DE19946115A1 - Flüssikeitsnieveausteuerung für das Modell einer kontinuierlichen Gießvorrichtung - Google Patents

Flüssikeitsnieveausteuerung für das Modell einer kontinuierlichen Gießvorrichtung

Info

Publication number
DE19946115A1
DE19946115A1 DE1999146115 DE19946115A DE19946115A1 DE 19946115 A1 DE19946115 A1 DE 19946115A1 DE 1999146115 DE1999146115 DE 1999146115 DE 19946115 A DE19946115 A DE 19946115A DE 19946115 A1 DE19946115 A1 DE 19946115A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control
electric cylinder
liquid level
liquid
control device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1999146115
Other languages
English (en)
Inventor
Shixiang Yang
Daiyi Guo
Ronghua Dong
Tao Yang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AEMETEC CO
Chongqing Iron and Steel Co Ltd
Original Assignee
AEMETEC CO
Chongqing Iron and Steel Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AEMETEC CO, Chongqing Iron and Steel Co Ltd filed Critical AEMETEC CO
Publication of DE19946115A1 publication Critical patent/DE19946115A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D11/00Continuous casting of metals, i.e. casting in indefinite lengths
    • B22D11/16Controlling or regulating processes or operations
    • B22D11/18Controlling or regulating processes or operations for pouring
    • B22D11/181Controlling or regulating processes or operations for pouring responsive to molten metal level or slag level

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Continuous Casting (AREA)
  • Control Of Non-Electrical Variables (AREA)
  • Casting Support Devices, Ladles, And Melt Control Thereby (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf die Ausrüstung zum Metallgießen, insbesondere auf eine Flüssigkeitsniveausteuervorrichtung für ein Modell einer kontinuierlichen Gießeinrichtung. Die Vorrichtung umfaßt ein Modell, einen Verschlußmechanismus, eine Stange, einen Flüssigkeitsniveauanzeiger, einen Antriebsmechanismus, eine Steuereinrichtung, einen elektrischen Zylinder und eine manuelle Steuereinrichtung. Die Vorrichtung wird mit Hilfe eines digitalen Signals gesteuert und bildet zur Verfolgung und Steuerung der Veränderung des Flüssigkeitsniveaus ein geschlossenes System. Ein erwarteter Wert Hs wird gesetzt und in die Steuervorrichtung eingegeben. Der erfaßte Wert des Flüssigkeitsniveaus Hr wird gesammelt und zum Vergleich mit dem erwarteten Wert Hs in die Steuervorrichtung eingegeben. Im Ergebnis wird ein Wert DELTAH = Hs - Hr erhalten. Der Wert DELTAH wird nach einer Fuzzy-Operation oder einer PID-Operation über den Antriebsmechanismus in Form eines Impulssignals auf den elektrischen Zylinder gegeben. Der elektrische Zylinder bewirkt eine Ausgangsverschiebung, um den Verschlußmechanismus zu steuern, welcher die Flußmenge des flüssigen Stahls steuert. Der elektrische Zylinder ist als ein digitaler Steuerzylinder ausgebildet. Des Weiteren ist ein Schrittmotor vorgesehen.

Description

Die Erfindung betrifft die Ausrüstung zum Metallgießen, insbesondere ein Flüssigkeitsni­ veausteuerungsvorrichtung für ein Modell einer kontinuierlichen Gießvorrichtung.
Es ist notwendig, daß während eines Verfahrens zum kontinuierlichen Metallgießen die Men­ ge flüssigen Metalls, die nach der Verflüssigung aus dem Zwischenbehälter in das Modell und den Gießrohling fließt, konstant ist, so daß ein konstantes Flüssigkeitsniveau des flüssigen Metalls in dem Modell gesichert ist, so daß die Qualität des verarbeiteten Gießrohlings ver­ bessert wird, und so daß der Verlust von Stahl während des Verfahrens reduziert wird.
Für den oben genannten Zweck ist oft ein hydraulisches Servosystem vorgesehen, um das Flüssigkeitsniveau des flüssigen Stahls in dem Modell während des Gießverfahrens zu steu­ ern. Während des Verfahrens wird ein analoges Signal zur Steuerung des hydraulischen Ser­ vozylinders genutzt. Diese Art der Steuerung hat die folgenden Nachteile: i) das Servo- System liefert keine exakte Steuerung; ii) die Leistung des Systems hinsichtlich der Schmutz­ vermeidung ist gering, und das System unterliegt Blockierungen; iii) das analoge Signal un­ terliegt Überlagerungen; iv) das Servoventil ist sehr empfindlich hinsichtlich der Temperatur und schwierig zu korrigieren; v) das Servoventil ist teuer; und vi) in dem Servosystem treten Lecks auf, die Unfälle verursachen können. Obwohl nach dem Stand der Technik vorgesehen ist, das hydraulische Servosystem durch das elektrische Servosystem zu ersetzen, ist das Ge­ samtsystem kompliziert, das Steuersystem ist nicht exakt, und die Installation ist wegen des komplexen und analogen Steuersystems des vorgesehenen, bekannten Systems und der Kupplungseinrichtung zum schnellen Übergang von der manuellen Steuerung zur automati­ schen Steuerung schwierig.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Flüssigkeitsniveausteuervorrichtung für das Modell einer kontinuierlichen Gießvorrichtung dadurch zu schaffen, daß ein digitales Steuersystem vorge­ sehen ist.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung weist die folgenden Vorteile auf: i) das Flüssigkeitsniveau des flüssigen Stahls wird exakt gesteuert; ii) die Reaktion der Vorrichtung und der Übergang von der manuellen Steuerung zu der automatischen Steuerung sind schnell; iii) die Vorrichtung kann die Unfälle beträchtlich reduzieren, die durch Überlaufen oder Lecken des Stahls verursacht sind. Weiterhin hat die erfindungsgemäße Vorrichtung den Vorteil, daß die Vor­ richtung einfach und leicht installiert und betrieben werden kann sowie kostengünstiger ist.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung umfaßt ein Modell, einen Verschlußmechanismus und eine Stange. Die Vorrichtung umfaßt weiterhin einen Flüssigkeitsniveauanzeiger, einen An­ triebsmechanismus, eine Steuereinrichtung, einen elektrischen Zylinder und eine manuelle Steuereinrichtung. Die Vorrichtung wird mittels eines digitalen Signals gesteuert und bildet zur Verfolgung und Steuerung der Veränderung des Flüssigkeitsniveaus ein geschlossenes System.
Ein erwarteter Wert Hs wird gesetzt und in die Steuervorrichtung eingegeben.
Der erfaßte Wert des Flüssigkeitsniveaus Hr wird gesammelt und zum Vergleich mit dem erwarteten Wert Hs in die Steuervorrichtung eingegeben. Im Ergebnis wird ein Wert ΔH = Hs-Hr erhalten. Der Wert ΔH wird nach einer Fuzzy-Operation oder einer PID-Operation in Form eines Signalimpulses über den Antriebsmechanismus auf den elektrischen Zylinder gegeben.
Der elektrische Zylinder wirkt auf einen Verschiebungsausgang, um den Verschlußmecha­ nismus zu steuern, welcher die Flußmenge des flüssigen Stahls steuert.
Der elektrische Zylinder ist digital steuerbar, und ein Schrittmotor ist vorgesehen.
Weil eine digitale Vorrichtung vorgesehen ist, existiert bei der Erfindung kein hydraulischer Mechanismus und kein Kupplungsmechanismus.
Im folgenden wird eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung unter Bezugnahme auf eine Zeichnung näher beschrieben. Fig. 1 zeigt eine erfindungsgemäße Vorrichtung.
Die Bezugszeichen in Fig. 1 haben die folgende Bedeutung:
1 elektrischer Zylinder
2 Stange
3 Flüssigkeitsniveauanzeiger
4 Verschlußmechanismus
5 flüssiges Metall
6 Steuervorrichtung
7 Modell
8 Antriebseinrichtung
9 Auslaß des flüssigen Metalls
10 Zwischenbehälter
11 obere Stütze
12 untere Stütze
13 Fernsteuerung.
Der Flüssigkeitsniveauanzeiger 3 ist mit der Steuervorrichtung 6 verbunden, welche mit dem elektrischen Zylinder 1 verbunden ist, der zwischen der oberen Stütze 11 und der unteren Stütze 12 angeordnet ist. Der elektrische Zylinder 1 ist mit dem Verschlußmechanismus 4 verbunden, der eine Stange 2 aufweist. Die Fernsteuerung 13 ist mit der Steuervorrichtung 6 verbunden.
Der erwartete Wert Hs wird in die Steuervorrichtung 6 eingegeben. Wenn sich das Flüssig­ keitsniveau in dem Modell 6 ändert, sendet der Flüssigkeitsniveauanzeiger ein Signal an die Steuervorrichtung, wodurch das Niveau Hr des flüssigen Metalls angezeigt wird. Anschlie­ ßend wird in der Steuervorrichtung der Vergleich zwischen Hs und Hr ausgeführt, und der Differenzwert ΔH = Hs-Hr wird erhalten. Der Differenzwert ΔH wird nach einer Fuzzy- oder einer PID-Operation als ein Impulssignal über die Antriebseinrichtung an den elektrischen Zylinder 1 gesendet, so daß die Durchflußfläche am Auslaß 9 des Zwischenbehälters dadurch verändert wird, daß der Verschlußmechanismus 4 des elektrischen Zylinders 1 aufwärts oder abwärts bewegt wird. Auf diese Weise kann die Flußmenge des flüssigen Stahls gesteuert werden, die in das Modell 6 fließt, und im Ergebnis tritt keine große Wellenbewegung auf, die auf dem Niveau des flüssigen Metalls verursacht wird, wenn das flüssige Metall in das Mo­ dell 6 fließt und der Rohling sich aus dem Modell 6 bewegt. Wenn die Vorrichtung zusam­ menbricht, wird die Energieversorgung der Fernsteuerung 13 abgeschaltet, und die Vorrich­ tung kann mit Hilfe der Stange 2 manuell gesteuert werden.
Um eine hohe Trimmgenauigkeit und eine schnelle Reaktion zu erreichen, ist ein digitaler, elektrischer Zylinder 1 vorgesehen. Um eine Trimmgenauigkeit des Systems von 0,01 mm und eine Reaktionsgeschwindigkeit von 5 ms zu erreichen, ist ein Schrittmotor vorgesehen.

Claims (3)

1. Flüssigkeitsniveausteuervorrichtung für das Modell einer kontinuierlichen Gießein­ richtung, die ein Modell (7) umfaßt, gekennzeichnet durch einen Flüssigkeitsanzeiger (3), eine Antriebseinrichtung (8) und (1), eine Steuervorrichtung (6), einen elektri­ schen Zylinder, einen Verschlußmechanismus (4), eine Stange (2), eine Fernsteuerung (13), eine obere Stütze (11) und eine untere Stütze (12), wobei die Vorrichtung mit Hilfe eines digitalen Signals gesteuert wird, und wobei die Vorrichtung zur Verfol­ gung und Steuerung der Änderung des Flüssigkeitsniveaus ein geschlossenes System bildet.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
  • a) daß ein erwarteter Wert Hs gesetzt wird und in die Steuervorrichtung eingege­ ben wird;
  • b) daß der erfaßte Wert des Flüssigkeitsniveaus Hr gesammelt wird und für den Vergleich mit dem erwarteten Wert Hs in die Steuervorrichtung (6) eingegeben wird, wobei im Ergebnis ein Wert ΔH = Hs-Hr erhalten wird, der nach einer Fuzzy-Operation oder einer PID-Operation in Form eines Impulssignals über den Antriebsmechanismus auf den elektrischen Zylinder 1 gegeben wird; und
  • c) daß der elektrische Zylinder eine Ausgangsverschiebung bewirkt, um den Ver­ schlußmechanismus zu steuern, welcher die Flußmenge des flüssigen Stahls steuert.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der elektrische Zylinder 1 als ein digitaler Zylinder ausgebildet ist, und daß der Motor als ein Schrittmotor aus­ gebildet ist.
DE1999146115 1998-09-18 1999-09-17 Flüssikeitsnieveausteuerung für das Modell einer kontinuierlichen Gießvorrichtung Withdrawn DE19946115A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN98117771A CN1070745C (zh) 1998-09-18 1998-09-18 连铸机结晶器液面控制系统

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19946115A1 true DE19946115A1 (de) 2000-04-27

Family

ID=5225695

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999146115 Withdrawn DE19946115A1 (de) 1998-09-18 1999-09-17 Flüssikeitsnieveausteuerung für das Modell einer kontinuierlichen Gießvorrichtung

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN1070745C (de)
DE (1) DE19946115A1 (de)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN1305604C (zh) * 2005-03-28 2007-03-21 姜虹 结晶器振动装置
CN101229576B (zh) * 2007-01-25 2011-06-01 鞍钢股份有限公司 连铸结晶器渣线控制方法
CN100569416C (zh) * 2008-03-18 2009-12-16 中南大学 一种浇铸用熔体箱恒液位控制装置
CN101364114B (zh) * 2008-07-17 2011-06-15 上海宝信软件股份有限公司 自适应与模糊逻辑pid结晶器液位在线控制系统及方法
DE102009053893A1 (de) * 2008-11-20 2010-06-10 Sms Siemag Ag System zur Verfolgung von Anlageneigenschaften
DE102010012062A1 (de) * 2010-03-19 2011-09-22 Sms Siemag Ag Vorrichtung und Verfahren zum Verschließen einer Abflussöffnung eines metallurgischen Gefäßes
CN108594751A (zh) * 2018-05-29 2018-09-28 上海中天铝线有限公司 一种铝线轧机浇铸液位监控装置
CN109530647B (zh) * 2018-12-28 2021-08-31 武汉泛洲中越合金有限公司 半连铸自动控流装置及控流方法
CN110102730B (zh) * 2019-04-18 2024-03-22 宣化钢铁集团有限责任公司 一种结晶器浇注方法
CN110270671A (zh) * 2019-07-28 2019-09-24 山东莱钢永锋钢铁有限公司 一种基于电气pid调节减少连铸机截流系统及方法
CN111570735A (zh) * 2020-05-22 2020-08-25 国家电投集团黄河上游水电开发有限责任公司 一种铝水铸造液面高度自动控制装置
CN111822689B (zh) * 2020-07-27 2021-08-31 宝武集团马钢轨交材料科技有限公司 一种高品质钢连铸吹氩塞棒、塞棒吹氩系统及吹氩方法
CN113263170A (zh) * 2021-05-13 2021-08-17 马鞍山钢铁股份有限公司 一种连铸机定径水口浇注断流补救漏钢方法
CN114799106B (zh) * 2022-06-01 2023-07-25 娄底职业技术学院 一种基于连铸结晶器液位控制的连铸机

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN1015073B (zh) * 1989-06-23 1991-12-11 清华大学 光电混合集成半导体光双稳器件
FR2703277B1 (fr) * 1993-03-30 1995-05-24 Lorraine Laminage Procédé et dispositif de régulation du niveau de métal liquide dans une lingotière de coulée continue des métaux.
US5587998A (en) * 1995-03-03 1996-12-24 At&T Method and apparatus for reducing residual far-end echo in voice communication networks

Also Published As

Publication number Publication date
CN1220196A (zh) 1999-06-23
CN1070745C (zh) 2001-09-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19946115A1 (de) Flüssikeitsnieveausteuerung für das Modell einer kontinuierlichen Gießvorrichtung
DE3432131C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Regelung eines Flüssigkeitsspiegels
AT391643B (de) Verfahren zum angiessen metallischer schmelze in mehrere stranggiesskokillen und vorrichtung zur durchfuehrung desselben
DE1483660A1 (de) Regelsystem fuer den Fluessigkeitsspiegel in einer Stranggiesskokille
EP0444297B1 (de) Verfahren zum automatischen Angiessen von einer Stranggiessanlage
DE2851256C2 (de)
EP0223078A1 (de) Verfahren zum Anfahren einer Stranggiessanlage mit mehreren Strängen
EP2376243B1 (de) Vorrichtung zur detektion des durchflusses und verfahren hierfür
DE3924775C1 (de)
DE2410735A1 (de) Regelverfahren und -vorrichtung fuer das metallschmelzegiessen bei einer kontinuierlichen giessanlage
DE2451645A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum vergiessen von metallschmelze in ein aufnahmegefaess
DE2926863A1 (de) Verfahren zur steuerung des ausgussschiebers eines gefaesses
EP0123138A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Steuern einer Stranggiessanlage
DE3010811C2 (de) Einrichtung zum Regeln der Schmelzenzufuhr während des Anfahrens einer Stranggießanlage
AT410064B (de) Verfahren und einrichtung zum giessen eines stranges aus flüssigem metall
EP0005820A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Stranggiessen von Metall in Ein- oder Mehrstranganlagen
DE3135048A1 (de) Giessspiegelregelung fuer den fuellstand der schmelze in stranggiesskokillen
EP0320575A2 (de) Verfahren zum Freihalten des Durchflusskanals von Schiebeverschlüssen an Stranggiessanlagen
AT396077B (de) Verfahren und anordnung zum stranggiessen duenner brammen
DE3937752A1 (de) Verfahren zum automatischen anfahren einer stranggussanlage
DE4123336A1 (de) Kristallziehverfahren und vorrichtung zu seiner durchfuehrung
DE19619860B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Regulieren der Bewegung eines Antriebskolbens
DE3608503A1 (de) Verfahren zum automatischen angiessen eines stranges von stranggiessanlagen
DE3303880A1 (de) Verfahren und apparatur zur kontinuierlichen bestimmung des fliesspunktes von oel
EP0234491A2 (de) Verfahren zur Beendigung des Giessbetriebes einer Stahlbandgiessanlage

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal