DE19922539A1 - KFZ-Freisprecheinrichtung für Mobiltelefone - Google Patents

KFZ-Freisprecheinrichtung für Mobiltelefone

Info

Publication number
DE19922539A1
DE19922539A1 DE1999122539 DE19922539A DE19922539A1 DE 19922539 A1 DE19922539 A1 DE 19922539A1 DE 1999122539 DE1999122539 DE 1999122539 DE 19922539 A DE19922539 A DE 19922539A DE 19922539 A1 DE19922539 A1 DE 19922539A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ear
loudspeaker
driver
car
locked
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1999122539
Other languages
English (en)
Inventor
Adam Krecisz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1999122539 priority Critical patent/DE19922539A1/de
Publication of DE19922539A1 publication Critical patent/DE19922539A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R11/02Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof
    • B60R11/0217Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof for loud-speakers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R11/02Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof
    • B60R11/0241Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof for telephones
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0001Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position
    • B60R2011/0003Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position inside the vehicle
    • B60R2011/0012Seats or parts thereof
    • B60R2011/0017Head-rests
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0001Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position
    • B60R2011/0003Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position inside the vehicle
    • B60R2011/0019Side or rear panels
    • B60R2011/0022Pillars
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0042Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means
    • B60R2011/008Adjustable or movable supports
    • B60R2011/0082Adjustable or movable supports collapsible, e.g. for storing after use
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0042Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means
    • B60R2011/008Adjustable or movable supports
    • B60R2011/0085Adjustable or movable supports with adjustment by rotation in their operational position
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/60Substation equipment, e.g. for use by subscribers including speech amplifiers
    • H04M1/6033Substation equipment, e.g. for use by subscribers including speech amplifiers for providing handsfree use or a loudspeaker mode in telephone sets
    • H04M1/6041Portable telephones adapted for handsfree use

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Telephone Set Structure (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)

Description

Beim Telefonieren im Auto werden Freisprecheinrichtungen benutzt. Ein Lautsprecher und ein Mikrofon übernehmen dabei die Aufgabe eines Telefonhörers. Das Mikrofon wird meistens auf dem Armaturenbrett oder an der Sonnenblende montiert. Um die Rückkopplungen zu vermeiden ist der Lautsprecher meistens mit Zigarettenanzünder- Ladekabel integriert oder im Fußraum montiert. Für vertrauliche Gespräche muß ein Ohrhörer benutzt werden oder das Telefon am Ohr gehalten werden. Das kann aber gefährlich sein und ist in vielen Ländern gesetzlich verboten.
Das Ziel der Erfindung ist es, eine Kfz-Freisprechanlage zu schaffen, die vertrauliche Gespräche führen läßt und gleichzeitig keine (oder nur geringe) zusätzlichen Aktivitäten verlangt.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß der Lautsprecher sich in direkter Ohrnähe des Fahrers befindet. Der Lautsprecher kann in die Kopfstütze integriert werden oder an die Kopfstütze, den Autosessel, an die Säule oder an das Dach angebracht werden.
Weil sich der Lautsprecher in der Ohrnähe befindet ist seine Leistung relativ niedrig. Dadurch entsteht keine Rückkupplung zwischen dem Lautsprecher und dem Mikrofon. Das gleiche wird auch erreicht wenn der Lautsprecher mit einem Schalltrichter, dessen Mündung sich in der Ohrnähe befindet, ausgestattet ist.
In kritischen Verkehrssituationen braucht man nur eine kleine Kopfbewegung zu machen, um außer Reichweite des Lautsprechers zu sein, um sich auf das Verkehrsgeschehen konzentrieren zu können.
Der Lautsprecher kann auch als Radiolautsprecher dienen. Wenn die Passagiere z. B. schlafen, kann der Fahrer Radio hören ohne sie zu stören.
Die Ausführbarkeit der Erfindung wird in 2 Beispielen dargestellt.
Fig. 1 zeigt das Beispiel 1 in einer Seitenansicht (Säule durchsichtig).
Der Lautsprecher 1 ist an einem, drehbar an der Säule 2 befestigten, Arm 3 angebracht. Normalerweise befindet sich der Arm 3 in etwa waagerechter Position in der Ecke zwischen der Tür und dem Dach (gestrichelte Darstellung). Beim Telefonieren oder Radiohören wird er nach unten gedreht so, daß der Lautsprecher 1 sich in Ohrhöhe befindet. Die Lage der Lautsprecher 1 kann individuell angepaßt werden.
Der Arm 3 ist flexibel und gepolstert um, im Fall eines Unfalls, vor Verletzungen zu schützen.
Fig. 2 zeigt das Beispiel 2 in einer Seitenansicht.
Der Lautsprecher 1 ist in die Kopfstütze 4 integriert und mit einem Schalltrichter 5 ausgestattet.
Der Schalltrichter 5 ist aus weichem Kunststoff oder Gummi und seine Mündung befindet sich in der Ohrnähe des Fahrers.

Claims (2)

1. Kfz-Freisprecheinrichtung für Mobiltelefone, bestehend u. a. aus einem Mikrofon und einem Lautsprecher, dadurch gekennzeichnet, daß der Lautsprecher (1) derart in Innenraum eines Autos integriert oder angebracht wird, daß er sich in Ohrnähe des Fahrers befindet oder sich in die Ohrnähe verschieben und arretieren läßt oder Lautsprecher (1) mit einem Schalltrichter (6), dessen Mündung sich in Ohrnähe befindet oder sich in die Ohrnähe verschieben und arretieren läßt, ausgestattet ist.
2. Kfz-Freisprecheinrichtung für Mobiltelefone nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Entfernung zwischen dem Lautsprecher (1) oder der Schalltrichtermündung (5) und dem Ohr und die Lautstärke des Lautsprechers (1) so abgestimmt sind, oder die Lautstärke sich so einstellen läßt, daß der Fahrer, durch geringe Kopfbewegungen, sich in oder außer der Reichweite des Lautsprechers befindet kann.
DE1999122539 1999-05-10 1999-05-10 KFZ-Freisprecheinrichtung für Mobiltelefone Withdrawn DE19922539A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999122539 DE19922539A1 (de) 1999-05-10 1999-05-10 KFZ-Freisprecheinrichtung für Mobiltelefone

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999122539 DE19922539A1 (de) 1999-05-10 1999-05-10 KFZ-Freisprecheinrichtung für Mobiltelefone

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19922539A1 true DE19922539A1 (de) 2000-11-16

Family

ID=7908257

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999122539 Withdrawn DE19922539A1 (de) 1999-05-10 1999-05-10 KFZ-Freisprecheinrichtung für Mobiltelefone

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19922539A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10037346A1 (de) * 2000-07-29 2002-02-28 Erwin Baier Freisprecheinrichtung für Telefongeräte

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995006573A1 (en) * 1993-09-03 1995-03-09 Ab Volvo Device for mobile telephones
FR2714875A1 (fr) * 1994-01-10 1995-07-13 Collet Claude Insert téléphonique main libre de voiture.
DE19645259A1 (de) * 1996-11-02 1998-05-14 Juergen Prelle Mobilfunktelefonsystem

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995006573A1 (en) * 1993-09-03 1995-03-09 Ab Volvo Device for mobile telephones
FR2714875A1 (fr) * 1994-01-10 1995-07-13 Collet Claude Insert téléphonique main libre de voiture.
DE19645259A1 (de) * 1996-11-02 1998-05-14 Juergen Prelle Mobilfunktelefonsystem

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10037346A1 (de) * 2000-07-29 2002-02-28 Erwin Baier Freisprecheinrichtung für Telefongeräte
DE10037346C2 (de) * 2000-07-29 2002-06-27 Erwin Baier Freisprecheinrichtung für Telefongeräte

Similar Documents

Publication Publication Date Title
JP2007523792A (ja) マイクロフォンを備えた自動車
EP1390235B1 (de) Kraftfahrzeug mit mehreren sitzplätzen
JPH02262751A (ja) 双方向電話通信のための構成
DE19922539A1 (de) KFZ-Freisprecheinrichtung für Mobiltelefone
DE102006004198B4 (de) Freisprecheinrichtung auf Sicherheitsgurt
DE60201642T2 (de) Freisprechvorrichtung für Fahrzeugkopfstütze und Verwendungsverfahren
DE2545308A1 (de) Vorrichtung zum anbringen eines telefons in einem kraftfahrzeug
EP0459346A2 (de) Hör- und Sprecheinheit für in Kraftfahrzeugen angeordnete, mobile Telefone
GB2333924A (en) A motor vehicle communication arrangement
EP1202537A2 (de) Freisprecheinrichtung
EP1518756B1 (de) Elektroakustische Wandlereinheit für eine Freisprecheinrichtung
DE102005036867A1 (de) Sicherstellung der Privatsphäre bei Lautsprecherausgaben
DE10037346C2 (de) Freisprecheinrichtung für Telefongeräte
DE10218950A1 (de) Handyhalterung
DE10024041A1 (de) Kabellose Freisprechvorrichtung für Mobiltelefone und Funkgeräte
DE102006016593A1 (de) Kommunikationseinrichtung für Fahrzeuge
DE20315890U1 (de) Elektroakustische Wandlereinheit für eine Freisprecheinrichtung
CN209870192U (zh) 一种实现音频输入输出的汽车头枕
DE102017130461A1 (de) Kraftfahrzeug mit einer Kommunikationseinrichtung
DE4211114A1 (de) Lautsprecher
EP1970255A2 (de) Anordnung mit Bedienteil, insbesondere für Einrichtungen in Kraftfahrzeugen
EP1943818A1 (de) Fahrerinformationssystem mit freisprecheinrichtung für funkgeräte, insbesondere mobiltelefone
DE102004050599B4 (de) Kommunikationseinrichtung für ein Fahrzeug
DE102018206335A1 (de) Haupteinheit für ein Infotainmentsystem eines Fahrzeugs
DE19823007A1 (de) Verfahren und Einrichtung zum Betrieb einer Telefonanlage, insbesondere in Kraftfahrzeugen

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee