DE1990386U - Tragegriff, insbesondere fur Koffer empfanger - Google Patents

Tragegriff, insbesondere fur Koffer empfanger

Info

Publication number
DE1990386U
DE1990386U DENDAT1990386D DE1990386DU DE1990386U DE 1990386 U DE1990386 U DE 1990386U DE NDAT1990386 D DENDAT1990386 D DE NDAT1990386D DE 1990386D U DE1990386D U DE 1990386DU DE 1990386 U DE1990386 U DE 1990386U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
washer
plastic
screw
suitcase
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT1990386D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Telefunken Patentverwertungs GmbH
Original Assignee
Telefunken Patentverwertungs GmbH
Publication date
Publication of DE1990386U publication Critical patent/DE1990386U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

Ulm / Donau
Elisabethenstraße 3
Hannover, den 8. 12» 1967 FE/PT-PI/Wie GmW 619
Tragegriff, insbesondere für Kofferempfänger
Bei Kofferempfängern mit einem schwenkbaren, bügeiförmigen, steifen !Tragegriff ist es erwünscht„ daß der um ortsfeste Schrauben an den beiden Seitenwänden des Kofferempfängers' schwenkbare Tragegriff in jeder Lage stehenbleibt, damit man den Empfänger auf den Tragegriff abstützen kann, wem. man -Ihn. in schräger Lage auf einem Tisch aufstellt, oder damit der Tragegriff nach dem Einschieben des Empfängers in eine Halterung unter dem Armaturenbrett im Auto nicht herabfällt rad dadurch., st ort.
Es ist bekannt, zu-diesem Zweck die Beibung an den Drehpunkten durch auf beiden Seiten der Seitenteile des Tragegriffes angeordnete Unterlegscheiben aus Kunststoff zu erzeugen, die. durch eine zugleich als Achse dienende einstellbare Schraube gegen das Seitenteil des Tragegriffes gedruckt werden« Zwischen der äußeren Unterlegscheibe aus Kunststoff rad dem Schraubenkopf liegt noch eine
. ■ V 2 -. GmW 619
metallische Unterlegscheibe mit zur Sicherung gegen Drehen außen unrundem, in die Gerätewand hineinragendem, für die Schraube hohl ausgebildetem Schaft, damit auch die äußere Unterlegscheibe aus Kunststoff eis ortsfestes Widerlager hat*
Bei der bekannten Ausführungsform eines solchen Tragegriffes ist der Schraubenkopf mit einer Rändelung versehen und zur Einstellung der verlangten Reibung von Hand einstellbar» Da Jedoch eine einmalige Einstellung genügt, ist es erwünscht, die Hittel zur Erzeugung der Reibung unsichtbar im Inneren des Tragegriffes unterzubringen«, Bei einer bekannten Konstruktion dieser Art drückt eine im Ismerea des Tragegriffes angeordnete gebogene Blattfeder auf eimern verdickten Teil der ortsfesten Drehachse«, Es hat sich aber gezeigt, daß die Reibung entweder nicht ausreicht oder daß bei stärkerer Anspannung der Feder der Tragegriff nach einigem Gebrauch unbeweglich festsitzt«,
Die !feuerung löst die gestellte Aufgabe unter Zugrundelegung der oben beschriebenen Konstruktion mit zwei Unterlegscheiben aus Kunststoff, bei demea die Gefahr des Festsitzens nicht besteht. Gemäß der .Neuerusg siad die Seitenteile des Tragegriffes wannenförmig mit solcher Höhe ausgebildet, daß die eine Unterlegscheibe aus Kunststoff und die metallische Unterlegscheibe im Inneren der Wanne liegen, und daß die Waame durch einen abnehmbaren Deckel geschlossen ist«,
= 3 - . ■ -SmW 619
Die Zeiehauag "seigt ein Amsführuagsbeispiel der Neuerung in TerscMedeaea Amsiehten«, In Pig«, 1' ist ein Schmitt durch ein Seitenteil des !Tragegriffes -mad in Fig, 2 eine Ansicht bei abgemommeaem Deckel dargestellt«» Ia Pig« 3 sind die einzelnem Teile der· Figo 1 ia anseimaadergeaommenem Zustand dargestellt.
Jn Pig» 1 nad 2 ist mit e das waaaeaformige Seitenteil des Tragegriffes , mit a der smgehSrige Decfeel«, mit g die eine Seitenwand des Gerätes uad mit "b die Drehachse in Form der Schraube b mit Mutter i dargestellte
In .figo 3 bedemtea die ©imzelnen Teile folgendes %
a Deekel
b Schraube *
c metalleae ükterlegsoheibe mit hohlem, äußern umrundem Schaft
(siehe dea darunter dargestelltea Querschnitt)
d Unterlegscheibe aus Kunststoff
e waamenfSrmiges Seitenteil des Tragegriffes
f Unterlegscheibe aus Kunststoff
g Gerätewaad mit unrumdem Loch
h Unterlegscheibe
i Hatter.
Man sieht aus Figo 1, daß die beiden schwarz dargestellten Unterlegsclieibea aus Ktmststoff auf beiden Seiten des Bodens des waaB.enformig©a Seitenteiles e des-Tragegriffes liegen, so daß dort
■■ .. - 4 - - GmW 619
Reibumgssteilea entstehen*, Die Schraube b wird bei abgenommenem Deckel a so weit aagezogea? bis die erforderliche Reibung vorhandem
ist« - . ■
Die obere Schmalseite des Deckels a ist hakenförmig ausgebildet. Der Haken 1 wird, wie aus Mg0 1 ersichtlich ist, um die obere Schmalseite der Waase e gelegte Der Deckel hat auch unten einen Haken 2S der gegen, die schräg aageordnete Blattfeder 3 gedruckt wird, bis der Hakea 2 hinter die Feder 3 einschnappt., Im der unteren Schmalwaad des Deckels a ist eia kleimes Loch 4 vorgesehen, durch das mit eimern Stift die leder 3 zurückgedrückt werden kann, wenn der Deekel abgemommea werden soll.

Claims (3)

  1. P.A.709 218*1^12.67
    5■-' · ' GmW 619
    Scliitzaisprüche
    1« Schwenkbarer9 btgelformiger !Tragegriff für tragbare Geräte,, insbesondere für Kofferempfänger9 bei dem die Reibung am den Drehpunktes, diireh auf beiden, Seite» der Seitenteile des Tragegriffes angeordnete Uaterlegseheibea, aus Kunststoff erzeugt ist j die durch eiae augleieh als Achse dienernde, einstellbare Schraube gegem das Seitenteil des Tragegriffes gedruckt werden, wobei zwischen der äußerem Unterlegscheibe aus Kunststoff und dem Schraubenkopf eime metallische Unterlegscheibe mit zur Sicherung geg©a Drehen außea uaruadem, im die Gerätewand hineinragendem , für die Schraube hohl ausgebildetem Schaft liegt, dadurch ^ekemaeiehmet9 daß die Seitenteile (e) des Tragegriffes wanmenförmig mit solcher Höhe ausgebildet sind, daß die eime Unterlegscheibe (d) aus Kunststoff umd die metallische Unterlegscheibe (c) rad der Schraubeakopf (b) im Inneren der Wanne (e) liegen und daß die Wamme (e) durch einen abnehmbaren Deckel (a) geschlossen ist»
  2. 2. Tragegriff aaeh Anspruch 1, dadurch ^kennzeichnet, daß der Deckel (a) durch eise lösbare Sehaappverbiadung (2,3) am Seitenteil (e) des Tragegriffes befestigt ist«
  3. 3. Tragegriff mach Anspruch 2$ dadurch ^ekeamzeichmet, daß der Deckel (a) an seiaem eiaen schmalem Ende in. den Tragegriff (e) eingehängt wird tmd die Schnappverbindimg'(2,3) am anderem schmalem Ende liegt»
    _ - 6 - GmW.'619
    4-0 Tragegriff nach Anspruch 5$, dadurch ^ekjeanzeiohnet« daß die Sehnappverbi&dumg ans einer am einen Eade der Wanne (e) quer amge ordne ten Blattfeder ($) bestellt, Mater die eis Haken (2) am Emde des Deekels (a) eiaselmappt» urnd daß im dem letzteres Haken (2) eis kleines Loch. (4·) angebracht ist, durch das zum Lösen der Schnappverbindung mit eimern Stift die Blattfeder (3) zuriiekgedrüekt werden kamm»
DENDAT1990386D Tragegriff, insbesondere fur Koffer empfanger Expired DE1990386U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1990386U true DE1990386U (de) 1968-08-01

Family

ID=1219347

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1990386D Expired DE1990386U (de) Tragegriff, insbesondere fur Koffer empfanger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1990386U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10120496A1 (de) * 2001-04-26 2002-11-21 Rohde & Schwarz Trage- und Stützvorrichtung für ein Gehäuse

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10120496A1 (de) * 2001-04-26 2002-11-21 Rohde & Schwarz Trage- und Stützvorrichtung für ein Gehäuse
DE10120496B4 (de) * 2001-04-26 2018-02-08 Rohde & Schwarz Gmbh & Co. Kg Gehäuse mit einer Trage- und Stützvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2601989A1 (de) Verschlussorgan fuer flaschen und aehnliche gefaesse
DE19860481A1 (de) Aufnahmevorrichtung
DE1530864A1 (de) Auf dem Dach eines Fahrzeugs anzubringendes Traggestell fuer Skier
DE2655663A1 (de) Verschluss fuer einen behaelter
DE2420406A1 (de) Schwenkeinrichtung
DE1990386U (de) Tragegriff, insbesondere fur Koffer empfanger
DE2420393B2 (de) Riemen
DE1229447B (de) Kunststoffverschluss mit Aufreissstreifen fuer einen Behaelter mit Deckel
DE1816709A1 (de) Verschluss fuer Behaelter,insbesondere aus Kunststoff
EP0202446B1 (de) Neigevorrichtung für Sichtgeräte
DE685202C (de) Krawattenhalter
DE2047722A1 (de) Befestigungsvorrichtung
DE3111161C2 (de) Vorrichtung zum Anheben eines Deckels eines in einen Schrank einbaubaren Abfalleimers
DE1532879A1 (de) Verschluss fuer Handtaschen oder Mappen
DE713648C (de) Verschluss fuer Mappen, Taschen o. dgl. mit zwei beim UEberschieben eines ringfoermigen Gegengliedes entgegen Federwirkung eindrueckbaren Spreizbacken
DE725401C (de) Tropfflasche
DE171894C (de)
DE1997808U (de) Auf einer unterlage zu halternde nutleiste.
DE8020845U1 (de) Armband mit bandschloss und schnappverschluss
DE1910421U (de) Scharnier fuer kunststoffdeckel.
DE7244197U (de) Wasch- oder Geschirrspülmaschine
DE8111028U1 (de) Verschlusskappe fuer Behaelter insbesondere Aerosolbehaelter
DE7039099U (de) Koffer
DE6811540U (de) Vorrichtung zur herstellung einer verbindung zwischen einem kasten und dem dazugehoerendem deckel
DE7512342U (de) Behälter zum Aufbewahren eines Kieferregulierungsapparates