DE1989957U - Staubsauger mit filterbefestigungsvorrichtung. - Google Patents

Staubsauger mit filterbefestigungsvorrichtung.

Info

Publication number
DE1989957U
DE1989957U DE1968S0064320 DES0064320U DE1989957U DE 1989957 U DE1989957 U DE 1989957U DE 1968S0064320 DE1968S0064320 DE 1968S0064320 DE S0064320 U DES0064320 U DE S0064320U DE 1989957 U DE1989957 U DE 1989957U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vacuum cleaner
sealing
nozzle
cleaner according
filter bag
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1968S0064320
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SEG Hausgeraete GmbH
Original Assignee
Siemens Elektrogaerate GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Elektrogaerate GmbH filed Critical Siemens Elektrogaerate GmbH
Priority to DE1968S0064320 priority Critical patent/DE1989957U/de
Publication of DE1989957U publication Critical patent/DE1989957U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/10Filters; Dust separators; Dust removal; Automatic exchange of filters
    • A47L9/14Bags or the like; Rigid filtering receptacles; Attachment of, or closures for, bags or receptacles
    • A47L9/1427Means for mounting or attaching bags or filtering receptacles in suction cleaners; Adapters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Filters For Electric Vacuum Cleaners (AREA)

Description

Die Neuerung betrifft die Befestigung eines Filterbeutels in Staubsaugern. Unter den vielen Arten der Filterbefestigung besteht eine darin, daß der verstärkte Rand der Filterbeutelöffnung über einen in den Staubraum des Gerätes hineinragenden Saugstutzen geschoben wird. Dies ist an sich eine sehr einfache Befestigungsart, doch kann es dabei vorkommen, daß der Beutel ungewollt von dem Stutzen abrutscht, wenn di-e Toleranzen zwischen dem genannten Stutzen und dem Rand der Beutelöffnung nicht ganz genau eingehalten werden. Bei zu engen Toleranzen hingegen hat man Schwierigkeiten mit dem Aufsetzen des Beutels.
Die Neuerung stellt sich daher die Aufgabe, eine Filterbe-
— 2 —
Le/Hb.
PVA 68/5401
festigung der oben genannten Art zu schaffen, die trotz ihrer Einfachheit einen festen Sitz des Filters gewährleistet. ±)ie Neuerung ist gekennzeichnet durch einen in der Staubraumöffnung angeordneten Dichtungsstutzen aus elastischem Material, auf den der- Rand der Filterbeutelöffnung 'aufgeschoben und durch Aufweitung des Stutzens klemmend gehalten ist. Diese Aufweitung des Dichtungsstutzens' kann durch Einschieben des Saugrohres in den Stutzen oder in anderer geeigneter Weise* erfolgen. Der Filterbeutel ist dann auf dem Stutzen so festgeklemmt, daß einmal die notwendige Dichtung vorhanden und zum anderen 'ein Abrutschen von dem Stutzen· nicht möglich ist. Dabei ist besonders vorteilhaft, daß große Toleranzen in Kauf genommen werden können, was sich vor allem für die ■Herstellung des Filterbeutels auswirkt. Ferner 'läßt sich der -Beutel leicht abnehmen, wodurch der bei ruckartigem·Abnehmen erfolgende Staubaustritt vermieden wird.
An Hand der Zeichnungen sind zwei Ausführungsbeispiele der Heuerung erläutert, wobei die einzelnen Figuren darstellen:
Fig. 1 eine Ausführungsform der Filterbefestigung vor dem Aufsetzen des Filters,
Fig. 2 nach dem Aufsetzen des Dichtungs-stutzens des Filters,
Fig. 3 einige Formen des Dichtungsstutzens im
Le/Hb.
Querschnitt, _ -,'
...■■■■■■: PVA 68/5401 ; ϊ
Fig. 4 einen Staubsauger mit der Filterbefestigung gemäß den Fig. 1 und 2,
Fig. 5 eine weitere Ausführungsform der Neuerung und
•Fig. 6 einen.Staubsauger mit der Filterbefestigung nach Fig. 5.
In den Fig. 1 bis 4 ist mit 1 eine Wand des Staubraumes 2 eines.Staubsaugers bezeichnet, in der sich die Staubraumöffnung 3 befindet. Gemäß der Neuerung ist in diese Öffnung ein Dichtungsstutzen 4 aus Gummi oder sonstigem geeigneten elastischen Material fest eingesetzt. Das. in den Staubraum hineinragende Ende 5 dieses Stutzens ist sowohl außen als auch innen konisch ausgebildet.
Mit 6 ist ein Filterbeutel bezeichnet, dessen öffnung 7 in bekannter Weise durch eine Pappscheibe 8 verstärkt ist. Diese Pappscheibe 8 wird über das Ende 5 des Stutzens 4 geschoben, und danach führt man den Saugstutzen 9 des Gerätes in den Dichtungsstutzen 4 ein. Bei der Ausführung nach Fig. 4 geschieht dies dadurch, daß der abnehmbare Staubtopf 10 auf den Saugstutzen 9 des fest im Gerät sitzenden Saugrohres 11 aufgesetzt wird.
Der Saugstutzen 9» dessen Ende 12 ebenfalls konisch gestaltet
PVA 68/5401
ist, drückt nun die Wand des Dichtungsstutzens 5 nach außen gegen den Rand 13 der Pappscheibe 8, so daß der Filterbeutel 6 dichtend auf dem Stutzen 4 festgeklemmt ist. Ein ungewolltes Abrutschen des Beutels von dem Dichtungsstutzen ist somit ausgeschaltet. Gleichzeitig ist eine sichere Dichtung zwischen Filterbeutel und Staubtopf sowie Staubtopf und Saugrohr durch ein einziges Dichtungselement gegeben.
Der Querschnitt des Dichtungsstutzens 4 kann auch unrund gewählt werden, wie in Fig. 3 dargestellt. Schiebt man die Pappscheibe 8 des Filterbeutels auf den unrunden Dichtungsstutzen, dann erhält dieser einen runden Querschnitt und der Beutel sitzt schon von.vornherein klemmend auf dem Stutzen, ehe die Aufweitung desselben erfolgt.
In den Fig. 5 und 6 ist im- Innern des Staubtopfes 14 eines •Staubsaugers eine elastische Scheibe 15 befestigt. Diese Scheibe trägt in ihrer Mitte den elastischen Dichtungsstutzen 16, über den wieder die Pappscheibe 8 des Filterbeutels 6 geschoben wird. Verschiebt man nun den Dichtungsstutzen in axialer Sichtung, dann führt der Rand 17 des Stutzens eine kreisförmige Bewegung aus, so daß der Stutzen 16 aufgeweitet wird. Damit sitzt dann wieder die Verstärkungspappe 8 des Filterbeutels dicht und fest auf dem Stutzen 16.
- 5 Le/Hb.
_ 5 —
PVA 68/5401
Die axiale Verschiebung des Dichtungsstutzens 16 kann beispielsweise durch den Gehäusedeckel 18 des Staubsaugers erfolgen. Dieser wird innen mit einem Ansatz 19 versehen, und beim Schließen des Deckels 18 drückt dieser Ansatz den Dichtungsstutzen 16 nach innen. Der Ansatz 19 dient gleichzeitig als Dichtung zwischen Filterbeutel und Saugrohr 20.
6 Ansprüche
8 Figuren
- 6, Le/Hb.

Claims (8)

i.A. 1 kl 785*13.3.-68 PVA 68/5401 Schutzansprüche:
1. Staubsauger mit Filterbeutelbefestigungsvorrichtung, gekennzeichnet durch einen in.der Staubraumöffnung angeordneten Dichtungsstutzen aus elastischem Material, auf den der-Rand der Filterbeutelöffnung aufgeschoben und durch.Aufweitung des Stutzens klemmend festgehalten ist.
2. Staubsauger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Dichtungsstutzen -(4) fest in der Staubraumöffnung (3) sitzt und der auf das in den Staubraum hineinragende Stutzenende (5) aufgeschobene Filterbeutel (6, 8) durch Einschieben eines Saugrohres (9) in den Stutzen (4) festklemmbar ist.
3. Staubsauger nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch eine konische Ausbildung des den Filterbeutel aufnehmenden Endes (5) des Dichtungsstutzens (4).
4. Staubsauger nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch eine konische Ausbildung des in den Dichtungsstutzen eingeschobenen Saugrohrendes (12).
_ 7 —
; Le/Hb.
PVA 68/5401
5. Staubsauger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß der Dichtungsstutzen (16) in einer in der Staubraumöffnung derart befestigten Aufhängung sitzt, daß der Stutzen axial verschiebbar und dabei aufweitbar ist. "
6. Staubsauger nach Anspruch 5,. dadurch gekennzeichnet, daß die Aufhängung eine an der Staubraum-Innenwand befestigte elastische Scheibe (15) ist.
7. Staubsauger nach den Ansprüchen 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Staubraumdeckel (18) mit einem den Dichtungsstutzen (16) nach innen verschiebenden dichtenden Ansatz (19) versehen ist.
8. Staubsauger nach einem der Ansprüche 1 bis 7, gekennzeichnet durch einen unrunden Querschnitt des Dichtungsstutzens (4, 16)
Le/Hb.
DE1968S0064320 1968-03-13 1968-03-13 Staubsauger mit filterbefestigungsvorrichtung. Expired DE1989957U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1968S0064320 DE1989957U (de) 1968-03-13 1968-03-13 Staubsauger mit filterbefestigungsvorrichtung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1968S0064320 DE1989957U (de) 1968-03-13 1968-03-13 Staubsauger mit filterbefestigungsvorrichtung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1989957U true DE1989957U (de) 1968-07-25

Family

ID=33383676

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1968S0064320 Expired DE1989957U (de) 1968-03-13 1968-03-13 Staubsauger mit filterbefestigungsvorrichtung.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1989957U (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3915154A1 (de) * 1989-05-09 1990-11-15 Siemens Ag Befestigungsvorrichtugn fuer einen staubsauger-filterbeutel
WO2004049888A1 (en) * 2002-12-02 2004-06-17 Arçelik A.S. Vacuum cleaner
WO2007033979A1 (de) * 2005-09-23 2007-03-29 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Anordnung eines filterbeutels in einem elektrostaubsauger sowie elektrostaubsauger mit einem stutzen
DE102015101052A1 (de) * 2015-01-26 2016-07-28 Branofilter Gmbh Staubsaugeinrichtung

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3915154A1 (de) * 1989-05-09 1990-11-15 Siemens Ag Befestigungsvorrichtugn fuer einen staubsauger-filterbeutel
WO2004049888A1 (en) * 2002-12-02 2004-06-17 Arçelik A.S. Vacuum cleaner
CN100374064C (zh) * 2002-12-02 2008-03-12 阿塞里克有限公司 真空吸尘器
WO2007033979A1 (de) * 2005-09-23 2007-03-29 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Anordnung eines filterbeutels in einem elektrostaubsauger sowie elektrostaubsauger mit einem stutzen
EP2380477A1 (de) 2005-09-23 2011-10-26 Vorwerk & Co. Interholding GmbH Elektrostaubsauger mit einem Stutzen zur Zusammenwirkung mit einem Filterbeutel
DE102015101052A1 (de) * 2015-01-26 2016-07-28 Branofilter Gmbh Staubsaugeinrichtung
DE102015101052B4 (de) * 2015-01-26 2021-05-27 Branofilter Gmbh Staubsaugeinrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2547411B2 (de) Schlauch- und/oder Rohrkupplung
DE1250215B (de) Schlauchbefestigung
DE1989957U (de) Staubsauger mit filterbefestigungsvorrichtung.
DE19612578A1 (de) Filter und Filterkorbbefestigung
DE2259364C2 (de) Spule zum Aufwickeln von Garnen oder dergleichen
DE1026055B (de) Staubsauger
DE3311164C2 (de) Feuchtigkeitsgeschützte Fassung für eine Leuchtstoffröhrenlampe
DE1532895A1 (de) Lockenwickel
DE3915154A1 (de) Befestigungsvorrichtugn fuer einen staubsauger-filterbeutel
DE3605083A1 (de) Adapter mit trichter fuer muttermilchpumpe
DE4412913C1 (de) Blutentnahmevorrichtung
DE2037995A1 (de) Ein- oder Mehrwegbügel, vorzugsweise für Hosen
DE7800852U1 (de) Gardinen- oder vorhangstange
AT367215B (de) Stecker zur befestigung eines lichtleitkabels in einer platte
CH387892A (de) Feststeller an einer Vorhangschiene
DE1708968C (de) Endstück für eine Dachrinne
DE1941889C3 (de) Schlagschnurfärber
AT211772B (de) Kupplungseinrichtung, insbesondere für einen Staubsaugerschlauch
CH498006A (de) Verschluss für Tuben
DE202021106256U1 (de) Spültuchhalter
DE1628699C (de) Staubsaugerfilter mit einem Stutzbugel
DE2327922C3 (de) Stiel für Teppichkehrer und dgl
DE709948C (de) Hoerrohr fuer Schwerhoerige
DE6812726U (de) Vorrichtung zum befestigen eines filterbeutels am staubeauger
DE19702552A1 (de) Schlauchfassung, insbesondere für Wellrohre