, die durch die Drehachse des Fahrschaltergriffs (30, 32) mittig durch die Mulde (80) verläuft, symmetrisch geformt ist.
8. Deichsel nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Fahrschaltergriffe (30a, 32a) zu den Griffen (26a, 28a) hin durch zylindrische oder konische Abschnitte (94, 98) verlängert sind, die mit Zeigefinger und Daumen umfasst werden können.
DE20008550U 2000-05-12 2000-05-12 Deichsel für kraftgetriebene Flurförderzeuge Expired - Lifetime DE20008550U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20008550U DE20008550U1 (de) 2000-05-12 2000-05-12 Deichsel für kraftgetriebene Flurförderzeuge
EP01105752A EP1153815B1 (de) 2000-05-12 2001-03-08 Deichsel für kraftgetriebene Flurförderzeuge
DE50104170T DE50104170D1 (de) 2000-05-12 2001-03-08 Deichsel für kraftgetriebene Flurförderzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20008550U DE20008550U1 (de) 2000-05-12 2000-05-12 Deichsel für kraftgetriebene Flurförderzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20008550U1 true DE20008550U1 (de) 2000-08-10

Family

ID=7941417

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20008550U Expired - Lifetime DE20008550U1 (de) 2000-05-12 2000-05-12 Deichsel für kraftgetriebene Flurförderzeuge
DE50104170T Expired - Lifetime DE50104170D1 (de) 2000-05-12 2001-03-08 Deichsel für kraftgetriebene Flurförderzeuge

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50104170T Expired - Lifetime DE50104170D1 (de) 2000-05-12 2001-03-08 Deichsel für kraftgetriebene Flurförderzeuge

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1153815B1 (de)
DE (2) DE20008550U1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004042226A1 (de) * 2004-09-01 2006-03-02 Jungheinrich Ag Deichsel für einen Mitgeh- und Mitfahrstapler
DE102007004481A1 (de) * 2007-01-30 2008-07-31 Jungheinrich Ag Flurförderzeug für den Mitfahrbetrieb
DE202007010159U1 (de) 2007-07-19 2008-12-04 Rema Lipprandt Gmbh & Co. Kg Kraftgetriebenes Flurfördergerät
DE102013006721A1 (de) * 2013-04-19 2014-10-23 Jungheinrich Aktiengesellschaft Deichselgeführtes Flurförderzeug
DE102006008035B4 (de) * 2006-02-21 2017-03-16 Gebrüder Frei GmbH & Co. KG Lenker
US11167783B2 (en) 2019-01-25 2021-11-09 Jungheinrich Aktiengesellschaft Operating head for an industrial truck

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10352695B4 (de) * 2003-11-12 2019-07-18 Jungheinrich Aktiengesellschaft Deichsel für kraftgetriebenes Flurförderzeug
US7641020B2 (en) 2005-04-18 2010-01-05 Jungheinrich Aktiengessellschaft Hand rail for a walkie/rider truck
EP1867549B1 (de) 2006-06-16 2013-07-24 Atlet AB Deichselkopf für ein kraftbetriebenes Flurförderzeug
DE102008025633B4 (de) * 2008-05-26 2023-08-24 Jungheinrich Aktiengesellschaft Flurförderzeug
DE202015107014U1 (de) 2015-12-22 2016-01-22 Jungheinrich Aktiengesellschaft Flurförderzeug mit einem Rückhaltesystem
DE202015107013U1 (de) 2015-12-22 2016-01-26 Jungheinrich Aktiengesellschaft Flurförderzeug mit Rückhaltesystem
EP4230569A1 (de) * 2022-02-16 2023-08-23 STILL S.p.A. Deichselkopf für ein flurförderzeug

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9303109U1 (de) 1993-03-04 1993-04-29 Jungheinrich Ag, 2000 Hamburg, De
DE19523921C2 (de) 1995-06-30 2001-11-29 Jungheinrich Ag Deichsel für kraftgetriebene Flurförderzeuge
CA2210037C (en) * 1996-07-30 2001-01-23 The Raymond Corporation Motion control system for a materials handling vehicle
DE20013656U1 (de) * 2000-08-09 2001-01-11 Rema Lipprandt Gmbh Co Kg Deichselkopf mit einem Fahrschalter für ein deichselgelenktes Flurförderzeug

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004042226A1 (de) * 2004-09-01 2006-03-02 Jungheinrich Ag Deichsel für einen Mitgeh- und Mitfahrstapler
DE102006008035B4 (de) * 2006-02-21 2017-03-16 Gebrüder Frei GmbH & Co. KG Lenker
DE102007004481A1 (de) * 2007-01-30 2008-07-31 Jungheinrich Ag Flurförderzeug für den Mitfahrbetrieb
DE202007010159U1 (de) 2007-07-19 2008-12-04 Rema Lipprandt Gmbh & Co. Kg Kraftgetriebenes Flurfördergerät
DE102013006721A1 (de) * 2013-04-19 2014-10-23 Jungheinrich Aktiengesellschaft Deichselgeführtes Flurförderzeug
US11167783B2 (en) 2019-01-25 2021-11-09 Jungheinrich Aktiengesellschaft Operating head for an industrial truck

Also Published As

Publication number Publication date
DE50104170D1 (de) 2004-11-25
EP1153815A3 (de) 2003-06-18
EP1153815A2 (de) 2001-11-14
EP1153815B1 (de) 2004-10-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1632426B1 (de) Deichsel für einen Mitgeh- und Mitfahrstapler
DE20008550U1 (de) Deichsel für kraftgetriebene Flurförderzeuge
DE3840800C2 (de)
DE10352695B4 (de) Deichsel für kraftgetriebenes Flurförderzeug
EP3686152B1 (de) Bedienkopf für ein flurförderzeug
DE20205639U1 (de) Handbetätigbare Vorrichtung zum Aufheben von Gegenständen
DE10046944A1 (de) Gerät zum Simulieren einer Fahrt auf einem Fahrzeug
EP0751060B1 (de) Deichsel für kraftgetriebene Flurförderzeuge
DE2827338A1 (de) Schaltelement zur anordnung unterhalb der lenkradebene eines kraftfahrzeugs
DE20302538U1 (de) Ergonomischer Fahrradlenker
EP1205429B1 (de) Flurförderzeugflotte und Verfahren zum Herstellen der Flurförderzeugflotte
DE19601694C2 (de) Deichsel für ein Flurförderzeug
DE19612603C1 (de) Mitgehflurförderzeug mit handgeführter Deichsel
EP0586029B1 (de) Hebezeug mit einer Hubvorrichtung
DE4413631A1 (de) Deichsel eines Gabelhubwagens
DE3126699C2 (de) Hängeschalter
DE3018888C2 (de) Präzisions-Glasschneider
EP0453770A2 (de) Schalter am Lenkstock eines Kraftfahrzeuges
DE60026682T2 (de) Handbremsengriff in Form eines U Für ein Kraftfahrzeug
DE102022130671A1 (de) Deichselkopf für ein Flurförderzeug
DE102022108750A1 (de) Deichselkopf für ein Flurförderzeug
DE362685C (de) Gelenkdeichsel fuer Erntemaschinen
EP2075216B1 (de) Deichselkopf für ein Flurförderzeug
DE369271C (de) Lenkvorrichtung fuer Rodelschlitten
DE417758C (de) Vorrichtung zum Verstellen des Wechselgetriebes bei Motorraedern

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000914

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20030721

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20060727

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20081202