DE19948451A1 - Ovales Sofortimplantat - Google Patents

Ovales Sofortimplantat

Info

Publication number
DE19948451A1
DE19948451A1 DE1999148451 DE19948451A DE19948451A1 DE 19948451 A1 DE19948451 A1 DE 19948451A1 DE 1999148451 DE1999148451 DE 1999148451 DE 19948451 A DE19948451 A DE 19948451A DE 19948451 A1 DE19948451 A1 DE 19948451A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oval
implant
anchored
wall
cutting edges
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE1999148451
Other languages
English (en)
Inventor
Rainer Fischer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1999148451 priority Critical patent/DE19948451A1/de
Publication of DE19948451A1 publication Critical patent/DE19948451A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C8/00Means to be fixed to the jaw-bone for consolidating natural teeth or for fixing dental prostheses thereon; Dental implants; Implanting tools
    • A61C8/0018Means to be fixed to the jaw-bone for consolidating natural teeth or for fixing dental prostheses thereon; Dental implants; Implanting tools characterised by the shape
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C8/00Means to be fixed to the jaw-bone for consolidating natural teeth or for fixing dental prostheses thereon; Dental implants; Implanting tools
    • A61C8/0018Means to be fixed to the jaw-bone for consolidating natural teeth or for fixing dental prostheses thereon; Dental implants; Implanting tools characterised by the shape
    • A61C8/0036Tooth replica

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Dental Prosthetics (AREA)

Abstract

Die nach einer Zahnextraktion bzw. nach einem Unfall entstehende Zahnlücke wird mit der Erfindung unmittelbar geschlossen. Die bisher notwendige Zeit für das Einheilen von Spätimplantaten entfällt. DOLLAR A Unter Beachtung der Anatomie der Zähne und der Ausmessung der ovalen Knochenalveolen wurde das ovale Sofortimplantat entwickelt. Durch eine Drehbewegung (max. 90 DEG ) des Implantates werden die scharf auslaufenden Fortsätze in der Alveolenwand verankert, so daß eine Primärstabilität erreicht wird, die einen sofortigen Lückenschluß mit einer Krone gestattet.

Description

In der Zahnheilkunde, speziell in der Implantologie, werden verlorengegangene oder nicht angelegte Zähne durch Implantate ersetzt. In der Regel werden Spät­ implantate gesetzt, das heißt nach der Zahnextraktion wartet man die Wundheilung ab, (ca. 6-10 Wochen) bevor man implantiert. Nach dem Setzen des Implantates muß man im Unterkiefer 3 Monate, im Oberkiefer 6 Monate warten, bis eine Frei­ legung des Implantates erfolgen kann. Danach erfolgt dann der Implantataufbau und die Kronenanfertigung. Kurzum - der Lückenschluß dauert ca. 9 Monate.
Der im Patentanspruch 1 und 2 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, daß die Zahnlücke unmittelbar nach der Zahnextraktion geschlossen wird.
Dieses Problem wird durch die im Patentanspruch 1 und 2 aufgeführten Merkmale gelöst.
Nach dem Einsetzen des ovalen Implantates in die meist ovale Knochenalveole werden durch eine Drehbewegung (bis max. 90°) die schneidenden Fortsätze des Implantates in der Alveolenwand verankert, so daß eine ausreichende Primär­ stabilität erreicht wird. Dadurch kann eine sofortige Versorgung mit einem Implan­ tataufbau und Krone erfolgen.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im Folgenden näher beschrieben:
Nach Alveolenmessungen an über 20 Schädeln sowie in Auswertung von über 100 Panoramaaufnahmen konnten wir Durchschnittswerte für die unteren Frontzähne (42-32), für die oberen mittleren Schneidezähne und Eckzähne sowie für die Prämolaren ermitteln. Für letztere Zahngruppe haben wir beiliegende Zeichnung angefertigt. An einem Körper mit rundem Querschnitt ist in 3 Etagen jeweils eine ovale Schneide angebracht. Der Hals des Implantates ist auf 3 mm poliert und dient zur Anlagerung der Gingiva. Das Implantat endet stumpf. Unterhalb der Schneiden ändert sich der Querschnitt derart, daß die Oberfläche im Längsschnitt wellig erscheint. Dies dient der Vergrößerung der Oberfläche und begünstigt die Knochenanlagerung.
Die Knochenalveolen sind meist oval, deshalb ist die vestibulär-orale Distanz stets größer als die mesial-distale. In 3 Etagen befinden sich die Fortsätze (oder Flügel), die unterschiedlich lang sind und als Schneiden enden.
Die angegebenen Maße sind Millimeterangaben. Das Material ist Titan.

Claims (2)

1. Ovales Sofortimplantat für die unmittelbare Anwendung nach der Zahnextraktion, dadurch gekennzeichnet, daß die Achsen des Implantates im Querschnitt ungleich lang sind, wobei die langen Fortsätze (in vestibulär-oraler Richtung) zu Schneiden auslaufen und übereinander auf gleicher Höhe angeordnet sind.
2. Ovales Sofortimplantat nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die langen Fortsätze versetzt mit einem Steigungswinkel angeordnet sind und damit das Implantat beim Verankern in der Alveolenwand nach apikal im Knochen versenkt wird.
DE1999148451 1999-10-08 1999-10-08 Ovales Sofortimplantat Ceased DE19948451A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999148451 DE19948451A1 (de) 1999-10-08 1999-10-08 Ovales Sofortimplantat

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999148451 DE19948451A1 (de) 1999-10-08 1999-10-08 Ovales Sofortimplantat

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19948451A1 true DE19948451A1 (de) 2000-06-15

Family

ID=7924903

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999148451 Ceased DE19948451A1 (de) 1999-10-08 1999-10-08 Ovales Sofortimplantat

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19948451A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2188337A1 (es) * 2000-10-18 2003-06-16 Dalmau Marcela Ridau Sistema perfeccionado de implante transmucoso.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2188337A1 (es) * 2000-10-18 2003-06-16 Dalmau Marcela Ridau Sistema perfeccionado de implante transmucoso.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4230009C5 (de) Vorrichtung zur Rekonstruktion von Zähnen
EP1855610B1 (de) Zweiteiliges zahnimplantatsystem
EP0865260B1 (de) Einheilkappe für ein dentalimplantat
AT502881B1 (de) Zahnimplantat
EP1753364A1 (de) Zahnimplantat
EP2142136B1 (de) Zahnimplantatsystem
DE69634342T2 (de) Patientenspezifische dentale stützen
DE202007004943U1 (de) Schraubenimplantat für einen Kieferknochen
EP2874563A1 (de) Abutmentsystem für sofortimplantate zum erstellen eines zahnersatzes
DE102007018453B3 (de) Zahnimplantatsystem
DE102008053104A1 (de) Implantat zum Einsetzen in den Kiefer sowie Prothesenpfeiler
DE1491092A1 (de) Zahnkronen
DE602004010613T3 (de) Verbessertes enossales Dentalimplantat
CN201275153Y (zh) 一次完成且具立即功能的植入式人工牙体
EP0804126B1 (de) Suprakonstruktion für ein enossales zahnimplantat
DE202006011340U1 (de) Kieferimplantat bzw. Suprastruktur
DE10358680A1 (de) Abutment für ein Zahnimplantat, Zahnimplantat mit einem solchen Abutment sowie Verfahren zum Herstellen von Zahnersatz unter Verwendung des Zahnimplantats
DE19948451A1 (de) Ovales Sofortimplantat
DE202007018726U1 (de) Einteiliges Implantat
WO1999039653A1 (de) Enossales dentalimplantat mit selbst-schneidendem gewinde
DE10259942B4 (de) Condensing-Implantatsystem
DE102004061792A1 (de) Zahnimplantat
DE102004055831A1 (de) Zahnimplantat mit Keramiküberzug
DE102012022654B4 (de) Dentales Implantat
DE102013014690B4 (de) Implantat mit einem enossalen Teil und System zum Zahnersatz

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8131 Rejection