DE29915743U1 - Schließfachanlage - Google Patents

Schließfachanlage

Info

Publication number
DE29915743U1
DE29915743U1 DE29915743U DE29915743U DE29915743U1 DE 29915743 U1 DE29915743 U1 DE 29915743U1 DE 29915743 U DE29915743 U DE 29915743U DE 29915743 U DE29915743 U DE 29915743U DE 29915743 U1 DE29915743 U1 DE 29915743U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
column
module
locker
section
locker system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29915743U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29915743U priority Critical patent/DE29915743U1/de
Publication of DE29915743U1 publication Critical patent/DE29915743U1/de
Priority to DE50004704T priority patent/DE50004704D1/de
Priority to ES00118917T priority patent/ES2212762T3/es
Priority to EP00118917A priority patent/EP1083288B1/de
Priority to AT00118917T priority patent/ATE256239T1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05GSAFES OR STRONG-ROOMS FOR VALUABLES; BANK PROTECTION DEVICES; SAFETY TRANSACTION PARTITIONS
    • E05G1/00Safes or strong-rooms for valuables
    • E05G1/06Safes or strong-rooms for valuables having provision for multiple compartments
    • E05G1/08Safes or strong-rooms for valuables having provision for multiple compartments secured individually

Landscapes

  • Lock And Its Accessories (AREA)
  • Medicines Containing Material From Animals Or Micro-Organisms (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)
  • Coin-Freed Apparatuses For Hiring Articles (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (16)

1. Schließfachanlage, insbesondere zur Aufstellung im Frei­ en, gekennzeichnet durch mehrere Schließfachmodule (17) mit je­ weils wenigstens einem Schließfach (11) und wenigstens einem damit verbundenen Säulenabschnitt - sog. Modul-Säulenabschnitt (16) -, der bei mehreren zusammengesetzten Schließfachmodulen mit weiteren Modul-Säulenabschnitten (14, 15, 16) wenigstens eine Säule (12, 13, 32) bildet.
2. Schließfachanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß ein Schließfachmodul (17) zwei Schließfächer (11) auf­ weist.
3. Schließfachanlage nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch zwei oder drei Säulen (12, 13, 32).
4. Schließfachanlage nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß ein Schließfach (11) lösbar, beispielsweise verschraubt, oder nicht-lösbar, beispielsweise verschweißt oder vernietet, mit einem Modul-Säulenabschnitt (16) verbunden ist.
5. Schließfachanlage nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß zwei an einander gegenüberlie­ genden Schließfachmodulseiten angebrachte Modul- Säulenabschnitte (16) sich jeweils nur zum Teil, insbesondere im wesentlichen zur Hälfte, über die Höhe eines Schließfachmo­ duls (17) erstrecken, wobei der eine Abschnitt (16) nach unten und der anderen Abschnitt (16) nach oben weist, derart, daß der eine Abschnitt (16) eines ersten Moduls (17) auf den anderen Abschnitt (16) eines seitlich benachbarten zweiten Moduls (17) aufsetzbar ist, so daß insbesondere die beiden letztgenannten Abschnitte (16) sich insgesamt über die Höhe des Moduls (17) erstrecken.
6. Schließfachanlage nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß Blind-Säulenabschnitte (16) zwischen den Modul-Säulenabschnitten (16) äußerer Säulen (12, 13, 32) angeordnet sind.
7. Schließfachanlage nach Anspruch 6, dadurch gekennzeich­ net, daß die Modul-Säulenabschnitte (16) und Blind- Säulenabschnitte (16) im wesentlichen gleiche Gestalt aufwei­ sen.
8. Schließfachanlage nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekenn­ zeichnet, daß eine gemeinsame Höhe von einem Modul- Säulenabschnitt (16) und einem über oder unter diesem Modul- Säulenabschnitt (16) angeordneten Blind-Säulenabschnitt (15) im wesentlichen der Höhe eines Schließfachmoduls (17) entspricht.
9. Schließfachanlage nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Säulenabschnitt (15, 16) hülsenartig ausgebildet ist, insbesondere nach Art eines an ei­ nem Ende schräg und am anderen Ende senkrecht abgeschnittenen Rohres, und jede Säule (12, 13, 32) einen oder mehrere Säulen­ kerne (26) aufweist, die von den hülsenartigen Säulenabschnit­ ten (15, 16) umgeben und abschnittsweise zusammengesetzt sind, das Säulenabschnittsinnere wenigstens zum Teil ausfüllen und sich längs der Säulen (12, 13, 32) erstrecken, um einen zentra­ len Pfosten zu bilden.
10. Schließfachanlage nach Anspruch 9, dadurch gekennzeich­ net, daß die Säulenkerne (26) einer Säule (12, 13, 32) über Muffen (41) und/oder Gewinde lösbar verbindbar sind.
11. Schließfachanlage nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß jede Säule (12, 13, 32) an ih­ rem unteren Ende einen im Boden befestigbaren Anker (33), ins­ besondere einen Betonanker, aufweist.
12. Schließfachanlage nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine Säule (12, 13, 32), insbesondere die hülsenartigen Säulenabschnitte (15, 16) und/oder Säulenkerne (26), und/oder der Anker (33) einen Hohl­ raum zur Aufnahme von elektrischen und/oder optischen Leitungen (38) zur Signalübertragung und/oder Stromversorgung aufweist.
13. Schließfachanlage nach Anspruch 12, dadurch gekennzeich­ net, daß die elektrischen und/oder optischen Leitungen (38) ei­ nen Entriegelungsmechanismus zum Entriegeln einer Schließfach­ tür (19) mit einer Steuereinheit und/oder Bedieneinheit (37) verbinden.
14. Schließfachanlage nach Anspruch 13, dadurch gekennzeich­ net, daß die Bedieneinheit (37) über biometrische Merkmale, insbesondere sogenannte Finger-Prints, eine Tastatur zur Code­ eingabe und/oder einen Datenträger, insbesondere eine Chipkar­ te, zur Identifikation eines Berechtigten und zur Betätigung des Entriegelungsmechanismus betätigbar ist.
15. Schließfachanlage nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß ein oder mehrere Schließfächer (11) einen Lautsprecher (48), eine Überwachungskamera und/oder Erste-Hilfe-Utensilien, beispielsweise eine Rettungsweste, auf­ weisen.
16. Schließfachanlage nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß eines, mehrere oder alle Schließfächer (11) einen röhrenförmigen, in seiner Längsachse im wesentlichen waagerecht ausgerichteten Abschnitt (18) auf­ weisen, der, insbesondere entlang einer lotrecht unterhalb der Längsachse verlaufenden Linie, eine oder mehrere Öffnungen (30a) zur Belüftung und/oder zum Ablauf von Schwitzwasser auf­ weist.
DE29915743U 1999-09-08 1999-09-08 Schließfachanlage Expired - Lifetime DE29915743U1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29915743U DE29915743U1 (de) 1999-09-08 1999-09-08 Schließfachanlage
DE50004704T DE50004704D1 (de) 1999-09-08 2000-09-01 Schliessfachanlage
ES00118917T ES2212762T3 (es) 1999-09-08 2000-09-01 Instalacion de taquillas.
EP00118917A EP1083288B1 (de) 1999-09-08 2000-09-01 Schliessfachanlage
AT00118917T ATE256239T1 (de) 1999-09-08 2000-09-01 Schliessfachanlage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29915743U DE29915743U1 (de) 1999-09-08 1999-09-08 Schließfachanlage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29915743U1 true DE29915743U1 (de) 2000-03-02

Family

ID=8078592

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29915743U Expired - Lifetime DE29915743U1 (de) 1999-09-08 1999-09-08 Schließfachanlage
DE50004704T Expired - Lifetime DE50004704D1 (de) 1999-09-08 2000-09-01 Schliessfachanlage

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50004704T Expired - Lifetime DE50004704D1 (de) 1999-09-08 2000-09-01 Schliessfachanlage

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1083288B1 (de)
AT (1) ATE256239T1 (de)
DE (2) DE29915743U1 (de)
ES (1) ES2212762T3 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006014432A1 (de) * 2006-03-27 2007-10-04 Stefan Hinzmann Schließfacheinrichtung mit biometrischer Identifizierung
EP3764327A1 (de) * 2019-07-12 2021-01-13 Gülden Taskiran Verfahren und vorrichtung zur aufbewahrung von sachen

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004002663A1 (de) * 2004-01-19 2005-08-11 Fa. Hera Baleares S.L (In Constitution), Eivissa Vorrichtung zur Sicherung persönlicher Wertgegenstände an Badestränden oder anderen Badegewässern
DE202004001562U1 (de) * 2004-02-03 2005-01-05 Haarmann, Annegret Mobile Schließfachanlage

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3710736A (en) * 1970-12-16 1973-01-16 P Biondi Beach locker
DE2658920C3 (de) * 1976-12-24 1980-07-24 Michael Piatschek Einrichtung zum Aufbewahren von Wertgegenständen
US4423687A (en) * 1980-11-18 1984-01-03 Hermann Associates, Inc. Safe deposit box anchoring system
DE19646631A1 (de) * 1996-11-12 1998-05-14 Md Medizinelektronik Gmbh Einrichtung zur Schließfachüberwachung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006014432A1 (de) * 2006-03-27 2007-10-04 Stefan Hinzmann Schließfacheinrichtung mit biometrischer Identifizierung
EP3764327A1 (de) * 2019-07-12 2021-01-13 Gülden Taskiran Verfahren und vorrichtung zur aufbewahrung von sachen

Also Published As

Publication number Publication date
EP1083288A3 (de) 2002-01-09
ES2212762T3 (es) 2004-08-01
ATE256239T1 (de) 2003-12-15
EP1083288B1 (de) 2003-12-10
EP1083288A2 (de) 2001-03-14
DE50004704D1 (de) 2004-01-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0902514B1 (de) Gehäuseaufbau für elektrische oder elektronische Einbauten
DE20009671U1 (de) Dosendeckel
DE29915743U1 (de) Schließfachanlage
DE20202341U1 (de) Durchflußventil für einen Abfluß
DE20203812U1 (de) Schublade
DE4232034C2 (de) Verstellbarer Gestellfuß
DE29822912U1 (de) Montageadapter zur Befestigung elektrischer Geräte
DE20211754U1 (de) Modulare Maschinenanlage
DE20207283U1 (de) Türschloss
DE19934255B4 (de) Durch elektronische Diebstahlsicherung geschütztes Elektrozaungerät
DE20205727U1 (de) Beleuchtungsvorrichtung
DD292370A5 (de) Schluesselkasten
DE20204513U1 (de) Stufenplatte für die Osteotomie
DE20116260U1 (de) Balldetektor
DE20008549U1 (de) Solarkollektor
DE19630504C1 (de) Schaltschrank
DE20202484U1 (de) Wandungssystem
DE29724113U1 (de) Unterer Abschluß von Türen oder Fenstern
DE29724106U1 (de) Haushaltsgerät mit Frontblende
DE29914565U1 (de) Ständer zur Aufbewahrung von flachen Gegenständen, insbesondere von Kassetten für scheibenförmige Datenträger
DE20002023U1 (de) Armlehnestützeinrichtung
DE20016482U1 (de) Bauelement
DE20112389U1 (de) Feuerzeug mit Windschutzschild
DE20212687U1 (de) Verdecktliegende Führung für Schwimmbeckenüberdachung
DE29916586U1 (de) Zugstabsystem

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000406

R163 Identified publications notified

Effective date: 20000209

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20021204

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20060401