DE20000160U1 - Elektrisches Steckverbindungsteil - Google Patents

Elektrisches Steckverbindungsteil

Info

Publication number
DE20000160U1
DE20000160U1 DE20000160U DE20000160U DE20000160U1 DE 20000160 U1 DE20000160 U1 DE 20000160U1 DE 20000160 U DE20000160 U DE 20000160U DE 20000160 U DE20000160 U DE 20000160U DE 20000160 U1 DE20000160 U1 DE 20000160U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking
guide sleeve
contact element
element housing
connector part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20000160U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Leopold Kostal GmbH and Co KG
Original Assignee
Leopold Kostal GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Leopold Kostal GmbH and Co KG filed Critical Leopold Kostal GmbH and Co KG
Priority to DE20000160U priority Critical patent/DE20000160U1/de
Publication of DE20000160U1 publication Critical patent/DE20000160U1/de
Priority to AU21700/01A priority patent/AU2170001A/en
Priority to US10/169,642 priority patent/US6609930B2/en
Priority to JP2001552479A priority patent/JP4558252B2/ja
Priority to DE50006439T priority patent/DE50006439D1/de
Priority to EP00985221A priority patent/EP1245061B1/de
Priority to PCT/EP2000/013055 priority patent/WO2001052363A1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/73Means for mounting coupling parts to apparatus or structures, e.g. to a wall
    • H01R13/74Means for mounting coupling parts in openings of a panel
    • H01R13/741Means for mounting coupling parts in openings of a panel using snap fastening means
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/52Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof cases
    • H01R13/5202Sealing means between parts of housing or between housing part and a wall, e.g. sealing rings
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • H01R13/625Casing or ring with bayonet engagement

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (8)

1. Elektrisches Steckverbindungsteil umfassend ein Kontaktelement­ gehäuse (2) mit elektrischen Kontaktelementen (K) zum Kontaktie­ ren von in einem mit diesem Steckverbindungsteil zusammenwir­ kenden Steckverbindungsteil enthaltenen Kontaktelementen und umfassend eine von dem Kontaktelementgehäuse (2) gehaltene, zum Durchgreifen durch eine in eine Wand (GW) eingebrachte Montageöffnung (23) ausgelegte Führungshülse (3), die in eine Führungshülsenaufnahme (15) des Kontaktelementgehäuses (2) eingreift und in der Führungshülsenaufnahme (15) durch ein Rie­ gelglied (7) verriegelt ist, welches Steckverbindungsteil (1) nach seiner Montage an der Wand (GW) befestigt ist, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Führungshülse (3) sich in axialer Richtung in der Führungshülsenaufnahme (15) des Kontaktelementgehäuses (2) abstützend angeordnet ist und mit Abstand zu dieser Abstütz­ anordnung einen entgegen der Wirkrichtung der Abstützanordnung wirkenden Verriegelungsanschlag (18) aufweist, an dem ein in axialer Richtung der Führungshülse (3) federelastisches Riegel­ glied (7; 8a; 9a) anliegt, das sich zum Aufbringen einer auf die Ab­ stützanordnung der Führungshülse (3) wirkenden Vorspannung an einem als Widerlager dienenden Anschlag (19) des Kontaktele­ mentgehäuses (2) abstützt, daß dem Steckverbindungsteil (1) ein an der Wand (GW) festgelegter Träger (4) zugeordnet ist, der sich entsprechend der Wirkrichtung der Abstützanordnung zwischen der Führungshülse (3) und dem Kontaktelementgehäuse (2) an dem Kontaktelementgehäuse (2) abstützend angeordnet ist und einen entgegen der Wirkrichtung dieser Abstützanordnung wirkenden Verriegelungsanschlag (22) aufweist, an dem ein in axialer Rich­ tung der Führungshülse (3) federelastisches Riegelglied (7; 8b; 9b) anliegt, das sich zum Aufbringen einer auf die Abstützanordnung des Trägers (4) wirkenden Vorspannung an einem als Widerlager dienenden Anschlag (19) des Kontaktelementgehäuses (2) ab­ stützt, und daß die Riegelglieder (7, 8a, 9a; 7, 8b, 9b) in einer Füh­ rung (12) als Teil des Kontaktelementgehäuses (2) oder des Trä­ gers (4) beweglich gehalten sind.
2. Steckverbindungsteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Riegelglied (7) unter Ausbildung von zwei Riegelarmen (8a, 9a; 8b, 9b) gegabelt ist, welche Riegelarme (8a, 9a; 8b, 9b) ei­ ne elastisch verformbare Wölbung (11) aufweisen, deren eine Seite sich an einem Verriegelungsanschlag (18, 22) und deren andere Seite sich an dem als Widerlager dienenden Anschlag (19) des Kontaktelementgehäuses (2) abstützt, und tangential zum Kontakt­ elementgehäuse (2) verschieblich gelagert sind.
3. Steckverbindungsteil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die als Widerlager dienenden Anschläge (19) des Kontaktelementgehäuses (2) in derselben Ebene angeordnet sind.
4. Steckverbindungsteil nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Verriegelungsanschlag (18) der Führungshülse (3) und der Verriegelungsanschlag (22) des Trägers (4) in einer Ebene befind­ lich angeordnet sind.
5. Steckverbindungsteil nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Riegelglieder (8a, 9a; 8b, 9b) eine gegenständliche Einheit bilden und die Riegelarme (8a, 9a; 8b, 9b) der Riegelglieder in einer Ebene parallel nebeneinander angeordnet sind.
6. Steckverbindungsteil nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Riegelarme zumindest im Bereich ihrer Wölbung (11) durch einen Schütz (10) voneinander getrennt sind.
7. Steckverbindungsteil nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger ein das Kontaktelementgehäuse einschließendes Umgehäuse ist.
8. Steckverbindungsteil nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Führung eines Riegelgliedes Sperrmittel zum Verhindern einer Riegelbetätigung ohne eine in die Führungs­ hülsenaufnahme eingesetzte Führungshülse und der Führungshül­ se Entriegelungsmittel zum Aufheben der Sperrwirkung zugeordnet sind.
DE20000160U 2000-01-07 2000-01-07 Elektrisches Steckverbindungsteil Expired - Lifetime DE20000160U1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20000160U DE20000160U1 (de) 2000-01-07 2000-01-07 Elektrisches Steckverbindungsteil
AU21700/01A AU2170001A (en) 2000-01-07 2000-12-20 Electric connector
US10/169,642 US6609930B2 (en) 2000-01-07 2000-12-20 Electric connector
JP2001552479A JP4558252B2 (ja) 2000-01-07 2000-12-20 電気的な差込み結合部材
DE50006439T DE50006439D1 (de) 2000-01-07 2000-12-20 Elektrisches steckverbindungsteil
EP00985221A EP1245061B1 (de) 2000-01-07 2000-12-20 Elektrisches steckverbindungsteil
PCT/EP2000/013055 WO2001052363A1 (de) 2000-01-07 2000-12-20 Elektrisches steckverbindungsteil

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20000160U DE20000160U1 (de) 2000-01-07 2000-01-07 Elektrisches Steckverbindungsteil

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20000160U1 true DE20000160U1 (de) 2000-03-30

Family

ID=7935592

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20000160U Expired - Lifetime DE20000160U1 (de) 2000-01-07 2000-01-07 Elektrisches Steckverbindungsteil
DE50006439T Expired - Lifetime DE50006439D1 (de) 2000-01-07 2000-12-20 Elektrisches steckverbindungsteil

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50006439T Expired - Lifetime DE50006439D1 (de) 2000-01-07 2000-12-20 Elektrisches steckverbindungsteil

Country Status (6)

Country Link
US (1) US6609930B2 (de)
EP (1) EP1245061B1 (de)
JP (1) JP4558252B2 (de)
AU (1) AU2170001A (de)
DE (2) DE20000160U1 (de)
WO (1) WO2001052363A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10024029A1 (de) * 2000-05-16 2001-11-22 Zahnradfabrik Friedrichshafen Elektrische Steckverbindung
DE10239395A1 (de) * 2002-08-28 2004-03-11 Zf Friedrichshafen Ag Vorrichtung zur Verbindung eines elektrischen oder elektronischen Bauteils mit wenigstens einem elektrischen Leiter
DE202007016140U1 (de) * 2007-11-16 2009-04-02 Amphenol-Tuchel Electronics Gmbh Aufnahmeeinrichtung zur Aufnahme eines Steckverbinders
US8079866B2 (en) 2007-11-16 2011-12-20 Amphenol-Tuchel Electronics Gmbh Receiving device for accommodating a connector

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202004007300U1 (de) * 2004-05-07 2004-10-14 Harting Electric Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zur Befestigung eines Steckverbinders
JP6459022B2 (ja) * 2014-06-13 2019-01-30 いすゞ自動車株式会社 コネクタの案内構造及びガイド部材
JP1563330S (de) * 2016-01-25 2016-11-21

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE923172C (de) 1950-05-10 1955-07-25 Peter Voelskow Einrichtung zum kontinuierlichen Pressen
US2869094A (en) * 1957-05-01 1959-01-13 Gen Electric Adjustable panel mounting for cord connector
DE8701843U1 (de) 1987-02-07 1987-05-14 Standard Elektrik Lorenz Ag, 7000 Stuttgart, De
US5066247A (en) * 1990-02-23 1991-11-19 Watson James F Electrical fitting for panel construction
JP2605189B2 (ja) * 1991-08-27 1997-04-30 矢崎総業株式会社 コネクタ接続装置
DE9410113U1 (de) * 1994-06-22 1995-10-19 Behr Thomson Dehnstoffregler Elektrischer Anschluß für ein in einem flüssigkeitführenden Gehäuse angeordnetes Bauteil
DE69604728T2 (de) * 1995-06-09 2000-03-02 Sumitomo Wiring Systems Einbaustruktur eines Steckers für einen Kraftstoffbehälter
DE29721908U1 (de) 1997-12-11 1998-02-12 Kostal Leopold Gmbh & Co Kg Anordnung betreffend eine elektrische und/oder elektronische Bauelemente tragende Elektrikplatte mit einem elektrischen Steckverbinder und einer Abdeckung
DE29808527U1 (de) 1998-05-12 1999-09-23 Bosch Gmbh Robert Elektrischer Steckverbinder
DE19830672A1 (de) * 1998-07-09 2000-01-27 Kostal Leopold Gmbh & Co Kg Elektrischer Steckverbinder
US6394814B2 (en) * 1998-07-09 2002-05-28 Zf Friedrichshafen Ag Electrical plug-in connector for providing an electrical connection between two regions separated by a partition wall
DE19903712A1 (de) 1999-01-30 2000-08-03 Kostal Leopold Gmbh & Co Kg Elektrischer Steckverbinder

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10024029A1 (de) * 2000-05-16 2001-11-22 Zahnradfabrik Friedrichshafen Elektrische Steckverbindung
US6406310B2 (en) 2000-05-16 2002-06-18 Zf Friedrichshafen Ag Electric plug system
DE10024029B4 (de) * 2000-05-16 2007-08-30 Zf Friedrichshafen Ag Elektrische Steckverbindung
DE10239395A1 (de) * 2002-08-28 2004-03-11 Zf Friedrichshafen Ag Vorrichtung zur Verbindung eines elektrischen oder elektronischen Bauteils mit wenigstens einem elektrischen Leiter
DE202007016140U1 (de) * 2007-11-16 2009-04-02 Amphenol-Tuchel Electronics Gmbh Aufnahmeeinrichtung zur Aufnahme eines Steckverbinders
US8079866B2 (en) 2007-11-16 2011-12-20 Amphenol-Tuchel Electronics Gmbh Receiving device for accommodating a connector

Also Published As

Publication number Publication date
JP4558252B2 (ja) 2010-10-06
US20030049960A1 (en) 2003-03-13
DE50006439D1 (de) 2004-06-17
WO2001052363A1 (de) 2001-07-19
AU2170001A (en) 2001-07-24
EP1245061A1 (de) 2002-10-02
US6609930B2 (en) 2003-08-26
JP2003520402A (ja) 2003-07-02
EP1245061B1 (de) 2004-05-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0198099B1 (de) Schütz, insbesondere Hilfs- oder Motorschütz
DE20000160U1 (de) Elektrisches Steckverbindungsteil
DE3834626A1 (de) Netzanschlusskasten
DE20012942U1 (de) Bediensystem mit Modulelement zur Montage in einer Blende
DE2849887A1 (de) Anschlussteil
DE20208635U1 (de) Kontaktelement für eine elektrische Steckverbindung
WO1998038665A1 (de) Verbindungselement zum verbinden von einzelschützen zu einer schützkombination
WO2000033429A1 (de) Hammerbürstenhalterung mit kippsicherung
DE3204844C2 (de) Schraubenlose Anschlußklemme für elektrische, insbesondere flexible Leiter
DE29820224U1 (de) Einrichtung zur temporären Fixierung eines in einer Umhausung schwebend gehaltenen Systems
DE29921254U1 (de) Steckverbinder mit einer Verriegelungsvorrichtung
DE29818071U1 (de) Rangierhilfe
DE1984159U (de) Klemmvorrichtung fuer den anschluss elektrischer leitungen.
DE29822575U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung einer elektrischen Armatur an einem plattenförmigen Bauteil
DE20115976U1 (de) Haltevorrichtung für Heizkörper
EP0334972A1 (de) Elektrischer Steckverbinder
DE20114468U1 (de) Endkappe
DE3037450C1 (de) Steckdose
AT220238B (de) Fassung für Leuchtstofflampenstarter
DE29819411U1 (de) Bedien- bzw. Anzeigevorrichtung, insbesondere für eine Geschirrspülmaschine
DE20006587U1 (de) Ofentürangel
DE3530267A1 (de) Elektromagnetisches relais
DE20107143U1 (de) Rollwagen
DE20001961U1 (de) Abnehmbarer Steckverbinder
DE20015747U1 (de) Rotationslaser mit Fernbedienung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000504

R163 Identified publications notified

Effective date: 20001023

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20030225

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20060113

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20080801

R082 Change of representative

Representative=s name: HAVERKAMP PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE