DE20002238U1 - Aufbewahrungsanordnung für Speisekarten, Prospekte u.dgl. - Google Patents

Aufbewahrungsanordnung für Speisekarten, Prospekte u.dgl.

Info

Publication number
DE20002238U1
DE20002238U1 DE20002238U DE20002238U DE20002238U1 DE 20002238 U1 DE20002238 U1 DE 20002238U1 DE 20002238 U DE20002238 U DE 20002238U DE 20002238 U DE20002238 U DE 20002238U DE 20002238 U1 DE20002238 U1 DE 20002238U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
storage
storage arrangement
fold line
perforations
along
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20002238U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ADOLPHS HANS WILLI
Original Assignee
ADOLPHS HANS WILLI
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ADOLPHS HANS WILLI filed Critical ADOLPHS HANS WILLI
Priority to DE20002238U priority Critical patent/DE20002238U1/de
Publication of DE20002238U1 publication Critical patent/DE20002238U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F7/00Filing appliances without fastening means
    • B42F7/04Covers with retention means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F11/00Filing appliances with separate intermediate holding means
    • B42F11/02Filing appliances with separate intermediate holding means engaging folds

Landscapes

  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (14)

1. Aufbewahrungsanordnung (100) für Aufbewahrungs­ gut (20) wie Speisekarten, Prospekte und dergleichen,
mit einer Aufbewahrungsmappe (10)
mit zwei bei geschlossener Aufbewahrungsmappe (10) einander gegenüberliegenden Deckeln (1, 2), die längs benachbarter gerader Kanten durch einen Rücken (3) schwenkbar verbunden sind,
mit mindestens einer auf der Innenseite des Rüc­ kens (3) längs desselben verlaufenden elastisch bieg­ samen Stange (11) und
mit mindestens zwei im Bereich der Enden des Rückens (3) auf dessen Innenseite befestigten Halte­ rungen (5, 6), in die die Stange (9) mit ihren Enden eine kurze Strecke eingreift,
und mit einem aus mindestens einem gefalteten Bo­ gen (16) bestehenden Aufbewahrungsgut (20), welches derart in die Aufbewahrungsmappe (10) eingelegt ist, dass sich die Stange (9) vor der Faltlinie des Bogens (16) erstreckt und diesen am Rücken (3) der Aufbewah­ rungsmappe (10) festhält,
dadurch gekennzeichnet,
dass der Bogen (16) des Aufbewahrungsgutes (20) min­ destens ein Paar von längs der Faltlinie (11) mit Ab­ stand voneinander angeordneten Lochungen (12, 13) bzw. (14, 15) aufweist, durch die die Stange (9) der­ art hindurch geführt ist, dass sie zwischen den Lo­ chungen (12, 13) bzw. (14, 15) auf der Rückseite des Bogens (16) verläuft.
2. Aufbewahrungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterungen als an den Enden des Rückens (3) angeordnete Haltestücke (5, 6) ausge­ bildet sind, die auf den einander zugewandten Begren­ zungsflächen die Enden der Stange (9) aufnehmende fluchtende Sacklochungen (7, 8) aufweisen.
3. Aufbewahrungsanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltestücke (5, 6) an den Enden eines sich längs des Rückens (3) innenseitig desselben erstreckenden Profilabschnitts (4) vorgese­ hen sind.
4. Aufbewahrungsanordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Profilabschnitt (4) einen konkaven, sich in den Rücken (3) der Mappe (10) ein­ schmiegenden Querschnitt aufweist.
5. Aufbewahrungsanordnung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltestücke an die Enden des Profilabschnitts (4) angeformt sind.
6. Aufbewahrungsanordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltestücke (5, 6) an den Enden des Profilabschnitts (4) durch Kleben, Löten, Nieten oder dergleichen befestigt sind.
7. Aufbewahrungsgut (20) in Gestalt eines gefalte­ ten Bogens (16)oder mehrerer solcher Bögen, dadurch gekennzeichnet, dass der Bogen (16) oder die Bögen mindestens ein Paar längs der Faltlinie (11) mit Ab­ stand voneinander angeordneter Lochungen (12, 13) bzw. (14, 15) aufweisen.
8. Aufbewahrungsanordnung bzw. Aufbewahrungsgut nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Lochungen eines Paars (12, 13) bzw. (14, 15) einen Abstand längs der Faltlinie (11) von etwa 10 bis 100 mm aufweisen.
9. Aufbewahrungsanordnung bzw. Aufbewahrungsgut nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Lo­ chungen eines Paars (12, 13) bzw. (14, 15) einen Ab­ stand längs der Faltlinie von etwa 15 bis 25 mm auf­ weist.
10. Aufbewahrungsanordnung oder Aufbewahrungsgut nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekenn­ zeichnet, dass mindestens zwei Paare (12, 13) bzw. (14, 15) von Lochungen längs der Faltlinie verteilt sind.
11. Aufbewahrungsanordnung bzw. Aufbewahrungsgut nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Paare (12, 13) bzw. (14, 15) von Lochungen etwa in den Drittelpunkten der Länge der Faltlinie (11) ange­ ordnet sind.
12. Aufbewahrungsanordnung bzw. Aufbewahrungsgut nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die Lochungen (12, 13) bzw. (14, 15) kreisrund sind.
13. Aufbewahrungsanordnung bzw. Aufbewahrungsgut nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die Lochungen (12' 12") einen längli­ chen Grundriss mit parallel zur Faltlinie (11) gele­ gener Längsachse aufweisen.
14. Aufbewahrungsanordnung bzw. Aufbewahrungsgut nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Lochungen (12, 13, 14, 15) einen Durchmesser von etwa dem Doppelten bis Fünffachen des Durchmessers der Stange (9) aufweisen).
DE20002238U 2000-02-09 2000-02-09 Aufbewahrungsanordnung für Speisekarten, Prospekte u.dgl. Expired - Lifetime DE20002238U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20002238U DE20002238U1 (de) 2000-02-09 2000-02-09 Aufbewahrungsanordnung für Speisekarten, Prospekte u.dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20002238U DE20002238U1 (de) 2000-02-09 2000-02-09 Aufbewahrungsanordnung für Speisekarten, Prospekte u.dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20002238U1 true DE20002238U1 (de) 2001-06-21

Family

ID=7937025

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20002238U Expired - Lifetime DE20002238U1 (de) 2000-02-09 2000-02-09 Aufbewahrungsanordnung für Speisekarten, Prospekte u.dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20002238U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITVR20110021A1 (it) * 2011-02-07 2012-08-08 Reporter S N C Di Martini Sandro E C Portamenu'

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1854030U (de) * 1962-04-04 1962-06-28 Hans Richard Dennert K G Album fuer schallplattentaschen, fototaschen, prospekte od. dgl.
DE8120379U1 (de) * 1981-07-11 1981-11-05 Robert Krause Kg, 4992 Espelkamp Stabmechanik zum Halten von Schriften, Heften, Zeichnungen u.dgl. Flachmaterialien

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1854030U (de) * 1962-04-04 1962-06-28 Hans Richard Dennert K G Album fuer schallplattentaschen, fototaschen, prospekte od. dgl.
DE8120379U1 (de) * 1981-07-11 1981-11-05 Robert Krause Kg, 4992 Espelkamp Stabmechanik zum Halten von Schriften, Heften, Zeichnungen u.dgl. Flachmaterialien

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITVR20110021A1 (it) * 2011-02-07 2012-08-08 Reporter S N C Di Martini Sandro E C Portamenu'

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3839179C2 (de)
DE29917496U1 (de) Vorrichtung zur Aufbewahrung und zum Transport von Stückgut
DE20002238U1 (de) Aufbewahrungsanordnung für Speisekarten, Prospekte u.dgl.
DE29818099U1 (de) Faltschachtel zur Aufnahme eines stabförmigen Gegenstandes
DE202007008666U1 (de) Kunststoffkoffer, insbesondere Werkzeugkoffer aus Kunststoff
DE1761484B1 (de) Sammelhefter
DE20005366U1 (de) Knieschiene
DE102007047069A1 (de) Bügelvorrichtung für einen Haartrockner
DE2645169C3 (de) Schiene zur Halterung von Plakaten o.dgl. blattförmigen Gegenständen
EP1302121B1 (de) Fächer
EP0958943B1 (de) Wandtafel mit gebogener Oberfläche
DE19534671A1 (de) Vorrichtung zur Anzeige von Preis- und/oder Produktinformationen
DE238495C (de)
DE20211459U1 (de) Facheinsatz zum Einbau in Transportbehälter
DE102005056234B4 (de) Ablagevorrichtung
DE10318912B3 (de) Halter für eine Stange zum Abstützen einer Haubenplane
DE2435171C3 (de) U-förmiger Griffbügel für Koffer, Aktentaschen o.dgl
DE102012001873B4 (de) Stecktafel zum Ordnen und Aufbewahren von blattförmigem Organisationsmaterial
DE102017125063A1 (de) Zeitschriftenregal im Kassenbereich
AT318258B (de) Schiene zum Aufhängen von Wandbildern, Landkarten od.dgl.
DE20207989U1 (de) Vorrichtung zum Tragen von Urinsammelbeuteln am Oberschenkel
DE3624251A1 (de) Gehaeuse fuer ein mit diesem verbundenes werkzeug
DE20215961U1 (de) Halterung für auf einem Autositz abzustellende Gegenstände
DE102018004240A1 (de) Tragetasche zur Aufnahme eines Buchs oder dergleichen Gegenstands
DE4200054A1 (de) Tasche

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20010726

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030523

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060804

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20080902