DE19912729A1 - Einbaumodul für eine innere Türseitenverkleidung eines Kraftfahrzeugs - Google Patents

Einbaumodul für eine innere Türseitenverkleidung eines Kraftfahrzeugs

Info

Publication number
DE19912729A1
DE19912729A1 DE19912729A DE19912729A DE19912729A1 DE 19912729 A1 DE19912729 A1 DE 19912729A1 DE 19912729 A DE19912729 A DE 19912729A DE 19912729 A DE19912729 A DE 19912729A DE 19912729 A1 DE19912729 A1 DE 19912729A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crank
recessed grip
door handle
door
ring part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19912729A
Other languages
English (en)
Inventor
Tomasz Bachorski
Gustav Hofmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE19912729A priority Critical patent/DE19912729A1/de
Publication of DE19912729A1 publication Critical patent/DE19912729A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B85/00Details of vehicle locks not provided for in groups E05B77/00 - E05B83/00
    • E05B85/10Handles
    • E05B85/12Inner door handles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/02Internal Trim mouldings ; Internal Ledges; Wall liners for passenger compartments; Roof liners
    • B60R13/0237Side or rear panels
    • B60R13/0243Doors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F11/00Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening
    • E05F11/38Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement
    • E05F11/382Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement for vehicle windows
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B79/00Mounting or connecting vehicle locks or parts thereof
    • E05B79/02Mounting of vehicle locks or parts thereof
    • E05B79/06Mounting of handles, e.g. to the wing or to the lock
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F11/00Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening
    • E05F11/38Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement
    • E05F11/50Crank gear with clutches or retaining brakes, for operating window mechanisms
    • E05F11/505Crank gear with clutches or retaining brakes, for operating window mechanisms for vehicle windows
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/60Suspension or transmission members; Accessories therefor
    • E05Y2201/622Suspension or transmission members elements
    • E05Y2201/676Transmission of human force
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/50Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles
    • E05Y2900/53Type of wing
    • E05Y2900/55Windows

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Einbaumodul (1) für eine innere Türseitenverkleidung (2) eines Kraftfahrzeugs, bestehend aus einem eine Griffmulde (8) enthaltenden Trägerkörper (3) mit einem Türinnengriff (6) und einer Betätigungskurbel (10) einer Scheibenverstelleinrichtung. Erfindungsgemäß ist die Betätigungskurbel (10) radial abstehend mit einem drehbar gelagerten und an einen Scheibenverstellantrieb angeschlossenen Ringteil (9) verbunden und liegen die Griffmulde (8) und der Türinnengriff (6) in dem vom Ringteil (9) umgebenen Bereich. Damit wird ein Einbaumodul (1) mit einer besonders hohen Integrationsdichte zur Verfügung gestellt, das daher sehr kompakt und raumsparend ausgebildet werden kann. Der Türinnengriff (6) und die Betätigungskurbel (10) liegen zudem eng und ergonomisch günstig beieinander. Gleichzeitig wird auch ein ansprechendes, optisches Erscheinungsbild erhalten.

Description

Die Erfindung betrifft ein Einbaumodul für eine innere Türseitenverkleidung eines Kraftfahrzeugs nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Ein bekanntes, gattungsgemäßes Einbaumodul für eine innere Türseitenverkleidung eines Kraftfahrzeugs (DE 196 34 542 A1) besteht aus einem, eine Griffmulde enthaltenden Trägerkörper mit einem Türinnengriff und einer Betätigungskurbel einer Scheibenverstelleinrichtung.
Der Trägerkörper ist hier ein relativ langes Bauteil, an dem an einem Ende eine Griffmulde eingeformt ist, welche teilweise von einem deckelartigen Türinnengriff überdeckt ist. Seitlich versetzt dazu ist die Betätigungskurbel am Trägerkörper drehbar gelagert. Der seitliche Versatz zwischen der Drehachse der Betätigungskurbel und der Griffmulde ist relativ groß, damit die Betätigungskurbel in keiner Drehposition die Griffmulde und den Türinnengriff abdeckt. Dadurch ergibt sich trotz der Modulbauweise und damit verbundener Herstell- und Montagevorteile ein insgesamt ungünstig großes Modulbauteil, das relativ viel Bauraum beansprucht.
Weiter ist ein hebelförmiges Betätigungselement für eine Scheibenverstelleinrichtung bekannt (DE 20 38 050 A1), das schwenkbar vor der Türinnenseite gelagert ist und mit dem eine Scheibenverstellung durch Auf- und Abbewegungen möglich ist.
Türinnengriffe als Zuziehgriffe sind in unterschiedlichen Ausführungen beispielsweise aus den Schriften FR 26 77 395 A1 und EP 0635 609 B1 bekannt.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein gattungsgemäßes Einbaumodul für eine innere Türseitenverkleidung eines Kraftfahrzeugs so weiterzubilden, daß eine kompakte Bauform bei guter Funktion und gutem optischen Erscheinungsbild erhalten wird.
Diese Aufgabe wird mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.
Gemäß Anspruch 1 ist die Betätigungskurbel radial abstehend mit einem drehbar gelagerten und an einen Scheibenverstellantrieb angeschlossenen Ringteil verbunden, wobei die Griffmulde und der Türinnengriff in dem vom Ringteil umgebenen Bereich liegen.
Damit liegt der Drehpunkt für die Betätigungskurbel im Mittelpunkt des Ringteils, so daß sich die wirksame Länge des Kurbelhebels aus dem Radius des Ringteils und dem radialen Überstand der Betätigungskurbel addiert. Dies ermöglicht eine bequeme Kurbelbetätigung mit wenig Kraftaufwand auch dann, wenn der radial vom Ringteil abstehende Kurbelteil nur eine geringe Länge aufweist.
Zudem liegen die Griffmulde und der Türinnengriff in dem vom Ringteil umgebenen Bereich und sind damit vorteilhaft bei jeder beliebigen Stellung der Betätigungskurbel bzw. des Ringteils zugänglich, ohne von der Betätigungskurbel verdeckt zu sein.
Dieses Einbaumodul weist daher eine besonders hohe Integrationsdichte auf und kann sehr kompakt und raumsparend ausgebildet werden. Der Türinnengriff und der Betätigungsknauf der Betätigungskurbel liegen zudem eng und ergonomisch günstig beieinander. Die Optik kann ansprechend gestaltet werden.
Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist der Türinnengriff als Schwenkhebel für eine Türschloßbetätigung ausgebildet und liegt etwa horizontal als stegförmiger Zuziehgriff vor der Griffmulde. Seine Lagerung erfolgt in einem Seitenbereich der Griffmulde an einer etwa vertikalen Schwenkachse, wobei die Schwenkbewegung in den Fahrzeuginnenraum hinein gerichtet und in an sich bekannter Weise nach einem vorbestimmten Schwenkweg blockiert ist, so daß der Türinnengriff auch in der Funktion eines Zuziehgriffs verwendbar ist.
Da das drehbare Ringteil ohnehin kreisförmig ist, bietet es sich an, den Trägerkörper als zylindrisches Gehäuse mit einer etwa senkrecht zur Türinnenebene verlaufenden Zylinderachse auszubilden, in dem ein etwa halbkugelförmiges, konkaves Griffmuldenteil gehalten ist. Zwischen dem jeweils ortsfesten, radial inneren Bereich des zylindrischen Gehäuses und dem radial äußeren Bereich des Griffmuldenteils kann in einfacher Weise das Ringteil als drehbares Buchsenteil aufgenommen und gelagert sein. Damit wird ein kreisrundes, sehr kompaktes Einbaumodul erreicht, von dem lediglich die radial an das Ringteil angeschlossenen Teile der Betätigungskurbel abstehen.
Für einen möglichst flachen, raumsparenden Aufbau der Betätigungskurbel wird vorgeschlagen, den ersten, radial vom Ringteil abstehenden Kurbelteil aus einer flachen Leiste herzustellen, die vor der Türinnenebene für die Drehung des Ringteils bewegbar ist. Im Endbereich der Leiste ist als zweites Kurbelteil ein flachbauendes Knaufteil angebracht, das in den Innenraum rechtwinklig absteht und vorzugsweise drehbar gelagert ist.
Anhand einer Zeichnung wird die Erfindung näher erläutert.
Die einzige Figur zeigt schematisch ein Einbaumodul 1 für eine innere Türseitenverkleidung 2 eines Kraftfahrzeugs. Dieses Einbaumodul 1 umfaßt einen als zylindrisches Gehäuse ausgebildeten Trägerkörper 3 mit einer in etwa senkrecht zur Türinnenebene verlaufenden Zylinderachse 4.
In dem Trägerkörper 3 ist ein halbkugelförmiges Griffmuldenteil 5 gehalten. Wie dies aus der einzigen Figur weiter ersichtlich ist, ist in einem Seitenbereich des Griffmuldenteils 5 ein als Schwenkhebel ausgebildeter Türinnengriff 6 für eine Türschloßbetätigung um eine vertikale Schwenkachse 7 schwenkbar gelagert.
Der Türinnengriff 6 liegt dabei als stegförmiger Zuziehgriff in etwa horizontal vor einer im Griffmuldenteil 5 ausgebildeten Griffmulde 8. Die Schwenkbewegung des Türinnengriffs 6 um die Schwenkachse 7 ist in den Fahrzeuginnenraum hineingerichtet und nach einem vorbestimmten Schwenkweg blockiert, so daß der Türinnengriff 6 auch als Zuziehgriff verwendbar ist.
Wie dies der einzigen Figur weiter entnommen werden kann, ist zwischen dem jeweils ortsfesten, radial inneren Bereich des als zylindrisches Gehäuse ausgebildeten Trägerkörpers 3 und dem radial äußeren Bereich des Griffmuldenteils 5 ein Ringteil 9 aufgenommen. Dieses Ringteil 9 ist als drehbares Buchsenteil ausgebildet, an dem eine Betätigungskurbel 10 radial abstehend angeordnet ist.
Die Betätigungskurbel 10 ist aus einem ersten, radial vom Ringteil 9 abstehenden Kurbelteil 11 in Form einer flachen Leiste sowie aus einem endseitig darauf gelagerten und in den Innenraum rechtwinklig abstehenden zweiten Kurbelteil 12 als Knaufteil aufgebaut. Das in Form einer flachen Leiste aufgebaute erste Kurbelteil 11 ist für die Drehung des Ringteils 9 vor der Türinnenebene bewegbar. Das als Knaufteil ausgebildete zweite Kurbelteil 12 ist drehbar auf dem ersten Kurbelteil 11 gelagert.
Das drehbar gelagerte Ringteil 9 ist mit einem hier nicht dargestellten Scheibenverstellantrieb gekoppelt, so daß bei einer Drehung des Ringteils 9 über die Betätigungskurbel 10 entsprechend der in der Fig. 1 mit den Pfeifen 13, 14 dargestellten Verstellrichtung eine Scheibenverstellung nach oben oder unten erfolgt.
BEZUGSZEICHENLISTE
1
Einbaumodul
2
Türseitenverkleidung
3
Trägerkörper
4
Zylinderachse
5
Griffmuldenteil
6
Türinnengriff
7
Schwenkachse
8
Griffmulde
9
Ringteil
10
Betätigungskurbel
11
erstes Kurbelteil
12
zweites Kurbelteil
13
Verstellrichtung
14
Verstellrichtung

Claims (4)

1. Einbaumodul für eine innere Türseitenverkleidung eines Kraftfahrzeugs, bestehend aus einem eine Griffmulde enthaltenden Trägerkörper mit einem Türinnengriff und einer Betätigungskurbel einer Scheibenverstelleinrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungskurbel (10) radial abstehend mit einem drehbar gelagerten und an einen Scheibenverstellantrieb angeschlossenen Ringteil (9) verbunden ist und die Griffmulde (8) und der Türinnengriff (6) in dem vom Ringteil (9) umgebenen Bereich liegen.
2. Einbaumodul nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Türinnengriff (6) als Schwenkhebel für eine Türschloßbetätigung ausgebildet ist, der etwa horizontal als stegförmiger Zuziehgriff vor der Griffmulde (8) liegt und in einem Seitenbereich der Griffmulde (8) in den Fahrzeuginnenraum schwenkbar um eine etwa vertikale Schwenkachse (7) gelagert ist.
3. Einbaumodul nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Trägerkörper als zylindrisches Gehäuse (3) mit einer etwa senkrecht zur Türinnenebene verlaufenden Zylinderachse (4) ausgebildet ist, in dem ein etwa halbkugelförmiges Griffmuldenteil (5) gehalten ist, und daß zwischen dem jeweils ortsfesten, radial inneren Bereich des zylindrischen Gehäuses (3) und dem radial äußeren Bereich des Griffmuldenteils (5) das Ringteil (9) als drehbares Buchsenteil aufgenommen ist.
4. Einbaumodul nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungskurbel (10) aus einem ersten flachen, vor der Türinnenebene für die Drehung des Ringteils (9) bewegbaren Kurbelteil (11) und einem endseitig darauf vorzugsweise drehbar gelagerten und in den Innenraum rechtwinklig abstehenden zweiten Kurbelteil (12) als Knaufteil besteht.
DE19912729A 1999-03-20 1999-03-20 Einbaumodul für eine innere Türseitenverkleidung eines Kraftfahrzeugs Withdrawn DE19912729A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19912729A DE19912729A1 (de) 1999-03-20 1999-03-20 Einbaumodul für eine innere Türseitenverkleidung eines Kraftfahrzeugs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19912729A DE19912729A1 (de) 1999-03-20 1999-03-20 Einbaumodul für eine innere Türseitenverkleidung eines Kraftfahrzeugs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19912729A1 true DE19912729A1 (de) 2000-09-21

Family

ID=7901863

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19912729A Withdrawn DE19912729A1 (de) 1999-03-20 1999-03-20 Einbaumodul für eine innere Türseitenverkleidung eines Kraftfahrzeugs

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19912729A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107407109A (zh) * 2015-03-03 2017-11-28 株式会社阿尔发 操作用把手以及操作用把手的把手主体构造

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19634542A1 (de) * 1995-09-02 1997-03-06 Volkswagen Ag Einbaumodul für eine Türseitenverkleidung

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19634542A1 (de) * 1995-09-02 1997-03-06 Volkswagen Ag Einbaumodul für eine Türseitenverkleidung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107407109A (zh) * 2015-03-03 2017-11-28 株式会社阿尔发 操作用把手以及操作用把手的把手主体构造
US10697206B2 (en) 2015-03-03 2020-06-30 Alpha Corporation Operation handle and handle main body structure for operation handle
CN107407109B (zh) * 2015-03-03 2020-09-22 株式会社阿尔发 操作用把手以及操作用把手的把手主体构造

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10164035B4 (de) Fahrzeugsitz mit einem Gelenkbeschlag
DE3539560C2 (de)
DE4021973C1 (de)
DE102005050222B4 (de) Gelenkbeschlag für ein Rückenlehnengelenk eines Kraftfahrzeugsitzes
DE3616122C2 (de) Lenk- und Zündschloß
DE19939090C2 (de) Kraftfahrzeug-Drehschalteranordnung
EP0337382A1 (de) Belüftungsanlage für ein Kraftfahrzeug
DE102007013228B4 (de) Lenkradschlosseinrichtung
WO2008067954A1 (de) Lenkstockschalter für kraftfahrzeuge
DE10006412A1 (de) Fahrzeug-Scheibenwischvorrichtung
EP1916367A2 (de) Kraftfahrzeugtürscharnier
EP1953311B1 (de) Rückholfedereinrichtung für Tür- oder Fensterbeschläge sowie Tür- und/oder Fensterbeschläge
EP0992393B1 (de) Vorrichtung zum Verriegeln von geteilt klappbaren Rückenlehnen von Rücksitzen eines Kraftfahrzeugs
DE102004007390A1 (de) Verriegelungseinheit für ein bewegliches Schließelement
WO2019206362A1 (de) Kraftfahrzeugschloss
DE3320773A1 (de) Kurbelgetriebe, insbesondere fuer eine scheibenwischeranlage
DE4436096C2 (de) Klinkenschaltwerk zum Antrieb einer Verstellvorrichtungen für einen Fahrzeugsitz
DE19912729A1 (de) Einbaumodul für eine innere Türseitenverkleidung eines Kraftfahrzeugs
DE10336346B4 (de) Einstellbare Anbringung eines ersten Bauteils an einem zweiten Bauteil, insbesondere Automobile
DE2740727A1 (de) Lenksaeule fuer fahrzeuge
DE3028012A1 (de) Stufenlos verstellbarer gelenkbeschlag, insbesondere fuer kraftfahrzeugsitze
DE60203864T2 (de) Hebelschalter für Fahrzeuge
DE3103698A1 (de) Mechanische verriegelung
EP0212042B1 (de) Drehfallenschloss für Kabinentüren von Baumaschinenfahrzeugen und Traktoren oder dgl.
WO1996008390A1 (de) Mit mikroschaltern versehener lenkstockschalter mit zwei betriebsstellungen und einer neutralstellung

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8120 Willingness to grant licenses paragraph 23
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: B60J 1/17 AFI20051017BHDE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee