DE20008313U1 - Bedieneinrichtung für eine Hebebühne - Google Patents

Bedieneinrichtung für eine Hebebühne

Info

Publication number
DE20008313U1
DE20008313U1 DE20008313U DE20008313U DE20008313U1 DE 20008313 U1 DE20008313 U1 DE 20008313U1 DE 20008313 U DE20008313 U DE 20008313U DE 20008313 U DE20008313 U DE 20008313U DE 20008313 U1 DE20008313 U1 DE 20008313U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lifting platform
control device
cover
control
floor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20008313U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Maha Maschinenbau Haldenwang GmbH and Co KG
Maha GmbH and Co KG
Original Assignee
Maha Maschinenbau Haldenwang GmbH and Co KG
Maha GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maha Maschinenbau Haldenwang GmbH and Co KG, Maha GmbH and Co KG filed Critical Maha Maschinenbau Haldenwang GmbH and Co KG
Priority to DE20008313U priority Critical patent/DE20008313U1/de
Publication of DE20008313U1 publication Critical patent/DE20008313U1/de
Priority to EP01110129A priority patent/EP1153878A3/de
Priority to CA002346568A priority patent/CA2346568A1/en
Priority to US09/851,015 priority patent/US6840351B2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F7/00Lifting frames, e.g. for lifting vehicles; Platform lifts
    • B66F7/28Constructional details, e.g. end stops, pivoting supporting members, sliding runners adjustable to load dimensions

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)
  • Refuge Islands, Traffic Blockers, Or Guard Fence (AREA)
  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)
  • Push-Button Switches (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (9)

1. Bedieneinrichtung für eine Hebebühne, insbesondere für eine Kraftfahrzeughebebühne, die ein Gehäuse (1) mit mehreren Bedienelementen (7, 8, 9, 10) zur Betätigung der Hebebühne enthält, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (1) ein Unterteil (2, 3, 4) zur Anord­ nung in einem Fußboden (14, 15) und eine in der Höhe der Fußbodenoberkante (16) angeordnete Abdeckung (5) enthält, in der die Bedienelemente (7, 8, 9, 10) ange­ ordnet sind.
2. Bedieneinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß die Abdeckung (5) derart an dem Unterteil an­ geordnet ist, daß die Oberseite der Abdeckung (5) mit der Fußbodenoberkante (16) abschließt.
3. Bedieneinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch ge­ kennzeichnet, daß in der Abdeckung (5) ein erstes und zweites Bedienelement (7, 9) zum Anheben bzw. Absenken der Hebebühne und ein zusätzliches Bedienelement (10) zur Aktivierung der ersten und zweiten Bedienelemente (7, 9) angeordnet ist.
4. Bedieneinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, da­ durch gekennzeichnet, daß in der Abdeckung (5) ein Be­ dienelement (8) zur Not-Abschaltung der Hebebühne ange­ ordnet ist.
5. Bedieneinrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Bedienelemente (7, 9) zum Anheben und Absenken der Hebebühne mit einem Sicherheitstand zu dem zusätzlichen Bedienelement (10) für die Aktivierung angeordnet sind.
6. Bedieneinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, da­ durch gekennzeichnet, daß das Unterteil (2, 3, 4) eine Fundamentwanne mit Bodenplatte (2) und Längs- und Quer­ wänden (3, 4) ist.
7. Bedieneinrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeich­ net, daß in der Bodenplatte (2) ein Ablaufstutzen (13) angeordnet ist.
8. Bedieneinrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch ge­ kennzeichnet, daß in mindestens eine der Längs- und/oder Querwände (3, 4) ein Leerrohrstutzen (11, 12) für die Leitungen zu einer Schalteinrichtung und der Hebebühne angeordnet ist.
9. Bedieneinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß die Bedienelemente (7, 8, 9, 10) durch den Fuß betätigbare Druckschalter sind.
DE20008313U 2000-05-09 2000-05-09 Bedieneinrichtung für eine Hebebühne Expired - Lifetime DE20008313U1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20008313U DE20008313U1 (de) 2000-05-09 2000-05-09 Bedieneinrichtung für eine Hebebühne
EP01110129A EP1153878A3 (de) 2000-05-09 2001-05-03 Bedieneinrichtung für eine Hebebühne
CA002346568A CA2346568A1 (en) 2000-05-09 2001-05-08 Control means for a lifting platform
US09/851,015 US6840351B2 (en) 2000-05-09 2001-05-08 Control device for a lifting platform

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20008313U DE20008313U1 (de) 2000-05-09 2000-05-09 Bedieneinrichtung für eine Hebebühne

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20008313U1 true DE20008313U1 (de) 2000-11-16

Family

ID=7941244

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20008313U Expired - Lifetime DE20008313U1 (de) 2000-05-09 2000-05-09 Bedieneinrichtung für eine Hebebühne

Country Status (4)

Country Link
US (1) US6840351B2 (de)
EP (1) EP1153878A3 (de)
CA (1) CA2346568A1 (de)
DE (1) DE20008313U1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA2714779C (en) * 2008-03-20 2014-10-21 Rotary Lift, A Division Of Dover Industrial Products, Inc. Lift control interface
US20110020215A1 (en) * 2009-07-23 2011-01-27 Ryu Wonhyoung Chemical hydride formulation and system design for controlled generation of hydrogen
NL2011132C2 (en) 2013-07-10 2015-01-13 Stertil Bv Lifting system for lifting a vehicle and method for operating the lifting system.
JP6559098B2 (ja) * 2016-07-08 2019-08-14 株式会社バンザイ 車両整備用リフト装置の電源監視装置

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2681077A (en) * 1948-09-29 1954-06-15 Joyce Cridland Co Actuating apparatus for plural valves controlling vehicle lifts
US3223124A (en) * 1962-06-08 1965-12-14 Joyce Cridland Co Lift installation
US3936333A (en) * 1971-10-26 1976-02-03 Masonry Systems International, Inc. Method for prefabricating brick panels
DE3152422A1 (de) * 1981-04-16 1983-03-24 Emil Dautel GmbH, 7105 Leingarten Fussschalteinheit fuer eine hubladebuehne
DE3235829A1 (de) 1982-09-28 1984-03-29 Kirner Auto-Präzision Robert Fuchs GmbH & Co KG, 6570 Kirn Hebebuehne fuer fahrzeuge, insbesondere personenkraftwagen
DE3916048A1 (de) * 1989-05-17 1990-11-22 Soerensen Hydraulik Gmbh Hebebuehne
US5340953A (en) * 1992-11-19 1994-08-23 A-Dec, Inc. Switch controller
DE4430568B4 (de) 1994-08-30 2010-01-07 Dautel Gmbh Hubladebühne für ein Lastfahrzeug
US5993146A (en) * 1996-07-03 1999-11-30 Blakesle Arpia Chapman Apparatus for facilitating unloading and loading of articles on pallets
DE19724235A1 (de) * 1997-06-09 1998-12-10 Lsd Umwelt Und Recyclingtechno Vorrichtung zur Demontage von Gegenständen
DE19823535A1 (de) * 1998-05-26 1999-12-02 Gerd Baer Fußsteuerung für eine Hubladebühne
US6325176B1 (en) * 2000-02-10 2001-12-04 Sörensen Hydraulik Zweigniederlossung Ulfborg Filial af Sörensen Hydraulik GmbH Tyskland Control unit of loading platform system
EP1129897A1 (de) * 2000-03-03 2001-09-05 Gerd Bär GmbH Zweifusssteuerung für eine Hubladebühne

Also Published As

Publication number Publication date
EP1153878A3 (de) 2004-01-21
US20020005319A1 (en) 2002-01-17
CA2346568A1 (en) 2001-11-09
EP1153878A2 (de) 2001-11-14
US6840351B2 (en) 2005-01-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112007000579B4 (de) Verstärkter Schlüsselanhänger
DE1014078B (de) Schwimmerventilboden fuer Kontaktapparate
DE20008313U1 (de) Bedieneinrichtung für eine Hebebühne
DE20300185U1 (de) Massagevorrichtung
EP0758791B1 (de) Tastatur mit vereinfachter Schaltmatte samt Fixiervorrichtungen
DE3819173A1 (de) Gully-abdeckung fuer begruenbare daecher und decken
DE7637824U1 (de) Hubladebühne
DE20209988U1 (de) Parksystem für Personenkraftwagen
DE3926935A1 (de) Haengetaster zum steuern von hebezeugen und/oder krananlagen
DE1640538B2 (de) Elektrischer Wippenschalter oder Taster
EP1327720B1 (de) Abdeckelement
EP0486892A1 (de) Elektrisch beheizbare keramische Platte
DE202018103423U1 (de) Bedienvorrichtung
DE602005002423T2 (de) Duscheinrichtung
DE29820142U1 (de) Abdeckeinrichtung für Zugangsstiege und -schächte von Kanalisationen
DE20106923U1 (de) Lichtleiste
DE959758C (de) Sicherheitseinrichtung fuer Aufzuege mit ungenuegender UEberfahrtshoehe
DE29915743U1 (de) Schließfachanlage
DE20210148U1 (de) Sendemast für ein Telefon-, Radio- oder Funknetz
DE2047097A1 (de) Hausgarage
DE2759732C3 (de) Kupplungsteil für schwere Lasten
DE8517801U1 (de) Bodenrost aus Kunststoff
DE29818811U1 (de) Lagereinrichtung, insbesondere Umlaufregal
DE202020001471U1 (de) Mechanisches Stabilisierungs- und Traglasterhöhungssystem für Hubböden mit Auftrieb, die mittels Drahtseilen, Ketten oder Bändern bewegt und in Schwimmbecken eingesetzt werden
DE3900141A1 (de) Doppelboden fuer bauwerke, insbesondere fuer wohn- und buerobauwerke

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20001221

R163 Identified publications notified

Effective date: 20010123

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20030918

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20060808

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20080415

R071 Expiry of right