DE20004641U1 - Befüllungseinrichtung für Sandvorratsbehälter innerhalb eines Fahrzeuges, insbesondere Schienenfahrzeuges - Google Patents

Befüllungseinrichtung für Sandvorratsbehälter innerhalb eines Fahrzeuges, insbesondere Schienenfahrzeuges

Info

Publication number
DE20004641U1
DE20004641U1 DE20004641U DE20004641U DE20004641U1 DE 20004641 U1 DE20004641 U1 DE 20004641U1 DE 20004641 U DE20004641 U DE 20004641U DE 20004641 U DE20004641 U DE 20004641U DE 20004641 U1 DE20004641 U1 DE 20004641U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filling
sand
vehicle
filling device
hand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20004641U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DWA Deutsche Waggonbau GmbH
Original Assignee
DWA Deutsche Waggonbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DWA Deutsche Waggonbau GmbH filed Critical DWA Deutsche Waggonbau GmbH
Priority to DE20004641U priority Critical patent/DE20004641U1/de
Publication of DE20004641U1 publication Critical patent/DE20004641U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B39/00Increasing wheel adhesion
    • B60B39/02Vehicle fittings for scattering or dispensing material in front of its wheels
    • B60B39/04Vehicle fittings for scattering or dispensing material in front of its wheels the material being granular, e.g. sand
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B39/00Increasing wheel adhesion
    • B60B39/02Vehicle fittings for scattering or dispensing material in front of its wheels
    • B60B39/04Vehicle fittings for scattering or dispensing material in front of its wheels the material being granular, e.g. sand
    • B60B39/08Vehicle fittings for scattering or dispensing material in front of its wheels the material being granular, e.g. sand the dispensing being effected by fluid means
    • B60B39/086Vehicle fittings for scattering or dispensing material in front of its wheels the material being granular, e.g. sand the dispensing being effected by fluid means dispensing being effected by gas
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61CLOCOMOTIVES; MOTOR RAILCARS
    • B61C15/00Maintaining or augmenting the starting or braking power by auxiliary devices and measures; Preventing wheel slippage; Controlling distribution of tractive effort between driving wheels
    • B61C15/08Preventing wheel slippage
    • B61C15/10Preventing wheel slippage by depositing sand or like friction increasing materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (5)

1. Befüllungseinrichtung für Sandvorratsbehälter innerhalb eines Fahrzeuges, insbesondere Schienenfahrzeuges, die mittels Druckluft beaufschlagbar ist und ein schlauchartiges Be­ füllelement aus biegeelastischem Material aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Sandaustrittsöffnung (3) eines Sandbehälters (1) mit einer Befülleinheit (5) in Wirkverbin­ dung steht, die nach dem Injektorprinzip arbeitet, wobei die Befülleinheit (5) einerseits mit mindestens einem Kompressor und andererseits mit dem Befüllelement (6) verbunden ist, dessen freies Ende dem Einfüllstutzen (9) bzw. dem Füllrohr des Sandvorratsbehälters des Fahrzeuges zuordenbar ausgebildet ist.
2. Befüllungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Sandbehälter (1) einerseits mit einer Einfüllöffnung (2) und andererseits trichterförmig sowie mit der zu­ geordneten Sandaustrittsöffnung (3) ausgebildet ist, die über ein Rohrelement (4) mit der Befülleinheit (5) verbunden ist.
3. Befüllungseinrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Sand­ behälter (1) nahezu vertikal über der Befülleinheit (5) angeordnet und die der Befülleinheit (5) zugeführte Druckluft mittels Regler (8) dosier- und abschaltbar ist.
4. Befüllungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das freie Ende des Befüllelements (6) mit einem flansch- oder mundstückartigen An­ schlusselement (7), zur Wirkverbindung mit dem Einfüllstutzen (9) bzw. dem Füllrohr des Sandvorratsbehälters geeignet, ausgebildet ist.
5. Befüllungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Sandbehälter (1) und das Rohrelement (4) aus biegeelastischem Material bestehen.
DE20004641U 2000-03-13 2000-03-13 Befüllungseinrichtung für Sandvorratsbehälter innerhalb eines Fahrzeuges, insbesondere Schienenfahrzeuges Expired - Lifetime DE20004641U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20004641U DE20004641U1 (de) 2000-03-13 2000-03-13 Befüllungseinrichtung für Sandvorratsbehälter innerhalb eines Fahrzeuges, insbesondere Schienenfahrzeuges

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20004641U DE20004641U1 (de) 2000-03-13 2000-03-13 Befüllungseinrichtung für Sandvorratsbehälter innerhalb eines Fahrzeuges, insbesondere Schienenfahrzeuges

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20004641U1 true DE20004641U1 (de) 2000-05-25

Family

ID=7938696

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20004641U Expired - Lifetime DE20004641U1 (de) 2000-03-13 2000-03-13 Befüllungseinrichtung für Sandvorratsbehälter innerhalb eines Fahrzeuges, insbesondere Schienenfahrzeuges

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20004641U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2383031A (en) * 2001-12-13 2003-06-18 Aea Technology Plc Sand hopper filler apparatus
EP2962868A1 (de) 2014-07-04 2016-01-06 Bombardier Transportation GmbH SANDNACHFÜLLBEHÄLTER FÜR EINE SANDSTREUANLAGE FÜR FAHRZEUGE SOWIE VERFAHREN ZUM& xA;NACHBEFÜLLEN DER SANDSTREUANLAGE

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2383031A (en) * 2001-12-13 2003-06-18 Aea Technology Plc Sand hopper filler apparatus
EP2962868A1 (de) 2014-07-04 2016-01-06 Bombardier Transportation GmbH SANDNACHFÜLLBEHÄLTER FÜR EINE SANDSTREUANLAGE FÜR FAHRZEUGE SOWIE VERFAHREN ZUM& xA;NACHBEFÜLLEN DER SANDSTREUANLAGE
DE102014213018A1 (de) * 2014-07-04 2016-01-07 Bombardier Transportation Gmbh Sandstreuanlage für Fahrzeuge und Sandnachfüllbehälter für eine derartige Sandstreuanlage sowie ein Verfahren zum Nachbefüllen der Sandstreuanlage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60111861T2 (de) Krafststofftank für kraftfahrzeug
AT522142A4 (de) Vorrichtung zum Befüllen eines Behälters mit Schüttgut, insbesondere Sand
EP2497568A1 (de) Vorrichtung zum Impfen von durch Rohre geleitetem Fluid
DE20004641U1 (de) Befüllungseinrichtung für Sandvorratsbehälter innerhalb eines Fahrzeuges, insbesondere Schienenfahrzeuges
DE4202413C2 (de) Sandstreueinrichtung für Schienenfahrzeuge
DE2116242A1 (de) Trinkwasser-Abgabevorrichtung für Kraftfahrzeuge
WO1997008068A1 (de) Einrichtung zur belüftung eines flüssigkeitsbehälters
DE20021641U1 (de) Reinigungsvorrichtung für Fahrzeuge, vorzugsweise Kraftfahrzeuge
DE29922132U1 (de) Spülvorrichtung
DE938299C (de) Einrichtung zur Desinfektion von Muelleimern auf Muellabfuhrwagen
DE20219018U1 (de) Anlage zur Behandlung von Schüttgut
DE4437981A1 (de) Verschlußkappeneinheit
DE20013686U1 (de) Mobiles Trinkwasserversorgungssystem mit einer fahrbaren Trinkwasserversorgungseinheit
DE2114554A1 (de) Wasserspender
DE20219024U1 (de) Anordnung zum Umladen von Schüttgut
EP2962868A1 (de) SANDNACHFÜLLBEHÄLTER FÜR EINE SANDSTREUANLAGE FÜR FAHRZEUGE SOWIE VERFAHREN ZUM& xA;NACHBEFÜLLEN DER SANDSTREUANLAGE
DE29922861U1 (de) Auftragvorrichtung zum maschinellen Auftragen von mit Wasser angemachtem Mörtel
DE19737984A1 (de) Einfüllsystem zum Befüllen eines Sandvorratsbehälters innerhalb eines Fahrzeuges, insbesondere eines Schienenfahrzeuges
AT69524B (de) Füllfederhalter.
DE20021137U1 (de) Biegsame Welle mit Außengewinde zum Durchziehen und Festhalten eines handelsüblichen Fahrzeugschlauchventils
DE6949154U (de) Behaelter, insbesondere grossraummuellbehaelter, mit einem klappbaren oder schwenkbaren deckel.
EP2813140A1 (de) Vorrichtung zum Befüllen von Gießkannen
DE90818C (de)
CH386769A (de) Vorrichtung zum Absaugen des Motoröls aus der Ölwanne von Kraftfahrzeugmotoren
DE10315789C5 (de) Bahnanlage mit Schmierung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000629

R021 Search request validly filed

Effective date: 20000621

R163 Identified publications notified

Effective date: 20001113

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030403

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060330

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20080421

R071 Expiry of right