DE19908340A1 - Gewehr- Rückstoßdämpfer - Google Patents

Gewehr- Rückstoßdämpfer

Info

Publication number
DE19908340A1
DE19908340A1 DE1999108340 DE19908340A DE19908340A1 DE 19908340 A1 DE19908340 A1 DE 19908340A1 DE 1999108340 DE1999108340 DE 1999108340 DE 19908340 A DE19908340 A DE 19908340A DE 19908340 A1 DE19908340 A1 DE 19908340A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
integrated
stock
stabilised
oil
damping device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1999108340
Other languages
English (en)
Inventor
Christian Schmid
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1999108340 priority Critical patent/DE19908340A1/de
Publication of DE19908340A1 publication Critical patent/DE19908340A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41CSMALLARMS, e.g. PISTOLS, RIFLES; ACCESSORIES THEREFOR
    • F41C23/00Butts; Butt plates; Stocks
    • F41C23/06Stocks or firearm frames specially adapted for recoil reduction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fluid-Damping Devices (AREA)

Abstract

Bei großkalibrigen Langwaffen entsteht beim Abfeuern eines Projektils ein enormer Rückstoß. Die Wucht dieses Rückstoßes kann bei unsachgemäßem Anlegen der Waffe zu schwerwiegenden Verletzungen im Schulterbereich des Schützen führen. DOLLAR A Um den Rückstoß zu reduzieren, wird am Ende des Gewehrlaufes eine Mündungsbremse montiert. Dadurch steigt jedoch der Schallpegel beim Abfeuern des Geschosses um ein Vielfaches an. Außerdem wird die Treffgenauigkeit beeinträchtrigt. DOLLAR A Teilweise werden auch Dämpfungseinrichtungen zwischen Gewehrlauf und Gewehrschaft integriert. Sie mindern jedoch ebenfalls die Treffsicherheit. DOLLAR A Die vorliegende Erfindung umgeht die bekannten Beeinträchtigungen. Wie in den Figuren 1: und 2: dargestellt, wird die Dämpfungseinrichtung im Ende des Gewehrschaftes (1) eingebaut. Damit wird wieder der Lautstärkepegel erhöht, noch die Treffgenauigkeit beeinträchtigt. DOLLAR A Die Erfindung wird nicht nur für Sport- und Freizeitschützen nützlich sein, sondern auch beim Einsatz großkalibriger Scharfschützengewehre.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung entsprechend dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Bei großkalibrigen Langwaffen entsteht beim Abfeuern eines Projektils ein enormer Rückstoß. Die Wucht dieses Rückstoßes kann bei unsachgemäßem Anlegen der Waffe zu schwerwiegenden Verletzungen im Schulterbereich des Schützen führen. Beson­ ders bei weniger geübten Schützen kommt es des öfteren vor, dass sie den Gewehr­ schaft nicht satt am Schulterblatt anlegen. Dadurch zeigen sie in Folge des starken Rückstoßes unkontrollierte Reaktionen und erleiden sogar Frakturen im Oberkörper.
Um den Rückstoß zu reduzieren, wird nach dem heutigen Stand der Technik am Ende des Gewehrlaufes eine Mündungsbremse montiert. Dadurch steigt jedoch der Schall­ pegel, dem der Schütze beim Abfeuern des Geschosses ausgesetzt ist, um ein Viel­ faches an. Außerdem wird die Treffgenauigkeit durch Verwirbelungen in der Mün­ dungsbremse beeinträchtigt.
Teilweise werden auch Dämpfungseinrichtungen zwischen Gewehrlauf und Gewehr­ schaft integriert. Sie mindern jedoch ebenfalls die Treffgenauigkeit auf große Distan­ zen.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein System in die großkalibrigen Langwaffen einzu­ bauen, das die bekannten Beeinträchtigungen vermeidet.
Diese Aufgabe wird durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.
Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass sie großkalibrige Waffen leichter hand­ habbar macht, ohne die Treffgenauigkeit zu mindern. Außerdem ist sie kostengünstig und kann jederzeit auch nachträglich in das Schaftende integriert werden.
Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und wer­ den im Folgenden näher beschrieben.
Es zeigen
Fig. 1 Ein Querschnitt durch das veränderte Schaftende
Fig. 2 Eine Seitenansicht eines Gewehres mit eingebautem Dämpfungselement
Die Kappe (4) am Ende des Gewehrschaftes (1) wird abgenommen. Mindestens ein Öldruckstoßdämpfer (2) wird zwischen Schaft (1) und Schaftkappe (4) eingefügt und durch eine entsprechende Bohrung im Schaft (1) fixiert. Die Schaftkappe (4) kann zu­ sätzlich mit Präzisionsführungselementen (3) mit dem Schaft (1) stabilisiert werden.
Die Schaftkappe (4) wird so ergänzt, dass sie rundum die Dämpfungseinrichtung umschließt und somit etwaige Verletzungen ausschließt.
Der Öldruckstoßdämpfer kann auch durch andere Dämpfungseinheiten ersetzt oder ergänzt werden.
  • - Scherengelenk vgl. Fig. 3
  • - Federpendel vgl. Fig. 4
Es wäre auch denkbar, bei der Herstellung großkalibriger Gewehre den gesamten Schaft als Stoßdämpfereinheit zu nutzen. Damit ließe sich die Gewehrdämpfung noch präziser auf die Belange der Schützen einstellen.

Claims (4)

1. Vorrichtung zur Dämpfung des Rückstoßes bei großkalibrigen Gewehren dadurch gekennzeichnet, dass
  • - eine Dämpfungseinheit in den Gewehrschaft integriert wird.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Dämpfungseinheit mit Stoßdämpferelementen in verschiedenen Anordnun­ gen ausgeführt werden kann, z. B. direkte Kraftstoßaufnahme im Stoßdämpfer, Kopplung mit einem Scherengelenk, Kopplung in einem Federpendel.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Dämpfungseinheit durch Präzisionselemente zusätzlich stabilisiert werden kann.
4. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Dämpfungseinheit rundum abgedeckt ist durch eine überlappende Schaft­ kappe oder einen Federbalg.
DE1999108340 1999-02-26 1999-02-26 Gewehr- Rückstoßdämpfer Withdrawn DE19908340A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999108340 DE19908340A1 (de) 1999-02-26 1999-02-26 Gewehr- Rückstoßdämpfer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999108340 DE19908340A1 (de) 1999-02-26 1999-02-26 Gewehr- Rückstoßdämpfer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19908340A1 true DE19908340A1 (de) 2000-08-31

Family

ID=7898949

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999108340 Withdrawn DE19908340A1 (de) 1999-02-26 1999-02-26 Gewehr- Rückstoßdämpfer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19908340A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2371104B (en) * 2001-01-11 2003-04-02 David James Izzard Recoil damper systems
WO2006101410A1 (en) * 2005-03-22 2006-09-28 Century International Arms Corporation Hunting rifle recoilless buttstock
WO2007034026A1 (en) * 2005-09-23 2007-03-29 Sako Oy Recoil pad for a firearm

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT15518B (de) * 1903-04-20 1904-03-10 Stefan Benkoe Vorrichtung zur Abschwächung des Rückstoßes bei Hansfeuerwaffen.
AT24405B (de) * 1905-11-04 1906-05-25 Burkard Behr Handfeuerwaffe mit Rückstoßbremse.
US3039222A (en) * 1959-06-04 1962-06-19 Ralph O Hoge Gun stock with a compressible fluid recoil absorber
US3492749A (en) * 1968-02-16 1970-02-03 Italo D Vironda Firearm recoil mechanism with an inertia member releasably held by a magnet
US4769937A (en) * 1987-09-25 1988-09-13 Gregory Glenn D Recoil reduction device including means for adjusting the stock length of shotguns

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT15518B (de) * 1903-04-20 1904-03-10 Stefan Benkoe Vorrichtung zur Abschwächung des Rückstoßes bei Hansfeuerwaffen.
AT24405B (de) * 1905-11-04 1906-05-25 Burkard Behr Handfeuerwaffe mit Rückstoßbremse.
US3039222A (en) * 1959-06-04 1962-06-19 Ralph O Hoge Gun stock with a compressible fluid recoil absorber
US3492749A (en) * 1968-02-16 1970-02-03 Italo D Vironda Firearm recoil mechanism with an inertia member releasably held by a magnet
US4769937A (en) * 1987-09-25 1988-09-13 Gregory Glenn D Recoil reduction device including means for adjusting the stock length of shotguns

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
WHITLOCK,Burton T.: Renovating The Hydro-Coil Stock. In: The American Kifleman, Nov.76, S.34 *

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2371104B (en) * 2001-01-11 2003-04-02 David James Izzard Recoil damper systems
WO2006101410A1 (en) * 2005-03-22 2006-09-28 Century International Arms Corporation Hunting rifle recoilless buttstock
US7877917B2 (en) 2005-03-22 2011-02-01 Century International Arms Corporation Hunting rifle recoilless buttstock
WO2007034026A1 (en) * 2005-09-23 2007-03-29 Sako Oy Recoil pad for a firearm

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3004055C2 (de) Gewehrschaft
DE202006003770U1 (de) Vorrichtung zur Absehenschnellverstellung einer Visiereinrichtung einer Schusswaffe
DE2329425C3 (de) Druckluftschußwaffe, insbesondere Luftgewehr
DE637594C (de) Tragbare Feuerwaffe mit zum Werfen von Bomben dienendem Wurfrohr
DE64420T1 (de) Ausgestaltung des einstecklaufes fuer handfeuerwaffen.
DE19908340A1 (de) Gewehr- Rückstoßdämpfer
WO1999063295A1 (de) Gewehr
DE2703990A1 (de) Halter fuer das visier einer schusswaffe
EP0309707B1 (de) Einsteckwaffenrohr mit Verstelleinrichtung
DE3204823A1 (de) Einstecklauf fuer jagdwaffen
DE202011100433U1 (de) Zerlegbares Gewehr
EP0117845A1 (de) Visiereinrichtung für Waffen
DE730030C (de) Selbsttaetige Feuerwaffe bei der zwecks Erhoehung des Gasdruckes beim Schiessen mit Platzpatronen der Lauf durch einen Einsatz vor der Patrone verengt ist
DE2518976A1 (de) Einstecklauf fuer flintenlaeufe
DE3403050A1 (de) Einschiebelauf fuer grosskalibrige schusswaffen
EP0182124B1 (de) Lafette für gepanzerte Objekte zum Aufnehmen von Handfeuerwaffen
DE202010003668U1 (de) Zielfernrohrmontage mit einstellbarer Vorneigung
DE102021102831A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung einer Zusatzeinrichtung auf einer Schusswaffe
DE3108988A1 (de) Schusswaffe mit in einen lauf der waffe eingesetztem einstecklauf
DE202023000163U1 (de) Klemmsystem für Zusatzgeräte auf einer Picatinny-Schiene
DE10038134C2 (de) Universalverstelleinrichtung für Achsen, Wellen, insbesondere für Läufe bei kombinierten Jagdwaffen, und Scharnierzapfen
DE202020005284U1 (de) Laufgewicht für Revolver mit abnehmbarem Kompensator
AT507127B1 (de) Vorrichtung zur befestigung und ausrichtung eines visiers
DE3340837A1 (de) Handfeuerwaffe
AT242563B (de) Sicherung für Gewehre

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee