DE20003206U1 - Vorrichtung zur Aufnahme von austauschbaren Arbeitswerkzeugen - Google Patents

Vorrichtung zur Aufnahme von austauschbaren Arbeitswerkzeugen

Info

Publication number
DE20003206U1
DE20003206U1 DE20003206U DE20003206U DE20003206U1 DE 20003206 U1 DE20003206 U1 DE 20003206U1 DE 20003206 U DE20003206 U DE 20003206U DE 20003206 U DE20003206 U DE 20003206U DE 20003206 U1 DE20003206 U1 DE 20003206U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bolts
shaft
flange
crank rods
rods
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20003206U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PAAL BAUGERAETE GmbH
Original Assignee
PAAL BAUGERAETE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PAAL BAUGERAETE GmbH filed Critical PAAL BAUGERAETE GmbH
Priority to DE20003206U priority Critical patent/DE20003206U1/de
Publication of DE20003206U1 publication Critical patent/DE20003206U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/28Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with digging tools mounted on a dipper- or bucket-arm, i.e. there is either one arm or a pair of arms, e.g. dippers, buckets
    • E02F3/36Component parts
    • E02F3/3604Devices to connect tools to arms, booms or the like
    • E02F3/3609Devices to connect tools to arms, booms or the like of the quick acting type, e.g. controlled from the operator seat
    • E02F3/3631Devices to connect tools to arms, booms or the like of the quick acting type, e.g. controlled from the operator seat with a hook and a transversal locking element
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/28Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with digging tools mounted on a dipper- or bucket-arm, i.e. there is either one arm or a pair of arms, e.g. dippers, buckets
    • E02F3/36Component parts
    • E02F3/3604Devices to connect tools to arms, booms or the like
    • E02F3/3609Devices to connect tools to arms, booms or the like of the quick acting type, e.g. controlled from the operator seat
    • E02F3/3668Devices to connect tools to arms, booms or the like of the quick acting type, e.g. controlled from the operator seat where engagement is effected by a mechanical lever or handle
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/28Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with digging tools mounted on a dipper- or bucket-arm, i.e. there is either one arm or a pair of arms, e.g. dippers, buckets
    • E02F3/36Component parts
    • E02F3/3604Devices to connect tools to arms, booms or the like
    • E02F3/3609Devices to connect tools to arms, booms or the like of the quick acting type, e.g. controlled from the operator seat
    • E02F3/3672Devices to connect tools to arms, booms or the like of the quick acting type, e.g. controlled from the operator seat where disengagement is effected by a mechanical lever or handle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Shovels (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (14)

1. Vorrichtung zur Aufnahme von austauschbaren Arbeitswerkzeugen an einem Arm einer Baumaschine, insbesondere am Löffelstiel eines Baggers, mit einer am Arm anbringbaren Adaptereinrichtung (1) die ein mit einer werkzeugseitigen Trägeranordnung zum Eingriff bringbares Einhängmaul (7) und zwei quer zur Einhängrichtung angeordnete, mit werkzeugseitigen Aufnahmebohrungen in und außer Eingriff bringbare Bolzen (9) aufweist, die mittels einer manuell betätigbaren Verschiebe­ einrichtung verschiebbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschiebeeinrichtung eine quer zur Achse der Bolzen (9) angeordnete, mit einem vom Einhängmaul (7) abgewandten Schlüsseleingriffskopf (14) versehene Welle (11) aufweist, die umfangsseitig mit zwei den Bolzen (9) zugeordneten Kurbelstangen (12) gelenkig verbunden ist, die mit ihrem anderen Ende am jeweils benachbaren Bolzen (9) angelenkt sind.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Welle (11) mit einem Flansch (18) versehen ist, an den die Kurbelstangen (12) angelenkt sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Flansch (18) als auf die Welle (11) aufgekeilte Scheibe ausgebildet ist.
4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kurbelstangen (12) als Doppelstangen ausgebildet sind, die jeweils zwei den Flansch (18) flankierende Laschen (12a, b) aufweisen, die durch einen den Flansch (18) durchgreifenden Stift (19) verbunden sind.
5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Bolzen (9) mit einander zugewandten Nuten (20) versehen sind, die jeweils von einem die Laschen (12a, b) der zugeordneten Kurbelstange (12) aufnehmenden Stift (21) durchquert sind.
6. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kurbelstangen (12) bei seitlich ausgefahrenen Bolzen (9) in Richtung der Bolzenachse verlaufen.
7. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kurbelstangen (12) mit der Welle (11) zugeordneten Randausnehmen (23) versehen sind, in welche die Welle (11) bei eingefahrenen Bolzen (9) eingreift.
8. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, das der Flansch (18) zwei umfangsseitige Abflachungen (22) aufweist, die bei eingefahrenen Bolzen (9) diesen zugewandt sind.
9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Abflachungen (22) als Anschläge für die Stifte (21) fungieren.
10. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Flansch (18) mit einer umfangsseitigen Ausnehmung (23) versehen ist, in die ein entgegen der Wirkung einer Rückstellfeder ausrückbarer Sicherungsstift (25) einrastbar ist.
11. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Adaptereinrichtung (1) zwei das Einhängmaul (7) aufweisende, seitliche Längsstege (6) aufweist, die durch ein Rohr (8) überbrückt sind, in welchem die Bolzen (9) verschiebbar gelagert sind und das in radialer Richtung von der zwischen den Bolzen (9) angeordneten, quer hierzu verlaufenden Welle (11) durchgriffen ist.
12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Welle (11) parallel zu einer die Längsstege (6) tragenden Stegplatte (2) der Adaptereinrichtung (1) verläuft.
13. Vorrichtung nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass die rohrseitigen Lager der Welle (11) gekapselt sind.
14. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schlüsseleingriffskopf (14) als Vielkant ausgebildet ist.
DE20003206U 2000-02-23 2000-02-23 Vorrichtung zur Aufnahme von austauschbaren Arbeitswerkzeugen Expired - Lifetime DE20003206U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20003206U DE20003206U1 (de) 2000-02-23 2000-02-23 Vorrichtung zur Aufnahme von austauschbaren Arbeitswerkzeugen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20003206U DE20003206U1 (de) 2000-02-23 2000-02-23 Vorrichtung zur Aufnahme von austauschbaren Arbeitswerkzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20003206U1 true DE20003206U1 (de) 2000-05-11

Family

ID=7937726

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20003206U Expired - Lifetime DE20003206U1 (de) 2000-02-23 2000-02-23 Vorrichtung zur Aufnahme von austauschbaren Arbeitswerkzeugen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20003206U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10154548A1 (de) * 2001-11-07 2003-05-22 Hermann Korte Vertriebs Gmbh Schnellwechselvorrichtung
DE102017111649A1 (de) 2017-05-29 2018-11-29 Lehnhoff Hartstahl Gmbh Schnellwechsler

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10154548A1 (de) * 2001-11-07 2003-05-22 Hermann Korte Vertriebs Gmbh Schnellwechselvorrichtung
DE10154548C2 (de) * 2001-11-07 2003-09-04 Hermann Korte Vertriebs Gmbh Schnellwechselvorrichtung
DE102017111649A1 (de) 2017-05-29 2018-11-29 Lehnhoff Hartstahl Gmbh Schnellwechsler

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005014489B4 (de) Trägersystem für eine maschinell angetriebene Greifzangenanordnung
DE3936113C2 (de) Schrottschere für Tiefbagger
DE2713613B2 (de) Vorrichtung zum Abschneiden von bewehrten Betonpfählen
DE3941405A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum oeffnen des abstichlockes eines schachtofens
DE202021101016U1 (de) Schnellwechsler für Baumaschinenwerkzeuge
DE20003206U1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme von austauschbaren Arbeitswerkzeugen
DE102005024039A1 (de) Werkzeugarm aus Verbundmaterial, Verfahren zu seiner Herstellung sowie Werkzeugeinheit
DE102020105460A1 (de) Schnellwechsler
EP3730697A1 (de) Adapter für ein schnellwechselsystem und schnellwechselsystem mit einem solchen adapter
DE3538355C1 (de) Werkzeugsatz fuer Loese- und Ladearbeiten
DE3604073A1 (de) Druckplattenklemmeinrichtung in einer grube eines plattenzylinders einer bogenrotationsdruckmaschine
AT508185B1 (de) Verdrehsicherer bolzen
DE102006036957B4 (de) Oberfräse
DE20202396U1 (de) Klemmvorrichtung für Rundmaterial
DE516810C (de) Bodenfraese mit einer zwischen Auslegern gelagerten Fraeswelle
EP0625613A1 (de) Vorrichtung zum auswechselbaren Befestigen eines werkzeugartigen Anbauteils am vorderen Ende eines Baggerstiels eines Baggers
EP1528165A1 (de) Grab- bzw. Greifwerkzeug
DE545089C (de) Spannkopf fuer Gesteinsbohrmaschinen
DE102008023667B4 (de) Werkzeug zum Umformen eines Werkstückes, insbesondere Schmiedewerkzeug
DE977459C (de) Hobelmaschine mit mindestens einem Staender
DE10100449A1 (de) Schnellwechsler für Mehrschalengreifer
DE729171C (de) Gleitschutzvorrichtung, insbesondere fuer gummibereifte Kraftfahrzeugraeder
DE742471C (de) Befestigung der Arbeitswerkzeuge an der als Hohlkoerper ausgebildeten Werkzeugtragschiene von Hackmaschinen
DE1627584C3 (de) Rohrbiegemaschine, insbesondere zur Herstellung von Rohrschlangen
DE579161C (de) An dem Maschinenrahmen der Arbeitsmaschine befestigtes schwingbares Konsol zur Aufnahme eines elektrischen Antriebsmotors von beliebigen Abmessungen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000615

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20030829