DE20006294U1 - Kupferlegierung mit goldenem Erscheinungsbild - Google Patents

Kupferlegierung mit goldenem Erscheinungsbild

Info

Publication number
DE20006294U1
DE20006294U1 DE20006294U DE20006294U DE20006294U1 DE 20006294 U1 DE20006294 U1 DE 20006294U1 DE 20006294 U DE20006294 U DE 20006294U DE 20006294 U DE20006294 U DE 20006294U DE 20006294 U1 DE20006294 U1 DE 20006294U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plating layer
copper alloy
thickness
iacs
content
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20006294U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Olin Corp
Original Assignee
Olin Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Olin Corp filed Critical Olin Corp
Publication of DE20006294U1 publication Critical patent/DE20006294U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C9/00Alloys based on copper
    • C22C9/05Alloys based on copper with manganese as the next major constituent
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B15/00Layered products comprising a layer of metal
    • B32B15/01Layered products comprising a layer of metal all layers being exclusively metallic
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C9/00Alloys based on copper
    • C22C9/04Alloys based on copper with zinc as the next major constituent
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10S428/922Static electricity metal bleed-off metallic stock
    • Y10S428/9265Special properties
    • Y10S428/931Components of differing electric conductivity
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/12All metal or with adjacent metals
    • Y10T428/12229Intermediate article [e.g., blank, etc.]
    • Y10T428/12236Panel having nonrectangular perimeter
    • Y10T428/12243Disk
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/12All metal or with adjacent metals
    • Y10T428/12493Composite; i.e., plural, adjacent, spatially distinct metal components [e.g., layers, joint, etc.]
    • Y10T428/12771Transition metal-base component
    • Y10T428/12861Group VIII or IB metal-base component
    • Y10T428/12903Cu-base component
    • Y10T428/1291Next to Co-, Cu-, or Ni-base component

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Non-Insulated Conductors (AREA)
  • Adornments (AREA)
  • Eyeglasses (AREA)
  • Electroplating Methods And Accessories (AREA)
  • Pressure Welding/Diffusion-Bonding (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (28)

1. Kupferlegierung mit goldenem Erscheinungsbild, die im wesentlichen besteht aus, in Gewichtsprozent:
10%-15% Zink,
7%-12% Mangan,
2%-6% Nickel,
und Rest Kupfer und unvermeidbare Verunreinigungen, wobei die Kupferlegierung eine elektrische Leitfähigkeit von zwischen 5% IACS und 7% IACS hat.
2. Kupferlegierung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die elektrische Leitfähigkeit von 5, 1% IAC5 bis 6, 1% IACS beträgt.
3. Kupferlegierung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Zinkgehalt 10 Gew.-% bis 12 Gew.-% beträgt.
4. Kupferlegierung nach Anspruch 1, die nutzbar ist zum Plattieren an einen aus Kupfer oder einer Legierung auf Kupferbasis gebildeten Kern, dadurch gekennzeichnet, daß, wenn der Kern eine elektrische Leitfähigkeit von über 90% IACS und eine Dicke von zwischen 40% und 60% einer Gesamtdicke eines sich ergebenden Verbundstoffs hat, der Verbundstoff eine elektrische Leitfähigkeit in Querrichtung bei Wirbelstrommessvorrichtungs-Erregerfrequenzen von zwischen 60 kHz und 480 kHz innerhalb von 2% IACS eines Susan B. Anthony-United States-Dollars hat.
5. Kupferlegierung, bestehend im wesentlichen aus, in Gewichtsprozent:
von 5% bis 10% Mangan,
von 10% bis 14% Zink,
von 2% bis 6% Nickel, und
Rest Kupfer und unvermeidbare Verunreinigungen, wobei die Kupferlegierung eine elektrische Leitfähigkeit über 4% IACS bei Wirbelstrommessvorrichtungs-Erregerfrequenzen von zwischen 60 kHz und 480 kHz hat.
6. Kupferlegierung nach Anspruch 5 mit einem Chromgehalt von weniger als 0,3 Gew.-%.
7. Kupferlegierung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die elektrische Leitfähigkeit zwischen 5% IACS und 7% IACS beträgt.
8. Kupferlegierung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Mangangehalt von 6,0% bis 7,0%, der Zinkgehalt von 11% bis 12% und der Nickelgehalt von 3,5% bis 4,5% beträgt.
9. Kupferlegierung nach Anspruch 8 mit einem Aluminiumgehalt von weniger als 0,07%.
10. Kupferlegierung nach Anspruch 7 mit Eigenschaften hinsichtlich Helligkeit, Farbreinheit und Farbton, die einem goldenen Erscheinungsbild entsprechen.
11. Kupferlegierung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Mangangehalt von 6,0% bis 7,0%, der Zinkgehalt von 11% bis 12% und der Nickelgehalt von 3,5% bis 4,5% beträgt.
12. Plättchen, das aus der Kupferlegierung nach einem der Ansprüche 1 bis 11 geformt ist.
13. Verbinder, der aus der Kupferlegierung nach einem der Ansprüche 1 bis 11 geformt ist.
14. Verbinder nach Anspruch 13 mit einer geringeren Festigkeitserhöhung als 27,6 MPa (4 psi), wenn die Legierung aus einem 50% kaltgewalzten Zustand entspannungsgeglüht wird.
15. Verbinder nach Anspruch 13 mit mehr als 90% verbleibender Spannung, nachdem er 1000 Stunden lang 125°C ausgesetzt wurde.
16. Plattiertes Material, aufweisend:
einen Kern mit einer ersten Dicke, die durch erste und zweite entgegengesetzte Oberflächen definiert ist, wobei der Kern aus Kupfer oder einer Legierung auf Kupferbasis gebildet ist und eine elektrische Leitfähigkeit über 90% IACS hat,
eine erste Plattierungsschicht, die eine zweite Dicke hat und an die erste entgegengesetzte Oberfläche gebunden ist, und
eine zweite Plattierungsschicht, die eine dritte Dicke hat und an die zweite entgegengesetzte Oberfläche gebunden ist,
dadurch gekennzeichnet, daß die erste Plattierungsschicht und die zweite Plattierungsschicht Legierungen auf Kupferbasis, die Mangan, Nickel und Zink enthalten, mit elektrischen Leitfähigkeiten von mindestens 4% IACS bei Wirbelstrommessvorrichtungs- Erregerfrequenzen von zwischen 60 kHz und 480 kllz, sind, wobei die erste Dicke, die zweite Dicke und die dritte Dicke einzeln so ausgewählt sind, daß das plattierte Material eine elektrische Leitfähigkeit in Querrichtung bei Wirbelstrommessvorrichtungs- Erregerfrequenzen von zwischen 60 kHz und 480 kllz innerhalb etwa 2% IACS eines Susan B. Anthony-United States-Dollars hat.
17. Plattiertes Material nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß der Kern eine elektrische Leitfähigkeit über 99% IACS hat.
18. Plattiertes Material nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß der Kern Kupferlegierung C110 ist.
19. Plattiertes Material nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Plattierungsschicht und die zweite Plattierungsschicht jeweils im wesentlichen aus, in Gewichtsprozent, von 5% bis 10% Mangan, von 10% bis 14% Zink, von 2% bis 6% Nickel bestehen.
20. Plattiertes Material nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Plattierungsschicht und die zweite Plattierungsschicht jeweils einen Chromgehalt von weniger als 0,3 Gew.-% haben.
21. Plattiertes Material nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Plattierungsschicht und die zweite Plattierungsschicht jeweils eine elektrische Leitfähigkeit zwischen 5% IACS und 7% IACS haben.
22. Plattiertes Material nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Plattierungsschicht und die zweite Plattierungsschicht jeweils den Mangangehalt zwischen 6,0% und 7,0%, den Zinkgehalt zwischen 11% und 12% und den Nickelgehalt zwischen 3,5% und 4,5% haben.
23. Plattiertes Material nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Plattierungsschicht und die zweite Plattierungsschicht jeweils einen Aluminiumgehalt von weniger als 0,07% haben.
24. Plattiertes Material nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Plattierungsschicht und die zweite Plattierungsschicht jeweils Eigenschaften hinsichtlich Helligkeit, Farbreinheit und Farbton haben, die einem goldenen Erscheinungsbild entsprechen.
25. Plattiertes Material nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Plattierungsschicht und die zweite Plattierungsschicht jeweils den Mangangehalt zwischen 6,0% und 7,0%, den Zinkgehalt zwischen 11% und 12% und den Nickelgehalt zwischen 3,5% und 4,5% haben.
26. Plattiertes Material nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Plattierungsschicht und die zweite Plattierungsschicht jeweils eine Dicke von 20% bis 30%, in der Dicke, der Gesamtdicke haben und der Kern eine Dicke von etwa 40% bis etwa 60%, in der Dicke, der Gesamtdicke hat.
27. Plattiertes Material nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Plattierungsschicht und die zweite Plattierungsschicht jeweils eine Dicke von etwa 25%, in der Dicke, der Gesamtdicke haben und der Kern eine Dicke von etwa 50%, in der Dicke, der Gesamtdicke hat.
28. Plättchen, das aus dem plattierten Material nach Anspruch 26 geformt ist.
DE20006294U 1999-05-05 2000-04-06 Kupferlegierung mit goldenem Erscheinungsbild Expired - Lifetime DE20006294U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US13254899P 1999-05-05 1999-05-05
US16802499P 1999-11-30 1999-11-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20006294U1 true DE20006294U1 (de) 2000-08-31

Family

ID=26830475

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60003555T Expired - Lifetime DE60003555T2 (de) 1999-05-05 2000-04-06 Kupferlegierung mit goldenem aussehen
DE20006294U Expired - Lifetime DE20006294U1 (de) 1999-05-05 2000-04-06 Kupferlegierung mit goldenem Erscheinungsbild

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60003555T Expired - Lifetime DE60003555T2 (de) 1999-05-05 2000-04-06 Kupferlegierung mit goldenem aussehen

Country Status (12)

Country Link
US (1) US6432556B1 (de)
EP (1) EP1185718B1 (de)
JP (1) JP3396658B2 (de)
KR (1) KR100390591B1 (de)
CN (1) CN1225563C (de)
AT (1) ATE243775T1 (de)
AU (1) AU4205300A (de)
CA (1) CA2307493C (de)
DE (2) DE60003555T2 (de)
HK (1) HK1041297B (de)
MX (1) MXPA00003472A (de)
WO (1) WO2000068447A1 (de)

Families Citing this family (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR100798747B1 (ko) * 2001-06-04 2008-01-28 빌란트-베르케악티엔게젤샤프트 구리-아연-알루미늄-합금 재료 및 이 재료로 이루어진 베어링 부시
AU2002354119A1 (en) * 2002-03-04 2003-09-16 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Optical head and optical recording/reproducing device using it, and aberration correction method
US20030204410A1 (en) * 2002-04-26 2003-10-30 Clariant International, Ltd. Method and apparatus for approving color samples
KR100473366B1 (ko) * 2002-10-30 2005-03-08 주식회사 풍산 주화 제조용 구리 합금 조성물
US7296370B2 (en) * 2004-09-24 2007-11-20 Jarden Zinc Products, Inc. Electroplated metals with silvery-white appearance and method of making
US20060286400A1 (en) * 2005-06-17 2006-12-21 Jarden Zinc Products, Inc. Substrate with alloy finish and method of making
US7967876B2 (en) * 2006-08-17 2011-06-28 Afton Chemical Corporation Nanoalloy fuel additives
KR100910179B1 (ko) * 2007-05-02 2009-07-30 주식회사 풍산 전기전도도가 제어된 백색주화용 동합금 및 그 제조방법
MY150042A (en) 2008-06-13 2013-11-29 Canadian Mint Control of electromagnetic signals of coins through multi-ply plating technology
IT1392421B1 (it) * 2008-09-01 2012-03-02 Kme Italy S P A Uso di una lega bianca a base rame per la produzione di manufatti naturalmente antibatterici e metodo per la produzione degli stessi
US20100061884A1 (en) * 2008-09-10 2010-03-11 Pmx Industries Inc. White-colored copper alloy with reduced nickel content
MX2011002500A (es) * 2008-09-10 2011-04-07 Pmx Ind Inc Aleacion de cobre de color blanco con contenido reducido de niquel.
IT1394496B1 (it) * 2009-07-01 2012-07-05 Metal Sil Car Snc Di S Faletti & C Lega particolarmente per getti artistici, architettonici ed ornamentali
CN102725430A (zh) * 2009-11-10 2012-10-10 Gbc金属有限责任公司 抗变色、抗微生物的铜合金及由其制备的表面
CN101967580B (zh) * 2009-12-24 2012-08-08 厦门火炬特种金属材料有限公司 一种眼镜结构材料
CA2813973A1 (en) * 2010-10-07 2012-04-12 Jarden Zinc Products, LLC Copper-zinc-manganese alloys with silvery-white finish for coinage and token applications
EP2655765A1 (de) * 2010-12-23 2013-10-30 DOT GmbH Antibakteriell beschichteter beschlag und verfahren zu seiner herstellung
KR101260912B1 (ko) * 2011-02-01 2013-05-06 주식회사 풍산 해수용 동합금재 및 이의 제조 방법
MX370072B (es) 2012-10-26 2019-11-29 Sloan Valve Co Aleacion de cobre antimicrobiana blanca.
CN102952964A (zh) * 2012-11-20 2013-03-06 无锡常安通用金属制品有限公司 一种耐蚀耐磨铜合金
US20160052774A1 (en) * 2013-04-05 2016-02-25 Herm. Sprenger Gmbh & Co. Kg Copper alloy for producing horse bits or horse bit parts
DE112014007286B4 (de) * 2014-12-26 2023-12-07 Ykk Corporation Reißverschlussteil aus Metall mit hellgoldener Farbe und Reißverschluss damit
US10378092B2 (en) * 2016-10-17 2019-08-13 Government Of The United States Of America, As Represented By The Secretary Of Commerce Coinage alloy and processing for making coinage alloy
US10344366B2 (en) * 2016-10-17 2019-07-09 The United States Of America, As Represented By The Secretary Of Commerce Coinage alloy and processing for making coinage alloy
KR102014611B1 (ko) * 2017-12-28 2019-08-26 세종대학교산학협력단 로즈골드 색상을 나타내는 구리합금 장식재
JP6958760B1 (ja) * 2020-02-17 2021-11-02 日立金属株式会社 クラッド材
CN117305649B (zh) * 2023-11-29 2024-02-27 中铝科学技术研究院有限公司 铜合金材料及其制备方法

Family Cites Families (38)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US824103A (en) 1905-09-07 1906-06-26 Wilbur B Driver Alloy.
US981542A (en) 1906-02-09 1911-01-10 Wilbur B Driver Alloy.
US1947065A (en) 1930-04-23 1934-02-13 Westinghouse Electric & Mfg Co Bimetal thermostat
US1983205A (en) 1933-05-31 1934-12-04 Revere Copper & Brass Inc Stainless copper base alloy
US2445868A (en) 1944-08-28 1948-07-27 Olin Ind Inc Copper base alloys
FR967018A (fr) * 1948-05-25 1950-10-24 Wieland Werke Ag Utilisation d'alliages de cuivre et zinc contenant du manganèse pour des objets utilitaires décoratifs
US2772962A (en) * 1954-01-21 1956-12-04 Westinghouse Electric Corp Cu-mn-zn resistance alloy
US3141799A (en) 1958-08-27 1964-07-21 Brellier Edmond Heat treatment of gold alloys
GB868276A (en) * 1958-10-18 1961-05-17 Eugen Vaders Improvements in or relating to bearing metal alloys
US3234014A (en) 1963-10-23 1966-02-08 Olin Mathieson Copper base alloys
US4003715A (en) * 1973-12-21 1977-01-18 A. Johnson & Co. Inc. Copper-manganese-zinc brazing alloy
US4049434A (en) * 1974-01-24 1977-09-20 Johnson, Matthey & Co., Limited Brazing alloy
US3880678A (en) 1974-03-27 1975-04-29 Olin Corp Processing copper base alloy
US4169729A (en) 1978-02-21 1979-10-02 Olin Corporation Corrosion resistant copper base alloys for heat exchanger tube
US4202708A (en) 1978-02-21 1980-05-13 Olin Corporation Corrosion resistant copper base alloys for heat exchanger tube
US4171972A (en) 1978-02-21 1979-10-23 Olin Corporation Corrosion resistant copper base alloys for heat exchanger tube
JPS5917175B2 (ja) 1978-04-06 1984-04-19 三菱マテリアル株式会社 耐食性のすぐれた建築および装飾工芸用白色銅合金
JPS5579849A (en) * 1978-12-07 1980-06-16 Mitsubishi Electric Corp Copper alloy with superior corrosion resistance and solderability
US4242132A (en) 1979-09-11 1980-12-30 Olin Corporation Copper base alloy containing manganese and nickle
US4330599A (en) 1980-06-09 1982-05-18 Olin Corporation Composite material
DE3116135C2 (de) 1981-04-23 1983-02-10 Metallgesellschaft Ag, 6000 Frankfurt Verwendung einer Kupferlegierung als Werkstoff für goldfarbene Münzen
US4429022A (en) * 1982-06-28 1984-01-31 Olin Corporation Composite material having improved bond strength
JPS5976453A (ja) 1982-10-19 1984-05-01 Mitsubishi Metal Corp 半導体装置のリ−ド材用Cu合金クラツド材
DE3427740A1 (de) 1984-07-27 1986-02-06 Diehl GmbH & Co, 8500 Nürnberg Messinglegierung, herstellungsverfahren und verwendung
US4631171A (en) * 1985-05-16 1986-12-23 Handy & Harman Copper-zinc-manganese-nickel alloys
US5246509A (en) 1990-01-22 1993-09-21 Daido Metal Company Ltd. Copper base alloy superior in resistances to seizure, wear and corrosion suitable for use as material of sliding member
JP2529489B2 (ja) 1991-07-09 1996-08-28 三菱電機株式会社 銅−ニッケル基合金
JP2619326B2 (ja) * 1993-02-16 1997-06-11 清峰伸銅株式会社 特殊合金系金色材
GB2293448B (en) 1994-09-20 1996-12-11 Honda Motor Co Ltd Method of determining color tone of glitter-containing coating
JP3079932B2 (ja) 1994-12-28 2000-08-21 株式会社佐竹製作所 穀粒色彩選別装置
US5472796A (en) 1995-01-13 1995-12-05 Olin Corporation Copper alloy clad for coinage
KR100288310B1 (ko) 1995-03-13 2001-05-02 고지마 아키로 측색치의 보정 방법
US5668633A (en) 1995-10-03 1997-09-16 General Electric Company Method and system for formulating a color match
US5841421A (en) 1995-12-18 1998-11-24 General Electric Company Method and system for selecting a previous color match from a set of previous color matches that best matches a color standard
DE19636774C2 (de) 1996-09-10 1999-04-22 Herberts Gmbh Verfahren zur Anpassung einer Farbrezeptur
JP3311606B2 (ja) * 1996-10-15 2002-08-05 三宝伸銅工業株式会社 銅基合金
JPH111735A (ja) 1997-04-14 1999-01-06 Mitsubishi Shindoh Co Ltd プレス打抜き加工性に優れた耐食性高強度Cu合金
JPH10298678A (ja) * 1997-04-18 1998-11-10 Kansai Shindo Kogyo Kk 析出硬化型特殊銅合金

Also Published As

Publication number Publication date
KR100390591B1 (ko) 2003-07-07
DE60003555D1 (de) 2003-07-31
HK1041297B (zh) 2003-10-10
KR20000077017A (ko) 2000-12-26
HK1041297A1 (en) 2002-07-05
AU4205300A (en) 2000-11-21
EP1185718B1 (de) 2003-06-25
ATE243775T1 (de) 2003-07-15
US6432556B1 (en) 2002-08-13
EP1185718A1 (de) 2002-03-13
CN1353772A (zh) 2002-06-12
MXPA00003472A (es) 2002-03-08
JP2000345256A (ja) 2000-12-12
DE60003555T2 (de) 2004-04-29
CA2307493A1 (en) 2000-11-05
JP3396658B2 (ja) 2003-04-14
CA2307493C (en) 2009-02-24
CN1225563C (zh) 2005-11-02
WO2000068447A1 (en) 2000-11-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20006294U1 (de) Kupferlegierung mit goldenem Erscheinungsbild
DE3116135C2 (de) Verwendung einer Kupferlegierung als Werkstoff für goldfarbene Münzen
DE60200154T2 (de) Metallischer Gegenstand mit mehrlagigem Belag
AT410224B (de) Schichtverbundwerkstoff für gleitelemente und verfahren zu seiner herstellung
DE60203778T2 (de) Reissverschluss bestehend aus beschichteten Elementen und Verfahren zu dessen Herstellung
DE3401065A1 (de) Kupferlegierungen mit verbesserter loetfaehigkeits-haltbarkeit
DE3332482A1 (de) Kupferlegierung mit hoher oxidationsbestaendigkeit, die sich fuer leiter in halbleitervorrichtungen eignet, und diese legierung enthaltendes verbundmaterial
DE112014005145T5 (de) Plattenanschluss, Herstellungsverfahren hierfür und Plattenverbinder
EP1157820B1 (de) Elektrisch leitfähiges Metallband und Steckverbinder
EP0065322B1 (de) Goldfarbener Münzwerkstoff
DE112017005628T5 (de) Verzinntes Produkt und Verfahren zu seiner Herstellung
DE3929569C1 (de)
DE69823713T2 (de) Legierungen auf Kupferbasis sowie Anschlusselementen
JP6092689B2 (ja) 表面処理金属材及びそれを用いたコネクタ、端子、積層板、シールドテープ、シールド材、プリント配線板、プリント回路板、金属加工部材の製造方法、及び、電子機器の製造方法
DE1951140C3 (de) Verfahren zum Herstellen eines metallischen Mehrschichtkörpers
DE69733926T2 (de) Magnetostriktives Verbundmaterial und Verfahren zu dessen Herstellung
DE3522656A1 (de) Herstellung von muenzrohlingen
DE3932536C1 (en) Wear resistant contact material - in which is applied to support comprising copper alloy and non-noble metal contg. silver, palladium or palladium-silver alloy
WO2013091738A1 (de) Münzrohling
DE19646657C1 (de) Schichtverbundwerkstoff und seine Verwendung für Münzen
DE2020654A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Supraleitern
EP0572920B1 (de) Verwendung einer Kupferbasislegierung als Münzwerkstoff
DE3235832A1 (de) Verwendung einer goldfarbenen kupferlegierung zur herstellung von beschlaegen und dergleichen
DE112020001364T5 (de) Draht auf Aluminiumbasis
DE3911874C2 (de) Kupferlegierung für elektronische Einrichtungen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20001005

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20030523

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20060619

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20080618

R071 Expiry of right