DE19906975A1 - Vorrichtung und Verfahren zur Behandlung von Alzheimer'scher Demenz - Google Patents

Vorrichtung und Verfahren zur Behandlung von Alzheimer'scher Demenz

Info

Publication number
DE19906975A1
DE19906975A1 DE19906975A DE19906975A DE19906975A1 DE 19906975 A1 DE19906975 A1 DE 19906975A1 DE 19906975 A DE19906975 A DE 19906975A DE 19906975 A DE19906975 A DE 19906975A DE 19906975 A1 DE19906975 A1 DE 19906975A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dementia
alzheimer
deoxypeganine
desoxypeganine
inhibitor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19906975A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19906975B4 (de
Inventor
Bodo Asmussen
Hans-Rainer Hoffmann
Thomas Hille
Klaus Opitz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HF Arzneimittelforschung GmbH and Co KG
Original Assignee
LTS Lohmann Therapie Systeme AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE19906975A priority Critical patent/DE19906975B4/de
Application filed by LTS Lohmann Therapie Systeme AG filed Critical LTS Lohmann Therapie Systeme AG
Priority to AU29077/00A priority patent/AU2907700A/en
Priority to PCT/EP2000/000972 priority patent/WO2000048599A1/de
Priority to ES00907513T priority patent/ES2242605T3/es
Priority to PT00907513T priority patent/PT1152762E/pt
Priority to EP00907513A priority patent/EP1152762B8/de
Priority to DK00907513T priority patent/DK1152762T3/da
Priority to KR1020017010459A priority patent/KR20010102219A/ko
Priority to AT00907513T priority patent/ATE294584T1/de
Priority to JP2000599391A priority patent/JP2002537256A/ja
Priority to US09/913,638 priority patent/US6436937B1/en
Priority to DE50010234T priority patent/DE50010234D1/de
Publication of DE19906975A1 publication Critical patent/DE19906975A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19906975B4 publication Critical patent/DE19906975B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/395Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins
    • A61K31/495Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins having six-membered rings with two or more nitrogen atoms as the only ring heteroatoms, e.g. piperazine or tetrazines
    • A61K31/505Pyrimidines; Hydrogenated pyrimidines, e.g. trimethoprim
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/395Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins
    • A61K31/495Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins having six-membered rings with two or more nitrogen atoms as the only ring heteroatoms, e.g. piperazine or tetrazines
    • A61K31/505Pyrimidines; Hydrogenated pyrimidines, e.g. trimethoprim
    • A61K31/519Pyrimidines; Hydrogenated pyrimidines, e.g. trimethoprim ortho- or peri-condensed with heterocyclic rings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P25/00Drugs for disorders of the nervous system
    • A61P25/28Drugs for disorders of the nervous system for treating neurodegenerative disorders of the central nervous system, e.g. nootropic agents, cognition enhancers, drugs for treating Alzheimer's disease or other forms of dementia

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Neurosurgery (AREA)
  • Neurology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Psychiatry (AREA)
  • Hospice & Palliative Care (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Nitrogen Condensed Heterocyclic Rings (AREA)
  • Steroid Compounds (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Abstract

Eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Behandlung von Alzheimerischer Demenz mit Desoxypeganin und/oder einem pharmazeutische annehmbaren Säureadditionssalz von Desoxypeganin wird beschrieben.

Description

Die Erfindung ist auf eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Behandlung von Alzheimer'scher Demenz mit Desoxypeganin und/oder einem pharmazeutisch annehmbaren Säureadditionssalz von Desoxypeganin gerichtet.
Unter Alzheimer'scher Demenz (Morbus Alzheimer, Senile Demenz vom Alzheimer Typ, SDAT, AD, präsenile Demenz, Alzheimer'sche Krankheit, senile Demenz, primary degenerative dementia, PDD) versteht man die klinische Manifestation einer Störung der am höchsten entwickelten Bereiche des Gehirns. Genauere Beschreibungen sind z. B. bei L. L. Heston et al., Arch. Gen. Psychiatry, (1981) 1085 oder bei R. Terry, R. Katzman: "Senile Dementia of the Alzheimer Type: Defining a Disease" in The Neurology of Aging, ed.: R. Katzman, Chapter 3, p. 51 nachzulesen.
Eine exakte Diagnose von Alzheimer'scher Demenz ist nur postmortal durch Autopsie möglich. Für den Fachmann ist aber aufgrund typischer Symptome (zunehmender Verlust intellektueller Fähigkeiten und Gedächtnisverlust im Frühstadium; Verwirrung, Verlust des Orientierungssinns, abnormale Gefühlslabilität, Depression, Angstzustände, fehlende Motivation, gestörtes Sozialverhalten, Müdigkeit, geschwächte Antriebskraft, Magersucht etc. im fortgeschrittenen Stadium) und bei Abwesenheit von Hinweisen auf andere Ursachen die Alzheimer'sche Demenz mit hoher Wahrscheinlichkeit zu diagnostizieren.
Die Ursache für Alzheimer'sche Demenz ist auch heute noch nicht bekannt. Folglich existiert keine medikamentöse oder sonstige Therapieform für die ursächliche Behandlung der Alzheimer'schen Demenz.
Der von Alzheimer'scher Demenz betroffene Patient, besonders aber auch die unmittelbar mit diesem Patienten zusammenlebenden Angehörigen erleben diese Krankheit als starke Belastung wegen ihres unaufhaltbar fortschreitenden Charakters und weil an ihrem Ende unweigerlich der Tod steht.
Es hat daher viele Strategien gegeben, das Fortschreiten der Alzheimer'schen Demenz zu verlangsamen, d. h. die geistigen (kognitiven) Fähigkeiten zu verbessern. Zu den medikamentösen Strategien zählen die Verabreichung von:
  • - Psychostimulatien wie Dihydroergotoxin,
  • - Vasodilatatoren wie Papaverin, Isoxuprin, Cyclandelat,
  • - Stimulantien wie Methylphenidat, Pentylentetrazol,
  • - Substanzen zur Verbesserung der cerebralen Durchblutung wie Naftidofuryl, Pentoxifyllin, Suloctidil, Vincamin,
  • - Calciumkanalblocker wie Nimodipin,
  • - Nootrope Substanzen wie Piracetam, Oxiracetam, Rolziracetam, Pramiracetam, Aniracetam, CI-844, CI-933,
  • - Cholinerge Wirkstoffe wie Arecolin, Physostigmin, RS-86, Bethanecol, BM-5,
  • - Analoge von ACTH wie ORG 2766,
  • - Vasopressin, wie DDAVP, DGAVP,
  • - Somatostatin, wie L-363,586,
  • - Serotonin-Wirkstoffe wie Alaproclat, Zimelidin,
  • - adrenerge Substanzen wie Clonidin,
  • - Hormone wie Oestradiol
aber auch von Vitaminen, Lecithin, Nicotin, Tacrin und anderen.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Verfügung zu stellen, durch die die Symptome von Patienten mit Alzheimer'scher Demenz verringert werden. Insbesondere sollen die kognitiven Fähigkeiten dieser Patienten verbessert bzw. der fortschreitende Charakter der Abnahmne der geistigen Fähigkeiten verlangsamt werden. Die Aufgabe der Erfindung besteht also nicht in einer Behandlung im klassischen Sinne mit der Zielsetzung Heilung, sondern um eine palliative Behandlung der Symptome, um dem Patienten eine weitgehend selbständige Lebensführung zu ermöglichen und somit den Angehörigen und dem Pflegepersonal die Betreuung des Patienten zu erleichtern.
Gelöst wird die Aufgabe durch eine Vorrichtung, durch die befähigt ist, den Wirkstoff Desoxypeganin und/oder ein pharmazeutisch annehmbares Säureadditionssalz von Desoxypeganin an den Patienten abzugeben.
Bei Desoxypeganin handelt es sich um ein Alkaloid der Summenformel C11H12N2 mit obiger Struktur, das in Pflanzen aus der Familie der Zygophyllaceae enthalten ist. Als Säureadditionsssalz (Hydrochlorid, C11H12N2.HCl.H2O) ist es kommerziell erhältlich.
Desoxypeganin ist in der ehemaligen Sowjetunion zwar ausführlich untersucht und seine pharmakologischen Wirkungen intensiv erforscht worden, die erfindungsgemässe Verwendung einer desoxypeganin-haltigen Formulierung zur Behandlung von Patienten mit Alzheimer'scher Demenz wurde aber bisher nicht beschrieben.
Aufgrund seiner pharmakologischen Eigenschaften gehört Desoxypeganin zur Gruppe der reversibel wirkenden Cholinesterasehemmstoffe, steht in seinen Wirkungen dem Physostigmin, dem Neostigmin und dem Galanthamin nahe, zeichnet sich jedoch durch besondere spezifische Eigenschaften aus. Desoxypeganin hemmt nämlich nicht nur die Acetylcholinesterase und damit den Abbau von Acetylcholin, sondern auch die Monoaminoxydase und damit den Abbau von Dopamin. Dieser Vorteil wiegt seine auf die Gewichtseinheit bezogene etwas geringere Cholinesterasehemmwirkung (im Vergleich zu Physostigmin) auf.
Im Gegensatz zu Neostigmin überwindet Desoxypeganin die Bluthirnschranke und antagonisiert die cerebralen Wirkungen cholinerger Gifte.
Die Gewinnung des Desoxypeganin erfolgt durch Isolierung aus der Steppenraute (Peganum harmala) oder durch Synthese.
In der vorliegenden Erfindung werden Arzneiformen eingesetzt, die den Wirkstoff vorzugsweise kontrolliert (retardiert) freisetzen. Besonders bevorzugt sind Arzneiformen, die den Wirkstoff über einen längeren Zeitraum, z. B. etwa 12, 16, 24, 48 oder 72 Stunden abgeben. Auch implantierte Vorrichtungen, die den Wirkstoff über einen Zeitraum von mehreren Tagen, Wochen oder sogar Monaten abgeben können, sind erfindungsgemäß einsetzbar. Generell sind solche Arzneiformen im Stand der Technik bekannt.
Die Verabreichung pharmazeutisch wirksamer Verbindungen mittels solcher Formulierungen kann oral, transdermal oder anderweitig parenteral (z. B. intracerebroventrikulär, intravenös, rektal), soll aber vorzugsweise protahiert erfolgen.
Das erfindungsgemäße Arzneimittel für die Behandlung von Alzheimer'scher Demenz ist dadurch gekennzeichnet, daß Desoxypeganin und/oder ein pharmazeutische annehmbares Säureadditionssalz in einer wirksamen Menge enthalten ist.
Bei derartigen Arzneimitteln kann das Desoxypeganin als solches oder in Form pharmazeutisch annehmbarer Säureadditonssalze vorliegen z. B. als Hydrohalogenid, insbesondere -chlorid oder -bromid, oder als Salz einer anderen pharmazeutisch annehmbaren Säure, z. B. als Citrat, Tartrat, Acetat.
Diese Arzneiformen enthalten ferner in der Regel Hilfsstoffe, wie Trägerstoffe, Fliessverbesserer, Lösungsmittel und Öle, deren Art und Menge je nach Darreichungsform schwankt.
Im allgemeinen liegt der Gehalt an Wirkstoff im Arzneimittel, berechnet als freies Desoxypeganin, zwischen 0,1 und 50 Gew.-%, vorzugsweise zwischen 2 und 15 Gew.-%.
Das erfindungsgemäße Verfahren zur Behandlung von Alzheimer'scher Demenz ist dadurch gekennzeichnet, daß einem Patienten, der an den Symptomen der Alzheimer'schen Demenz leidet, ein Arzneimittel enthaltend Desoxypeganin und/oder ein pharmazeutisch annehmbares Säureadditionssalz von Desoxypeganin verabreicht wird. In einer weiteren Ausführungsform dieses Verfahrens wird ein solches Arzneimittel in Kombination mit einem im Stand der Technik bekannten Arzneimittel zur Behandlung der Alzheimer'schen Demenz eingesetzt.

Claims (3)

1. Verwendung von Desoxypeganin und/oder einem pharmazeutisch annehmbaren Säureadditionssalz von Desoxypeganin zur Herstellung eines Arzneimittels für die Behandlung von Alzheimer'scher Demenz.
2. Arzneimittel für die Behandlung von Alzheimer'scher Demenz, dadurch gekennzeichnet, daß Desoxypeganin und/oder ein pharmazeutische annehmbares Säureadditionssalz in einer wirksamen Menge enthalten ist.
3. Verfahren zur Behandlung von Alzheimer'scher Demenz, dadurch gekennzeichnet, daß einem Patienten, der an den Symptomen der Alzheimer'schen Demenz leidet, ein Arzneimittel enthaltend Desoxypeganin und/oder ein pharmazeutisch annehmbares Säureadditionssalz von Desoxypeganin verabreicht wird.
DE19906975A 1999-02-19 1999-02-19 Arzneiform zur Behandlung von Alzheimer'scher Demenz Expired - Fee Related DE19906975B4 (de)

Priority Applications (12)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19906975A DE19906975B4 (de) 1999-02-19 1999-02-19 Arzneiform zur Behandlung von Alzheimer'scher Demenz
AT00907513T ATE294584T1 (de) 1999-02-19 2000-02-08 Verwendung von desoxypeganin zur behandlung von alzheimerischer demenz
ES00907513T ES2242605T3 (es) 1999-02-19 2000-02-08 Uso de desoxipeganina para el tratamiento de la demencia de alzheimer.
PT00907513T PT1152762E (pt) 1999-02-19 2000-02-08 Utilizacao de desoxipeganina no tratamento da demencia de alzheimer
EP00907513A EP1152762B8 (de) 1999-02-19 2000-02-08 Verwendung von desoxypeganin zur behandlung von alzheimerischer demenz
DK00907513T DK1152762T3 (da) 1999-02-19 2000-02-08 Anvendelse af desoxypeganin til behandling af Alzheimers demens
AU29077/00A AU2907700A (en) 1999-02-19 2000-02-08 Use of desoxypeganine in the treatment of alzheimer's dementia
PCT/EP2000/000972 WO2000048599A1 (de) 1999-02-19 2000-02-08 Verwendung von desoxypeganin zur behandlung von alzheimerischer demenz
JP2000599391A JP2002537256A (ja) 1999-02-19 2000-02-08 アルツハイマー痴呆症治療のためのデオキシペガニンの使用
US09/913,638 US6436937B1 (en) 1999-02-19 2000-02-08 Use of desoxypeganine in the treatment of Alzheimer's dementia
DE50010234T DE50010234D1 (de) 1999-02-19 2000-02-08 Verwendung von desoxypeganin zur behandlung von alzheimerischer demenz
KR1020017010459A KR20010102219A (ko) 1999-02-19 2000-02-08 알쯔하이머성 치매를 치료하기 위한 데스옥시페가닌의 용도

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19906975A DE19906975B4 (de) 1999-02-19 1999-02-19 Arzneiform zur Behandlung von Alzheimer'scher Demenz

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19906975A1 true DE19906975A1 (de) 2000-08-24
DE19906975B4 DE19906975B4 (de) 2004-04-15

Family

ID=7898022

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19906975A Expired - Fee Related DE19906975B4 (de) 1999-02-19 1999-02-19 Arzneiform zur Behandlung von Alzheimer'scher Demenz
DE50010234T Expired - Fee Related DE50010234D1 (de) 1999-02-19 2000-02-08 Verwendung von desoxypeganin zur behandlung von alzheimerischer demenz

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50010234T Expired - Fee Related DE50010234D1 (de) 1999-02-19 2000-02-08 Verwendung von desoxypeganin zur behandlung von alzheimerischer demenz

Country Status (10)

Country Link
US (1) US6436937B1 (de)
EP (1) EP1152762B8 (de)
JP (1) JP2002537256A (de)
KR (1) KR20010102219A (de)
AT (1) ATE294584T1 (de)
AU (1) AU2907700A (de)
DE (2) DE19906975B4 (de)
ES (1) ES2242605T3 (de)
PT (1) PT1152762E (de)
WO (1) WO2000048599A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000048445A2 (de) * 1999-02-19 2000-08-24 Lts Lohmann Therapie-Systeme Ag Pharmazeutische zusammensetzung enthaltend desoxypeganin zur behandlung der nikotinabhängigkeit
WO2000048582A2 (de) * 1999-02-19 2000-08-24 Lts Lohmann Therapie-Systeme Ag Pharmazeutische zusammensetzung enthaltend desoxypeganin zur behandlung der drogenabhängigkeit
WO2002087553A2 (de) * 2001-04-24 2002-11-07 Hf Arzneimittelforschung Gmbh Verwendung von desoxypeganin zur behandlung von krankheitserscheinungen des zentralen nervensystems aufgrund von intoxikationen mit psychotropen substanzen
DE10163667A1 (de) * 2001-12-21 2003-07-10 Hf Arzneimittelforsch Gmbh Verwendung von Desoxypeganin zur Behandlung der klinischen Depression
US7495096B2 (en) 2003-02-03 2009-02-24 Hf Arzneimittelforschung Gmbh Processes for the production of chinazoline alkaloids

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU2001285325A1 (en) * 2000-08-28 2002-03-13 Sention, Inc. Use of threo-methylphenidate compounds to enhance memory
AU2001286861A1 (en) * 2000-08-28 2002-03-13 Sention, Inc. Use of methylphenidate compounds to enhance memory
DE60311101T2 (de) * 2002-07-09 2007-06-21 Actelion Pharmaceuticals Ltd. 7,8,9,10-tetrahydro-6h-azepino, 6,7,8,9-tetrahydro-pyrido und 2,3-dihydro-2h-pyrrolo (2,1-b)-chinazolinon-derivate
DE10354893B4 (de) * 2003-11-24 2011-03-10 Hf Arzneimittelforschung Gmbh Verwendung von Desoxypeganin zur Behandlung schizophrener Psychosen
CN101433565B (zh) * 2008-11-26 2013-06-05 上海中医药大学 骆驼蓬属种子总生物碱提取物和它们的制备

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SU605614A1 (ru) * 1971-10-20 1978-05-05 Ордена Трудового Красного Знамени Институт Химии Растительных Веществ Ан Узбекской Сср Антихолинэстеразное средство
SU878295A1 (ru) * 1979-07-04 1981-11-07 Ордена Трудового Красного Знамени Институт Химии Растительных Веществ Ан Узсср Способ получени дезоксипеганина гидрохлорида
US5750542A (en) * 1993-09-28 1998-05-12 Pfizer Benzisoxazole and benzisothizole derivatives as cholinesterase inhibitors
DE19509663A1 (de) * 1995-03-17 1996-09-19 Lohmann Therapie Syst Lts Verfahren zur Isolierung von Galanthamin
SE9504618D0 (sv) * 1995-12-22 1995-12-22 Astra Ab New Compounds

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Chem. Abstr. 100:132532 t *

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000048445A2 (de) * 1999-02-19 2000-08-24 Lts Lohmann Therapie-Systeme Ag Pharmazeutische zusammensetzung enthaltend desoxypeganin zur behandlung der nikotinabhängigkeit
WO2000048582A2 (de) * 1999-02-19 2000-08-24 Lts Lohmann Therapie-Systeme Ag Pharmazeutische zusammensetzung enthaltend desoxypeganin zur behandlung der drogenabhängigkeit
WO2000048582A3 (de) * 1999-02-19 2001-04-12 Lohmann Therapie Syst Lts Pharmazeutische zusammensetzung enthaltend desoxypeganin zur behandlung der drogenabhängigkeit
WO2000048445A3 (de) * 1999-02-19 2001-04-26 Lohmann Therapie Syst Lts Pharmazeutische zusammensetzung enthaltend desoxypeganin zur behandlung der nikotinabhängigkeit
WO2002087553A2 (de) * 2001-04-24 2002-11-07 Hf Arzneimittelforschung Gmbh Verwendung von desoxypeganin zur behandlung von krankheitserscheinungen des zentralen nervensystems aufgrund von intoxikationen mit psychotropen substanzen
WO2002087553A3 (de) * 2001-04-24 2003-02-27 Hf Arzneimittelforsch Gmbh Verwendung von desoxypeganin zur behandlung von krankheitserscheinungen des zentralen nervensystems aufgrund von intoxikationen mit psychotropen substanzen
DE10163667A1 (de) * 2001-12-21 2003-07-10 Hf Arzneimittelforsch Gmbh Verwendung von Desoxypeganin zur Behandlung der klinischen Depression
DE10163667B4 (de) * 2001-12-21 2006-10-26 Hf Arzneimittelforschung Gmbh Verwendung von Desoxypeganin zur Behandlung der klinischen Depression
US7495096B2 (en) 2003-02-03 2009-02-24 Hf Arzneimittelforschung Gmbh Processes for the production of chinazoline alkaloids

Also Published As

Publication number Publication date
PT1152762E (pt) 2005-08-31
EP1152762B1 (de) 2005-05-04
DE50010234D1 (de) 2005-06-09
DE19906975B4 (de) 2004-04-15
KR20010102219A (ko) 2001-11-15
EP1152762A1 (de) 2001-11-14
AU2907700A (en) 2000-09-04
EP1152762B8 (de) 2005-06-29
WO2000048599A1 (de) 2000-08-24
ES2242605T3 (es) 2005-11-16
US6436937B1 (en) 2002-08-20
JP2002537256A (ja) 2002-11-05
ATE294584T1 (de) 2005-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69822665T2 (de) Verwendung von 9-desoxy-2',9-alpha-methano-3-oxa-4,5,6-trinor-3,7-(1',3'-interphenylen)-13,14-dihydroprostaglandin-f1 zur behandlung von peripheren vaskulären erkrankungen
DE69815090T2 (de) Verwendung von cholinesterasehemmer zur behandlung von konzentrationsstörungen
DE60112766T2 (de) Verwendung von Derivaten der Valproinsäureamide und 2-Valproinsäureamide zur Behandlung und Prävention von Schmerzen und/oder Kopfschmerzen
DE60210760T2 (de) Verwendung von nk-1-rezeptorantagonisten gegen benigne prostatahyperplasie
DE3709621A1 (de) Therapeutisches mittel
DE69926804T2 (de) Vorrichtungen zur behandlung und diagnose des restless leg syndroms
DE60122015T2 (de) Behandlung affektiver störungen durch kombinierte wirkung eines nikotinischen rezeptoragonisten und einer monoaminergischen substanz
EP1152762B1 (de) Verwendung von desoxypeganin zur behandlung von alzheimerischer demenz
DE69825605T2 (de) Behandlung der schizophrenie und der psychose
DE60026491T2 (de) Melagatran zur behandlung von entzündungen
DE4232899C2 (de) Verwendung von NADH und NADPH zur Behandlung von Morbus Alzheimer
EP0205775A2 (de) Arzneimittel, enthaltend Caesalpinia-Komponenten
EP0166183B1 (de) Verwendung von Hydroxyindolderivaten zur Herstellung eines Arzneimittels zur Senkung des Blutdrucks
DE19906978B4 (de) Pharmazeutische Zusammensetzung enthaltend Desoxypeganin zur Behandlung der Drogenabhängigkeit
DE69814089T2 (de) Verwendung von einem draflazin analog zur schmerzbehandlung
DE69725613T2 (de) Neue therapeutische verwendung eines thienylcyclohexylaminderivates
DE60203106T2 (de) Azolylcarbynol-derivative von aryl (oder heteroaryl) zur behandlung von atemwegserkrankungen
DE2720194A1 (de) Verwendung von trazodon und etoperidon zum behandeln des parkinson-tremors und anderer extra- pyramidaler syndrome
DE3136455C2 (de) Verwendung von Caerulein oder dessen pharmazeutisch verträglichen Salzen bei der Bekämpfung von psychotischen Krankheitszuständen
DE2502684C2 (de)
DE60012183T2 (de) Verwendung einer makrolid-verbindung zur herstellung eines medikaments zur behandlung von gehirnschäden aufgrund von ischämie oder blutungen
WO1993024130A1 (de) (-)-metrifonat enthaltendes arzneimittel
EP1485352B1 (de) Aza-spiroverbindungen zur behandlug von schmerzen
DE2755017A1 (de) Oral verabreichbare arzneimittel mit psychostimulierender wirkung
DE10255481A1 (de) Pharmazeutische Zubereitungen umfassend mittels Extraktion mit überkritischen Flüssigkeiten hergestellte Hopfenextrakte zur Verwendung als Sedativa

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: LTS LOHMANN THERAPIE-SYSTEME AG, 56626 ANDERNACH,

8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: HF ARZNEIMITTELFORSCHUNG GMBH, 59368 WERNE, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee