DE20004356U1 - Leuchte - Google Patents

Leuchte

Info

Publication number
DE20004356U1
DE20004356U1 DE20004356U DE20004356U DE20004356U1 DE 20004356 U1 DE20004356 U1 DE 20004356U1 DE 20004356 U DE20004356 U DE 20004356U DE 20004356 U DE20004356 U DE 20004356U DE 20004356 U1 DE20004356 U1 DE 20004356U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lamp
luminaire
cloth
frame
winch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20004356U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BUSCHFELD DESIGN GmbH
Original Assignee
BUSCHFELD DESIGN GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BUSCHFELD DESIGN GmbH filed Critical BUSCHFELD DESIGN GmbH
Priority to DE20004356U priority Critical patent/DE20004356U1/de
Publication of DE20004356U1 publication Critical patent/DE20004356U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S8/00Lighting devices intended for fixed installation
    • F21S8/04Lighting devices intended for fixed installation intended only for mounting on a ceiling or the like overhead structures
    • F21S8/06Lighting devices intended for fixed installation intended only for mounting on a ceiling or the like overhead structures by suspension
    • F21S8/068Lighting devices intended for fixed installation intended only for mounting on a ceiling or the like overhead structures by suspension from a stretched wire
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S8/00Lighting devices intended for fixed installation
    • F21S8/04Lighting devices intended for fixed installation intended only for mounting on a ceiling or the like overhead structures
    • F21S8/06Lighting devices intended for fixed installation intended only for mounting on a ceiling or the like overhead structures by suspension
    • F21S8/061Lighting devices intended for fixed installation intended only for mounting on a ceiling or the like overhead structures by suspension with a non-rigid pendant, i.e. a cable, wire or chain
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V1/00Shades for light sources, i.e. lampshades for table, floor, wall or ceiling lamps
    • F21V1/14Covers for frames; Frameless shades
    • F21V1/16Covers for frames; Frameless shades characterised by the material
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V15/00Protecting lighting devices from damage
    • F21V15/01Housings, e.g. material or assembling of housing parts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V17/00Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/14Adjustable mountings
    • F21V21/16Adjustable mountings using wires or cords
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V23/00Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices
    • F21V23/04Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being switches
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B9/00Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation
    • E04B9/04Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation comprising slabs, panels, sheets or the like
    • E04B2009/0492Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation comprising slabs, panels, sheets or the like with fabrics tensioned on frames
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2103/00Elongate light sources, e.g. fluorescent tubes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2113/00Combination of light sources
    • F21Y2113/10Combination of light sources of different colours

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (30)

1. Leuchte (1) zur Aufhängung an einer Decke (2) oder Wand über mindestens ein Seil (3),
dadurch gekennzeichnet,
daß die Leuchte (1) eine insbesondere in ein Gehäuse (4) der Leuchte (1) inte­ grierte Windeneinrichtung (5) zum Aufwickeln und Festlegen des Seils (3) bzw. mehrerer Seile (3) oder eine sonstige Seilzugeinrichtung zum Anheben der Leuchte (1) aufweist.
2. Leuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Windeneinrichtung (5) mindestens zwei beabstandete Umlenkpunkte (6), insbesondere im Bereich gegenüberliegender Seiten, für zur Decke (2) bzw. Wand führende Seile (3) bzw. Seilenden aufweist und daß die Seile (3) bzw. Seilenden von den Umlenk­ punkten (6), insbesondere innerhalb oder auf einer Oberseite der Leuchte (1), zu einer gemeinsamen Winde (7) der Windeneinrichtung (5) geführt und durch diese gemeinsam aufwickelbar sind.
3. Leuchte nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Winde (7) einen drehbaren Aufwickelkörper (8) mit einer Durchführöffnung, insbesondere einer zumindest teilweise schräg oder quer zur Drehachse verlaufenden Durchgangs­ öffnung (9), zur Durchführung des Seils (3) aufweist und daß das Seil (3) mit beiden Enden an der Decke (2) bzw. der Wand befestigbar ist.
4. Leuchte nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Windeneinrichtung (5) drei oder vier voneinander beabstandete Um­ lenkpunkte (6), insbesondere im Bereich von Ecken der Leuchte (1), für zur Decke (2) bzw. Wand führende Seile (3) bzw. Seilenden aufweist und daß die Seile (3) bzw. Seilenden von den Umlenkpunkten (6), insbesondere innerhalb oder auf einer Oberseite der Leuchte (1), zu einer gemeinsamen Winde (7) der Windeneinrichtung (5) geführt und durch diese gemeinsam aufwickelbar sind.
5. Leuchte nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Windeneinrichtung (5) zwei drehbare Aufwickelkörper (8), jeweils für ein Seil (3), aufweist, daß die beiden Aufwickelkörper (8) vorzugsweise eine gemeinsame Drehachse aufweisen und daß die beiden Aufwickelkörper (8) von einem gemeinsamen Antrieb der Windeneinrichtung (5) zum gleichzeitigen Aufwickeln der beiden Seile (3) drehbar sind und vorzugsweise einerseits ge­ geneinander verdrehbar und andererseits miteinander kuppelbar sind.
6. Leuchte nach den Ansprüchen 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Seile (3) mit jeweils beiden Enden an der Decke (2) oder Wand befestigbar sind und daß jeder Aufwickelkörper (8) eine Durchführöffnung, insbesondere eine zumindest teilweise schräg oder quer zur Drehachse verlaufende Durchgangs­ öffnung (9), zur Durchführung eines Seils (3) aufweist.
7. Leuchte nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Windeneinrichtung (5) bzw. deren Winde(n) (7) manuell, insbesondere mittels einer Kurbel (10), betätigbar ist bzw. sind.
8. Leuchte nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Windeneinrichtung (5) bzw. deren Winde(n) (7) elektrisch, insbesondere mittels eines Elektromotors (11) vorzugsweise mit selbsthemmendem Getriebe, vor­ zugsweise ferngesteuert betätigbar ist bzw. sind.
9. Leuchte nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Windeneinrichtung (5) mehrere, insbesondere drei oder vier, voneinan­ der beabstandete Anlenkpunkte, insbesondere im Bereich von Ecken der Leuchte (1), für zur Decke (2) bzw. Wand führende Seile (3) und mehrere, insbe­ sondere drei bzw. vier, jeweils einem Seil (3) zugeordnete elektrisch betätigbare Winden (7) und vorzugsweise eine Steuereinheit (12), die einerseits ein gleich­ zeitiges Einschalten und andererseits ein unabhängiges Einschalten der Winden (7) gestattet, aufweist.
10. Leuchte nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Leuchte (1) im wesentlichen flach, insbesondere im wesentlichen in der Form eines flachen Quaders oder eines flachen dreieckigen Prismas, ausgebildet und mit einer Flachseite zur Decke (2) bzw. Wand weisend aufhängbar ist.
11. Leuchte nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Leuchte (1) zweiteilig oder mehrschalig mit einem Oberteil (13) und ei­ nem Unterteil (14) ausgebildet ist, wobei das Unterteil (14) von dem vorzugs­ weise mit einer Flachseite zur Decke (2) oder Wand weisend befestigten bzw. aufgehängten Oberteil (13) abrückbar, insbesondere abklappbar, und/oder lös­ bar ist.
12. Leuchte nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Windeneinrich­ tung (5) bzw. sonstige Seilzugeinrichtung derart ausgebildet ist, daß einerseits die Leuchte (1) anhebbar und andererseits bei angehobenem Oberteil (13) das Unterteil (14) unabhängig vom Oberteil (13) mittels der Windeneinrichtung (5) bzw. sonstigen Seilzugeinrichtung abrückbar, insbesondere absenkbar und an­ hebbar, ist.
13. Leuchte nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Winden­ einrichtung (5) mindestens eine Winde (7) für ein Seil (3) aufweist, das einerseits zur Decke (2) bzw. Wand führbar ist und andererseits zwischen dem Oberteil (13) und dem Unterteil (14) wirkt, insbesondere wobei das Seil (3) einen ersten zwischen dem Oberteil (13) und dem Unterteil (14) wirkenden Flaschenzug (36) und einen zweiten Flaschenzug (38) zum Anheben des Oberteils (13) bildet.
14. Leuchte nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Winde (7) im bzw. am Oberteil (13) angeordnet ist, das Seil von der Winde (7) zunächst zum Unter­ teil (14), dann wieder zum Oberteil (13) zurück und anschließend durch eine am bzw. im Oberteil (13) angeordnete Einrichtung (41) zum wahlweisen, insbeson­ dere klemmenden Festlegen des Seils (3) geführt ist, bevor das Seil (3) zur Decke (2) oder Wand führbar ist.
15. Leuchte nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Leuchte (1) einen Rahmen (15), ein zumindest teilweise lichtdurchläs­ siges, insbesondere diffus streuendes Tuch (16), das vom Rahmen (15) gespannt gehalten ist, und mehrere dem Tuch (16) zugeordnete Leuchtmittel aufweist.
16. Leuchte (1), insbesondere zur Befestigung oder Aufhängung an einer Decke (2) oder Wand, insbesondere nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei die Leuchte (1) im wesentlichen flach, insbesondere im wesentlichen in der Form ei­ nes flachen Quaders oder eines flachen dreieckigen Prismas, und zweiteilig oder mehrschalig mit einem Oberteil (13) und einem Unterteil (14) ausgebildet ist und wobei das Unterteil (14) vom Oberteil (13) abrückbar, insbesondere abklappbar, und/oder lösbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Leuchte (1) so ausgebildet ist, daß die Abrückbewegung des Unterteils (14) vom Oberteil (13) begrenzt ist.
17. Leuchte nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß das Unterteil (14) einen Rahmen (15) und ein zumindest teilweise lichtdurchlässiges, insbesondere diffus streuendes, Tuch (16) aufweist, das vom Rahmen (15) gespannt gehalten ist, und daß Leuchtmittel der Leuchte (1) im Oberteil (13) angeordnet bzw. von diesem gehalten sind.
18. Leuchte (1), insbesondere zur Befestigung oder Aufhängung an einer Decke (2) oder Wand, insbesondere nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei die Leuchte (1) im wesentlichen flach, insbesondere im wesentlichen in der Form ei­ nes flachen Quaders oder eines flachen dreieckigen Prismas, ausgebildet ist, daß die Leuchte (1) einen vorzugsweise zusammengesetzten Rahmen (15), ein zu­ mindest teilweise lichtdurchlässiges, insbesondere diffus streuendes Tuch (16), das vom Rahmen (15) gespannt gehalten ist, und mehrere dem Tuch (16) zuge­ ordnete Leuchtmittel aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Leuchte (1) mehrere die Leuchtmittel haltende Einheiten (21) aufweist, die lösbar miteinander verbunden sind.
19. Leuchte (1), insbesondere zur Befestigung oder Aufhängung an einer Decke (2) oder Wand, insbesondere nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei die Leuchte (1) im wesentlichen flach, insbesondere im wesentlichen in der Form ei­ nes flachen Quaders oder eines flachen dreieckigen Prismas, ausgebildet ist, wo­ bei die Leuchte (1) einen Rahmen (15), ein zumindest teilweise lichtdurchläs­ siges, insbesondere diffus streuendes Tuch (16), das vom Rahmen (1 S) gespannt gehalten ist, und mehrere dem Tuch (16) zugeordnete Leuchtmittel aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Leuchte (1) von außen zugängliche Anschlußelemente (26), insbeson­ dere Stromschienen (27), zum elektrischen und/oder mechanischen Anschluß zusätzlicher, dem Tuch (16) nicht zugeordneter Leuchtmittel bzw. Leuchten aufweist.
20. Leuchte nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Leuchte (1) seitli­ che Ausnehmungen zur Aufnahme der Anschlußelemente (26) aufweist.
21. Leuchte nach Anspruch 19 oder 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Leuchte (1), insbesondere entlang von Schenkeln eines Rahmens (15, 23, 28), eine Nut und/oder Ausklinkung zur Aufnahme der Stromschienen (27) aufweist.
22. Leuchte nach einem der Ansprüche 17 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß das Tuch (16) mechanisch, insbesondere durch Stellschrauben, spannbar ist.
23. Leuchte nach einem der Ansprüche 17 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß das Tuch (16) aus einem insbesondere kunststoffbeschichteten Gewebe bzw. Stoff hergestellt ist.
24. Leuchte nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Leuchte (1) mehrere Leuchtmittel mindestens zweier verschiedener Far­ ben und eine Steuereinheit zum manuellen und/oder automatisierten, insbeson­ dere programmgesteuerten, Ein- und Ausschalten, insbesondere Dimmen, zu­ mindest der Leuchtmittel einer Farbe unabhängig von den Leuchtmitteln ande­ rer Farbe aufweist.
25. Leuchte nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Leuchte (1) auf zwei Flachseiten jeweils ein zumindest teilweise licht­ durchlässiges, insbesondere diffus streuendes Tuch (16) aufweist, das insbeson­ dere von einem zugeordneten Rahmen (15) gespannt gehalten ist.
26. Leuchte nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Leuchte (1) auf einer Flachseite ein erstes, zumindest teilweise licht­ durchlässiges, insbesondere diffus streuendes Tuch (16) aufweist, das insbeson­ dere von einem zugeordneten Rahmen (15) gespannt gehalten ist, und daß be­ abstandet zu dem ersten Tuch (16) ein weiteres, insbesondere diffus streuendes Tuch (42), insbesondere zwischen Leuchtmitteln und dem ersten Tuch (16), zum Schutz des ersten Tuchs (16) vor Verschmutzung angeordnet ist.
27. Leuchte nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem ersten Tuch (16) und dem weiteren Tuch (42) ein zumindest weitestgehend abge­ schlossener Raum gebildet ist.
28. Leuchte nach Anspruch 26 oder 27, dadurch gekennzeichnet, daß beide Tücher (16, 42) von einem gemeinsamen Rahmen (15) und/oder einem gemeinsamen Unterteil (14) der Leuchte (1) gehalten sind.
29. Leuchte (1) zum Einbau in eine Decke (2), wobei die Leuchte (1) zumindest im wesentlichen flach, insbesondere im wesentlichen in der Form eines flachen Quaders oder eines flachen dreieckigen Prismas, ausgebildet ist, daß die Leuchte (1) einen vorzugsweise zusammengesetzten Rahmen (15), ein zumindest teilweise lichtdurchlässiges, insbesondere diffus streuendes Tuch (16), das vom Rahmen (15) gespannt gehalten ist, und mehrere dem Tuch (16) zugeordnete Leuchtmittel aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Leuchte (1) gemäß den kennzeichnenden Merkmalen gemäß einem der voranstehenden Ansprüche ausgebildet ist.
30. Beleuchtungseinrichtung (43) für eine Leuchte (1), wobei die Beleuchtungsein­ richtung (43) einen vorzugsweise zusammengesetzten Rahmen (15) und ein er­ stes, zumindest teilweise lichtdurchlässiges, insbesondere diffus streuendes, vom Rahmen (15) gehaltenes Tuch (16) aufweist und insbesondere gemäß den kenn­ zeichnenden Merkmalen gemäß einem der voranstehenden Ansprüche ausge­ bildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß beabstandet zu dem ersten Tuch (16) ein weiteres, insbesondere diffus streu­ endes Tuch (42) zum Schutz des ersten Tuchs (16) vor Verschmutzung an­ geordnet ist.
DE20004356U 2000-03-10 2000-03-10 Leuchte Expired - Lifetime DE20004356U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20004356U DE20004356U1 (de) 2000-03-10 2000-03-10 Leuchte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20004356U DE20004356U1 (de) 2000-03-10 2000-03-10 Leuchte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20004356U1 true DE20004356U1 (de) 2000-05-18

Family

ID=7938501

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20004356U Expired - Lifetime DE20004356U1 (de) 2000-03-10 2000-03-10 Leuchte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20004356U1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1245899A1 (de) * 2001-03-28 2002-10-02 Spittler Lichttechnik Flache Leuchte zur Montage an Decken, Wänden und Stangen
WO2003025302A1 (de) * 2001-09-13 2003-03-27 Manfred Kluth Beleuchtungskörperbausatz
WO2003087659A2 (de) * 2002-04-10 2003-10-23 Grimmeisen Vertriebs Gmbh Flache leuchte
DE102007045456A1 (de) * 2007-09-24 2009-04-09 Trumpf Kreuzer Medizin Systeme Gmbh + Co. Kg Beleuchtungsvorrichtung für eine medizinische Versorgungseinheit
EP2722454A1 (de) * 2012-10-16 2014-04-23 Newtec Deko GmbH Lichtdecke
EP2757312A1 (de) * 2013-01-16 2014-07-23 Trilux GmbH & Co. KG Beleuchtungseinrichtung zur Raumbeleuchtung
IT201600083187A1 (it) * 2016-08-05 2018-02-05 Lym S R L Sistema di illuminazione
CN113882576A (zh) * 2021-09-22 2022-01-04 苏州金螳螂建筑装饰股份有限公司 一种高度精确调整的装饰物拉线式吊挂结构

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1245899A1 (de) * 2001-03-28 2002-10-02 Spittler Lichttechnik Flache Leuchte zur Montage an Decken, Wänden und Stangen
WO2003025302A1 (de) * 2001-09-13 2003-03-27 Manfred Kluth Beleuchtungskörperbausatz
WO2003087659A2 (de) * 2002-04-10 2003-10-23 Grimmeisen Vertriebs Gmbh Flache leuchte
WO2003087659A3 (de) * 2002-04-10 2003-12-18 Grimmeisen Vertriebs Gmbh Flache leuchte
US7147346B2 (en) 2002-04-10 2006-12-12 Grimmeisen Vertriebs Gmbh Flat lighting fixture
US8752979B2 (en) 2007-09-24 2014-06-17 Trumpf Medizin Systeme Gmbh + Co. Kg Illumination device for a medical care unit
DE102007045456A1 (de) * 2007-09-24 2009-04-09 Trumpf Kreuzer Medizin Systeme Gmbh + Co. Kg Beleuchtungsvorrichtung für eine medizinische Versorgungseinheit
EP2722454A1 (de) * 2012-10-16 2014-04-23 Newtec Deko GmbH Lichtdecke
EP2860322A1 (de) * 2012-10-16 2015-04-15 TREVISION Groß.Bild.Technik GmbH Lichtdecke
EP2757312A1 (de) * 2013-01-16 2014-07-23 Trilux GmbH & Co. KG Beleuchtungseinrichtung zur Raumbeleuchtung
IT201600083187A1 (it) * 2016-08-05 2018-02-05 Lym S R L Sistema di illuminazione
WO2018025230A1 (en) * 2016-08-05 2018-02-08 Lym S.R.L. Illumination system
US10648651B2 (en) 2016-08-05 2020-05-12 Lym S.R.L. Illumination system with transportation system
CN113882576A (zh) * 2021-09-22 2022-01-04 苏州金螳螂建筑装饰股份有限公司 一种高度精确调整的装饰物拉线式吊挂结构

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20004356U1 (de) Leuchte
DE2930228C2 (de)
DE102007012560A1 (de) Schaltschrank
DE3104537C2 (de) "Vorrichtung zum Verstauen und Lagern von Surfbrettern in Garagen"
DE10113895A1 (de) Seilwinden-Hebeeinrichtung für Bühnen
EP3276251A1 (de) Leuchte mit veränderbarer aussenform
DE212017000026U1 (de) Außenantenne
EP1225556A2 (de) Informationsanzeige-Vorrichtung
DE7802835U1 (de) Elektrisches Installationsgerät
EP3619438A1 (de) Anordnung zur befestigung eines scheinwerfers, insbesondere eines unterwasserscheinwerfers
DE102016121545A1 (de) Seil mit Elektrolumineszenz-Kabel
DE202005006479U1 (de) Erweiterter Aufbau einer Lampe
EP0391129A2 (de) Vorrichtung zum Umbäumen von Schärketten
DE451645C (de) Schaltkasten fuer elektrische Anlagen, insbesondere von Kraftfahrzeugen
DE202004014796U1 (de) Wandleuchte mit einer an der Wand befestigten Lichtquelle
DE19808914B4 (de) Hängeleuchte mit einer Seilsicherung und zugehöriger Seilhalter
DE102007060925A1 (de) Halteelement für mindestens eine Leuchte und/oder einen Wärmestrahler
DE3902098C2 (de) Münzbetätigtes Unterhaltungsgerät mit Lichtleisten im vorderen Bereich
EP2662618A1 (de) Leuchte
AT524107A2 (de) Schlauchförmige Leuchtvorrichtung sowie Leuchtanordnung
DE3407344A1 (de) Abdeckvorrichtung fuer schwimmbecken
DE3601971C1 (en) Wool holder to allow working with several walls - has vertical mounting rods inserted into hexagonal base plate
DE110653C (de)
DE749618C (de) Vorrichtung zum Aufwinden einer Fahne
EP2283274A2 (de) Transportable vorrichtung mit leds zur event- und bühnenbeleuchtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000621

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20031001